bauforumstahl e. V.

bauforumstahl e. V. Interessenvertretung der deutschen Stahlbauindustrie: www.bauforumstahl.de bauforumstahl e.V.

(BFS) ist der Spitzenverband für das Bauen mit Stahl in Deutschland. Gemeinsam mit dem Deutschen Stahlbau-Verband DStV vertritt er die Anliegen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Fachwelt, Medien und Öffentlichkeit, bietet Wissenstransfer und engagiert sich in Forschung und Normung. Übergeordnetes Ziel ist es, die Stahlbauweise unter Berücksichtigung ganzheitlicher Aspekte wie Wirtschaftlichkeit

, Sicherheit, Flexibilität und Nachhaltigkeit zu fördern. Zu den rund 350 Mitgliedern zählen alle namhaften deutschen Stahlbauunternehmen, Vorlieferanten und Folgegewerke, Architektur- und Ingenieurbüros sowie Hochschulen und Universitäten.

🌟 Liebe Facebook-Community! 🌟 Wir richten unseren Fokus neu aus und sagen mit diesem Post „Auf Wiedersehen“ allen Fans, ...
06/05/2024

🌟 Liebe Facebook-Community! 🌟 

Wir richten unseren Fokus neu aus und sagen mit diesem Post „Auf Wiedersehen“ allen Fans, die uns auf dieser Plattform begleitet haben. 

Natürlich sind wir nicht ganz weg aus den sozialen Medien. Im Gegenteil! Allerdings möchten wir uns stärker auf 📸 Instagram konzentrieren, um auch den Nachwuchs auf unserem Weg in eine nachhaltige Zukunft gebaut aus Stahl mitzunehmen. 🚀

Wer weiterhin Teil unserer „Gebaut aus Stahl“-Reise bleiben will:
Auf den Link ⬇️ klicken, „folgen“ und 🔗 verbunden bleiben. 💖

https://www.instagram.com/bauforumstahl/

🗓️ Bald ist es so weit: Die Münchner Stahlbautage finden wieder statt.  📣 Mit von der Partie sind Geschäftsführer Dipl.-...
09/04/2024

🗓️ Bald ist es so weit: Die Münchner Stahlbautage finden wieder statt. 
 
📣 Mit von der Partie sind Geschäftsführer Dipl.-Ing. Gregor Machura, der in seinem Vortrag interessante und relevante Einblicke in die aktuellen Themen im Stahlbau geben wird sowie auch unser neuer Geschäftsführer Dr. Christian Flertmann.  
 
Zudem erwarten die Teilnehmenden folgende Themen: 
 
🔸 Aktuelles aus der Stahlbaunormung, 
🔸 Digitalisierung und Fertigung, 
🔸 Projekte und Fachthemen im Brückenbau, 
🔸 Aktuelles aus der Münchener Stahlbauforschung, 
🔸 Projekte und Fachthemen im Stahlhochbau, 
🔸 Hohlprofilkonstruktionen. 
 
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf unserer Webseite. Link in der Bio.

🥚 🏗️ Was haben Ostern und Stahl gemeinsam? Auf den ersten Blick 👀 vermeintlich nichts. 
Schaut man aber etwas genauer 🔎 ...
28/03/2024

🥚 🏗️ Was haben Ostern und Stahl gemeinsam? Auf den ersten Blick 👀 vermeintlich nichts. 
Schaut man aber etwas genauer 🔎 hin, findet sich der ein oder andere Berührungspunkt. 
 
🆕 Neubeginn  
Wie die meisten wissen, feiert das Osterfest die Auferstehung Jesu Christi und symbolisiert einen Neuanfang. Stahl wiederum „erwacht“ aus geschmolzenem Eisenerz, das durch komplexe Produktionsprozesse zu einer vielseitigen und widerstandsfähigen Substanz umgeformt wird. Auch die Möglichkeit des endlosen Recyclings kennzeichnet immer wieder aufs Neue eine Art „Wiedergeburt“. 
 
⚓ Beständigkeit 
Stahl blickt ähnlich wie Ostern auf eine lange Tradition zurück, die sich aufgrund der materiellen sowie der ideellen Beständigkeit ausgezeichnet hat. Seine Fähigkeit, über Jahrhunderte hinweg Strukturen zu schaffen und zu schützen, spiegelt die zeitlose Bedeutung und Widerstandsfähigkeit dieses Materials wider. 
 
🫂 Gemeinschaft 
Sowohl Ostern als auch Stahl(bau) vereinen eine Vielzahl an Menschen und fördern Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sei es beim Bau eines neuen Gebäudes oder dem Besuch von Familie und Freunden an den Ostertagen. Häufig treffen dabei sogar beide Dinge aufeinander, wenn Gemeinschaften an mit Stahl gebauten Konstruktionen zusammenkommen. 

🌷 🪺 In diesem Sinne wünschen wir Euch frohe Ostern und sind ab Dienstag wieder für Euch da. 
 
Wenn Euch noch weitere Gemeinsamkeiten einfallen, dann teile diese gerne mit der Community. 👇

🌟 DASt-Kolloquium – Vorträge und Diskussionen auf höchstem Niveau 🌟Das DASt-Forschungskolloquium am 5. und 6. März an de...
11/03/2024

🌟 DASt-Kolloquium – Vorträge und Diskussionen auf höchstem Niveau 🌟

Das DASt-Forschungskolloquium am 5. und 6. März an der Technischen Universität München war wieder voll gespickt mit wichtigen und innovativen Vorträgen. Präsentiert wurden diese von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern des Stahl-, Metall- und Verbundbaus.

In diesem Jahr rückten folgende Themen in den Fokus:

🌉 Brückenbau und Ermüdung
🔗 Verbundbau
⛓️ Ermüdung allgemein
🔩 Leichtbau, Glasbau und Hybrid- und Verbundbau
⚙️ Verbindungen
🏗️ Material und Stabilität
🚀 Innovation und Technologie

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit der 🏆 Preisverleihung, in deren Jury auch unser Hauptgeschäftsführer Dipl.-Ing. Gregor Machura saß.

🤝 Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich zu ihren außerordentlichen Forschungsarbeiten.
1. Preis: Dr.-Ing. Helen Bartsch und Lisa Kröger
2. Preis: Sulaiman Shojai und Brian Rust
3. Preis: Raphael Erlemann und Mehmed Numanovic

Es ist schön zu sehen, dass die Forschungslandschaft im Stahlbau und Verbundbau in Deutschland auf einem sehr guten Level ist und die Forschungsvereinigungen DASt und FOSTA - Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. den Transfer der Forschungsergebnisse in den Mittelstand für die Anwendung in der Praxis ermöglichen.

Es war uns eine Freude, dieses Event mitzuorganisieren und wir blicken gespannt auf das nächste Kolloquium.

🤝 Herzlich willkommen im Team, Dr.-Ing. Christian Flertmann! Der ein oder andere hat es vielleicht schon aus der Fachpre...
23/02/2024

🤝 Herzlich willkommen im Team, Dr.-Ing. Christian Flertmann!

Der ein oder andere hat es vielleicht schon aus der Fachpresse erfahren. Heute wollen wir ihn auch unserer Community hier Instagram vorstellen.

Seit dem 1. Februar gehört er als neuer Geschäftsführer für Public Affairs und Marketing der bauforumstahl e.V.-Familie an. Gemeinsam mit seinem Team wird Dr. Flertmann neue Maßstäbe für die Branchenkommunikation setzen. Mit seinem tiefen Verständnis für den Baustoff Stahl und einer klaren Vision für das Thema Nachhaltigkeit tritt er an, die Positionierung des Verbandes und seiner Mitglieder in einer zukunftsorientierten Industrie weiter zu stärken.

👉 Wie seht Ihr die Rolle von Stahl in der Zukunft des Bauens? Teilt gerne Eure Gedanken dazu mit uns in den Kommentaren. 💬🤝


🗓️ Das Jahr 2024 hält wieder wichtige und bedeutende Veranstaltungen bereit. 🎟️ Bei einigen sind wir natürlich auch vor ...
16/02/2024

🗓️ Das Jahr 2024 hält wieder wichtige und bedeutende Veranstaltungen bereit. 🎟️ 
Bei einigen sind wir natürlich auch vor Ort anzutreffen. 🗣️ 
🔗 Etwa beim Stahlbauseminar in Ulm und den Münchner Stahlbautagen. 
 
🌟 Ganz besonders freuen wir uns auf unseren 41. Deutschen Stahlbautag in der wunderschönen Inselhalle Lindau. 🌟 
🔜 Weitere Informationen dazu werden in Kürze folgen. Also, gerne ein Abo dalassen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben. 🔔 
 
Wo treffen wir Euch dieses Jahr? 🖍️ 

📆 Vorsätze waren gestern. Heute reden wir über Wünsche. Über unsere Wünsche. Für den Stahlbau. 💚  Wir haben beim Team ma...
23/01/2024

📆 Vorsätze waren gestern. Heute reden wir über Wünsche. Über unsere Wünsche. Für den Stahlbau. 💚 
 
Wir haben beim Team mal nachgefragt, was sie sich für den Stahl und die Branche in Zukunft vorstellen. 💬
 
🌱 Von Anerkennung über Nachhaltigkeit hin zu Zusammenhalt ist alles dabei. 🫶 
Erfahrt mehr in unseren Slides und swipet nach links. 👉 
 
🌠 Was wünscht Ihr Euch für den Stahl(bau)? Schreibt es uns in die Kommentare. 👇 

💻 Back to work! 💪 Nach unseren Betriebsferien blicken wir mit Vorfreude auf das Jahr 2024! 🍀                     🌟 Highl...
11/01/2024

💻 Back to work! 💪 
Nach unseren Betriebsferien blicken wir mit Vorfreude auf das Jahr 2024! 🍀 

🌟 Highlights wie der Deutsche Stahlbautag, die Verleihungen des Preises des Deutschen Stahlbaues sowie des Ingenieurpreises und vieles mehr erwarten uns. Welches Ereignis könnt Ihr kaum noch abwarten? 🗓️ 
 
📣 Um keine Neuigkeiten, Fakten oder Blicke hinter die Kulissen zu verpassen, folgt uns hier und auf LinkedIn. 🔔 
Denn dort gibt es immer interessante und wichtige Inhalte rund um das Thema Stahl zu entdecken. 🔗



#2024

Wochenende 🌞 Urlaub in Sicht?Dann wird's Zeit zum Ablenken 😎 Abschalten 🧘‍♀️ und Zuhören 🎧Freizeit ist die Zeit, in der ...
30/06/2023

Wochenende 🌞 Urlaub in Sicht?

Dann wird's Zeit zum Ablenken 😎 Abschalten 🧘‍♀️ und Zuhören 🎧

Freizeit ist die Zeit, in der man seine Zeit frei wählen kann. Das trifft zwar (leider) nicht immer für die Dauer, aber immerhin für die Gestaltung zu.

Und weil die Freizeit auch die Zeit ist, in der man sich intensiver mit Themen auseinandersetzen kann, als es der Alltag oft zulässt, stellen wir Ihnen pünktlich zum Wochenende oder für Ihre Urlaubszeit unseren Podcast über das nachhaltige Bauen mit Stahl vor.

Lehnen Sie sich entspannt zurück und erfahren Sie endlich

👉 wie der Stahl zur Ressourcenschonung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks beiträgt
👉 wie sich Grüner Stahl und herkömmlich hergestellter Stahl hinsichtlich Preis & Wirtschaftlichkeit unterscheiden
👉 welche Vorteile der modularer Stahlbau bietet
👉 wie Architekt*innen und Ingenieure die Vorteile des Stahlbaues in ihren Entwürfen und Projekten optimal nutzen können
u.v.m.

Unsere Experten Dipl.-Ing. Ronald Kocker und Dr. Dipl.-Ing. Raban Siebers geben Ihnen tiefe Einblicke in die Nachhaltigkeitsziele, die grüne Stahlbauinitiative und die aufstrebenden Technologien in der Branche.

Hier geht's zum Interview mit Chefredakteur Dr. Marc Sgonina Cubus Medien Verlag 👇
https://www.fassadentechnik.de/podcast/ft_2023_02_06_99-recycling

Grün, grün, grün🍃🍃🍃geht`s heute beim Bundesverband Gebäudegrün e. V. - BuGG Weltkongress in Berlin zu. Wir beschäftigen ...
27/06/2023

Grün, grün, grün🍃🍃🍃

geht`s heute beim Bundesverband Gebäudegrün e. V. - BuGG Weltkongress in Berlin zu.

Wir beschäftigen uns bei unserem Besuch mit den Fragen, was der leisten kann, damit sich das Grün in den Innenstädten nicht nur ausbreiten, sondern auch wohlfühlen kann. ☝️ Denn nur eine lebendige Flora🌱 und Fauna 🐝 kann unsere Lebensqualität nachhaltig verbessern.

Auf dem Programm stehen Beiträge von nahezu 100 Referent*innen rund um die Themen Dach- und Fassadenbegrünungen sowie

🏦 Städtestrategien
🌱 Nachhaltigkeit
👩‍👩‍👧‍👦Gesundheit in den Städten
💦 Regenwasserbewirtschaftung
🏗 Architektur

Wir wünschen allen Besucher*innen, Referent*innen und den Organisatoren eine interessante und erfolgreiche Veranstaltung!



Fotos: © bauforumstahl e. V.
Für uns in Berlin: Nachhaltigkeitsexperte Dr. Raban Siebers & Geschäftsführer Gregor Machura

Sonne, Wasser, Strand und großen Spaß 🤩 Sommerfest bei BFS ☀️
21/06/2023

Sonne, Wasser, Strand und großen Spaß 🤩
Sommerfest bei BFS ☀️

21/06/2023

21/06/2023

Verbandsleben beim Deutschen Stahlbau-Verband DSTV e.V. ☀️Wir bewegen viel, arbeiten hart, können aber auch das Leben fe...
19/06/2023

Verbandsleben beim Deutschen Stahlbau-Verband DSTV e.V. ☀️

Wir bewegen viel, arbeiten hart, können aber auch das Leben feiern😍
Die Mitgliederversammlung bringt uns jährlich zusammen - an besondere Orte mit neuen und bekannten Gesichtern und spannenden Geschichten.

In diesem Jahr stand Dortmund auf dem Plan: Nach einem herzlichen Empfang und der Tagung im Haus der Leonardo Hotels war die Besichtigung des Deutsches Fußballmuseum Balsam für jede Sportlerseele und jedes Herz!💚⚽️⚽️⚽️ Der Besuch lohnt sich🤾‍♀️

Wir danken unseren Mitgliedern für ihre Teilnahme und der gesamten Orga von bauforumstahl e. V. für die perfekte Planung! Und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr 😎



Foto: Gregor Machura © DSTV

Beeindruckend und ganz nah: Deutsches Fußballmuseum in DortmundStahl ist unser Leben 🛠 aber unser Herz schlägt für den F...
14/06/2023

Beeindruckend und ganz nah: Deutsches Fußballmuseum in Dortmund

Stahl ist unser Leben 🛠 aber unser Herz schlägt für den Fußball⚽

Halbzeit im Fußballmuseum Dortmund mit herzlichem Empfang.
Nach der Mitgliederversammlung 2023 des Deutschen Stahlbau-Verbandes DSTV ist Entspannung angesagt:

Von der Reservebank aus folgen unsere Teilnehmer*innen gespannt den Ausführungen des Guides und lassen sich gern von Zahlen und Fakten ihres Tagesgeschäfts ablenken. Für eine perfekte Balance bleibt im Anschluss noch Zeit zum Netzwerken, Genießen 🍴🥤 und Abschalten 🧘‍♀️


Fotos: Gregor Machura | bauforumstahl e. V.

Sportlich, sportlich: Beste Stimmung in Dortmund ☀️☀️Gut gelaunt warten Indrani Dutt und Manuela Rehfeldt als Vertreteri...
14/06/2023

Sportlich, sportlich: Beste Stimmung in Dortmund ☀️☀️

Gut gelaunt warten Indrani Dutt und Manuela Rehfeldt als Vertreterinnen des DSTV / bauforumstahl e. V. auf ihre Gäste:

👉Rund 50 Mitglieder des Deutschen Stahlbau-Verbandes DSTV e.V. treffen sich heute in Dortmund / Leonardo Hotels zu ihrer Jahresversammlung. Hier wird diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und das Präsidium gewählt.

🌱 Thomas Wurst, Geschäftsführer WURST Stahlbau, referiert zur Nachhaltigkeit, bevor es im Anschluss zur Besichtigung ins Deutsches Fußballmuseum ⚽️⚽️ geht. Dort klingt der Tag mit viel Netzwerken und einem gemeinsamen Abendessen aus.



// Fotos: Stephanie Fengels / Veranstaltungsmanagement

Verbundbau ist unsere Master-Disziplin 🥇Verbandsarbeit ist Mannschaftssport ⚽ im Bundesliga-Format! In unseren Ausschüss...
13/06/2023

Verbundbau ist unsere Master-Disziplin 🥇

Verbandsarbeit ist Mannschaftssport ⚽ im Bundesliga-Format! In unseren Ausschüssen, zahlreichen Fachgemeinschaften und Ad-hoc-Gruppen kommen regelmäßig Profis der verschiedensten Gebiete zusammen, um über aktuelle Herausforderungen rund um den Stahlbau zu diskutieren, Lösungen zu erarbeiten und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

👍 Es wird geforscht, dokumentiert und publiziert, die Ergebnisse tragen maßgeblich zur Optimierung der Branche und zur Reputation unseres Verbandes bei.

👉 Im Arbeitsausschuss geht es beispielsweise um die Berechnung, Konstruktion, Forschung und Entwicklung des Verbundbaus mit dem Ziel, den Einsatz von Verbundkonstruktionen zu fördern.

👷‍♀👷 Der Praxisbezug ist für uns von besonderer Relevanz, weshalb wir unsere Veranstaltungen gern mit Exkursionen verbinden.

🏙 Im Anschluss an die vergangene Sitzung dieser Arbeitsgruppe stand die Besichtigung der Baustelle des FOUR Frankfurt auf der Agenda.

👉 Hier wurde veranschaulicht, wie die Verbundbauweise und weitere modernste Technologien für eine nachhaltige und ästhetisch ansprechende Struktur eingesetzt werden.

2⃣3⃣3⃣❗ Das Four Quartier ist ein Komplex im Herzen der Frankfurter City von vier Wolkenkratzern, deren Fertigstellung für 2025 geplant ist. Der höchste Turm dieses Quartetts wird mit 233 Metern Höhe einmal zu den höchsten Gebäuden Deutschlands gehören.

Wir von freuen uns, den Arbeitsausschuss weiterhin bei der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen für den Verbundbau zu unterstützen.



Fotos: Dr. Raban Siebers | bauforumstahl e. V.

31/05/2023

Feuerverzinken tragender Bauteile // 6. Juni 2023 // 14.00-15.30 Uhr

Adresse

Sohnstraße 65
Düsseldorf
40237

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von bauforumstahl e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an bauforumstahl e. V. senden:

Videos

Teilen