Düsseldorfer Anzeiger

Düsseldorfer Anzeiger Die neuesten Nachrichten und Bilder aus Düsseldorf zu den Themen Stadtpolitik, Sport, Kunst und Kul

10/01/2025

Düsseldorf feiert in dieser Session 200 Jahre Karneval in der Stadt - da soll es dann auch ordentlich krachen. Als große Open Air-Party kündigt das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) den „Tag des Karnevals“ am morgigen Samstag in den Altstadt-Gassen an. CC-Vizepräsident Stefan Kleinehr weck...

10/01/2025

Medienberichte in der Woche, wonach die Rheinbahn in näherer Zukunft die Papiertickets abschaffen und nur noch bargeldlos erworbene, virtuelle Fahrscheine ausgeben will, hat bei ÖPNV-Nutzern für Wirbel gesorgt. Auch die Opposition im Stadtrat übt Kritik.

10/01/2025

Auszubildende können sich noch bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus.

10/01/2025

Der Trend mit dem Namen „Dry January“ („trockener Januar“) wird immer bekannter: Viele Menschen trinken zu Beginn des neuen Jahres bewusst keinen Alkohol. Dieser Verzicht soll sich positiv auf die Gesundheit auswirken – körperlich wie psychisch. Aber welche Vorteile bringt die zeitlich be...

10/01/2025

Das Filmmuseum Düsseldorf, Schulstraße 4, zeigt ab Freitag, 10. Januar, die Studioausstellung „Nosferatu Revisited“. Sie eröffnet um 18 Uhr mit der Inszenierung „Nosferatu – Ein Menuett der Schatten“. Zu sehen ist sie bis zum 31. März.

10/01/2025

Apotheken erfüllen eine staatliche Aufgabe – die Versorgung der Menschen mit Arzneimitteln, 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, auch sonntags und an Feiertagen. Doch: Die Zahl der Apotheken sinkt seit 25 Jahren. Ende 2024 gab es erstmals weniger als 2.000 öffentliche Apotheken in einem der größ...

13/12/2024

Hassels-Nord ist ein Standort der ersten Stunde. Passend, dass die Feierlichkeiten zum 25. Geburtstag des Sportactionsbusses hier an der Jugendfreizeiteinrichtung Z4 an der Altenbrückstraße stattfinden. Das Projekt der Gewaltprävention in sogenannten „Sozialen Brennpunktstadtteilen“ war 1999 ...

13/12/2024

Die Mitgliedsverbände des Jugendrings Düsseldorf haben jetzt nach eigenen Angaben „mit großer Mehrheit einen wegweisenden Beschluss gefasst, um den Umgang mit der AfD und ihrer Jugendorganisation ‚Junge Alternative‘ klar zu regeln. Ziel ist es, demokratische Werte zu schützen und ein deutl...

13/12/2024

Noch nie haben so viele Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber ein Abonnement für klassische Konzerte in der Tonhalle Düsseldorf abgeschlossen wie für die Saison 2024/25. Das hat man jetzt aus dem Veranstaltungshaus bekannt gegeben.

13/12/2024

Der Radverkehr in Düsseldorf spielt eine wichtige Rolle im innerstädtischen Verkehr. Jeder fünfte Weg wird schon heute mit dem Fahrrad zurückgelegt. Daher setzt die Landeshauptstadt nach eigenen Angaben im Zuge der neuen Marke „Wege für alle“ ihre Bestrebungen fort, dem Radverkehr einen gle...

13/12/2024

In einem feierlichen Rahmen hat das DRK-Düsseldorf in diesen Tagen seine Dienstzeit-Jubilare und langjährige Blutspenderinnen und Blutspender ausgezeichnet.

13/12/2024

Die Arbeitsagentur Düsseldorf, die Industrie- und Handelskammer und die Düsseldorfer Handwerkskammer haben jetzt die aktuelle Ausbildungsbilanz für das Jahr 2024 gezogen. Dabei zeichnet sich ein deutlich gestiegenes Interesse an der Ausbildung bei Jugendlichen mit ausländischem Pass ab.

06/12/2024

Aufgrund des milden Herbstes in Deutschland hat die Heizsaison in diesem Jahr erst vergleichsweise spät begonnen. Nun aber ist sie in vollem Gange. Und die Energiepreise sind nach wie vor hoch. Vor dem Hintergrund ist es besonders wichtig, die jährliche Heizkostenabrechnung eingehend zu kontrollie...

06/12/2024

2024 sei ein Jahr der „Umsetzungen und der großen Entscheidungen“ gewesen - das hatte Oberbürgermeister Stephan Keller beim alljährlichen Bilanzziehen seiner Arbeit in der vergangenen Woche gesagt. Die fiel für ihn aus seiner Sicht überzeugend aus, doch kritische Stimmen waren nicht zu übe...

06/12/2024

Das finale Testspiel der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft in Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2025 findet im PSD Bank Dome statt. Fünf Tage vor dem Beginn der WM in Schweden und Dänemark trifft die von Bundestrainer Harold Kreis betreute Auswahl des DEB am 4. Mai 2025 in Düsseldorf au...

06/12/2024

Die Stadt und die Wochenmarkt Karlplatz GmbH haben die Zukunft des gesamtstädtisch bedeutsamen und beliebten Carlsplatz-Marktes nach eigenen Angaben für die nächsten 15 Jahre gesichert. Zukünftig soll der Markt möglichst nachhaltig, ressourcenschonend und ökologisch bewirtschaftet und genutzt ...

06/12/2024

Im Stadtwald geht die Vegetationszeit zu Ende. Die Stadt beginnt mit den Pflegearbeiten in den drei Forstrevieren. Die Arbeiten dauern den Winter über an und werden bis zum Frühjahr abgeschlossen.

06/12/2024

Die altehrwürdige Tennisanlage des Rochusclub Düsseldorf wird im Sommer zum Hotspot für Beach-Volleyball-Fans aus ganz Europa. Vom 30. Juli bis 3. August 2025 kämpft das Who-is-Who der europäischen Beach-Volleyball-Szene um die Titel.

Adresse

Schadowstraße 11b
Düsseldorf
40212

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+492119030642

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Düsseldorfer Anzeiger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Düsseldorfer Anzeiger senden:

Teilen

Kategorie

Düsseldorfer Anzeiger

Die neuesten Nachrichten und Bilder aus Düsseldorf zu den Themen Stadtpolitik, Sport, Kunst und Kultur sowie Veranstaltungstipps für Düsseldorf und die Region.

Für von Dir gepostete Kommentare gewährst Du uns das unentgeltliche, zeitlich und örtlich unbegrenzte und nicht ausschließliche Recht, diese Aussagen ganz oder teilweise zu nutzen, zu vervielfältigen, zu modifizieren, anzupassen, zu veröffentlichen, zu bearbeiten, zu verbreiten, aufzuführen und darzustellen, Dritten einfache Nutzungsrechte an diesen Aussagen einzuräumen sowie die Aussagen in andere Werke und/oder Medien (insbesondere Printausgabe des Düsseldorfer Anzeigers) zu übernehmen.

Netiquette: Der Düsseldorfer Anzeiger freut sich auf seiner Facebook-Seite über offene Diskussionen. Voraussetzung sind klare Regeln. So behalten wir uns vor, Beiträge, die gegen bestehende Gesetze verstoßen (z.B. kriminelle, radikale, verfassungsfeindliche, pornographische, beleidigende, verunglimpfende oder rechtswidrige Inhalte sowie politische oder religiöse Propaganda) zu löschen, den Nutzer zu sperren und Facebook zu melden. Post müssen in deutscher bzw. englischer Sprache verfasst werden. Bitte beachten Sie auf jeden Fall das Copyright. Kommerzielle Posts sowie Spam werden entfernt.