Von Haus zu Haus

Von Haus zu Haus Offizielle facebook-Seite der Wochenzeitung Von Haus zu Haus Ein zeitgemäßes Layout und die breit gefächerte lokale Berichterstattung kommen an.

1966 gegründet und damit die älteste Wochenzeitung im Landkreis erscheint das Nachrichtenblatt Von Haus zu Haus jeden Donnerstag in zwei unterschiedlichen Ausgaben und wird im Verbreitungsgebiet 16.440-mal direkt an alle erreichbaren Haushalte in Denzlingen, Glottertal, Gundelfingen, Heuweiler und Vörstetten verteilt. Von Haus zu Haus ist Amtsblatt für die Gemeinde Denzlingen und enthält wöchentli

ch Amtliche Bekanntmachungen und Informationen der Gemeinde. Von Haus zu Haus bietet nicht nur Interessantes für den Leser, sondern auch für Werbekunden ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis in einem attraktiven redaktionellen Umfeld.Die Berichterstattung ist auf lokale Ereignisse ausgerichtet, gibt wöchentlich Einblicke in das Geschehen in den Gemeinden, Vereinen etc. im Verbreitungsgebiet und findet eine breite Leserschaft. Vereine, Schulen, Kindergärten etc. können direkt Texte und Bilder an Von Haus zu Haus schicken (Vorankündigung von Veranstaltungen etc.). Am Besten per E-Mail direkt an [email protected] Redaktionsschluss ist dienstags um 18 Uhr. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht alle zugesandten Texte veröffentlicht werden können. Die Entscheidung darüber muss der Redaktion vorbehalten bleiben. Eine Möglichkeit zu hervorgehobener und besonderer Berichterstattung bietet das sog. Kollektiv mit drei oder mehr Anzeigen, das entsprechenden Raum auch zur redaktionellen Darstellung eröffnet.Informationen hierzu gibt Ihnen gerne unsere Anzeigenabteilung; auch über die Möglichkeiten von Sonderbeilagen u.a. beantworten wir gerne Ihre Fragen.

Heute im Von Haus zu Haus:Aus einer Vision wurde Wirklichkeit20 Jahre Museums- und Geschichtsverein wurde geehrt und gef...
30/01/2025

Heute im Von Haus zu Haus:

Aus einer Vision wurde Wirklichkeit

20 Jahre Museums- und Geschichtsverein wurde geehrt und gefeiert

Was für Folgen die Ausgrabungen im heutigen Gewerbegebiet von 1998 bis 2000, 2007 und 2010 haben würden, konnte damals noch keiner ahnen: vielmehr galt es als schier unmöglich, auf dem Grabungsgelände, das Spuren einer Alamannensiedlung zu Tage brachte, eben diese Siedlung wiedererstehen zu lassen. Denn das betreffende Gelände war schon längst zum Gewerbegebiet ausgewiesen worden. Die Vision, die Alamannensiedlung wieder aufleben zu lassen entstand nach den letzten Ausgrabungen im Jahr 2000.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820ea1b39de4f55?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:Auf die Plätze, fertig, fahren!Bürgerbusverein stellte seine Planungen für mehr Mobilität und ...
23/01/2025

Heute im Von Haus zu Haus:

Auf die Plätze, fertig, fahren!

Bürgerbusverein stellte seine Planungen für mehr Mobilität und Nachhaltigkeit vor

Kürzlich wurde ein Pilotprojekt vorgestellt, das das Potenzial hat, die Mobilität in Gundelfingen und Heuweiler nachhaltig zu verändern: Der „Stadt-Land-Bus“ des Bürgerbus e.V. Die Initiatoren sind zuversichtlich, dass das Projekt ein Erfolg wird und hoffen auf breite Unterstützung in der Bevölkerung.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper:
https://www.calameo.com/read/003743820dc72e726b792?page=1

Heute in Von Haus zu Haus:„Kreativität, Zusammenhalt und Geduld“Fordert Bürgermeister Raphael Walz beim Neujahrsempfang ...
16/01/2025

Heute in Von Haus zu Haus:

„Kreativität, Zusammenhalt und Geduld“

Fordert Bürgermeister Raphael Walz beim Neujahrsempfang in Gundelfingen

„Herausforderungen anpacken – mit Pragmatismus und Perspektive“, das waren seine einleitenden Worte von Bürgermeister Raphael Walz in der bis auf den letzten Platz gefüllten Festhalle anlässlich des Neujahrsempfangs der Gemeinde. Und die Herausforderungen sind vielfältig.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper:
https://www.calameo.com/read/003743820c43143215680?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:Sechs großartige AufführungenBegeistertes Publikum am Wochenende beim Musical „Oliver Twist“De...
09/01/2025

Heute im Von Haus zu Haus:

Sechs großartige Aufführungen

Begeistertes Publikum am Wochenende beim Musical „Oliver Twist“

Der unbestreitbare Höhepunkt des Denzlinger Kulturfestivals im Oktober vergangenen Jahres war die Aufführung des Musicals „Oliver“ von Lionel Bart.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820689c3d6e82bc?page=1

Heute in Von Haus zu Haus:Musikalischer Lichterglanz in der EichberghalleChristoph Maier für 40 Jahre in der Trachtenkap...
02/01/2025

Heute in Von Haus zu Haus:

Musikalischer Lichterglanz in der Eichberghalle

Christoph Maier für 40 Jahre in der Trachtenkapelle Glottertal geehrt

Die Lichterkonzerte der Trachtenkapelle lockten zu beiden Terminen wieder je 400 Zuhörer in die Eichberghalle. Zuerst verzauberte die Bläserjugend mit Martin Maier am Pult die Gäste. Später hatte Denis Laile ein mitreißendes Programm mit dem Großen Orchester zusammengestellt. Ehrenvorsitzender Christoph Maier wurde für 40 Jahre, Florian Strecker für 25 Jahre geehrt.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper:
https://www.calameo.com/read/003743820c2cfbcf13ca1?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:Besucherandrang beim WeihnachtsmarktWeihnachtliche Handarbeiten begehrt - Denzlinger Wirtschaf...
19/12/2024

Heute im Von Haus zu Haus:

Besucherandrang beim Weihnachtsmarkt

Weihnachtliche Handarbeiten begehrt - Denzlinger Wirtschaftsnetzwerk lud ein

Am Samstag und Sonntag zum dritten Advent fand bei optimalen Witterungsbedingungen wieder ein Weihnachtsmarkt statt, zu dem das Denzlinger Wirtschaftsnetzwerk einlud.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820963e02db7218?page=1

Heute in Von Haus zu Haus:Die gute Mischung bestimmte das FlairGewohntes und Besonderes: Bummel über den Gundelfinger We...
12/12/2024

Heute in Von Haus zu Haus:

Die gute Mischung bestimmte das Flair

Gewohntes und Besonderes: Bummel über den Gundelfinger Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarktgummibärchentütenzählmeisterin – wer diesen Titel erringen wollte, musste ein scharfes Auge und einen Blick für Verborgenes haben: Am Stand des Jugendzentrums war eine Vielzahl der eingetüteten Leckerlis in eine Glassäule eingeschichtet, bunt durchmischt mit Weihnachtsbaumkugeln. Die korrekte Zahl galt es zu schätzen – Besonderheiten wie diese gab es an manchen Ständen zu entdecken.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper:

https://www.calameo.com/read/003743820b8394424e632?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:Heiligabend in Gemeinschaft verbringenAm 24. Dezember von 18. 30 bis 21 Uhr im Kultur- und Bür...
05/12/2024

Heute im Von Haus zu Haus:

Heiligabend in Gemeinschaft verbringen

Am 24. Dezember von 18. 30 bis 21 Uhr im Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen

Auch an Heiligabend muss niemand allein sein: Bürgermeister Markus Hollemann und die Gemeinde Denzlingen laden am 24. Dezember um 18.30 Uhr alle Denzlinger ein, die sich nach Gesellschaft sehnen.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820e5286a5065fb?page=1

Heute in Von Haus zu Haus:Viele neue Sprüchlein an den StationenMit veränderter Wegeführung ist der Engelweg bis 6. Janu...
28/11/2024

Heute in Von Haus zu Haus:

Viele neue Sprüchlein an den Stationen

Mit veränderter Wegeführung ist der Engelweg bis 6. Januar begehbar

Der diesmal 4,5 Kilometer lange Engelweg leuchtet wieder. Am Samstag fand das Anleuchten mit Musik, Glühwein und Kuchen statt.
Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper:
https://www.calameo.com/read/003743820ae92d53c854e?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:Per Filmdreh ins Alte Schloss nach StuttgartPfiffiges Video bezeugt die Gundelfinger Jugendbet...
22/11/2024

Heute im Von Haus zu Haus:

Per Filmdreh ins Alte Schloss nach Stuttgart

Pfiffiges Video bezeugt die Gundelfinger Jugendbeteiligung

Per Filmdreh eine Einladung ins Alte Schloss nach Stuttgart kriegen – diese pfiffige Idee setzten eineinhalb Dutzend Schülerinnen und Schüler kürzlich in die Tat um. Ob’s geklappt hat, stellt sich im Dezember heraus. Dann werden die Sieger des „Jugend Demokratie Award 2024“ des Staatsanzeigers Baden-Württemberg bekanntgegeben. Der Sonderpreis fördert vorbildhafte Projekte der Jugendbeteiligung. In Gundelfingen gibt es die seit langem.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820faaa18b5d023?page=1

Heute in Von Haus zu Haus:Starker Rauch quoll aus der TiefgarageÜber 100 Zuschauer verfolgten interessiert die Feuerwehr...
14/11/2024

Heute in Von Haus zu Haus:

Starker Rauch quoll aus der Tiefgarage

Über 100 Zuschauer verfolgten interessiert die Feuerwehr-Übung

Am vergangenen Samstag lud die Denzlinger Feuerwehr alle interessierten Bürger ein zur diesjährigen Hauptübung. Übungsobjekt war ein angenommener Fahrzeugbrand in einer sehr großen Tiefgarage beim Rondell St. Cyr / Akazienring.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper:
https://www.calameo.com/read/00374382022aab7cc5eb4?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:Das Ende der „Weißen Flecken“Spatenstich zum Glasfaserausbau im Tal – „Schnelles Internet heut...
07/11/2024

Heute im Von Haus zu Haus:

Das Ende der „Weißen Flecken“

Spatenstich zum Glasfaserausbau im Tal – „Schnelles Internet heute unverzichtbar“

Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald (ZVBBH) setzte am Montag den Spatenstich für den Glasfaserausbau mit Vertretern der beteiligten Institutionen und Politik. Mit dem Projektstart sollen die „Weißen Flecken“ bis in zwei Jahren Geschichte sein.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820cec5b3221ea3?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:Abwechslungsreiche Jubiläumsfeier Kunstverein bereicherte 40 Jahre mit Kunst und Kultur das Ge...
31/10/2024

Heute im Von Haus zu Haus:

Abwechslungsreiche Jubiläumsfeier

Kunstverein bereicherte 40 Jahre mit Kunst und Kultur das Gemeindeleben

Der 1984 gegründete Kunstverein Gundelfingen feierte sein
40-jähriges Bestehen mit einem großartigen Festwochenende.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820d394decd1029?page=1

Heute in Von Haus zu Haus:Kunsthandwerk und Musik „Made in Glottertal“„Kunst- und Hobbyausstellung Glottertal“ zog wiede...
24/10/2024

Heute in Von Haus zu Haus:

Kunsthandwerk und Musik „Made in Glottertal“

„Kunst- und Hobbyausstellung Glottertal“ zog wieder Besucherströme an

Kreative Kunst, Musik und Tanz prägten die 34. „Kunst- und Hobbyausstellung“ in der Eichberghalle am Wochenende. Während die Kunstschaffenden immer aus dem Tal stammen, wurde diesmal auch das gesamte Bühnenprogramm ausschließlich von Glottertälern gestaltet.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper:
https://www.calameo.com/read/00374382010dba838590f?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:„Dringend benötigten Wohnraum schaffen“Spatenstich für neue Flüchtlingsunterkunft in Denzlinge...
18/10/2024

Heute im Von Haus zu Haus:

„Dringend benötigten Wohnraum schaffen“

Spatenstich für neue Flüchtlingsunterkunft in Denzlingen gesetzt

Nach einer intensiven Planungsphase, die durch die besonderen Herausforderungen der letzten Jahre geprägt war, wurde vergangenen Donnerstag der Spatenstich für die neue Flüchtlingsunterkunft in Denzlingen gefeiert.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/0037438201f04b4625001?page=1

Heute in Von Haus zu Haus:Am Mittwoch beginnt das Kultur-Festival„Eine Welt für Kinder“ ist das Motto mehrerer Veranstal...
10/10/2024

Heute in Von Haus zu Haus:

Am Mittwoch beginnt das Kultur-Festival

„Eine Welt für Kinder“ ist das Motto mehrerer Veranstaltungen an fünf Tagen

Von Mittwoch kommender Woche, 16. , bis Sonntag, 20. Oktober, findet im Kultur- und Bürgerhaus das Kulturfestival statt, das vom Arbeitskreis der kulturellen Vereine in Denzlingen (AKVD) veranstaltet wird.

Mehr in unserere Printausgabe oder e-paper:
https://www.calameo.com/read/003743820b5d0c5734846?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:Über zwei Jahre Exil in DeutschlandUkrainer erzählen ihre persönliche Geschichte - Freundeskre...
04/10/2024

Heute im Von Haus zu Haus:

Über zwei Jahre Exil in Deutschland

Ukrainer erzählen ihre persönliche Geschichte - Freundeskreis Asyl lud ein

Der Denzlinger Freundeskreis Asyl lud mit Integrationsmanager Linus Schlempp vergangene Woche zu einem Informationsabend mit Geflüchteten aus der Ukraine in die evangelische Kirche in Glottertal ein. Mit fast 60 Besuchern war das Haus gut gefüllt, in dem mehrere Geflüchtete über ihre persönlichen Schicksale berichteten.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820c328315faec0?page=1

Heute im Von Haus zu Haus:Markus Hollemann kandidiert nicht mehrDenzlingens Bürgermeister widmet sich nach dem Ende sein...
26/09/2024

Heute im Von Haus zu Haus:

Markus Hollemann kandidiert nicht mehr

Denzlingens Bürgermeister widmet sich nach dem Ende seiner zweiten Amtszeit neuen Aufgaben

Markus Hollemann ist seit 2009 Bürgermeister von Denzlingen. In einer persönlichen Erklärung (siehe auch Seite 2 im Denzlinger Amtsblatt in dieser Ausgabe) gab er gestern bekannt, dass er nach zwei Amtszeiten von je acht Jahren am 25. Mai 2025 nicht erneut kandidieren wird.

Mehr in unserer Printausgabe oder unter E-Paper:
https://www.calameo.com/read/00374382069e659d8bd61?page=13

Adresse

Denzlinger Straße 42
Emmendingen
79312

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+49764193800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Von Haus zu Haus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Von Haus zu Haus senden:

Teilen