02/02/2025
.
Burg Kriebstein
Burg Kriebstein ist eine der schönsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen Sachsens. Sie thront malerisch auf einem steilen Felsen über der Zschopau und wird oft als “Die schönste Ritterburg Sachsens” bezeichnet. Ihre Geschichte reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als sie um 1384 im Auftrag von Dietrich von Beerwalde erbaut wurde.
Die Burg wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrfach den Besitzer und wurde dabei stetig erweitert und umgebaut. Besonders beeindruckend ist der markante Wohnturm mit seiner steilen Dachkonstruktion, der als eines der bedeutendsten Beispiele spätgotischer Architektur gilt.
Im 15. Jahrhundert geriet Burg Kriebstein in den Fokus der Legenden: Der Burgherr von Schönberg soll einen armen Bauern gefangen genommen haben, was zu einem dramatischen Konflikt führte. Noch heute ranken sich zahlreiche Sagen um die Burg und ihre ehemaligen Bewohner, was ihr eine geheimnisvolle Aura verleiht.
Heute dient Burg Kriebstein als Museum und Veranstaltungsort. Besucher können die beeindruckenden Säle und Kapellen erkunden, die wechselvolle Geschichte erleben und in die Welt des Mittelalters eintauchen. Besonders beliebt sind die Veranstaltungen wie Ritterspiele und Konzerte, die der Burg neues Leben einhauchen.