Lautfunk

Lautfunk Ein Mittel der Kommunikation, Podcast, Webvideo & Blog. Hier wird es Grenzwertig, Laut und unüberhörbar. Nach einer Pause zwischen dem 14. und 18.

Raumwelle, aka Sascha Markmann, beschäftigt sich schon seit langer Zeit mit der elektronischen Musik. Nach einer musikalischen Grundausbildung begann er mit 12 Jahren das Keyboard spielen und entdeckte dabei seine Vorliebe für synthetische Klänge. Mit 14 Jahren kaufte er sich seinen ersten Expander von der Firma Casio, um damit sein Spektrum zu erweitern. Lebensjahr erwarb er eine Groovebox, sowie

einen Phrasen Sampler, mit denen er dann auch unter dem Namen „Lostweb“ als Liveakt unterwegs war. Lostweb konnte damals schon einige erfolge verbuchen. Zu den größten Auftritten gehörten damals sicherlich die Gigs im Bahnhof Langendreer in Bochum. Ein paar Jahre später, nach der Anschaffung von einigen neuen Geräten, hatte er dann die Nase voll vom Techno und orientierte sich mehr in den Bereich Pys Trance und Goa. Hier kam es dann auch zu einigen Veröffentlichungen bei kleineren Netlabes. Seit einiger Zeit erwachte in ihm wieder die alte Liebe nach den Ambiente Sounds, so dass das Projekt Raumwelle entstand. Von da an mischte er sich unter diesem Namen spacige Sounds mit Goa Elementen zusammen und blieb bislang seiner Linie treu.

Dissoziation: Wenn sich das Erleben unwirklich anfühlt. Erhalte Einblicke in Ursachen, Symptome und Wege zurück ins Hier...
30/01/2025

Dissoziation: Wenn sich das Erleben unwirklich anfühlt. Erhalte Einblicke in Ursachen, Symptome und Wege zurück ins Hier und Jetzt.

"Dissoziation: Wenn sich das Erleben unwirklich anfühlt. Erhalte Einblicke in Ursachen, Symptome und Wege zurück ins Hier und Jetzt."

Neuheiten, Nerd-Talk & Synth-Liebe: Im Probe-Podcast diskutieren wir die NAMM Show 2025 und Arturia neusten Pigments 6
28/01/2025

Neuheiten, Nerd-Talk & Synth-Liebe: Im Probe-Podcast diskutieren wir die NAMM Show 2025 und Arturia neusten Pigments 6

Beschreibung: Da sind sie wieder – kaputt, übermüdet oder einfach nur alt, aber irgendwie muss es ja weitergehen, der Kapitalismus hat geliefert. Ein cha

Von Tech-Milliardären bis zu politischem Chaos: Diese Folge entführt euch in eine Welt voller Machtspiele, Manipulation ...
23/01/2025

Von Tech-Milliardären bis zu politischem Chaos: Diese Folge entführt euch in eine Welt voller Machtspiele, Manipulation und gesellschaftlicher Brüche. Ein Fiebertraum unserer Zeit.

„Die Abschweifung 46“ nimmt euch mit in eine Welt zwischen Realität und Fiebertraum, wo die Grenzen zwischen absurden Entwicklungen und gesellschaftspoliti

Von Wut bis Traurigkeit: Entdecke jetzt einfache Tipps, um dein Gefühlschaos zu ordnen und innere Ruhe zu finden – kompa...
16/01/2025

Von Wut bis Traurigkeit: Entdecke jetzt einfache Tipps, um dein Gefühlschaos zu ordnen und innere Ruhe zu finden – kompakt, verständlich und alltagstauglich.

Von Wut bis Traurigkeit: Entdecke jetzt einfache Tipps, um dein Gefühlschaos zu ordnen und innere Ruhe zu finden – kompakt, verständlich und alltagstauglich.

Manipulation, Meinungsfreiheit und Populismus: In dieser Episode zerlegen wir die Mechanismen der Medien, hinterfragen W...
09/01/2025

Manipulation, Meinungsfreiheit und Populismus: In dieser Episode zerlegen wir die Mechanismen der Medien, hinterfragen Wahrheiten und tauchen in die Grauzonen gesellschaftlicher Debatten ein.

Beschreibung: Was bleibt von einem Jahr, das mehr Wendungen hatte als so mancher Thriller? Notstrom und Raumwelle tauchen tief in die moralischen Abgründe d

10 effektive Strategien für ein erfülltes Leben mit Borderline: Tipps für Achtsamkeit, Morgenroutine & emotionale Stabil...
02/01/2025

10 effektive Strategien für ein erfülltes Leben mit Borderline: Tipps für Achtsamkeit, Morgenroutine & emotionale Stabilität. Kleine Schritte, große Wirkung. starten Sie jetzt!

"Tipps für Achtsamkeit, Morgenroutine & emotionale Stabilität. Kleine Schritte, große Wirkung. starten Sie jetzt!"

🎧 Probe-Podcast  #85: Weihnachtliche Vibes, Synthie-News und Studio-Geheimnisse. Tauche ein in entspannte Gespräche über...
31/12/2024

🎧 Probe-Podcast #85: Weihnachtliche Vibes, Synthie-News und Studio-Geheimnisse. Tauche ein in entspannte Gespräche über Gear, Freebies und kreative Ideen – perfekt für dein Jahresende! ✨

Beschreibung: Das letzte gemütliche Gespräch im Proberaum im Jahr 2024. Sascha, Tobi und Thomas besprechen die aktuellsten Neuigkeiten und Neuerungen für

Ein Jahr voller Höhen, Tiefen und spannender Projekte: Sascha Markmann reflektiert persönliche Erlebnisse, gesellschaftl...
26/12/2024

Ein Jahr voller Höhen, Tiefen und spannender Projekte: Sascha Markmann reflektiert persönliche Erlebnisse, gesellschaftliche Entwicklungen und kreative Highlights. Hör rein in die Abschweifung!

Beschreibung: Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und mit ihm kommen Gedanken, Erinnerungen und all die unvergesslichen Momente, die das Leben prägen. In diese

Erstmal etwas Kultur am Heiligabend.
24/12/2024

Erstmal etwas Kultur am Heiligabend.

🎄 "Weihnachten: Mythos, Mikrowellen-SSDs und Kartoffelsalat-Debatten. Tobi und Sascha reden über Traditionen, Zynismus u...
24/12/2024

🎄 "Weihnachten: Mythos, Mikrowellen-SSDs und Kartoffelsalat-Debatten. Tobi und Sascha reden über Traditionen, Zynismus und warum Schlittenglocken auf jede Achtel gehören. Besinnlich absurd!" 🎙️

Beschreibung: Manches ist Tradition. Die Laune ist immer noch schlecht, das Konsumfest ist immer noch furchtbar und Franks Lieblingsformat funktioniert auch

Grenzen setzen in Beziehungen: Erfahre, warum klare Grenzen wichtig sind, wie du sie erkennst und kommunizierst, und erh...
19/12/2024

Grenzen setzen in Beziehungen: Erfahre, warum klare Grenzen wichtig sind, wie du sie erkennst und kommunizierst, und erhalte praktische Tipps für den Umgang mit Persönlichkeitsstörungen.

"Lerne, wie klare Grenzen Beziehungen stärken, Konflikte reduzieren und dein Wohlbefinden schützen. Praktische Tipps und Strategien für den Umgang mit Persönlichkeitsstörungen."

Warum fällt es manchen so schwer, Nein zu sagen? In dieser Folge erfährst du, was hinter People Pleasing steckt, welche ...
17/12/2024

Warum fällt es manchen so schwer, Nein zu sagen? In dieser Folge erfährst du, was hinter People Pleasing steckt, welche Folgen es hat und warum es wichtig ist, sich selbst zu priorisieren.

Beschreibung: In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des People Pleasing – ein Phänomen, das viele Menschen kennen, aber oft schwer zu durchbrechen i

Ein ehrlicher Blick auf Gewicht, Essstörungen und gesellschaftliche Stigmata. Sascha teilt persönliche Kämpfe und Reflex...
12/12/2024

Ein ehrlicher Blick auf Gewicht, Essstörungen und gesellschaftliche Stigmata. Sascha teilt persönliche Kämpfe und Reflexionen – berührend, nachdenklich und voller Erkenntnisse.

Beschreibung: In dieser Folge von Abschweifung nimmt uns Sascha mit auf eine ehrliche und berührende Reise durch die komplexen Herausforderungen von Überge

09/12/2024

Robert Henke im Probe-Podcast: Ableton-Mitgründer, Musiker & Technikpionier. Ein Gespräch über alte Computer, innovative Kunst und die Grenzen zwischen Technik & Emotion. Jetzt reinhören!

Adresse

Michaelstraße 2
Dortmund
44329

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lautfunk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lautfunk senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Willkommen auf LautFunk

Was ist LautFunk eigentlich? Ein Mittel der Kommunikation, Podcast, Webvideo & Blog. Hier wird es Grenzwertig, Laut und unüberhörbar.

Podcast und Blog gehen Hand in Hand eine Liaison ein, um alltägliche Themen aus verschiedenen Richtungen zu betrachten.

Warum geht es hier?

Es können Grenzwertige Themen sein wie Telefon S*x oder das Leben mit ALG2 aber auch ein Leben mit einer Behinderung. Es sind nicht immer angenehme Themen, doch sind sie es wert thematisiert zu werden. Auch angenehmen Themen werden hinterfragt und von allen Seiten betrachtet, den auch das schöne hat seine Schattenseiten sowie das unangenehme nicht immer etwas schlechtest sein muss. Die Seite hätte schon viel eher unbenannt werden sollen da sie seit April 2018 ihren Blog und alle anderen Formate so wie die Podcast auf der LautFunk Internet Seite hat und so der Name Raumwelle nicht mehr passen ist oder war, auch wenn es den Musiker Raumwelle noch gibt ist das Projekt Raumwelle unter der LautFunk Seite zu finde da dies ein multimediales Projekt ist bestehend aus Bilder, Fotos, Video und Audio Inhalten in Form von Podcast und Musik. Alles vereint unter einer Adresse Lautfunk