♬ ♪ ♩ ♪ Über Antenne ist das 24-stündige Radio-Programm im Großraum Bremen und dem Bremer Umland über UKW 92,5 MHz und im Digitalradio (DAB+) zu empfangen.
Unser TV-Programm können Sie von 10 bis 22 Uhr ansehen.
Ab 22 Uhr übernimmt dann EuroNews.
Gesendet wird im Kabelnetz Bremen auf Kanal 12 oder hier auf der Facebook-Seite unter "Fernsehen schauen". Unsere Mediathek finden sie bei Youtube oder auch direkt auf Facebook.
Radio Weser.TV ist der lokale Bürgerrundfunksender aus Bremen, Bremerhaven, Nordenham und dem Umland. Mit offenen Sendezeiten und einem redaktionellem Tagesprogramm. Mit aktueller Berichterstattung und Musik- und Wortsendungen aus allen Bereichen von unterschiedlichen Produzenten. Radio Weser.TV sendet seit 1996 aus dem Bremer Umland und seit 1993 aus Bremen und Bremerhaven.
Auftrag des Bürgerrundfunks in Niedersachsen:
Niedersachsen ist Standort von 15 nichtkommerziellen, gemeinnützigen Veranstaltern von Bürgerrundfunk: zehn Bürgerradios, zwei Bürgerfernsehveranstalter und drei Sender, die ein Hörfunk- und Fernsehprogramm bieten. Mit Unterstützung weniger Hauptamtlicher produziert eine große Zahl von Ehrenamtlichen täglich das Programm. Inhaltlich sorgen die Programme für mehr Vielfalt in den jeweiligen Regionen. Die Zahl der regelmäßigen Hörer liegt landesweit bei 465.000 Personen. Fast 140.000 Zuschauer gehören zum engeren Publikum des Bürgerfernsehens.
Neben publizistischer Ergänzung durch konsequent lokale Berichterstattung sowie der offenen Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger an der Programmgestaltung ist die Vermittlung von Medienkompetenz die dritte Aufgabe des niedersächsischen Bürgerrundfunks. Jedes Jahr nutzen viele hundert Praktikanten den Bürgerrundfunk in Niedersachsen, um erste Erfahrungen zur Berufsorientierung in den Medien zu sammeln. Durchschnittlich verfügt jeder der 15 Sender über drei bis vier Auszubildende. Sie werden zu Mediengestaltern, AV-Kaufleuten, Veranstaltungstechnikern oder Redakteuren ausgebildet.
(NLM 2013)