Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens Der Handel, unendliche Weiten - Der Jahrtausende alte stationäre Handel steht vor neuen Aufgaben. Gehen wir sie an!

Wir sind der festen Überzeugung, dass die stationären Händler, die es geschafft haben, sich neu zu erfinden, eine große Zukunft haben. Diese Zukunft zu beschreiben ist Inhalt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS. Wir fördern die Diskussion und Weiterentwicklung von Handelskonzepten und innovativen Ideen, begleiten unsere Kunden auf ihrem Weg, schaffen ein öffentliches Bewusstsein und helfen Händlern und Kon

sumenten, die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen. Mehr darüber, was wir für Unternehmen tun können, finden Sie hier: https://zukunftdeseinkaufens.de/angebot/

Unser Team und unsere Partner stehen Ihnen für Ihr Engagement gern zur Verfügung.

In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Online- und Offline-Shopping zunehmend verschwimmen, gewinnt Omnichannel-Mark...
08/04/2025

In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Online- und Offline-Shopping zunehmend verschwimmen, gewinnt Omnichannel-Marketing immer mehr an Bedeutung. Doch wie nehmen junge Konsumenten diese Entwicklung wahr? Welche Erwartungen haben sie an Einzelhändler, die eine Omnichannel-Strategie verfolgen?

Die Umfrage "Die Wahrnehmung von Omnichannel Marketing und die Nutzung der verschiedenen Omnichannel Kanäle durch junge Konsumentinnen und Konsumenten" gibt faszinierende Einblicke in die Denkweise der 18- bis 35-Jährigen. Mit 308 Teilnehmenden liefert die Studie ein repräsentatives Bild der Erwartungen und Präferenzen junger Konsumenten im Bereich Omnichannel-Marketing. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Die Generation Z und junge Millennials haben hohe Ansprüche an das Einkaufserlebnis und erwarten von Unternehmen, dass sie diese erfüllen.
Einheitliche Preise
An oberster Stelle der Erwartungen steht die Forderung nach einheitlichen Preisen über alle Kanäle hinweg.

In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Online- und Offline-Shopping zunehmend verschwimmen, gewinnt Omnichannel-Marketing immer mehr an Bedeutung. Doch wie

Wie gut kennen Sie eigentlich Ihre Kund:innen? Wer im Handel erfolgreich sein will, braucht mehr als nur grobe Zielgrupp...
02/04/2025

Wie gut kennen Sie eigentlich Ihre Kund:innen? Wer im Handel erfolgreich sein will, braucht mehr als nur grobe Zielgruppenbeschreibungen. Buyer Personas helfen dabei, Kund:innen wirklich zu verstehen – mit all ihren Wünschen, Herausforderungen und Motivationen. Genau hier setzt das neu überarbeitete Arbeitsbuch „Einfache Entwicklung von Buyer Personas im Handel“ von Heike Scholz an.

Bereits die erste Auflage aus dem Jahr 2020 war ein Erfolg bei Händler:innen und Marketingverantwortlichen. Jetzt ist die zweite, vollständig überarbeitete Version erschienen – mit klarer Struktur, neuen Praxisbeispielen und: ChatGPT-Prompts für die KI-gestützten Persona-Entwicklung.
Praxisnah und selbsterklärend
Das Arbeitsbuch richtet sich an kleine und mittlere Handelsunternehmen und eignet sich sowohl für das Selbststudium als auch für die Teamarbeit. Schritt für Schritt führt es durch die Entwicklung relevanter Buyer Personas – von der Vorbereitung bis zur konkreten Marketingbotschaft.

Wie gut kennen Sie eigentlich Ihre Kund:innen? Wer im Handel erfolgreich sein will, braucht mehr als nur grobe Zielgruppenbeschreibungen. Buyer Personas helfen

Gast-Autor Georg Blum wirft einen Blick auf die digitale Transformation der Schwarz-Gruppe am Beispiel Lidl und zeigt, w...
31/03/2025

Gast-Autor Georg Blum wirft einen Blick auf die digitale Transformation der Schwarz-Gruppe am Beispiel Lidl und zeigt, was Unternehmen daraus lernen können.
Heute geht es mir um ein Lehrbeispiel (der Link führt zu einem 19-Min. YouTube-Video), das weit über Through MarTech to Value hinausgeht, aber natürlich durch die Multi- oder Omnichannel-Aktivitäten von Lidl eine wichtige MarTech-Essenz enthält.
Exkurs: Ich habe vor Jahren ca. 3 Jahre Festool bzw. die Holding TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG beraten und auch Einblicke bekommen. Auch dort hat man "im Kleinen" - im Vergleich zu Lidl - strategisch vieles richtig gemacht. Nur zu Festool werde ich öffentlich nur wenige bzw. zu bestimmten Aspekten keine Details schreiben. Einzig der Umsatz hat sich seitdem mehr als verdreifacht.
Schwarz/Lidl ist eine andere Größenordnung, aber aus dem Vorgehen kann man meines Erachtens eines lernen: Aus einer Schwächephase oder gravierenden Fehlern zu schlussfolgern: Radikal Neues zu schaffen.

Gast-Autor Georg Blum wirft einen Blick auf die digitale Transformation der Schwarz-Gruppe am Beispiel Lidl und zeigt, was Unternehmen daraus lernen können. H

Nachhaltigkeit im Supermarkt hat viele Facetten. Sie reicht von einer ressourcenschonenden Erzeugung von Lebensmitteln, ...
19/03/2025

Nachhaltigkeit im Supermarkt hat viele Facetten. Sie reicht von einer ressourcenschonenden Erzeugung von Lebensmitteln, über umweltfreundliche Verpackungen bis hin zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel engagiert sich bereits in diesem Bereich. Die Unternehmen könnten ihren Einfluss und Handlungsspielraum aber noch stärker nutzen, um das Ernährungssystem in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken. Das zeigt die aktuelle Studie des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) im Auftrag des Umweltbundesamts (UBA), die zum zweiten Mal die Nachhaltigkeitsaktivitäten des Lebensmitteleinzelhandels untersucht hat.

⁠UBA⁠-Präsident Dirk Messner: „Für mehr ⁠Nachhaltigkeit⁠ im Ernährungssystem ist es sinnvoll und logisch, bei dem Schlüsselakteur der Wertschöpfungskette – dem Lebensmitteleinzelhandel – anzusetzen. Der Handel übt großen Einfluss auf die Landwirtschaft und auf das Einkaufsverhalten der Bevölkerung aus.

Nachhaltigkeit im Supermarkt hat viele Facetten. Sie reicht von einer ressourcenschonenden Erzeugung von Lebensmitteln, über umweltfreundliche Verpackungen bis

Die Auswahl an Zahlungsverfahren ist breit gefächert, aber welche Kosten entstehen für Händler*innen tatsächlich? Die St...
05/03/2025

Die Auswahl an Zahlungsverfahren ist breit gefächert, aber welche Kosten entstehen für Händler*innen tatsächlich? Die Studie "Gesamtkosten von Zahlungsverfahren 2025", die von ibi research durchgeführt und kürzlich veröffentlicht wurde, bietet praxisnahe Einblicke in die direkten und indirekten Kosten der verschiedenen Bezahlmethoden im Online- und stationären Handel.
Heterogenes Angebot und unterschiedliche Nutzung
Die Ergebnisse zeigen ein sehr heterogenes Angebot an Zahlungsverfahren. Im Online-Handel dominiert PayPal: 82 Prozent der Händler bieten diese Option an und fast die Hälfte der Verbraucher*innen (48 Prozent) nutzt sie bevorzugt. Trotz seiner Popularität verursacht PayPal im Vergleich allerdings hohe direkte Kosten für Händler*innen. Im stationären Bereich hingegen stehen Bargeld und Girocard im Vordergrund.

Die Auswahl an Zahlungsverfahren ist breit gefächert, aber welche Kosten entstehen für Händler*innen tatsächlich? Die Studie "Gesamtkosten von Zahlungsverf

In diesem Jahr sind wir ein wenig spät dran mit unserem Rückblick auf das vergangene Jahr. Doch auch jetzt noch ist es i...
28/01/2025

In diesem Jahr sind wir ein wenig spät dran mit unserem Rückblick auf das vergangene Jahr. Doch auch jetzt noch ist es interessant, einmal zu schauen, welche Themen bei unserer Leserschaft am besten ankommen. Hier kommen die zehn meist geklickten Beiträge im Jahr 2024:
1. Tegut Teo bleibt aufgrund von Gerichtsurteil in Hessen an Sonn- und Feiertagen geschlossen
Autorin: Heike Scholz
2. KI-Navi Handel – Aufbau einer zentralen Anlaufstelle für das Thema KI im Einzelhandel
Autorin: Anja Glatzel
3. Das Pippi Langstrumpf Syndrom: Schöner handeln in der eigenen Realität
Autorin: Heike Scholz
4. ZDE Podcast 208: Fortbildung im Handel mit Bettina Wilhelm
Autor: Frank Rehme
5. Deutschlands Einkaufsstraßen 2023: Das aktuelle Ranking nach Passantenfrequenz
Autor: Frank Rehme
6. Generationenmanagement: Brücken bauen in der Arbeitswelt
Autorin: Leonie Kruse
7. ZDE Podcast 179: Megatrend Retail Media – Patricia Grundmann von OBI
Autorin: Marilyn Repp
8.

In diesem Jahr sind wir ein wenig spät dran mit unserem Rückblick auf das vergangene Jahr. Doch auch jetzt noch ist es interessant, einmal zu schauen, welche

Eigenverantwortung von Teams ist in modernen Unternehmen ein Schlüsselfaktor für Motivation und Innovation. Gleichzeitig...
01/10/2024

Eigenverantwortung von Teams ist in modernen Unternehmen ein Schlüsselfaktor für Motivation und Innovation. Gleichzeitig birgt dieser Ansatz auch Herausforderungen.

Eigenverantwortung von Teams ist in modernen Unternehmen ein Schlüsselfaktor für Motivation und Innovation. Gleichzeitig birgt dieser Ansatz auch Herausforder

Offene Kommunikation und Transparenz sind entscheidend, um moderne Führung erfolgreich zu gestalten. Doch was bedeutet d...
12/09/2024

Offene Kommunikation und Transparenz sind entscheidend, um moderne Führung erfolgreich zu gestalten. Doch was bedeutet das konkret für den Arbeitsalltag in Unternehmen der Handelsbranche? In diesem Artikel beleuchten wir, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen ihre interne Kommunikation optimieren und damit zu einer offenen und vertrauensvollen Unternehmenskultur beitragen.
Die Macht der Worte
Früher beschränkte sich Kommunikation in vielen Unternehmen auf Anweisungen von oben.

Offene Kommunikation und Transparenz sind entscheidend, um moderne Führung erfolgreich zu gestalten. Doch was bedeutet das konkret für den Arbeitsalltag in Un

ibi research an der Universität Regensburg führt zusammen mit zahlreichen Industrie- und Handelskammern und der Deutsche...
03/09/2024

ibi research an der Universität Regensburg führt zusammen mit zahlreichen Industrie- und Handelskammern und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) – wie bereits in den Jahren 2017 und 2020 – eine Händlerbefragung, die Handelsstudie 2024, durch. Das Ziel dieser Umfrage ist es, herauszufinden, was den Einzelhandel aktuell bewegt.

ibi research an der Universität Regensburg führt zusammen mit zahlreichen Industrie- und Handelskammern und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK)

Mit dem Pariser Klimaabkommen haben sich 197 Staaten im Dezember 2015 dazu verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um die ...
02/09/2024

Mit dem Pariser Klimaabkommen haben sich 197 Staaten im Dezember 2015 dazu verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu reduzieren. Welche Stellung nimmt dabei der Entwurf der Packaging and Packaging Waste Regulations (PPWR) ein?

Mit dem Pariser Klimaabkommen haben sich 197 Staaten im Dezember 2015 dazu verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu reduziere

Die Art und Weise, wie Führung im Handelssektor wahrgenommen und praktiziert wird, hat sich in den letzten Jahrzehnten r...
02/09/2024

Die Art und Weise, wie Führung im Handelssektor wahrgenommen und praktiziert wird, hat sich in den letzten Jahrzehnten radikal verändert. Diese Artikelserie beleuchtet den Wandel von autoritärer Führung hin zu agilen und mitarbeiterorientierten Ansätzen und zeigt auf, wie namhafte Handelsunternehmen von diesen Veränderungen profitieren.
Traditionelle

Die Art und Weise, wie Führung im Handelssektor wahrgenommen und praktiziert wird, hat sich in den letzten Jahrzehnten radikal verändert. Diese Artikelserie b

Vielleicht hast du es selbst schon einmal erlebt: Du bist in einem Meeting, aber irgendwie läuft es nicht rund. Du hast ...
26/06/2024

Vielleicht hast du es selbst schon einmal erlebt: Du bist in einem Meeting, aber irgendwie läuft es nicht rund. Du hast sogar einen guten Verbesserungsvorschlag parat, aber traust dich nicht so recht, ihn anzubringen. Das könnte daran liegen, dass es an psychologischer Sicherheit fehlt.

Vielleicht hast du es selbst schon einmal erlebt: Du bist in einem Meeting, aber irgendwie läuft es nicht rund. Du hast sogar einen guten Verbesserungsvorschla

Nahezu jeder in Deutschland nutzt Online-Shopping regelmäßig – unabhängig von Alter oder Geschlecht, denn es ist bequem,...
17/06/2024

Nahezu jeder in Deutschland nutzt Online-Shopping regelmäßig – unabhängig von Alter oder Geschlecht, denn es ist bequem, bietet eine große Auswahl und niedrigere Preise. Immer mehr in den Fokus der Konsument:innen rückt dabei, nachhaltig und lokal zu shoppen. Die Frage, die sich Kund:innen stellt, ist also: Wo sitzt mein Online-Händler, und arbeitet er nachhaltig?
&Collect

Nahezu jeder in Deutschland nutzt Online-Shopping regelmäßig – unabhängig von Alter oder Geschlecht, denn es ist bequem, bietet eine große Auswahl und nie

Überall werden wir mit aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt aufgrund dynamischer Anforderungen konfrontiert. Beso...
11/06/2024

Überall werden wir mit aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt aufgrund dynamischer Anforderungen konfrontiert. Besonders stellen die unterschiedlichen Generationen auf dem Arbeitsmarkt uns alle vor große Herausforderungen, die aber auch großes Potenzial mit sich bringen.

Überall werden wir mit aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt aufgrund dynamischer Anforderungen konfrontiert. Besonders stellen die unterschiedlichen Gen

Deutsche Verbraucher haben durchschnittlich 38 Apps auf ihrem Smartphone installiert, davon sechs von stationären Händle...
10/06/2024

Deutsche Verbraucher haben durchschnittlich 38 Apps auf ihrem Smartphone installiert, davon sechs von stationären Händlern und fünf von Onlinehändlern. Sowohl von den Apps der stationären als auch denen der Online-Händler werden allerdings nur knapp die Hälfte mehr als einmal in drei Monaten genutzt.

Deutsche Verbraucher haben durchschnittlich 38 Apps auf ihrem Smartphone installiert, davon sechs von stationären Händlern und fünf von Onlinehändlern. Sowo

Billiganbieter aus China wie Temu, Shein oder AliExpress drängen massiv auf internationale Märkte. Damit verändern sie a...
28/05/2024

Billiganbieter aus China wie Temu, Shein oder AliExpress drängen massiv auf internationale Märkte. Damit verändern sie auch die eCommerce-Landschaft in Europa. Aktuell erhöht die Politik den Druck auf die Plattformen und will unter anderem die 150-Euro-Zollgrenze schneller als bisher geplant abschaffen.
Die

Billiganbieter aus China wie Temu, Shein oder AliExpress drängen massiv auf internationale Märkte. Damit verändern sie auch die eCommerce-Landschaft in Europ

Im Handels- und Dienstleistungssektor ist die Arbeitsbelastung hoch, die Anforderungen sind vielfältig. Dabei wird oft ü...
27/05/2024

Im Handels- und Dienstleistungssektor ist die Arbeitsbelastung hoch, die Anforderungen sind vielfältig. Dabei wird oft übersehen, wie wichtig die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden ist. Um wirklich ganzheitlich etwas zu verändern, müssen wir uns auch um das psychische Wohlbefinden kümmern. Mit ein bisschen Rückenschule ist es da nicht getan.
Arbeitsbelastung

Im Handels- und Dienstleistungssektor ist die Arbeitsbelastung hoch, die Anforderungen sind vielfältig. Dabei wird oft übersehen, wie wichtig die psychische G

Viele Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, die Vielfalt der Generationen erfolgreich zu vereinen. Mit vie...
13/05/2024

Viele Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, die Vielfalt der Generationen erfolgreich zu vereinen. Mit vier verschiedenen Generationen, die gleichzeitig auf dem Arbeitsmarkt präsent sind, prallen nicht nur unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven aufeinander, sondern auch Vorurteile und Missverständnisse.

Viele Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, die Vielfalt der Generationen erfolgreich zu vereinen. Mit vier verschiedenen Generationen, die gleich

Adresse

Rather Kirchplatz 11
Düsseldorf
40472

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zukunft des Einkaufens erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zukunft des Einkaufens senden:

Teilen

Datenschutzerklärung

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung/Informationen zur Datenverarbeitung: https://zukunftdeseinkaufens.de/datenschutz/

Bezüglich der Datenverarbeitung durch Facebook verweisen wir ausdrücklich auf die Datenrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php