HIGHEST-Innovations- und Gründungszentrum

HIGHEST-Innovations- und Gründungszentrum Das Innovations- und Gründungszentrum an der TU Darmstadt! Wir unterstützen Sie in allen Belangen rund um das Thema Gründung!

HIGHEST bündelt und koordiniert alle relevanten gründungsrelevanten Aktivitäten an der TU Darmstadt und in der Region in den Bereichen Qualifizierung, Beratung, Ressourcen und Finanzierung. HIGHEST - Where sience goes to market!

30/01/2025

🚀 Deine Idee, Dein Start-up: Hol dir das EXIST Women Stipendium und starte durch!
💡Du hast eine innovative Idee und möchtest den Schritt in die Selbstständigkeit wagen?

ℹ️Ab Februar 2025 kannst du dich bei HIGHEST für EXIST Women bewerben:
🔶Stipendium bis zu 3000 Euro im Monat
🔶individuelles Coaching und
🔶Zugang zu einem starken Netzwerk.

Mit HIGHEST und EXIST Women an deiner Seite wird der Traum zur Realität.
💪Wir unterstützen dich mit Know-how, Netzwerken und finanziellen Mitteln – speziell für Frauen wie dich!

📆 Erste FAQ-Session am 3. Februar 2025 um 15 Uhr.

Anmeldung: https://highest-darmstadt.de/de/anmeldung/faq-exist-women/

  🚀 HIGHEST Ringvorlesung - "Gründen im Studium" 🚀👩‍💼Am 4. Februar 2025 lädt die HIGHEST Ringvorlesung „Vom Konzept zum ...
29/01/2025

🚀 HIGHEST Ringvorlesung - "Gründen im Studium" 🚀👩‍💼

Am 4. Februar 2025 lädt die HIGHEST Ringvorlesung „Vom Konzept zum eigenen Unternehmen“ zu einem inspirierenden Vortrag des Mechatronik-Studenten David Weiss ein.

🔷Gründen im Studium – Von der Idee zum Startup! 🎓💡

➡️Wie kann ehrenamtliches Engagement zum Sprungbrett für unternehmerischen Erfolg werden?
In der Ringvorlesung von David Weiss erfahrt ihr, wie Netzwerke aus Ehrenamt, Praktika und Jobs Innovationen ermöglichen – und welche Chancen das Darmstädter Startup-Ökosystem bietet.
➡️David teilt seine Erfahrungen von Jugend forscht über die DLRG bis zur Mitgründung von Thinc Darmstadt und spricht über Social Entrepreneurship.
📅 Nicht verpassen! Holt euch wertvolle Einblicke & Learnings für eure eigene Gründung!

"Ohne Leidenschaft gibt es kein Vorwärtskommen, ohne Fehler kein Wachstum – die Ringvorlesung macht es möglich, aus Erfahrungen zu lernen!" 🔥

📚 Studierende aller Fachbereiche haben die Möglichkeit, Creditpoints als Wahlfach zu erhalten, und auch Externe sowie Alumni sind herzlich eingeladen.

ℹ️Ringvorlesung "Vom Konzept zum eigenen Unternehmen": Noch bis 4. Februar 2025, immer dienstags von 17:00 – 18:30 Uhr
➡️Anmeldung über den QR-Code im Slide oder folgenden Link https://www.highway.tu-darmstadt.de/forms/my-forms/slug/jXrX73GPnO/
➡️Mehr Infos zur Ringvorlesung 👉HIGHEST Ringvorlesung WiSe 24/25 – HIGHEST (highest-darmstadt.de)

Ein Vortrag, der wichtige Impulse für zukünftige Gründer:innen setzt. Seid dabei! 🙌

 🚀 Hessen IdeenIdeen x German Accelerator bringen d𝐚𝐬 𝐊𝐢𝐜𝐤𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭-𝐏𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐇𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧 – 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡𝐬𝐡𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧! 👩‍💻 Der Kicks...
28/01/2025

🚀 Hessen IdeenIdeen x German Accelerator bringen d𝐚𝐬 𝐊𝐢𝐜𝐤𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭-𝐏𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐇𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧 – 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡𝐬𝐡𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧!

👩‍💻 Der Kickstarter ist geeignet für Start-ups im Pre-Seed- bis Seed+-Stadium, die daran arbeiten, den Product-Market Fit zu finden.
Du möchtest dein Start-up global skalieren? 🌍
Am 4. Februar um 10 Uhr lädt der German Accelerator zu einem kostenlosen Webinar ein, in dem du erfährst, wie das Kickstart-Programm dir dabei helfen kann – völlig kostenlos und unverbindlich!
💡 Du erhältst:
Überblick über das 100% kostenlose Kickstart-Programm
Inspirierende Erfolgsgeschichten von Startups, die international skaliert haben
Live-Fragerunde mit Expert:innen

📅 Melde dich jetzt an und nutze diese Chance:
👉 Hier registrieren: https://hubspot.germanaccelerator.com/consulting-hour-kickstart-20250204

Haben dich die Infos des Webinars getriggert? Dann nicht wie los. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Februar 2025.

  👉Patente & Marken sind der Schlüssel zum Schutz eurer Ideen und zur langfristigen Entwicklung eures Start-ups! 💡🎯 Das ...
27/01/2025

👉Patente & Marken sind der Schlüssel zum Schutz eurer Ideen und zur langfristigen Entwicklung eures Start-ups! 💡

🎯 Das HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt kooperiert deshalb mit den Profis von Köllner & Partner und bietet euch Patentberatungen. Der nächste Termin ist am
📅 04.02.2025

Habt Ihr Fragen zu:
✅ Eigentumsrechten an Ideen
✅ Schutzmöglichkeiten
✅ Kosten und Verfahren
✅ Umgang mit der Uni
✅ Erwartungen von Investoren?

Dann nutzt diese Gelegenheit, um Eure Fragen direkt mit einem Experten zu klären!
💬 1 Stunde individuelle Beratung – praxisnah & kostenlos!
Meldet euch schnell per Mail an und sichert euch euren Platz [email protected]

  von HIGHEST – Vier Chancen, in zwei Wochen weiter zu wachsen!29. Januar 2025 | 16:00 Uhr Podiumsdiskussion zu Artifici...
24/01/2025

von HIGHEST – Vier Chancen, in zwei Wochen weiter zu wachsen!

29. Januar 2025 | 16:00 Uhr
Podiumsdiskussion zu Artificial Intelligence Act der IHK Darmstadt
Anmeldung: https://www.ihk.de/darmstadt/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5137470/59682?terminId=59682
ℹ️Die Veranstaltung beleuchtet Chancen und Hürden des AI Acts für KI-Innovationen in Europa.

30. Januar 2025 | 18:30 - 21:00 Uhr
Stammtisch der Female Founders Academy
Anmeldung: https://hub31.de/events/4-stammtisch-ffa/
ℹ️Plattform für Austausch und Vernetzung von Gründer:innen und Interessierten.

4. Februar 2025 | 10:00 - 17:00 Uhr
Patentberatung der Anwälte Köllner& Partner im HUB31
Anmeldung: https://hub31.de/events/patentberatung-im-hub31-2025/
ℹ️Beratung zu Patenten und Marken für den Schutz von Ideen und Unternehmensentwicklung.

5. Februar 2025 | 12:00 - 12:30 Uhr
Lunch and Learn
Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/lunch-learn-tickets-1217686114949?aff=ebdsoporgprofile
ℹ️Die Entrepreneur Academy bietet kompakte Infos zu Innovationen, Best Practices und Trends.

  👉Seid ihr bereit, eure Innovation ins Rampenlicht zu rücken? Eure künftigen Kunden zu treffen? Der Start-up Innovation...
24/01/2025

👉Seid ihr bereit, eure Innovation ins Rampenlicht zu rücken? Eure künftigen Kunden zu treffen?

Der Start-up Innovation Award der Business Angels Frankfurt RheinMain ist eure Chance, eure Lösungen einem hochkarätigen Publikum aus der Verfahrenstechnik-, Chemie-Industrie und Bauwirtschaft vorzustellen – und dabei 1.000 Euro sowie wertvolle Publicity zu gewinnen!

🔶Präsentiert eure Innovation vor potenziellen Kunden und Partnern.
🔶Gewinnt den Start-up Innovation Award und hebt euer Start-up auf die nächste Stufe.
🔶Knüpft wertvolle Kontakte in der Branche.

📆 20. Februar 2025: Verfahrenstechnik & Chemie
📆13. März 2025: Bauwirtschaft

Euer Start-up passt, wenn:
➡️Ihr technische oder betriebswirtschaftliche Probleme der Zielbranchen löst,
➡️Ihr bereits erste Kunden habt,
➡️Und ihr in Hessen ansässig seid.

Jetzt bewerben! Alle Infos und das Bewerbungsformular findet ihr auf der https://www.ba-frm.de/details-cluster-pitch/
📧 Fragen? Schreibt an [email protected] (Betreff „Start-up-Innovationen“).
Die Teilnahme ist kostenlos – nutzt die Chance, eure Innovation sichtbar zu machen! 🚀

  👂Student Entrepreneurship Monitor des Startup VerbandWas treibt dich beruflich an – und wie siehst du deine Zukunft in...
24/01/2025

👂Student Entrepreneurship Monitor des Startup Verband

Was treibt dich beruflich an – und wie siehst du deine Zukunft in der Startup-Welt?

Die Gründer:innen von morgen sind heute noch Studierende. Der Startup-Verband und Gründungsmagnet wollen im Rahmen des Student Entrepreneurship Monitors herausfinden, was eure beruflichen Ziele sind und wie ihr auf die Startup-Szene blickt.
➡️Teilt eure Einblicke zu Motivation, Herausforderungen und Visionen,
➡️gestaltet die Zukunft des studentischen Unternehmertums aktiv mit und
➡️helft dabei, die Gründungsförderung an Universitäten und Hochschulen zu stärken.

Jetzt teilnehmen und mitgestalten!
https://survey.lamapoll.de/Student_Entrepreneurship_Monitor_2024

  🚀 HIGHEST Ringvorlesung - "Erfolgsfaktoren für Start-ups aus Investorensicht" 🚀👩‍💼Am 28. Januar 2025 lädt die HIGHEST ...
22/01/2025

🚀 HIGHEST Ringvorlesung - "Erfolgsfaktoren für Start-ups aus Investorensicht" 🚀👩‍💼

Am 28. Januar 2025 lädt die HIGHEST Ringvorlesung „Vom Konzept zum eigenen Unternehmen“ zu einem inspirierenden Vortrag von Martina Pfeifer ein.

🔷Was macht ein Startup für Investoren attraktiv?
➡️Erfahrt in der Vorlesung von Martina, welche Erfolgsfaktoren Investoren bei frühphasigen Startups wirklich überzeugen – von der Gründerpersönlichkeit über ein skalierbares Geschäftsmodell bis hin zur technologischen Differenzierung.
🤵‍♀️Martina Pfeifer, erfahrene Business Angel und Expertin mit 15 Jahren Private-Equity-Erfahrung, gibt wertvolle Einblicke, wie ihr euer Start-up optimal positioniert und nachhaltig Investoren gewinnt.
💬"Wie überzeugt ihr Investoren? Mit einem starken Team, skalierbarem Geschäftsmodell und vollem Enthusiasmus!"

📚 Studierende aller Fachbereiche haben die Möglichkeit, Creditpoints als Wahlfach zu erhalten, und auch Externe sowie Alumni sind herzlich eingeladen.

ℹ️Ringvorlesung "Vom Konzept zum eigenen Unternehmen": Noch bis 4. Februar 2025, immer dienstags von 17:00 – 18:30 Uhr
➡️Anmeldung über den QR-Code im Slide oder folgenden Link https://www.highway.tu-darmstadt.de/forms/my-forms/slug/jXrX73GPnO/
➡️Mehr Infos zur Ringvorlesung 👉HIGHEST Ringvorlesung WiSe 24/25 – HIGHEST (highest-darmstadt.de)

Ein Vortrag, der wichtige Impulse für zukünftige Gründer:innen setzt. Seid dabei! 🙌

  📮 Entdecke die Welt der Innovationen und Start-ups! Abonniere den HIGHEST-Newsletter! HIGHEST, das Innovations- und Gr...
17/01/2025

📮 Entdecke die Welt der Innovationen und Start-ups! Abonniere den HIGHEST-Newsletter!

HIGHEST, das Innovations- und Gründungszentrum der Universität Darmstadt, ist DER Berater, Connector und Möglichmacher. Das Verbindungsstück zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Treffpunkt für Visionär:innen, Gründer:innen und Technologie-Enthusiast:innen.

🌟 Hier entstehen die Ideen, die die Zukunft gestalten – von bahnbrechenden Start-ups bis hin zu inspirierenden Events und Programmen.

Warum solltest du dich für unseren monatlichen Newsletter anmelden?
✔️ Exklusive Einblicke in spannende Gründungsprojekte und Erfolge aus der Region
✔️ Veranstaltungstipps für Networking, Workshops und Pitch-Events
✔️ Know-how und Ressourcen, um dein eigenes Gründungsvorhaben voranzubringen
✔️ Innovations-News, die dich begeistern und motivieren

🔗 Sei Teil unserer Community! Melde dich jetzt an und verpasse keine Updates. Registriere dich jetzt für den HIGHEST-Newsletter
https://a643277a.sibforms.com/serve/MUIEAKFb_yDD5A73L6OsnOvvE5N6boaBC7GTn0ybuBx-FkzWhLIgqDIOBL5UGqnQ6YoqaWn5VA0BBAC-kWip0SYUeMHtm28EwGmd-XFwe_USjqyFx3_hoayRFc0C6C-92794nWGsaWk8dZRVdut3BRACwyZRyIKb2kSJjRwWyteXUYpMrbqF4D6xGTuaTIowT7G7j3DbdxmoIX62

Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten. 💼✨

  🚀 Eure Chance für die Zukunft der Kreislaufwirtschaft! 🌱💻Seid ihr bereit, mit Euren digitalen Innovationen die Welt ei...
17/01/2025

🚀 Eure Chance für die Zukunft der Kreislaufwirtschaft! 🌱💻

Seid ihr bereit, mit Euren digitalen Innovationen die Welt ein Stück nachhaltiger zu machen? Dann ist der neue Förderaufruf des -Innovationswettbewerbs des für Wirtschaft und Klima genau das Richtige für euch!

👩‍💻 Gesucht:
Innovative Projekte, die digitale Technologien wie KI, digitale Zwillinge, Datenplattformen oder den digitalen Produktpass nutzen, um die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben und in die Praxis umzusetzen.
🌍 Was könnt ihr bewirken?
Rohstoffe sparen und Produktlebenszyklen verlängern.
Kreisläufe schließen – sowohl stofflich als auch informativ.
Die Basis für nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland schaffen!

💰 Fördersumme: Bis zu 20 Millionen Euro – eine echte Chance, eure Idee groß zu machen!
🗓️ Deadline: Projektskizzen können bis zum 24. März 2025, 12:00 Uhr eingereicht werden.

🔗 Egal ob Mittelstand, Start-up oder Forschungseinrichtung – werft euren Hut in den Ring und gestaltet die Transformation „Made in Germany“.
👉 Mehr Infos hier: 🚀
https://www.digitale-technologien.de/DT/Navigation/DE/ProgrammeProjekte/AktuelleTechnologieprogramme/GreenTech_Innovationswettbewerb/greentech.html

Let’s innovate for a better tomorrow!

  ℹ️Schnellere Krebsdiagnose durch KI-Technologie - Hessisches Digitalministerium fördert TU-ProjektForschende der Techn...
16/01/2025

ℹ️Schnellere Krebsdiagnose durch KI-Technologie - Hessisches Digitalministerium fördert TU-Projekt

Forschende der Technische Universität Darmstadt entwickeln im Projekt ViSPAGI innovative KI-Technologien zur Unterstützung der Krebsdiagnose. Das Hessische Digitalministerium fördert das Vorhaben mit 780.000 Euro aus dem Programm Distr@l. Ziel ist eine schnellere und genauere Diagnose von Krebserkrankungen durch digital erzeugte Kontraste in Gewebeproben.

Die KI spart nicht nur Chemikalien, sondern verkürzt auch die Wartezeit für Betroffene erheblich. Das interdisziplinäre Team arbeitet auch an einer Lernplattform, um Studierenden einen praxisnahen Einblick zu ermöglichen.
„Unsere Vision ist eine bessere Unterstützung des medizinischen Fachpersonals und Vorteile für Patient:innen“, so Projektleiter Prof. Heinz Koeppl.
Das aus dem Projekt hervorgegangene Start-up ViSPAGI haben Dr. Özdemir Cetin und Ahmed Elshamanhory gegründet. ViSPAGI wird intensiv vom Gründungszentrum HIGHEST der TU Darmstadt begleitet.
https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_490560.de.jsp

  💡 Von Anfang an richtig starten – Steuerliche Grundlagen für Gründer:innen und Start-ups! 🚀Du hast ein Start-up gegrün...
16/01/2025

💡 Von Anfang an richtig starten – Steuerliche Grundlagen für Gründer:innen und Start-ups! 🚀

Du hast ein Start-up gegründet oder planst deinen Weg in die Selbstständigkeit? Dann kennst du sicher die Herausforderung, den Überblick im Steuerdschungel zu behalten. Folgendes kostenfreie Online-Seminar von Kompass Frankfurt gibt dir Klarheit und Sicherheit – Schritt für Schritt!

📆 21.01.2025 & 28.01.2025 | Jeweils 09:30 - 12:30 Uhr
🖥️ Online

Darum geht es:
✅ Steuerpflichten für Gründer:innen und Start-ups: Überblick und Relevanz der wichtigsten Steuerarten
✅ Umsatzsteuer leicht gemacht: Kleinunternehmerregelung, Ist-Versteuerung, Reverse-Charge – verständlich erklärt
✅ Unternehmenssteuern verstehen: Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer einfach aufbereitet
✅ Einkommensteuer: Berechnung, Schätzung und persönlicher Steuersatz – so geht’s!
✅ Finanzamt-Check: Typische Stolperfallen bei der Anmeldung vermeiden

Tobias Bug, Finanzcoach und Buchhaltungsexperte, erklärt steuerliche Themen einfach und praxisnah – ohne Fachjargon. Seine Mission: Gründer:innen und Start-ups mit dem Wissen ausstatten, das sie brauchen, um von Anfang an erfolgreich zu sein.

👉 Jetzt anmelden und kostenfrei teilnehmen! 👈🔗 https://www.kompassfrankfurt.de/veranstaltung/von-anfang-an-im-blick-steuerliche-grundlagen-fuer-gruenderinnen/
Mach deine Finanzen zu einem Erfolgsfaktor für dein Start-up – von Anfang an. 🚀

  🚀 HIGHEST Ringvorlesung :"Female Founders" 🚀👩‍💼Am 21. Januar 2025 lädt die HIGHEST Ringvorlesung „Vom Konzept zum eige...
15/01/2025

🚀 HIGHEST Ringvorlesung :"Female Founders" 🚀👩‍💼

Am 21. Januar 2025 lädt die HIGHEST Ringvorlesung „Vom Konzept zum eigenen Unternehmen“ zu einem inspirierenden Vortrag von Zora Hocke-Bolte ein.

Zora widmet sich dem Thema „Sichtbarkeit innovativer Gründer:innen“ und gibt Einblicke in ein spannendes Forschungsprojekt, das die Mechanismen und Strukturen untersucht, die die Wahrnehmung von Start-ups beeinflussen.

Zora Hocke-Bolte, akademische Mitarbeiterin an der Frankfurt University of Applied Sciences UAS, kombiniert wissenschaftliche Expertise mit langjähriger Praxiserfahrung. Als Lehrbeauftragte für Entrepreneurship im Sozial- und Gesundheitswesen und ehemalige Consultant für Produkt-Innovationen in der Gesundheitsbranche bringt sie wertvolle Perspektiven zu einem Thema mit, das die Startup-Welt nachhaltig prägt.

📚 Studierende aller Fachbereiche haben die Möglichkeit, Creditpoints als Wahlfach zu erhalten, und auch Externe sowie Alumni sind herzlich eingeladen.

ℹ️Ringvorlesung "Vom Konzept zum eigenen Unternehmen": Noch bis 4. Februar 2025, immer dienstags von 17:00 – 18:30 Uhr
➡️Anmeldung über den QR-Code im Slide oder folgenden Link https://www.highway.tu-darmstadt.de/forms/my-forms/slug/jXrX73GPnO/
➡️Mehr Infos zur Ringvorlesung 👉HIGHEST Ringvorlesung WiSe 24/25 – HIGHEST (highest-darmstadt.de)

Ein Vortrag, der wichtige Impulse für zukünftige Gründer:innen setzt. Seid dabei! 🙌

  🌐 Gründer:innen aufgepasst!Der Verein zur Förderung von Existenzgründungen e.V. (VfE Kelkheim) lädt Euch herzlich zum ...
15/01/2025

🌐 Gründer:innen aufgepasst!

Der Verein zur Förderung von Existenzgründungen e.V. (VfE Kelkheim) lädt Euch herzlich zum exklusiven Sprechtag im HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt ein.

📋 Euch erwarten:
Orientierungsgespräche
Unterstützung bei der Erstellung Eures Businessplans
Gründliche Prüfung Eurer Vorhaben

Die Expert:innen des VfE stehen bereit, um Euch bei allen Fragen rund um das Thema Gründung zu unterstützen.
⏰ 30. Januar 2025, 13:00–15:00 Uhr
📍 Lounge im HUB31, Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt
💡 Nutzt diese Chance, Eure Gründungsidee auf das nächste Level zu bringen. Die Teilnahme ist kostenfrei!
👉 Hier geht’s zu weiteren Infos und zur Anmeldung: https://hub31.de/events/vfe-gruendungssprechstunde-2025/

 ☘️ Neues Jahr, neuer Start – und die nächste Förderrunde des Hessen Ideen Stipendium ist gleich mit eröffnet!  13 Gründ...
10/01/2025

☘️ Neues Jahr, neuer Start – und die nächste Förderrunde des Hessen Ideen Stipendium ist gleich mit eröffnet!

13 Gründungsideen aus hessischen Hochschulen sind als Hessen Ideen Stipendiaten in 2025 gestartet! 🌟 Von 3D-Bioprinting bis hin zu KI-gestützten Lernsystemen - die Teams setzen auf Technologie, um gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen. 💡 Unterstützt vom hessischen Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Timon Gremmels, treiben sie die Zukunft voran. 👏

Mit dabei ist das Start-up Fenexity von der Technische Universität Darmstadt Mit einer Plattform für intelligentes Laden von E-Fahrzeugflotten, die Stromnetzstabilisierung und Kostensenkung vereint, treibt Fenexity die Mobilitätswende aktiv voran. 🌱🚗⚡

Das Hessen Ideen Stipendium bietet Gründungsteams die perfekte Basis für ihre Projekte:
👉🏼 individuelle Coachings und praxisorientierte Workshops,
👉🏼 persönliche Betreuung durch erfahrene Gründungs-Expert:innen,
👉🏼 Zugang zu einem einzigartigen Netzwerk – und …
👉🏼 bis zu 2.500 Euro monatliche Förderung pro Teammitglied!
Damit können sich die geförderten Teams voll auf ihre Vision konzentrieren und diese weiterentwickeln. Dieses bewährte Förderprogramm macht Hessens Innovationskraft sichtbar – und wir sind stolz, dass die TU Darmstadt und Fenexity Teil davon sind! 🚀

💡 Ihr habt auch eine zukunftsweisende Idee? Bewerbt euch bis zum 20. Februar für die nächste Förderrunde! Mehr Infos gibt’s hier: https://hessen-ideen.de/stipendium/informationen

  – Vernetzen, Austauschen, Inspirieren! 🌟HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt, die Wissenschaftsstadt Darmst...
10/01/2025

– Vernetzen, Austauschen, Inspirieren! 🌟

HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt, die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die IHK Darmstadt laden herzlich ein zum 4. Stammtisch der female founders academy am 30. Januar 2025, 18:30 – 21:00 Uhr, im Restaurant La Piazza in Darmstadt. 🍷🍴

👉 Was dich erwartet
Eine entspannte Atmosphäre, um mit Gründer:innen, Gründungsinteressierten und Unternehmer:innen ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

💡 Offen für alle:
Dieses Event richtet sich an alle, die sich für Gründung und Unternehmertum interessieren – Männer sind ebenso willkommen wie Frauen!

📢 Platz begrenzt – jetzt anmelden! https://hub31.de/events/4-stammtisch-ffa/
Freue dich auf einen inspirierenden Abend mit spannenden Gesprächen und neuen Perspektiven! ✨

  🚑 Innovation für das Gesundheitswesen mit MediEm! 🚑Wie kann moderne Technologie den Alltag von Pflegekräften und Patie...
09/01/2025

🚑 Innovation für das Gesundheitswesen mit MediEm! 🚑

Wie kann moderne Technologie den Alltag von Pflegekräften und Patient:innen nachhaltig verbessern? Das Start-up MediEm von der Technische Universität Darmstadt hat eine Antwort: Mit ihrer KI-basierten Lösung transformieren Ezgi Ölçüm, Rostislav Iskandirov, Damla Avcı und Saidakhon Raimkhodjaeva das Pflegenotruf-System in Krankenhäusern – effizienter, smarter, menschlicher.

🌟 HIGHEST hat das Team zum Interview getroffen:
Der spannende Weg von der Seminaridee zum innovativen Start-up.
Herausforderungen und Meilensteine auf dem Weg zur Umsetzung.
Wie MediEm mit KI die Patientenkommunikation neu definiert und Pflegekräfte entlastet.

👉 Jetzt die ganze Geschichte lesen: https://highest-darmstadt.de/de/news/sucess-story/die-zukunft-der-patientenkommunikation/
💡 Lasst euch inspirieren von der Vision und Tatkraft junger Gründer:innen, die mit ihrer Technologie die Pflegequalität steigern und Kliniken fit für die Zukunft machen!

  🚀 HIGHEST Ringvorlesung: „Rechtliche Aspekte bei der Nutzung von KI im Unternehmen“📆Am Dienstag, 14. Januar 2025 gibt ...
08/01/2025

🚀 HIGHEST Ringvorlesung: „Rechtliche Aspekte bei der Nutzung von KI im Unternehmen“

📆Am Dienstag, 14. Januar 2025 gibt die Juristin Dr. Alexandra Cordes in ihrer spannenden Ringvorlesung einen umfassenden Überblick über zentrale Aspekte der KI-Nutzung in Unternehmen.
💡Ein besonderer Fokus liegt auf Fragestellungen des geistigen Eigentums bei der Verwendung von KI zur Erstellung von Texten, Bildern, Videos oder Software.
Mit über 24 Jahren Erfahrung im IT- und IP-Recht sowie einem Fokus auf die Beratung von Start-ups und KMUs bringt Dr. Cordes wertvolle Einblicke mit. Ihr Ziel: Unternehmen dabei unterstützen, Risiken zu erkennen und Chancen sicher zu nutzen.
💬„Die Weitergabe von Erfahrung und Wissen unterstützt erfolgreiches Unternehmertum in der Zukunft.“ Alexandra Cordes

Für alle, die sich mit IP Management, Compliance oder der rechtlichen Absicherung von KI-Projekten beschäftigen, ist dieser Vortrag ein absolutes Must-Hear! 🧑‍⚖️✨

➡️Studierende aller Fachbereiche haben die Möglichkeit, Creditpoints als Wahlfach zu erhalten, und auch Externe sowie Alumni sind herzlich eingeladen.

ℹ️Ringvorlesung "Vom Konzept zum eigenen Unternehmen": Noch bis 4. Februar 2025, immer dienstags von 17:00 – 18:30 Uhr
💼 Erlebe spannende Praxisbeispiele und werde zum erfolgreichen Gründer!

Anmeldung über den folgenden Link https://www.highway.tu-darmstadt.de/forms/my-forms/slug/jXrX73GPnO/

Mehr Infos zur Ringvorlesung 👉HIGHEST Ringvorlesung WiSe 24/25 – HIGHEST (highest-darmstadt.de)

Adresse

Karolinenplatz 5
Darmstadt
64283

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HIGHEST-Innovations- und Gründungszentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an HIGHEST-Innovations- und Gründungszentrum senden:

Videos

Teilen