Philologenverband NRW

Philologenverband  NRW Berufsverband für die Interessen beamteter und angestellter Lehrkräfte an div. Schulformen und Bil

📣 Der Deutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ des DPhV und der  geht in die nächste Runde. 🔍 Gesucht werden eng...
14/02/2025

📣 Der Deutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ des DPhV und der geht in die nächste Runde. 🔍 Gesucht werden engagierte Lehrkräfte, Lehrkräfteteams und vorbildliche Schulleitungen aller Schulformen (auch im Ausland). Ab sofort können Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 2024/2025, Lehrkräfteteams und Kollegien ihre Vorschläge bzw. Bewerbungen unter www.lehrkraeftepreis.de bis zum 30. Juni 2025 einreichen. 📬 Übrigens: In der vorigen Runde kamen drei der Preisträger/-innen aus Nordrhein-Westfalen. 💚🤍❤️

Inzidenzen, Masken, Wattestäbchen. Viele denken noch mit Schrecken daran: Heute vor fünf Jahren wurden in Deutschland we...
13/02/2025

Inzidenzen, Masken, Wattestäbchen. Viele denken noch mit Schrecken daran: Heute vor fünf Jahren wurden in Deutschland wegen Corona die ersten Schulen geschlossen. Die Folgen der Pandemie begleiten uns bis jetzt. Wären wir heute besser aufgestellt als vor einem halben Jahrzehnt?

Für die neue Ausgabe der Bildung aktuell hat unsere Landesvorsitzende   sich die geplante Reform der gymnasialen Oberstu...
11/02/2025

Für die neue Ausgabe der Bildung aktuell hat unsere Landesvorsitzende sich die geplante Reform der gymnasialen Oberstufe genauer angesehen – und festgestellt: Sie, die Reform, ist groß und komplex, aber noch lange nicht rund. Wir haben die Unterrichtsausfallstatistik für das Schuljahr 23/24 ausgewertet und die Folgen für die Gesamt- und Sekundarschulen untersucht.
Wie sich Gymnasien und Gesamtschulen bei der Jobzufriedenheit von Lehrerinnen und Lehrern unterscheiden, lest ihr ab Seite 7 und ordentlich was auf die Ohren bekommt ihr auch, wenn ihr unserem Podcast-Tipp folgt.

👉 Die Papierausgabe der BA landet in dieser Woche in den Schulen, wer’s lieber digital mag, kann schon los lesen! Den Link zur Durchblätterversion gibt’s in der ersten Antwort.

Morgen diskutiert die PhV-Landesvorsitzende Sabine Mistler mit Moderator Ralph Erdenberger und Zuhörerinnen und Zuhörer ...
06/02/2025

Morgen diskutiert die PhV-Landesvorsitzende Sabine Mistler mit Moderator Ralph Erdenberger und Zuhörerinnen und Zuhörer über das Schulsystem in NRW. „Welche Note geben Sie für die Schulen in NRW?“ lautet die Leitfrage. Ihr könnt mitdiskutieren, Fragen stellen – und Noten geben. 12.10 Uhr geht’s los. WDR5.

Heute geht es im Düsseldorfer Landtag in einer Aktuellen Stunde um das Thema Gewalt an Schulen. Aufhänger ist eine aktue...
30/01/2025

Heute geht es im Düsseldorfer Landtag in einer Aktuellen Stunde um das Thema Gewalt an Schulen. Aufhänger ist eine aktuelle Umfrage unter Schulleitungen – die unsere eigene Befragung unter rund 1.500 Lehrerinnen und Lehrern bestätigt. Demnach ist auch Gewalt gegen Lehrkräfte keine Seltenheit. Konkret war fast die Hälfte (47%) der Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien und mehr als Dreiviertel der Lehrkräfte an Gesamtschulen (76%) in den vergangenen Jahren schon einmal persönlich von Gewalt betroffen.

Die gesamte Umfrage findet ihr auf unserer Website: https://phv-nrw.de/2023/11/15/gewalt-gegen-lehrer/

👀 Gemeinsam mit der ARD Mediathek & Das Erste bietet der Deutsche Philologenverband DPhV zwei Fortbildungen für Lehrkräf...
28/01/2025

👀 Gemeinsam mit der ARD Mediathek & Das Erste bietet der Deutsche Philologenverband DPhV zwei Fortbildungen für Lehrkräfte an. Am Donnerstag, 3. April 2025, geht es von 15.30 bis 17 Uhr um „Jüdisches Leben, Holocaust und Antisemitismus“. Eine Woche später lautet das Thema zur gleichen Uhrzeit um das Thema: „Nahostkonflikt: Hintergründe und Herausforderung für die Berichterstattung“.

‼️ Die Teilnehmerzahl der Fortbildungen ist jeweils auf 200 Personen begrenzt. Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Der Teilnahmelink zur Fortbildung wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern rechtzeitig zugesandt. Die Veranstaltung wird als Fortbildungsveranstaltung akkreditiert.

👉 Weitere Infos und Anmeldungen (bis 27. März/3. April) unter: https://www.dphv.de/kategorie/veranstaltungen/online-fortbildungen/

Intensiver Austausch im Ministerium für Schule und Bildung (.nrw) mit Schulministerin Dorothee Feller. Mit dabei: DPhV-B...
21/01/2025

Intensiver Austausch im Ministerium für Schule und Bildung (.nrw) mit Schulministerin Dorothee Feller. Mit dabei: DPhV-Bundesvorsitzende Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzung (DPhV), PhV-Vorsitzende Sabine Mistler und Ministerialdirigent Dirk Schnelle.

Wir Philologen konnten unsere gemeinsamen Haltungen aus Bund und Land zu mehr Verbindlichkeit der Grundschulgutachten, der Gestaltung der neuen Oberstufe, der Optimierung der Lehrerausbildung sowie offenen Fragen zum AO-SF Verfahren und zum Umgang mit Lese-Rechtschreibstörungen einbringen. In diesem kritisch konstruktiven Austausch haben wir deutlich unsere Unterstützung an das MSB ausgedrückt – für den eingeschlagenen Weg einer vorschulischen Diagnostik sowie frühzeitigen Förderung der Lese-, Rechtschreibung- und Rechenkompetenzen.

Der Philologenverband NRW zu Gast bei Neujahrsempfängen. Den Anfang machte am Samstag im Düsseldorfer Flughafen die CDU ...
20/01/2025

Der Philologenverband NRW zu Gast bei Neujahrsempfängen. Den Anfang machte am Samstag im Düsseldorfer Flughafen die CDU Nordrhein-Westfalen. Lautstarken Applaus gab es für Alt-Kanzlerin Angela Merkel, als sie gemeinsam mit Ministerpräsident Hendrik Wüst die Halle betrat. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak gab das Ziel der Reise bekannt. Abflug Richtung Bundestagswahl mit einem Bundeskanzler Friedrich Merz als Kapitän. Das Gruppenfoto zeigt den CDU-General mit PhV-Vize Patrick Albrecht, der Vorsitzenden Sabine Mistler und NRWL-Präsident Andreas Bartsch.

Am Sonntag gab die FDP NRW sich im Maritim-Hotel ebenfalls kämpferisch – mit einem Parteichef Christian Lindner, der seine Rede deutlich im Wahlkampfmodus hielt.

Vermessung der schulischen Realität: 3.105 Kolleginnen und Kollegen haben sich an unserer jüngsten Umfrage beteiligt. Di...
17/01/2025

Vermessung der schulischen Realität: 3.105 Kolleginnen und Kollegen haben sich an unserer jüngsten Umfrage beteiligt. Die Ergebnisse machen uns nicht froh, weil in den vergangenen Jahren viel Optimismus verloren gegangen ist. Wir hoffen sehr, dass sich das bald wieder ändert. https://phv-nrw.de/2025/01/13/umfrage-2/

Das Wetter prima, die Laune bestens – beim Neujahrsempfang des PhV-Bezirks Bonn/Rhein-Sieg. Schwerpunktmäßig referierte ...
15/01/2025

Das Wetter prima, die Laune bestens – beim Neujahrsempfang des PhV-Bezirks Bonn/Rhein-Sieg. Schwerpunktmäßig referierte die Landesvorsitzende Sabine Mistler über aktuelle berufs- und bildungspolitische Themen: die geplante Reform der Oberstufe, KI-Technologie, Änderungen in der OVP, Arbeitszeiterfassung und natürlich über die Ergebnisse der aktuellen Umfrage zur Lehrberufszufriedenheit (https://phv-nrw.de/2025/01/13/umfrage-2/).

Knapp 60% der 3.105 Kolleginnen und Kollegen, die sich an unserer Umfrage beteiligt haben, sind für die Einführung von A...
14/01/2025

Knapp 60% der 3.105 Kolleginnen und Kollegen, die sich an unserer Umfrage beteiligt haben, sind für die Einführung von Arbeitszeiterfassung. Die Erwartungen daran sind zwar unterschiedlich, aber fast alle hoffen endlich auf eine spürbare Entlastung. Was Lehrerinnen und Lehrer aktuell über ihren Beruf denken und wie es ihnen geht, lest ihr hier: https://phv-nrw.de/2025/01/13/umfrage-2/

Wir wollten von unseren Kolleginnen und Kollegen rund um den Jahreswechsel wissen, wo im Beruf die größten Probleme lieg...
13/01/2025

Wir wollten von unseren Kolleginnen und Kollegen rund um den Jahreswechsel wissen, wo im Beruf die größten Probleme liegen. Mehr als 3.100 haben sich an unserer Umfrage beteiligt. Das Ergebnis hat uns erschreckt: Viele Lehrkräfte arbeiten längst am Limit und denken aus Aufhören, von Optimismus keine Spur mehr! 👉 https://phv-nrw.de/2025/01/13/umfrage-2/

Was bedeutet Leistung in der Schule? News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek diskutiert im Podcast „Schulschwatz! – ...
13/01/2025

Was bedeutet Leistung in der Schule? News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek diskutiert im Podcast „Schulschwatz! – Der Bildungstalk“ mit Sabine Mistler, Landesvorsitzende des Philologenverbandes NRW, über Leistungsmessung, Scheitern als Lernerfahrung und die Balance zwischen Wettbewerb und sozialer Verantwortung.

📣👉https://bit.ly/4h3cPEU

Gruppenbild mit der Bundesvorsitzenden des DPhV! Susanne Lin-Klitzing mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Bundesl...
06/01/2025

Gruppenbild mit der Bundesvorsitzenden des DPhV! Susanne Lin-Klitzing mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Bundesländern bei der Jahrestagung des dbb beamtenbund und tarifunion in Köln.

(ChatGPT sagt, die Atmosphäre wirke „professionell und herzlich“. Dem können wir in diesem Fall zustimmen!)

Drei mal Philologen! Beim Neujahrsempfang des dbb-NRW haben sich gestern Abend die Vorsitzenden des PhV NRW (SabineMistl...
06/01/2025

Drei mal Philologen! Beim Neujahrsempfang des dbb-NRW haben sich gestern Abend die Vorsitzenden des PhV NRW (SabineMistler, li.), des Bayerischer Philologenverband - bpv (Michael Schwägerl) und des (Martina Scherer) getroffen. Heute geht es in der Kölner Flora mit dem Programm weiter. Nach einem Grußwort von Bundesinnenministerin Nancy Faeser sprechen unter anderem der Staatsrechtler Prof. Dr. Udo di Fabio und am Nachmittag NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Die Jahrestagung steht unter dem Titel: Deutschland im Wahljahr – Fragen und Erwartungen und endet morgen Mittag.

2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣ Wir sind auch im neuen Jahr für euch da – und zwar sehr gern. Wir sind eure Stimme!
02/01/2025

2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣ Wir sind auch im neuen Jahr für euch da – und zwar sehr gern. Wir sind eure Stimme!

Wir wünschen euch schöne Feiertage, frohe Weihnachten 🎁, einen guten Start ins kommende Jahr und für 2025 nur das Beste ...
20/12/2024

Wir wünschen euch schöne Feiertage, frohe Weihnachten 🎁, einen guten Start ins kommende Jahr und für 2025 nur das Beste 🫶! Bis einschließlich 1. Januar 2025 machen wir Ferien. Infos zu den Beratungszeiten unserer Rechtsabteilung findet ihr im Netz unter www.phv-nrw.de

Am Mittwoch sind wir zu den gewohnten Zeiten sehr gern wieder für euch da!
16/12/2024

Am Mittwoch sind wir zu den gewohnten Zeiten sehr gern wieder für euch da!

Adresse

Graf-Adolf-Straße 84
Düsseldorf
40210

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 16:00
Dienstag 08:30 - 16:00
Mittwoch 08:30 - 16:00
Donnerstag 08:30 - 16:00
Freitag 08:30 - 15:00

Telefon

+49211177440

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Philologenverband NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Philologenverband NRW senden:

Videos

Teilen