Elztäler Wochenbericht

Elztäler Wochenbericht Offizielle facebook-Seite der Wochenzeitung Elztäler Wochenbericht Ein zeitgemäßes Layout und die breit gefächerte lokale Berichterstattung kommen an.

1968 gegründet erscheint der Elztäler Wochenbericht jeden Donnerstag in zwei unterschiedlichen Ausgaben (Waldkircher Anzeiger / Waldkircher und Elzacher Anzeiger) und wird im Verbreitungsgebiet 20.835-mal direkt an alle erreichbaren Haushalte in Waldkirch, Buchholz, Kollnau, Siensbach, Suggental, Gutach, Bleibach, Siegelau, Simonswald, Winden im Elztal, Biederbach, Elzach, Katzenmoos, Oberprechtal

, Prechtal und Yach verteilt. Der Elztäler Wochenbericht ist Amtsblatt für die Große Kreisstadt Waldkirch und enthält wöchentlich Amtliche Bekanntmachungen und Informationen der Stadt. Als eine der ältesten und auflagenstärksten Wochenzeitungen im Landkreis bietet der Elztäler Wochenbericht nicht nur Interessantes für den Leser, sondern auch für Werbekunden ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis in einem attraktiven redaktionellen Umfeld.Die Berichterstattung ist auf lokale Ereignisse ausgerichtet, gibt wöchentlich Einblicke in das Geschehen in den Gemeinden, Vereinen etc. im Verbreitungsgebiet und findet eine breite Leserschaft. Vereine, Schulen, Kindergärten, Wanderfreunde etc. können auch direkt Texte und Bilder an den Elztäler Wochenbericht schicken (etwa zur Vorankündigung von Veranstaltungen, als kurzen Nachbericht u.a.). Am Besten per E-Mail direkt an [email protected]. Redaktionsschluss ist dienstags um 18 Uhr. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht alle zugesandten Texte veröffentlicht werden können. Die Entscheidung darüber muss der Redaktion vorbehalten bleiben.Eine Möglichkeit zu breiterer Berichterstattung bietet das sog. Kollektiv mit mindestens drei Anzeigen, das entsprechenden Raum zur redaktionellen Darstellung eröffnet.

Heute im Elztäler Wochenbericht:Viel Lob für „Singenden Weihnachtsbaum“Eröffnung mit Schirmherrin und tollen Chören – Am...
12/12/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

Viel Lob für „Singenden Weihnachtsbaum“

Eröffnung mit Schirmherrin und tollen Chören – Am Sonntag Abschluss mit Sternenchor Breisach

Der 3. „Singende Weihnachtsbaum“ mit tollen Chören aus Waldkirch, der Region, aus Rheinland-Pfalz und der Schweiz begeistert mit einer einzigartigen Weihnachtsstimmung.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/0037438207e21b53a8b8d?page=1

Heute im Elztäler Wochenbericht:„Singender Weihnachtsbaum“ vom 6. bis 15. Dezember14 Chöre werden vom 6. bis 15. Dezembe...
05/12/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

„Singender Weihnachtsbaum“ vom 6. bis 15. Dezember

14 Chöre werden vom 6. bis 15. Dezember im Rahmen des „Singenden Weihnachtsbaums“ den Museumsplatz in eine stimmungsvolle Weihnachtskulisse verwandeln. Chöre aus Waldkirch, der Region, aus Rheinland-Pfalz, Frankreich und der Schweiz singen Advents- und Weihnachtslieder. Der umgebende Weihnachtsmarkt im historischen Stiftsbezirk lädt zum Verweilen ein. Die offizielle Eröffnung erfolgt durch Schirmherrin Gerlinde Kretschmann und Oberbürgermeister Michael Schmieder am Samstag, 7. Dezember, 17.30 Uhr. Der Auftakt ist aber bereits am Freitag, 6. Dezember, 17.30 und 19 Uhr, mit dem Schulchor der Schwarzenbergschule. Der Nikolaus hat dazu sein Kommen angekündigt.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper:
https://www.calameo.com/read/00374382016da5d6f39b3?page=1

Heute im Elztäler Wochenbericht:Ein Highlightabend in ElzachDaniela Martinez feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit neuem...
29/11/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

Ein Highlightabend in Elzach

Daniela Martinez feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit neuem Album

Es war ein Abend, den niemand so schnell vergessen wird: Daniela Martinez lud am vergangenen Samstag ins Haus des Gastes in Elzach, um gemeinsam mit Fans, Freunden, Familie und langjährigen Wegbegleitern ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum zu feiern. Bis auf den letzten Platz war der Saal ausverkauft, und von Beginn an herrschte eine ausgelassene, ja fast familiäre Atmosphäre.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/00374382030841a8b4f9b?page=15

Heute im Elztäler Wochenbericht:Symbol für eine nachhaltige ZukunftRichtfest „Am Bruckwald 16“ gefeiert – 18 neue Mitarb...
22/11/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

Symbol für eine nachhaltige Zukunft

Richtfest „Am Bruckwald 16“ gefeiert – 18 neue Mitarbeiterwohnungen

Unter dem Motto „Gemeinschaft stärken, nachhaltig Bauen und ein Mehrwert für die Region schaffen“ wurde am letzten Freitag bei herrlichem Herbstwetter das Richtfest „Am Bruckwald 16“ („Haus 2“) gefeiert.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820824834138e92?page=1

Heute im Elztäler Wochenbericht:Empfang im BürgerzentrumFeier und Ausstellungseröffnung der Narrenzunft zum 100-jährigen...
15/11/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

Empfang im Bürgerzentrum

Feier und Ausstellungseröffnung der Narrenzunft zum 100-jährigen Bestehen

100 Jahre Narrenzunft Elzach – gefeiert wurde dies vergangenen Freitagabend mit einem Empfang im Bürgerzentrum Krone-Ladhof, verbunden mit der Eröffnung einer Ausstellung unter dem Titel „1924“.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820e08c8f6a64f5?page=1

Heute im Elztäler Wochenbericht:Ausgelassene Stimmung bei bester WirtshausmusikBadisch-bayerische Wirtshausblasmusik in ...
07/11/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

Ausgelassene Stimmung bei bester Wirtshausmusik

Badisch-bayerische Wirtshausblasmusik in der gut gefüllter Buchholzer Festhalle

Letzten Samstag gaben sich in der Buchholzer Festhalle gleich zwei Musikgruppen die Ehre: Die „Spundlochmusig“ von der Schwäbischen Alb und die „Elztäler Zwietracht“ (Waldkirch) wechselten sich ab und musizierten und sangen zeitweilen auch gemeinsam.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/0037438203e690a8011d5?page=11

Heute im Elztäler Wochenbericht:Mitreißender Konzertabend Musikverein Katzenmoos präsentierte die ganze Vielfalt der Bla...
31/10/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

Mitreißender Konzertabend

Musikverein Katzenmoos präsentierte die ganze Vielfalt der Blasmusik

Die ganze Vielfalt der Blasmusik stand im Mittelpunkt des Jahreskonzertes des Musikvereins Katzenmoos im Haus des Gastes. Dirigent Mario Rosenfeld hatte ein sehr kurzweiliges Programm zusammengestellt.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820c843537111d1?page=1

Heute im Elztäler Wochenbericht:Engagierte „Brückenbauer“ in OberprechtalNeu gebaute Vogtshofbrücke wurde ihrer Bestimmu...
24/10/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

Engagierte „Brückenbauer“ in Oberprechtal

Neu gebaute Vogtshofbrücke wurde ihrer Bestimmung übergeben

Im Zuge des Zusammenlegungsverfahrens Elzach-Oberprechtal (Florneuordnung – „Schwarzwaldverfahren“) wurde am letzten Dienstag im Beisein vieler Gäste die neu gebaute Vogtshofbrücke an der Alten Talstraße offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/0037438209be2c67dcd2c?page=1

Heute im Elztäler Wochenbericht:„Übungsziele in allen Punkten erreicht“Erfolgreiche Katastrophenübung im Brandbergtunnel...
18/10/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

„Übungsziele in allen Punkten erreicht“

Erfolgreiche Katastrophenübung im Brandbergtunnel in Winden

Am letzten Samstag führte das Landratsamt Emmendingen wieder eine Katatrophenschutzübung als sogenannte Vollübung im Kreis durch. Einer der Schwerpunkte war eine groß angelegte Brandbergtunnel-Übung.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/00374382051eff7753548?page=1

Heute im Elztäler Wochenbericht:Viel Lob für Buchholzer WeinwanderungViele Gruppen bevölkerten die vier Weinstationen en...
10/10/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

Viel Lob für Buchholzer Weinwanderung

Viele Gruppen bevölkerten die vier Weinstationen entlang des Weinlehrpfads

Trotz der unsicheren Wetterlage mit zwei kurzen Regeneinlagen waren viele Wein- und Naturfreunde auf der Wanderstrecke anzutreffen. Viele Weine der vier Buchholzer Winzer, drei Essensstände und die Erläuterungen der Wanderführerin Irene Birkle überzeugten einmal mehr Jung und Alt, Gruppen und Familien, Gäste aus nah und fern.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/00374382041a3b305fa3d?page =15

Heute im Elztäler Wochenbericht:Riesengaudi in KollnauZünftiges Oktoberfest der Narrenzunft „Bruckwald-Teufel“Wer am Sam...
02/10/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

Riesengaudi in Kollnau

Zünftiges Oktoberfest der Narrenzunft „Bruckwald-Teufel“

Wer am Samstagabend durch Kollnau ging, sah sie schon von weitem durch die Straßen eilen, die Mädchen und Frauen in ihren Dirndln und die Jungs und Männer in ihrer Krachledernen. Sie alle hatten nur ein Ziel: Die festlich bayerisch geschmückte Festhalle Kollnau. Startete doch pünktlich um 19 Uhr mit dem Fassanstich durch Ortsvorsteherin Renate Rieder das bereits 22. Kollnauer Oktoberfest!

Mehr in unserer Printausgabe oder unter E-Paper:
https://www.calameo.com/read/0037438202861c4ff1e37?page=1

Heute im Elztäler Wochenbericht:300 Seiten spannende Orts-HistorieKarl Schweizer stellte sein neues Buch „Blibicher Gesc...
26/09/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

300 Seiten spannende Orts-Historie

Karl Schweizer stellte sein neues Buch „Blibicher Geschichte und Erinnerungen“ vor

Die wohl lebendigste Buchvorstellung auf Erden konnten die zahlreich erschienen Gäste kürzlich im voll besetzten Bürgersaal Bleibach erleben. Kein Geringerer, als das „Blibicher Urgestein“ Karl Schweizer stellte sein neues Buch „Blibicher Geschichte und Erinnerungen“ vor.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper:
https://www.calameo.com/read/0037438206c01d18d17b0?page=1

Heute im Elztäler Wochenbericht:Neuer „Platz der Kinderrechte“ soll entstehenEhrgeiziges Projekt des Kinderschutzbundes ...
19/09/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

Neuer „Platz der Kinderrechte“ soll entstehen

Ehrgeiziges Projekt des Kinderschutzbundes Waldkirch an der Elz

Der Kinderschutzbund Waldkirch plant nach gut halbjähriger Vorbereitungszeit ein ambitioniertes Projekt – einen „Platz der Kinderrechte“ direkt an der Elz nahe des Jünglingsstegs.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820ccd2506280a1?page=1

Heute im Elztäler Wochenbericht:Kindertag als perfekter FerienabschlussGroßer Andrang bei sommerlichen Temperaturen in d...
12/09/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

Kindertag als perfekter Ferienabschluss

Großer Andrang bei sommerlichen Temperaturen in der Allee

Zum Ende der Sommerferien lud die Werbegemeinschaft Waldkirch abermals alle Kinder und Familien zum beliebten Waldkircher Kindertag in die Schlettstadtallee ein.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper:
https://www.calameo.com/read/003743820fc2067138fcd?page=1

Heute im Elztäler Wochenbericht:Deutscher Orgeltag 2024Am kommenden Sonntag, 8. September, auch in Waldkirch Etwa 50.000...
05/09/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

Deutscher Orgeltag 2024

Am kommenden Sonntag, 8. September, auch in Waldkirch

Etwa 50.000 Orgeln gibt es in Deutschland, große und kleine, alte und neue, berühmte und weniger bekannte, Königinnen und Prinzessinnen.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/00374382062f65ce3aa3c?page=1

Heute im Elztäler Wochenbericht:Schauen, schnuppern, Köstlichkeiten probieren„Un wo gitt's waas?“: Das Elzacher Stadtfes...
29/08/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

Schauen, schnuppern, Köstlichkeiten probieren

„Un wo gitt's waas?“: Das Elzacher Stadtfest war ein riesiger Besuchermagnet

Zwei Tage und drei Nächte Stadtfest in Elzach: Dank des hochsommerlichen Wetters mit lauen Temperaturen auch in den Nachtstunden war’s ein riesiger Besuchermagnet. Tausende von Menschen tummelten sich nach der offiziellen Eröffnung am Freitagabend, in der Nacht von Samstag auf Sonntag und ab dem späten Sonntagvormittag im für den Straßenverkehr komplett gesperrten Zentrum des Nikolausstädtchen.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820c4e9da02005a?page=1

Heute im Elztäler Wochenbericht:Siegerfohlen von Markus BechererIn Kohlenbach fand wieder die Fohlenschau des Pferdezuch...
22/08/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

Siegerfohlen von Markus Becherer

In Kohlenbach fand wieder die Fohlenschau des Pferdezuchtverbands statt

Kürzlich fand in Kohlenbach wieder die Fohlenschau des Pferdezuchtverband Baden-Württemberg statt. Dort präsentierten sich 50 Schwarzwälderfohlen mit ihren Müttern, fünf Ponyfohlen und ein Haflingerfohlen dem Richtergremium.

Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper unter:
https://www.calameo.com/read/003743820fdabc90bdd05?page=1

Heute im Elztäler Wochenbericht:„Endlich wieder Stadtfest“Elzach feiert vom 23. bis 25. August  – „Fest der Vereine aus ...
15/08/2024

Heute im Elztäler Wochenbericht:

„Endlich wieder Stadtfest“

Elzach feiert vom 23. bis 25. August – „Fest der Vereine aus der ganzen Stadt“

Elzach freut sich auf ein großes Ereignis: das Stadtfest vom Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. August. Eigentlich findet das große Vereinsfest alle drei Jahre statt – zum letzten Mal allerdings 2018. Denn 2021 wütete Corona und viele Veranstaltungen – auch das Stadtfest mussten abgesagt werden. Umso mehr freuen sich die Organisatoren nun auf das kommende Ereignis.
Mehr in unserer Printausgabe oder e-paper:
https://www.calameo.com/read/003743820c42d28db7928?page=1

Adresse

Denzlinger Straße 42
Emmendingen
79312

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+49764193800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Elztäler Wochenbericht erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Elztäler Wochenbericht senden:

Teilen