
08/04/2025
In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Online- und Offline-Shopping zunehmend verschwimmen, gewinnt Omnichannel-Marketing immer mehr an Bedeutung. Doch wie nehmen junge Konsumenten diese Entwicklung wahr? Welche Erwartungen haben sie an Einzelhändler, die eine Omnichannel-Strategie verfolgen?
Die Umfrage "Die Wahrnehmung von Omnichannel Marketing und die Nutzung der verschiedenen Omnichannel Kanäle durch junge Konsumentinnen und Konsumenten" gibt faszinierende Einblicke in die Denkweise der 18- bis 35-Jährigen. Mit 308 Teilnehmenden liefert die Studie ein repräsentatives Bild der Erwartungen und Präferenzen junger Konsumenten im Bereich Omnichannel-Marketing. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Die Generation Z und junge Millennials haben hohe Ansprüche an das Einkaufserlebnis und erwarten von Unternehmen, dass sie diese erfüllen.
Einheitliche Preise
An oberster Stelle der Erwartungen steht die Forderung nach einheitlichen Preisen über alle Kanäle hinweg.
In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Online- und Offline-Shopping zunehmend verschwimmen, gewinnt Omnichannel-Marketing immer mehr an Bedeutung. Doch wie