Freital Magazin

Freital Magazin Das Freital Magazin stellt die Lebendigkeit der reizvollen Stadt Freital dar und bietet Einwohnern u

Das Freital Magazin stellt die Lebendigkeit der reizvollen Stadt Freital dar und bietet Einwohnern und Freunden der Stadt nützliche Informationen.

Die 34. Landesmeisterschaften der Spielleute in Sachsen sind GeschichteVom 07. bis 09. Juni 2024 lud der Spielmannszug Z...
20/06/2024

Die 34. Landesmeisterschaften der Spielleute in Sachsen sind Geschichte

Vom 07. bis 09. Juni 2024 lud der Spielmannszug Zabeltitz, gastgebender Verein, bei bestem Wetter zu den Wettkämpfen ein. Diese Einladungen nahmen wir, der Spielmannszug Freital, sehr gern an und stellten uns zusammen mit sieben weiteren Vereinen im Erwachsenenbereich einem fairen Wettkampf.

Vom 07. bis 09. Juni 2024 lud der Spielmannszug Zabeltitz, gastgebender Verein, bei bestem Wetter zu den Wettkämpfen ein.

Adresse

Jacob-Winter-Platz 8
Dresden
01239

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freital Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Freital Magazin senden:

Teilen

Freital – lebenswerte Stadt im Elbtal

Eingebettet in eine schöne Landschaft liegt Freital, die Kreisstadt der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Fünfzehn Stadtteile sind im Stadtgebiet vereint, die Einwohnerzahl liegt bei rund Vierzigtausend. Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, liegt in unmittelbarer Nähe. Um die Stadt zukunftsfest und attraktiv zu gestalten, arbeiten die Verantwortlichen konstant an der Stadtentwicklung. Mit der Sanierung in einzelnen Stadtteilen werden vorhandene Gebäude erneuert und liebevoll restauriert, Plätze aufgewertet und neue Erholungsräume geschaffen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Umwelt und Naturlandschaft, zahlreiche Naturschutzgebiete umgeben die Stadt, die für Bewohner und Touristen gleichermaßen anziehend sind.

Aufstrebender Wirtschaftsstandort

Aufgrund seiner Lage nahe der Landeshauptstadt und mit einer guten Infrastruktur ausgestattet hat sich die Stadt mit den Jahren zum beliebten Wirtschaftsstandort entwickelt. Prägten früher der Steinkohleabbau die Region, sind es heute viele Branchen, die sich in der Kreisstadt niedergelassen haben. Die verkehrsgünstige Lage mit naher Anbindung an Autobahn und Bundesstraßen sind ein großer Standortvorteil. Hinzu kommt die ausgebaute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten und ärztlicher Versorgung, so dass Mitarbeiter der zahlreichen Unternehmen ein optimales Wohnumfeld vorfinden. So können viele Unternehmen in Industrie, Handel oder anderer Dienstleistungen Arbeitsplätze bieten und von den guten Bedingungen profitieren. Mit einem großen Edelstahlwerk, einer Glasfabrik und einem Arzneimittelhersteller und zahlreichen Handwerksbetrieben hat sich die Stadt gut positionieren können.

Attraktive Freizeitangebote im ganzen Jahr