#FemaleFounder 🚀 Deine Idee, Dein Start-up: Hol dir das EXIST Women Stipendium und starte durch!
💡Du hast eine innovative Idee und möchtest den Schritt in die Selbstständigkeit wagen?
ℹ️Ab Februar 2025 kannst du dich bei HIGHEST für EXIST Women bewerben:
🔶Stipendium bis zu 3000 Euro im Monat
🔶individuelles Coaching und
🔶Zugang zu einem starken Netzwerk.
Mit HIGHEST und EXIST Women an deiner Seite wird der Traum zur Realität.
💪Wir unterstützen dich mit Know-how, Netzwerken und finanziellen Mitteln – speziell für Frauen wie dich!
📆 Erste FAQ-Session am 3. Februar 2025 um 15 Uhr.
Anmeldung: https://highest-darmstadt.de/de/anmeldung/faq-exist-women/
#NetzwerkTipp🚀 Kickstart Programm kommt nach Hessen – dank Hessen Ideeneen & German Accelerator! 🌍
Ab 2025 arbeiten Hessen Ideen und der German Accelerator zusammen, um hessische Start-ups bei ihrer Internationalisierung zu unterstützen. Im März 2025 findet das Kickstart Programm erstmals in Hessen statt – eine einmalige Chance für early-stage Start-ups, ihre Geschäftsmodelle global zu skalieren! 🌟
🎯 Was erwartet euch?
✅ Workshops, Mentoring & Networking
✅ Kostenlos dank BMWK-Förderung
✅ Präsenz-Kick-off in Frankfurt & virtuelle Sessions
📅 Bewerbungsschluss: 10. Februar 2025
👉 Jetzt informieren & bewerben: www.germanaccelerator.com/our-programs/kickstart
#StartupEcosystem #HessenStartups #GlobalMindset
#NetzwerkTipp 👉 Life Sciences, Chemie und Energie Start-ups aufgepasst!
Ihr habt ein innovatives Geschäftskonzept? Der Science4Life e.V. Start-up-Wettbewerb wartet auf euch – und die Teilnahme ist easy.
Bis zum 20. Januar 2025 könnt ihr euch einfach online zur Teilnahme registrieren und eurer Read Deck einreichen.
Neben dem Preisgeld gibt es jede Menge Know-how, Feedback von erfahrenen Branchenexperten, Austausch mit anderen Start-ups und wertvolle Coachings.
Hier geht es zur Anmeldung: https://app.science4life.de/register
#Science4LifeVentureCup #Science4LifeEnergyCup #Startups
#HIGHLIGHT2024🎙️ HIGHEST goes DigitalValley SeedTalk: Ein Jahr voller Inspiration und Gründergeist! 🚀
2024 war ein aufregendes Jahr für unsere Podcast-Reihe "HIGHEST goes DigitalValley SeedTalk"! Gemeinsam mit Harald Holzer und P. Dennis Niederhagen haben wir eine Vielzahl faszinierender Themen und inspirierender Gründer:innen vorgestellt. Von Finanzierung über Teambuilding bis hin zum Spagat zwischen Gründen und Studieren - wir haben die Herausforderungen und Erfolge der Start-up-Welt beleuchtet.
Highlights unserer Gespräche:
• Nadia von Oesterreich und Nicole Rath
Manuela Kauer-Franz und Elena von Metzler
• Prof. Dr. Oskar von Stryk und Bartosz Kajdas
Ihr möchtet mehr erfahren? Alle Folgen findet ihr in unserem Newsroom unter "Podcast": https://highest-darmstadt.de/de/news/
Ein großes Dankeschön an Dennis für die vielen spannenden und inspirierenden Interviews! Ab 2025 widmet er sich neuen Aufgaben, aber keine Sorge - HIGHEST geht in Sachen Podcast neue, aufregende Wege!
Bleibt dran und lasst euch überraschen, was 2025 für euch bereithält! 🎧✨
#HIGHEST #DigitalValley #SeedTalk #StartupLife #Innovation #Entrepreneurship #Podcast
#HIGHLIGHT2024 SP!N-off Label für 19 TUDa-Start-ups
Die Technische Universität Darmstadt hat erstmals ihr neues „SP!nn-off Label“ an 19 innovative Ausgründungen verliehen. Damit setzt die Universität ein starkes Zeichen für Qualität und Innovationskraft „Made in Darmstadt“.
Die ausgezeichneten Ausgründungen stehen für wegweisende Technologien und nachhhaltige Lösungen in Bereichen wie Mobilität, Energie, KI und Materialentwicklung. Mit mehr als 460 geschaffenen Arbeitsplätzen und 170 Millionen Euro eingeworbenen Finanzmitteln tragen sie maßgeblich zur Stärkung des Innovationsstandorts Deutschland bei. Ein eindrucksvoller Beweis für die erfolgreiche Verbindung von Forschung und Unternehmergeist!
https://highest-darmstadt.de/de/news/news/tu-darmstadt-etabliert-qualitaetssiegel-fuer-innovative-ausgruendungen/
#founder #science #innovation
#NetzwerkTipp: Innovatoren in der #healthcare aufgepasst! 🚀
Die Zukunft der Gesundheitsbranche liegt in deinen Händen! Der renommierte 4CAccelerator öffnet seine Türen für die 9. Charge und sucht nach visionären MedTech-Startups, die bereit sind, die Herausforderungen dieser komplexen Branche zu meistern.
Wer kann teilnehmen?
💡 MedTech-Startups mit innovativen Ideen in MedicalDevices, DigitalHealth und InVitroDiagnostics
Was erwartet dich?
🔍 4CWorkshops: 15 intensive Sessions mit Top-Experten
🎯 4CCoaching: 6 Monate individuelle Betreuung durch erfahrene Coaches
🤝 4CCommunity: Exklusive Networking-Events und Peer-Learning
Das Ziel? Du wirst InvestorReady mit einem durchdachten, regulatorisch konformen Geschäftsmodell!
Bewerbungsschluss: 17. Januar 2025
Alle Details und Bewerbung hier: https://bit.ly/4caccelerator
Verpasse nicht diese einmalige Chance, dein Startup auf das nächste Level zu bringen und die Gesundheitsversorgung von morgen aktiv mitzugestalten!
Die Förderer: @Start-up BW, @Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, @B. Braun Stiftung und @Hector-stiftung.
#Innovation #Startup #Accelerator #
#HIGHLIGHT2024 🚀 Rhein-Main-Region: Futury - Der Innovations-Hotspot der Zukunft! 🌍✨
Die Futury - The Future Factory entwickelt die Rhein-Main-Region zu einem führenden Zentrum für technologie- und wissensbasiertes Unternehmertum. Gemeinsam mit starken Partnern wie den Rhein-Main-Universitäten, der Frankfurt School of Finance & Management und Futury treiben wir Innovation in den Bereichen Greentech, Deeptech, Biotech und Fintech voran. 💡🌱
https://youtu.be/dopnTzMAss0
Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz starten wir in die nächste Phase und bringen zukunftsfähige Ideen von der Forschung in die Praxis. 🏗️🔬
👉 Erfahre mehr über unsere Vision und die geplanten Projekte: https://www.futury.eu/factory
https://highest-darmstadt.de/de/news/news/grosser-erfolg-fuer-die-innovation/
#Innovation #StartupEcosystem #RheinMainRegion #Greentech #Deeptech #Biotech #Fintech
#PodcastAlert 🎙️ HIGHEST X DigitalValley! 🎙️
Unsere Dezember-Ausgabe des HIGHEST goes Digital Valley -Podcasts ist live! 🌟 Thema: Finanzierung von Start-ups und Gründerkultur💡
🎧 Hosts:
👉 Harald Holzer (Geschäftsführer HIGHEST)
👉 Dennis Niederhagen (DigitalValley)
👥 Gäste:
Dr. Tilman Schrecker (Rechtsanwalt Möller Theobald Jung Zenger & Start-up-Coach, d-venturer.com)
Johannes Triebs (Earlybird Venture Capital)
💡 Key Insights aus dem Podcast:
✅ VC-Case oder nicht?
Unter 1 Mio. Euro? ➡️ Business Angels 🕊️
Ab 1–2 Mio. Euro? ➡️ Venture Capital 💰
✅ Erfolgsfaktoren:
Johannes: Das Team ist der Schlüssel 🔑 – Technologisches Know-how + unternehmerische Perspektive = Erfolg.
Tilman: Gute Vorbereitung schlägt alles – Pitch your vision! ✨
✅ Praktische Tipps für Start-ups:
Erster Kontakt: Klare Idee & motiviertes Team reichen anfangs! 🔍
Termsheet: Auf Stärke und Verhandlungssicherheit setzen. 💪
Cap Table: Realistische Anteile sichern zukünftige Runden. 📊
🛠️ Challenges:
Überkomplizierte Verträge vermeiden.
Die richtige Investor-Start-up-Chemie prüfen.
🌟 Fazit: Mit Strategie, Teamstärke und Fokus auf die Essentials ebnen Start-ups ihren Weg zu erfolgreichen Finanzierungsrunden! 🧗♂️💼
👉 Jetzt reinhören und Insights mitnehmen! 🔗
Spotiyfy https://open.spotify.com/episode/2wn2hluUAKNI52uU93snPr
Apple https://podcasts.apple.com/de/podcast/digitalvalley-goes-highest-dezember-folge-%C3%BCber-startup/id1653934860?i=1000680220444
#Startups #Finanzierung #VentureCapital #HIGHEST #DigitalValley 🌐✨
#HIGHLIGHT2024 🎶 Ein Song für die TUDa: Danke für die Unterstützung!
☀️Zum Sommerfest des Präsidiums der Technische Universität Darmstadt präsentierte das HIGHEST-Team mit Hilfe von KI einen ganz besonderen Song: den TUDa-Song „Danke TUDa“.
Mit Zeilen wie:
„Danke TUDa, der Support ist wunderbar,
Ihr macht Start-ups stark, Innovationen fliegen, klar“
🔥bedanken wir uns für die großartige Unterstützung der TU Darmstadt für Start-ups und Innovationsprojekte. Der Song ist ein voller Erfolg und zeigt, wie viel Power in der Zusammenarbeit mit der TUDa steckt.
🥏Ob Gründungen, Netzwerke oder Innovationsprojekte - mit der TU Darmstadt an unserer Seite fliegen wir hoch hinaus!
Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Jahr so erfolgreich gemacht haben!
🎧Hör rein!
#Innovation #Gründungen #KI
#NetzwerkTipp 👉Zwei wichtige Workshops haben die Jumpp Frauenbetriebe e.V. noch vor Weihnachten für euch in peto! 🚀✨
🚀Workshop-Reihe: Minimum Viable Product (MVP)🚀
✨Workshop 2 "Erstellung des MVP - Task Flows & Wireframes"
📅Montag, 16.Dezember 2024 ⏰09:30 - 12:00 Uhr
📍Digital – Zoom
🔗Anmeldung unter https://www.jumpp.de/lab-space-mvp
🎙 Expertin Vidya Munde-Müller zeigt euch Schritt für Schritt, wie ihr eure Produktvision definiert, User Flows und Wireframes erstellt und High-Fidelity-Screens gestaltet – alles abgestimmt auf die Bedürfnisse eurer Nutzer:innen!
Sichere dir jetzt deinen Platz!
✨Nachfolge-Sprechtag
📅Dienstag, 17. Dezember 2024, ⏰10:00 - 17:00 Uhr
📍Per Telefon, Videocall oder in Präsenz
🔗Anmeldung unter: https://www.jumpp.de/sprechtag-unternehmensnachfolge-17-12
🎙Ihr plant eine Unternehmensübernahme oder seid auf der Suche nach einer passenden Nachfolge? Das Beraterinnenteam von jumpp bietet euch individuelle Erstinformationen und fachkundige Beratung – kostenfrei und branchenübergreifend!
👉 Jetzt Termin sichern und den nächsten Schritt in Richtung Unternehmensnachfolge gehen!
#Beratung #Nachfolge #KI #Startup #socialmediamanagement
#HIGHLIGHT24 ✨ INNODAY24 – Das Event der Innovation im Rückblick!
💠Der INNODAY24 der Technische Universität Darmstadt hat im Jahr 2024 neue Maßstäbe gesetzt und die Region begeistert! Über 1.400 Besucher:innen und mehr als 100 Aussteller:innen aus ganz Europa kamen im darmstadtium zusammen, um die spannendsten Start-ups, Innovator:innen und Expert:innen zu erleben.
💠Der Tag bot alles: inspirierende Keynotes, Gründer:innen-Speed-Dating, Live-Podcast-Talks, Workshops und Pitch-Wettbewerbe. Der INNODAY24 wurde so zum zentralen Treffpunkt für zukunftsweisende Ideen und internationale Zusammenarbeit.
Wer die einzigartige Atmosphäre noch einmal spüren möchte, kann das offizielle Video "Innoday24 - Der Film" ansehen und das Event Revue passieren lassen 👉 https://youtu.be/EC8wloKL1u4
#NetzwerkTipp 🚀 Exklusive Gründer:innenberatung im HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt! 💡
Die Gründer:innenberatung der Sparkasse Darmstadt geht im HUB31 in die vierte Runde! 🙌
Der Start in die Selbstständigkeit ist ein mutiger Schritt 🦁 – umso wichtiger ist es, von Anfang an gut beraten zu werden! 🧠 Die Sparkasse Darmstadt unterstützt Gründer:innen ganzheitlich mit kompetenter Beratung in allen Phasen der Existenzgründung:
🔍 Prüfung der Geschäftsidee 📝 Unterstützung beim Businessplan 💰 Passende Finanzierungskonzepte ⚖️ Expertise im Risikomanagement
📅 Am 05. Dezember 2024 bietet das HUB31 gemeinsam mit der Sparkasse Darmstadt die Möglichkeit, sich vor Ort individuell beraten zu lassen. Es gibt Slots für persönliche 45-Minuten-Gespräche mit den Expert:innen:
👨💼 Athanasios Kelefis (36), Finanzierungsberater und 👩💼 Vanessa Rasse (27), Gruppenleitung & Expertin für gewerbliche Absicherung
🔗 Slots können bis zum 03. Dezember per E-Mail an das HUB31-Team gebucht werden. [email protected] 📧
#Gründerberatung #StartUpSupport #HUB31 #SparkasseDarmstadt