PR-Video

PR-Video TV-Nachrichten Produktionen - EINSATZINFOS 24h/7d per WhatsApp/Telegram und SMS 0171/6456721 Nr.: DE 171323744


Schön das Sie auf unsere Seite gekommen sind.
(1582)

Impressum:

PR-Video, Multimedia and more...
Inhaber: René Priebe
Handelsstraße 17, 69214 Eppelheim
Telefon: +49 (0) 6221 707231
E-Mail: [email protected]
USt.-Id. Hier auf der Facebook Seite erhalten Sie Informationen rund um das Thema Video und Multimedia, Produktpräsentationen sowie Aktuelle Nachrichten. Eben alles wo mit sich PR-Video beschäftigt! Polizeipressemitteilungen sind mit (OTS) geken

nzeichnet. Sie erhalten bei uns alles was das Video- und Filmer Herz höher schlagen lässt. Von jedem aktuellen Camcorder bis hin zu hochwertigen Zubehör. Selbstverständlich sind wir auch der richtige Ansprechpartner für den Videoschnitt. Wenn für Sie nur BILLIG wichtig ist, sind Sie bei uns falsch! Siehe auch den Link: https://www.facebook.com/PRVideo.Eppelheim?ref=hl

Nutzen Sie die langjährige Erfahrung von PR-Video, ganz nach dem Motto: UNSERE Erfahrung ist IHR Vorteil

Beim ständigen Einsatz als Kamerareporter für das Fernsehen kann immer wieder Zubehör getestet werden und alle Erkenntnisse damit an Sie als Kunde weiter gegeben werden. Ob Camcorder, Stative, Funkmikrofone oder auch das wichtige Videolicht (Kopfleuchte) wird mehrmals wöchentlich im harten Alltag und bei Wind und Wetter eingesetzt. Erst in der Praxis lassen sich Camcorder sowie das Zubehör auf Herz und Nieren prüfen und es zweigen sich Schwächen oder aber auch die Vorteile eines Produktes. Und davon können Sie profitieren! Wir sind aber auch für viele Arten von Dienstleistungen für Sie da, ob Überspielungen sämtlicher Videoformate oder Schmalfilme auf DVD, Schulungen bei uns im Hause oder bei Ihnen vor Ort, aber auch für alle Arten von Videoproduktionen für Privat oder gewerblich. Auch für Auftragsproduktionen für die Fernsehsender sind wir der Ansprechpartner. Wir können auf ein umfangreiches Netzwerk von Kameraleuten in ganz Deutschland zugreifen und sind auch bei aktuellen Ereignissen schnell am Einsatzort.

02/02/2025

Betrunkener Pkw-Fahrer sorgt für Sperrung Schlossbergtunnel

Heidelberg (ots) Am Sonntagmorgen kam es kurz vor 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Einfahrt des Schlossbergtunnels in Fahrtrichtung Karlstor. Hierbei stieß ein 31-Jähriger mit einem Fiat an einen Ampelmast und schleifte Teile davon mit, bis er nach ca. 100 Metern im Tunnel zum Stehen kam. Der Tunnel musste daraufhin für ca. 2,5 Stunden in beide Richtungen gesperrt werden. Der Unfallverursacher stand unter dem Einfluss alkoholischer Mittel, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Bei dem Fahrzeug entstand Totalschaden.

Unfall auf A5 bei Hemsbach: BMW-Fahrer flüchtet nach Kollision – Vier VerletzteHemsbach: Am Samstagabend gegen 20 Uhr er...
02/02/2025

Unfall auf A5 bei Hemsbach: BMW-Fahrer flüchtet nach Kollision – Vier Verletzte

Hemsbach: Am Samstagabend gegen 20 Uhr ereignete sich auf der A5 zwischen der Anschlussstelle Hemsbach und dem Autobahnkreuz Weinheim ein Verkehrsunfall.

Wegen hohen Verkehrsaufkommens stockte der Verkehr an der Anschlussstelle Hemsbach. Ein 23-jähriger BMW-Fahrer war mit überhöhter Geschwindigkeit auf dem linken Fahrstreifen unterwegs und drängte andere Fahrer per Lichthupe zum Spurwechsel. Er prallte auf einen Opel, in dem sich ein 36-Jähriger mit zwei Kleinkindern befand. Die Kinder blieben unverletzt.

Nach dem Unfall verließen die BMW-Insassen das Fahrzeug, wobei der Schlüssel abgezogen wurde, sodass die Beleuchtung ausfiel. Ein nachfolgender 39-jähriger Toyota-Fahrer kollidierte daraufhin mit dem unbeleuchteten Wagen.

Beim BMW-Fahrer gab es Hinweise auf Drogenkonsum, ein Drogentest wurde verweigert. Während der Unfallaufnahme flüchtete er ins Feld, kehrte aber nach einem Anruf seines Mitfahrers zurück. Auf der Dienststelle wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein freiwillig abgegeben.

Vier Personen wurden leicht verletzt. Alle Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt rund 50.000 Euro. Die Autobahnpolizei Mannheim ermittelt.

Unfall auf der A5 führt zu Vollsperrung Hemsbach: Auf der A5 zwischen der Anschlussstelle Hemsbach und dem Autobahnkreuz...
02/02/2025

Unfall auf der A5 führt zu Vollsperrung

Hemsbach: Auf der A5 zwischen der Anschlussstelle Hemsbach und dem Autobahnkreuz Weinheim in Fahrtrichtung Heidelberg, in Höhe der Anschlussstelle Hemsbach, ereignete sich am Samstagabend ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Infolgedessen musste die Fahrbahn in Richtung Heidelberg zeitweise gesperrt werden.

Nach ersten Informationen waren insgesamt sieben Personen in den drei Fahrzeugen, darunter zwei Kinder. Sie wurden vorsorglich zur medizinischen Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, blieben jedoch nach ersten Erkenntnissen unverletzt.

Offenbar flüchtete einer der Fahrzeuginsassen vom Unfallort, woraufhin die Polizei das angrenzende Feldgebiet durchsuchte und eine Fahndung einleitete. Die Hintergründe die zur Kollision geführt haben sowie zur geflüchteten Person hat die Polizei bisher nicht mitgeteilt. Die Ermittlungen dauern an. Wir berichten nach.

Kundgebung in Mannheim: "Wir sind die BrandmauerMannheim: Am heutigen Samstag versammelten sich mehrere Tausend  Mensche...
01/02/2025

Kundgebung in Mannheim: "Wir sind die Brandmauer

Mannheim: Am heutigen Samstag versammelten sich mehrere Tausend Menschen auf dem Alten Messplatz in Mannheim zur Kundgebung „Wir sind die Brandmauer“. Die Veranstaltung richtete sich gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD und setzte ein Zeichen für eine wehrhafte Demokratie. Anlass war die jüngste gemeinsame Abstimmung von CDU und AfD im Bundestag zur Verschärfung der Migrationspolitik. Die Organisatoren, darunter Mitglieder von Grünen und SPD, zeigten sich erfreut über die große Beteiligung. Die Polizei schätzte die Teilnehmerzahl in Mannheim auf etwa 5.000 Personen.

Unfall mit Totalschaden und SperrungLingenfeld (B9): Am Samstagmittag gegen 12 Uhr kam es auf der B9 zwischen den Anschl...
01/02/2025

Unfall mit Totalschaden und Sperrung

Lingenfeld (B9): Am Samstagmittag gegen 12 Uhr kam es auf der B9 zwischen den Anschlussstellen Lingenfeld-Nord und Lingenfeld-Süd in Fahrtrichtung Karlsruhe zu einem Unfall mit erheblichen Folgen. Ein 54-jähriger Autofahrer wollte auf die Überholspur wechseln und kollidierte dabei mit dem Fahrzeug eines bereits dort fahrenden 36-Jährigen.

Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Drei Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 60.000 Euro.

Für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die B9 in Fahrtrichtung Karlsruhe zeitweise voll gesperrt werden. Gegen 14:40 Uhr war die Fahrbahn wieder vollständig freigegeben.

Foto: Polizei

01/02/2025

Widerstandshandlungen nach Kennzeichendiebstahl

Reilingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am Freitagabend gegen 21:00 Uhr konnte durch Zeugen beobachtet werden, wie sich ein junger Mann an einem in der Reilinger Hauptstraße abgestellten Dienst-KFZ der Polizei zu schaffen machte. Dem Mann war es gelungen, das hintere Kennzeichen des Funkstreifenwagens zu entwenden und anschließend in Richtung eines nahegelegenen Feldgebietes zu flüchten. Im Rahmen der unmittelbar eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen gelang es den Polizeibeamten, den Tatverdächtigen, welcher sich in einem Gebüsch versteckt hatte, festzunehmen. Im Rahmen seiner Festnahme leistete der 19-Jährige widerstand. Mit vereinten Kräften gelang es den eingesetzten Beamten schließlich, den Widerstand zu brechen und eine weitere Flucht zu unterbinden. Ein bei dem Heranwachsenden durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille, des Weiteren konnten Betäubungsmittel sowie das entwendete Kennzeichen bei ihm aufgefunden und sichergestellt werden. Er wurde im Anschluss zur nächstgelegenen Polizeidienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Im Anschluss an die strafprozessualen Maßnahmen wurde er auf freien Fuß entlassen. Den 19-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahls, unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

01/02/2025

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Stutensee ( Landkreis Karlsruhe) Tödlich für einen der Beteiligten endete am heutigen Samstag ein Verkehrsunfall, der sich gegen 03.30 Uhr auf der Landestraße 560 zwischen Blankenloch und Schloss Stutensee ereignete. Nach den bisherigen Erkenntnissen war einer der beiden Beteiligten von Blankenloch kommend in Richtung Friedrichstal unterwegs, verlor in einer leichten Rechtskurve aus unklarer Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Hierbei touchierte er einen entgegenkommenden Pkw. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam im angrenzenden Wiesenbereich wieder auf den Rädern zum Stehen. Trotz schnell eintreffender Rettungskräfte verstarb der 48-jährige Unfallbeteiligte noch am Unfallort. Der zweite beteiligte Fahrzeugführer im Alter von 51 Jahren wurde beim Unfall leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Die L560 war im Bereich der Unfallstelle während der Einsatzmaßnahmen voll gesperrt, die Sperrung konnte gegen 07.00 Uhr aufgehoben werden. Eine Umleitung erfolgte örtlich und wurde durch die Polizei geregelt.

Im Einsatz waren neben Rettungsdienst und Notarzt Kräfte der Feuerwehr Stutensee sowie diverse Polizeistreifen.

01/02/2025

Betrunken Unfall verursacht - Drei Personen verletzt

Mannheim-Feudenheim (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag, kam es gegen 00:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Siebenbürger Straße in Mannheim, an dem ein 57-jähriger Ford-Fahrer und ein 27-jähriger VW Golf-Fahrer mit seinem 28-jährigen Beifahrer beteiligt waren.

Der 57-Jährige befuhr nach ersten Hinweisen die Banater Straße in Richtung Siebenbürger Straße (K9751). Vermutlich in Folge überhöhter Geschwindigkeit kam der Fahrer in einer Kurve in den Grünstreifen und kollidierte im Anschluss frontal mit dem ihm entgegenkommenden 27-Jährigen.

Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Ford-Fahrer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 1,4. Der Unfallverursacher wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Auch der Fahrer und der Beifahrer des VW Golfs erlitten leichte Verletzungen und wurden ebenfalls in ein Krankenhaus verbracht.

Sowohl der Ford als auch der VW waren nicht mehr fahrbereit und mussten im Anschluss an die Unfallaufnahme abgeschleppt werden. Im Anschluss an die Abschleppmaßnahmen musste die Fahrbahn gereinigt werden. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme war die Fahrbahn zwischen der Abfahrt Theodor-Storm-Straße und der Ilvesheimer Straße bis ca. 03:30 Uhr gesperrt.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. Der Führerschein des 57-Jährigen wurde sichergestellt. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte des Polizeireviers Mannheim-Käfertal.

Polizei bittet um Hinweise zur Identität einer unbekannten Frau Mannheim (ots) Bereits im November 2024 wurde im Bereich...
31/01/2025

Polizei bittet um Hinweise zur Identität einer unbekannten Frau

Mannheim (ots) Bereits im November 2024 wurde im Bereich der Augustaanlage in Mannheim eine hilflose und verwirrte Frau angetroffen, die medizinische Hilfe benötigte. Sie gab gegenüber den Einsatzkräften an, möglicherweise "Diana oder Diane Müller" zu heißen. Dies ist jedoch nicht gesichert, da die Frau keine Angaben zu ihrer Vergangenheit machen konnte. Dokumente zur Feststellung ihrer Identität führte sie nicht mit.

Trotz umfangreicher kriminalpolizeilicher Ermittlungen konnte die Identität der Frau bislang nicht geklärt werden. Die Polizei bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe.

Personenbeschreibung:

- weiblich
- geschätztes Alter: 55 bis 70 Jahre
- ca. 155 cm groß
- etwa 51 kg schwer
- graue Haare, zum Zopf gebunden
- Brillenträgerin
- blaue Augen
- schlecht zu Fuß, nutzte ihr Fahrrad häufig als Stütze
- sprach mit fränkischem Dialekt

Personen, die Hinweise zur Identität der Frau geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4444 zu melden. Hinweise werden zudem jederzeit unter dem polizeilichen Notruf 110 und bei jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.

Foto: Polizei

31/01/2025

Zeugenaufruf des Polizeipräsidiums Heilbronn nach schwerem Verkehrsunfall

Heilbronn/ BAB 6 (ots) - Das Polizeipräsidium Heilbronn bittet um Mithilfe. Es geht um einen LKW, der am Donnerstag gegen 11 Uhr auf der BAB 6 aus Richtung Mannheim zum Kreuz Weinsberg unterwegs war und auffällig langsam fuhr. Das Fahrzeug war in der Folge in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07134/ 513-0 an die Verkehrspolizei Weinsberg zu wenden.

Verkehrsunfall mit zwei verletzten PersonenKetsch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Zwei leicht verletzte Personen und Sachschade...
31/01/2025

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von rund 80.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend in Ketsch.

Ein 48-jähriger Mann war gegen 18.20 Uhr mit seinem Tesla auf der Karlsruher Straße in Richtung Schwetzinger Straße unterwegs. An der Kreuzung zur Seestraße missachtete er die Vorfahrt einer von rechts kommenden 23-jährigen Audi-Fahrerin. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Tesla nach links geschoben und stieß in der weiteren Folge gegen den Skoda eines entgegenkommenden 53-jährigen Mannes.

Die Fahrerin des Audi sowie deren 22-jährige Beifahrerin erlitten Verletzungen und wurden durch Rettungskräfte zunächst vor Ort medizinisch versorgt. Die 23-jährige Fahrerin wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Über Art und Schwere ihrer Verletzungen liegen keine weiteren Informationen vor. Die anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Die drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Während der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten musste der Kreuzungsbereich bis 20.45 Uhr vollständig gesperrt werden.

Warum nicht im Wohnmobil den schönen Rhein-Neckar-Kreis erkunden? Mit der Broschüre „Wohnmobilurlaub“ wird auf der CMT S...
31/01/2025

Warum nicht im Wohnmobil den schönen Rhein-Neckar-Kreis erkunden? Mit der Broschüre „Wohnmobilurlaub“ wird auf der CMT Stuttgart das erste Printprodukt der neuen touristischen Dachmarke Baden-Württembergs „Im Süden ganz oben“ präsentiert

Hier ist noch Platz: Während Campingfreunde in den bekannten und begehrten Reisegebieten oft schon lange im Voraus buchen müssen, um noch eine Parzelle im Gewimmel zu ergattern, hat der Norden Baden-Württembergs, „Im Süden ganz oben“, oft genau so viel zu bieten wie die Tourismusklassiker – und bietet dazu noch reichlich Freiräume. Wo genau, das zeigt die Broschüre „Wohnmobil-urlaub“, welche die Tourimia Tourismus GmbH auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart präsentierte.

„Hier zeigte schon die Hallenbelegung mit ihrer hohen Ausstellerzahl im Bereich Wohnmobil die große Bedeutung dieser Tourismus-Branche“, so Beate Otto, Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, die am Gemeinschaftsstand vor Ort war. Diesen anhaltenden Trend, der zudem besonders für den ländlichen Raum eine hohe Bedeutung besitzt, soll das erste gemeinsame Printprodukt der Tourimia Tourismus GmbH aufnehmen. Die Broschüre weckt auf 50 Seiten inklusive Stellplatzverzeichnis viele Reisewünsche: für Kulturinteressierte, die romantische Ortschaften erkunden möchten, für Genießer regionaler Produkte oder für aktive Naturfreunde beim Radfahren und Wandern. „In der Broschüre ist der Rhein-Neckar-Kreis mit Klassikern wie der historischen Altstadt von Weinheim und dem Schwetzinger Schloss, aber auch mit Genusstipps wie den Winzern von Baden und Abenteuerwelten wie der Erlebnismühle Kolb in Zuzenhausen vertreten“, sagt Beate Otto. „Aber auch über die Kreisgrenzen hinaus präsentieren unsere Partner ganz wunderbare Ziele.“

Als neue touristische Dachorganisation des nördlichen Baden-Württembergs will die Tourimia Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit ihren touristischen Partnern (Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus, Touristikgemeinschaft Odenwald, Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Kraichgau-Stromberg Tourismus, Touristikgemeinschaft Heilbronner Land, Rhein-Neckar-Kreis) die Vorteile der Destination „Im Süden ganz oben“ stärken.

Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich und kann entweder als Printversion per Mail an [email protected] angefordert oder direkt unter https://www.deinefreizeit.com/ heruntergeladen werden.

Text; Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Foto: pr-video

Autofahrer auf Drogen versucht vor Kontrolle zu fliehenWiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis/ BAB 6 (ots) Am Donnerstag wollte ei...
31/01/2025

Autofahrer auf Drogen versucht vor Kontrolle zu fliehen

Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis/ BAB 6 (ots) Am Donnerstag wollte eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen Opel auf der BAB 6 kontrollieren. Deshalb gab sie dem Fahrer um kurz nach 16 Uhr auf der Höhe von Wiesloch zu verstehen, dass er dem Polizeifahrzeug folgen solle. An der Anschlussstelle Wiesloch/ Rauenberg machte der Fahrer zunächst den Anschein, dass er hinter dem Streifenwagen von der Autobahn abfahren werde. Dann aber beschleunigte der Opel und raste mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn in Richtung Heilbronn davon. Um schneller voranzukommen, nutzte der Fahrer dabei auch den Standstreifen. Die Streife nahm die Verfolgung auf. Nach wenigen Kilometern scheiterte die Flucht am dichten Verkehr. Bei der seiner Kontrolle offenbarte der 27-jährige Fahrer des Opels den Grund für seine halsbrecherische Fahrt, bei der er sein Auto auf bis zu 200 km/h beschleunigte. Kurz zuvor hatte er nämlich Ma*****na konsumiert und fürchtete die Konsequenzen. Sein Urintest schlug positiv an. Mit seiner Flucht hat er sich allerdings einen Bärendienst erwiesen. Er muss sich nun nicht nur wegen Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss verantworten, sondern auch wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs sowie eines verbotenen Fahrzeugrennens. Seinen Führerschein musste er direkt abgeben.

Symbolfoto: pr-video

+++ Videobeitrag +++
31/01/2025

+++ Videobeitrag +++

Dielheim, Rhein-Neckar-Kreis: Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der K4171 ein schwerer Verkehrsunfall. Nach Angaben der Polizei war ein 31-jähriger ...

Verkehrsunfall in Ketsch: Drei Fahrzeuge kollidieren – Zwei VerletzteKetsch: Am Donnerstagabend gegen 18:20 Uhr ereignet...
31/01/2025

Verkehrsunfall in Ketsch: Drei Fahrzeuge kollidieren – Zwei Verletzte

Ketsch: Am Donnerstagabend gegen 18:20 Uhr ereignete sich in Ketsch ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nach ersten Erkenntnissen war der Fahrer eines Tesla auf der Karlsruher Straße unterwegs, als er an der Kreuzung zur Seestraße mit einem von rechts kommenden Audi A1 kollidierte. Durch den Aufprall wurde der Tesla nach links abgewiesen und prallte gegen einen entgegenkommenden Škoda Enyaq. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen ist erheblich, besonders am Tesla, der erst vier Wochen alt ist. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Alkoholisiert Unfall verursacht - 150.000 Euro SchadenMannheim (ots) Mit knapp über einem Promille befuhr ein 50-jährige...
31/01/2025

Alkoholisiert Unfall verursacht - 150.000 Euro Schaden

Mannheim (ots) Mit knapp über einem Promille befuhr ein 50-jähriger Audi-Fahrer gestern Abend gegen 20:50 Uhr die Seckenheimer Hauptstraße aus Edingen-Neckarhausen kommend in Fahrtrichtung Seckenheim. Entlang der Seckenheimer Hauptstraße überholte der Fahrer womöglich mit überhöhter Geschwindigkeit bei regennasser Straße und dunklen Lichtverhältnissen zwei Fahrzeuge. Im Kurven-/Einmündungsbereich zur L597 verlor der 50-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen einen Ampelmast. Der Audi-Fahrer blieb unverletzt. Seine 65-jährige Beifahrerin hingegen zog sich schwere, jedoch nicht lebensgefährliche, Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte die Frau nach der ersten medizinischen Versorgung vor Ort in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der Ampelmast wurde durch den Unfall aus der Verankerung gerissen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens am Ampelmast kann nicht abschließend beziffert werden. An dem Audi entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 150.000 Euro geschätzt wird.

Schwerer Unfall auf K4171 bei Dielheim – VW überschlägt sich, Fahrer betrunkenDielheim (ots) Nachdem es am Donnerstagmit...
30/01/2025

Schwerer Unfall auf K4171 bei Dielheim – VW überschlägt sich, Fahrer betrunken

Dielheim (ots) Nachdem es am Donnerstagmittag gegen 15:16 Uhr auf der K4171 zu einem Verkehrsunfall kam, liegen nun erste Informationen vor. Ein 31-jähriger Ford-Fahrer, welcher von Mühlhausen in Richtung Dielheim unterwegs war, kam aus noch unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden VW. Durch den Zusammenstoß kam der VW von der Fahrbahn ab und überschlug sich, während er eine 3 Meter Tiefe Böschung hinabstürzte. Der 31-Jährige erlitt hierbei schwere Verletzungen. Ein 2-jähriges Kind, welches sich zum Unfallzeitpunkt im Ford befand, wurde nach derzeitigem Stand glücklicherweise nicht verletzt, vorsorglich jedoch in ein Krankenhaus gebracht. Der 38-jährige VW-Fahrer wurde durch den Unfall ebenfalls verletzt. Die schwere der Verletzungen ist noch nicht bekannt. Bei ihm stellten die Einsatzkräfte starken Alkoholgerucht fest. Ein Atemalkoholtest ergab ein vorläufiges Ergebnis von mehr als 0,9 Promille.

Beide Autos sind so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden müssen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mehr als 40.000 Euro.

Für die Rettungsmaßnahmen befindet sich auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Während der Unfallaufnahme ist die Fahrbahn in beide Richtungen gesperrt.

Schwerer Verkehrsunfall auf der AutobahnHeilbronn (ots) Zusammenstoß auf Autobahn - Fahrer in LebensgefahrZu einem folge...
30/01/2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
Heilbronn (ots) Zusammenstoß auf Autobahn - Fahrer in Lebensgefahr

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagvormittag auf der Bundesautobahn 6 zwischen der Anschlussstelle Heilbronn/ Neckarsulm und dem Kreuz Weinsberg gekommen. Der Fahrer eines Transporters übersah kurz vor dem Weinsberger Kreuz vermutlich den vor sich fahrenden LKW, weshalb er diesem ungebremst auffuhr. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer konnte im letzten Moment ausweichen und fuhr hierbei gegen die Mittelplanke. Der Fahrer des Transporters musste durch Rettungskräfte aus seinem Fahrzeug gerettet und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht werden. Er erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Die weiteren Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Die Autobahn war während der Unfallaufnahme für einen längeren Zeitraum bis ca. 15:00 Uhr voll gesperrt. Der entstandene Sachschaden kann bisher nicht beziffert werden.

Symbolfoto: pr-video

Adresse

Handelsstraße 17
Eppelheim
69214

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PR-Video erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an PR-Video senden:

Videos

Teilen