Glückszeiten

Glückszeiten "Glück ist ein Entschluss" - Rene Descartes -
Entschließe dich, ab heute glücklich zu sein! Impressum: http://www.glueckszeiten.de/ Ich freu mich drauf!

Glücklichsein ist eine Frage des Denkens, des Bewusstseins. Nur so lässt sich erklären, warum schöne, reiche, erfolgreiche Menschen manchmal im Unglück zu versinken scheinen während andere, die z.B. einen schweren Schicksalsschlag (Querschnittslähmumg nach Unfall o.ä.) sich selbst durchaus als glücklich bezeichnen würden. Zu diesem Thema gibt es heute mehr Literatur, Forschung und Informationen ge

nerell als je zuvor. ein wahrer "Glücks-Dschungel", der schon manch einen abschreckt. Ich bin eine "Glücks-Lehrerin", d.h. ich bin eine ehemalige Berufsschullehrerin, die sich seit 2007 intensivst mit dieser Thematik beschäftigt. Ich habe sehr viel darüber gelesen, sehr viele Gespäche geführt , "meine Augen und Ohren offen gehalten" und u.a. auch einen - leider abgewiesenen antrag - an die offizielle Niedersächsische Landesschulbehörde für das Schulfach "Glück" gestellt - und denke nun, nach über 25 Jahren Lehrtätigkeit mit verschiedensten Menschen, dass ich das, was sich immer deutlicher als Weg zu glücklicheren Zeiten herauskristallisiert, an andere Menschen, auch außerhalb eines Schulgebäudes, weitergeben kann. Ich führe Seminare durch und halte Vorträge - auch auf Anfrage. Bei näherem Interesse schauen Sie sich bitte meine Homepage (www.glückszeiten. de) an und kontaktieren Sie mich. Seit Mai 2021 arbeite ich zusätzlich als freie Trauerrednerin. Was viele Menschen erstaunt (Wie passt das zusammen???) ist für mich die perfekte Ergänzung! Ich habe in meinem Leben "von klein auf" Menschen in meinem Leben verloren. Seit 2016 engagiere ich mich im Hospiz St. Peter in Oldenburg, wo ich auch die Ausbildung zur Hospizhelferin absolvierte. Da mir das Reden und Schreiben leicht fallen, ist es eine sinnvolle Erweiterung meiner Arbeit, Menschen für zu einer "goldenen Erinnerung" des Abschieds eines verstorbenen Menschen zu verhelfen. Hier finden sich mehr Informationen:
www.trauerrede-belling.de

08/11/2024
20/12/2023
19/11/2023

Du liest und siehst hier auf dieser Seite nicht mehr so viele aktuelle Beiträge, weil...

Ich erkläre es dir hier in diesem Video! 🥰

Du bist am 3. Mai in Oldenburg oder aber in der Nähe?Komm doch um 19.00h in die Bloherfelderstraße 186. Dort befindet si...
25/04/2023

Du bist am 3. Mai in Oldenburg oder aber in der Nähe?
Komm doch um 19.00h in die Bloherfelderstraße 186. Dort befindet sich der Seminarraum des Bestattungshauses "Stern-Bestattungen".
🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
Ich werde dort einen Vortrag über "Glück im Unglück" halten und würde mich total freuen, wenn du vorbei kämest! ❤️

Bitte melde dich doch kurz bei mir - z.B. über PN hier bei Facebook - an. Dann können wir besser planen....😊

Ab sofort könnt ihr überall im Handel meinen neuen Gedichtband "Glücklich trauern" kaufen! 🤩Er besteht aus 42 Gedichten,...
25/04/2023

Ab sofort könnt ihr überall im Handel meinen neuen Gedichtband "Glücklich trauern" kaufen! 🤩
Er besteht aus 42 Gedichten, die alle Mut für helle Momente, für ein wenig Glück, in der Trauer machen sollen.
🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
Trauer und Glück schließen sich nämlich keineswegs aus! Sie können parallel gefühlt und gelebt werden.
Bei mir ist das so.

Das wirklich PERFEKTE Weihnachtsgeschenk für Männer, Frauen, Freundinnen, Schwestern, Brüder, Omas, Opas, Nachbarn.... o...
14/11/2022

Das wirklich PERFEKTE Weihnachtsgeschenk für Männer, Frauen, Freundinnen, Schwestern, Brüder, Omas, Opas, Nachbarn.... oder für DICH!

Je 1 Euro pro verkauftem "Spiel dich glücklich"-Spiel wird von mir an das Hospiz St. Peter in Oldenburg gespendet.

Hier überreiche ich im Januar die erste große Summe an die Pflegedienstleiterin Astrid Gärtner.

Du kannst durch den Kauf eines (oder auch mehrerer?) Spiele dazu betragen, dass ich bald die nächste große Summe überreichen kann! 🍀

Infos zum Spiel findest du hier:
https://www.glueckszeiten.de/?s=Spiel

🍀🍀🍀🍀🍀🍀
03/11/2022

🍀🍀🍀🍀🍀🍀

Es handelt sich hier um ein Interview des regionalen Fernsehsenders "Heimat live" mit der Lehrerin Martina Belling, die versucht hat, das Schulfach "Glück" a...

❤️
28/09/2022

❤️

Vorbild
Es ist heute 20 Jahre her, dass der 11 jährige Jakob von Metzler in Frankfurt entführt und getötet wurde.
Ich kenne die Eltern von dem damaligen Schulsprecher seines Gymnasiums.
Er sagte nach einigen Tagen zu seinen Eltern: „Heute gehen wir mit einigen Schülern zu Jakobs Eltern.“
„Was wollt ihr dort?“ fragten die Eltern.
„Unser Beileid aussprechen“, war die Antwort.
„Das könnt ihr doch nicht machen, ihr kennt die Eltern dich nicht privat“, dachten Vater und Mutter vom Schulsprecher - aber sie sagten es nicht.
Die Schüler gingen zu den Eltern des toten Jakobs, die sich sehr über diese kleine Delegation freuten. Berührt waren. Denn wer traut sich schon zu trauernden Eltern, erst recht nach einer Gewalttat?

Ich weiß noch, dass ich damals zu Liz und Gerd sagte: „Wisst ihr, wenn es mein Kind gewesen wäre und da stünden Mitschüler vor der Tür … ich glaube ich würde weinen vor Dankbarkeit der Wertschätzung und des Mitgefühls. Erst recht nach so einer furchtbaren Tat durch einen anderen jungen Mann.“

Heute erzähle ich oft in Seminaren von diesem Schulsprecher und seinen mutigen Gefährten.
Der Schulsprecher lebt auch nicht mehr, aber er ist für mich noch immer ein großes Vorbild über den Tod hinaus.

www.Familientrauerbegleitung.de

Hört doch mal rein! Es lohnt sich - versprochen! ✌️
24/09/2022

Hört doch mal rein!
Es lohnt sich - versprochen! ✌️

endlich.dasein Podcast Folge 8 jetzt verfügbar: Gut, dass Ihr da seid! Gestaltungsmöglichkeiten der Begleitung im System Familie

Begleitung durch den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst aus der Perspektive einer Mutter und eines Vaters. Welche Rolle spielen die zeitlichen Dimensionen des Lebens? Was bedeutet es, wenn der Hospizdienst sich zur Aufgabe gemacht hat, das Leben zu begleiten. Wie kann Lebensbegleitung aussehen bei Empfindungen von Hilflosigkeit, kleine Wunder, Hoffnung und Lebensperspektive angesichts fortschreitender Erkrankung

Über diese Fragen und mögliche Sichtweisen kommen ins Gespräch:
Renate Lohmann, Leitung Stiftung Hospizdienst Oldenburg, Constanze Kathan - Selck, Mutter, Torsten Selck, Vater und Barbara Schilz-Bösing ehrenamtlich Mitarbeitende im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Stiftung.

Die Podcast-Folgen sind unter www.hospizdienst-oldenburg.de/podcast, sowie auf allen Streaming-Plattformen abrufbar. Dank regionaler Geschäftsleute und Institutionen wurde die 3. Podcast-Staffel ermöglicht.

Jaaaa!!!! ❤️
22/09/2022

Jaaaa!!!! ❤️

Aus „Schon immer genug“ 📕 💭

Adresse

Wiesenweg 12A
Edewecht
26188

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Glückszeiten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen