💬 „Die Jugendlichen stürmen in den Laden, schmeißen die Stühle um, sind extrem frech und stehlen“, berichtet die Verkäuferin einer Bäckerei. In der Von-der-Mark-Straße in #Duisburg-#Meiderich schließen Ladenbesitzer teilweise früher, um nicht im Dunkeln nach Hause zu müssen. Ihre Mitarbeitenden gehen teils nur noch zu zweit oder in Gruppen abends zu ihren Autos, weil sie fürchten, sonst überfallen zu werden.
👮♀️ Die Lage in Duisburg-Meiderich befindet sich seit Monaten in den Negativ-Schlagzeilen. Die Polizei Duisburg versucht dem erfolgreich entgegenzuwirken, sagt Sprecherin Julia Tekock. Höhere Polizeipräsenz sowie Aufklärungsarbeit in Schulen würden Wirkung zeigen. Einige Anwohner:innen sehen das anders. Eine Petition mit dem Ziel von 2000 Unterschriften bittet um ein Einschreiten der Politik.
🔗 Unser Reporter hat sich vor Ort ein genaueres Bild von der Lage in Duisburg-Meiderich verschafft. Wie er, Innenminister Herbert Reul und die Polizeigewerkschaft die Lage sehen, lest ihr im Artikel: https://rp-online.de/nrw/panorama/jugendbande-in-duisburg-meiderich_aid-123363751?utm_source=facebook&utm_medium=slidepost
🗣️ „Wat is los, Berlin?!“ - In unserem Format lassen wir die aktuell wichtigsten politischen Statements von unserer Parlamentsredaktion in Berlin für euch einordnen und erklären. In diesem Fall schauen wir auf das Pressestatement von Friedrich #Merz zur Messerattacke in Aschaffenburg.
ℹ️ Bei einem Angriff in einem Park im fränkischen #Aschaffenburg sind am Mittwochnachmittag (22. Januar). zwei Menschen getötet worden. Bei den Toten handelt es sich um einen zweijährigen Jungen und einen 41-jährigen Mann. Drei weitere Menschen wurden schwer verletzt. Der mutmaßliche Gewalttäter ist ein 28-jähriger Afghane. Im November 2022 hatte der Mann nach seiner Einreise einen Asylantrag gestellt. Das Verfahren sei abgeschlossen worden, nachdem er selbst Anfang Dezember 2024 den Behörden schriftlich angekündigt habe, ausreisen zu wollen.
🗞️ Weitere Einordnungen und alle wichtigen #News rund um den #Wahlkampf könnt ihr euch kostenlos in unserem wöchentlichen Bundestagswahl-Newsletter zuschicken lassen. Anmeldung unter rp-online.de/newsletter-bundestagswahl?utm_source=facebook&utm_medium=slidepost
Der Restaurantführer "Gault&Millau" hat die besten #Restaurants in #NRW gekürt. Die höchste Bewertung sind fünf Kochmützen - in Rot stehen sie für herausragende #Restaurants in der jeweiligen Kategorie.
Platz eins mit der Bestbewertung von fünf roten Kochhauben findet ihr unter rp-online.de/gault-millau.
👉 Welche Wassersportart würdet ihr gerne mal ausprobieren?
🛥️ Die “boot” in #Düsseldorf ist die größte Jacht- und Wassersportmesse der Welt. Noch bis zum 26. Januar könnt ihr euch dort von 10 bis 18 Uhr in sämtlichen #Wassersportarten ausprobieren oder einige der teuersten #Luxusyachten bewundern.
ℹ️ Unser Tipp: Wer die Tickets vorab online kauft, kann ordentlich sparen. Erwachsene bezahlen 21 Euro, Jugendliche 14 Euro, Kinder bis einschließlich zwölf Jahren haben freien Eintritt auf das Messegelände.
🔗 Alle weiteren Angebote, die die #boot 2025 zu bieten hat, lest ihr in unserem
Artikel: https://rp-online.de/nrw/boot-2025-in-der-messe-duesseldorf-programm-fuer-familien-mit-kindern_aid-123084825?utm_source=facebook&utm_medium=slidepost
Der Flughafen der Zukunft in #Düsseldorf? Das verspricht zumindest der #Masterplan 2045, der kürzlich vom Flughafen Düsseldorf veröffentlicht wurde. Das Konzept vereint #Nachhaltigkeit mit einer Extra-Klasse beim Thema #Reiseerlebnis.
Das große Ziel: Der führende #Flughafen seiner Größe in #Europa werden! Welche Neuerungen sonst noch geplant sind, lest ihr auf rp-online.de/masterplan-flughafen.
Der @gutenachtbus in #Düsseldorf dient Menschen, die auf der Straße leben, als mobiles Ess- und Sprechzimmer. Bei den aktuellen Minusgraden sind außerdem Kleiderspenden für Kund:innen elementar.
Der Gutenachtbus ist ein Projekt von @vision.teilen in Kooperation mit @fiftyfifty_strassenmagazin. Weitere bewegende Eindrücke von dem Leben auf der Straße in Düsseldorf findet ihr unter rp-online.de/gutenachtbus.
⛷️ Winterberg ist voll! Vor allem am Wochenende (11./12. Januar) tummelten sich zahlreiche Ski- und Rodelfans auf den verschneiten Bergen im #Sauerland. Es sei „proppevoll” gewesen, sagte die Polizei im Hochsauerlandkreis.
🌡️ Das hat auch einen guten Grund: Durch den Schneefall in der vergangenen Woche liegen teils bis zu 60 Zentimeter #Schnee. Die eisigen Temperaturen sorgen dafür, dass die Liftbetreiber:innen in der Nacht viel Kunstschnee nachproduzieren können - optimale Bedingungen zum #Skifahren.
ℹ️ #Winterberg ist eins der #Skigebiete der Wintersportarena Sauerland, die zu den größten Skigebieten nördlich der Alpen gehört.
🔗 Wie die Besucher:innen und unsere Reporterin den großen Andrang an Wochenende in Winterberg erlebt haben, lest ihr im Artikel: https://rp-online.de/nrw/panorama/winterberg-paradies-fuer-wintersportler-im-sauerland_aid-122962975?utm_source=facebook&utm_medium=slidepost
👉 Speichern nicht vergessen!
💬 „Der 11.11. ist im vergangenen Jahr auf einen Montag gefallen. Wir wollen deshalb am Tag des Karnevals an einem Samstag noch einmal richtig feiern“, erklärt CC-Vizepräsident Stefan Kleinehr, der die Idee für diesen Tag hatte.
🔗 Alles Infos zum Tag des Karnevals in #Düsseldorf findet ihr auf rp-online.de/tag-des-karnevals
#karneval #tagdeskarnevals #düsseldorf
Die #Grünen haben die heiße Phase im #Wahlkampf eingeläutet - mit einer #Guerilla-Aktion. Im Düsseldorfer Stadtteil #Bilk und auf dem #Siegestor in #München tauchten große Projektionen des Spitzenkandidaten Robert Habeck auf.
Die Stadt #Düsseldorf hat den Vorfall geprüft und am Mittwoch (8. Januar) darauf reagiert. Wie? Das lest ihr auf rp-online.de/guerilla-habeck.
Sah euer Insta-Feed heute Morgen auch so aus? 😄📱In #NRW hört es in vielen Städten seit gestern Abend (8. Januar) gar nicht mehr auf zu schneien. Am Morgen seien zwischen Aachen und Sauerland fünf bis 13 Zentimeter #Schnee gewesen, sagte eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
Hier unser Wetter-Update:
DONNERSTAG ❄️: In der Region #Düsseldorf, im Raum #Köln, dem #Ruhrgebiet und #Ostwestfalen sei laut #DWD mit weiterem Schnee zu rechnen, nur im Münsterland sollen weniger Flocken fallen. Bis Freitagmorgen kann es zu #Glatteis auf den Straßen kommen.
⚠️ Achtung! Der DWD warnt auf seiner Seite vor „markantem“ #Wetter, was der Warnstufe 2 entspricht. ⚠️
FREITAG 🌨️: Es bleibt stark bewölkt. Teils können Schauer dazukommen, die im Bergland als Schnee mit entsprechender Glätte herunterkommen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen -1 Grad im Hochsauerland und +4 Grad am Rhein.
SAMSTAG 🌫️: Auch hier stark bewölkt aber niederschlagsfrei. Die Höchsttemperaturen liegen bei 1 bis 4 Grad. Im höheren Bergland wird Dauerfrost bei -1 Grad erwartet.
Weitere Schnee-Fotos aus NRW gibt es bei der RHEINISCHEN POST auf 🔗 rp-online.de/schnee-januar
🏠 Paula muss raus! Wegen Eigenbedarfs wurde der 94-Jährigen zum 30. September 2025 die Wohnung in Köln-Mülheim gekündigt. Den Brief fand sie an Heiligabend in ihrem Briefkasten.
📦 Mit 25 Jahren hatte sie die Wohnung das erste Mal betreten. Sie weiß noch, wie glücklich sie damals war. Vorher hatten sie und ihr Mann mit der kleinen Tochter viele Monate auf dem Sofa seiner Eltern geschlafen. „Die Wohnung ist mein Zuhause. Ich bin hier verwachsen in jedem Winkel“, sagt sie. Ein Umzug bedeute für sie: der Einzug ins Altersheim.
🔗 Was der Mieterverein Köln zu der Geschichte sagt und welche Chancen er für Paula sieht, lest ihr im Artikel: https://rp-online.de/nrw/panorama/koeln-vermieterin-kuendigt-94-jaehriger-paula-hilsemer-die-wohnung_aid-122768427?utm_source=facebook&utm_medium=slidepost
#wohnung #eigenbedarfskündigung #eigenbedarf #mieten #miete #mietrecht #köln #mühlheim