Onlineradio Düren

Onlineradio Düren Sportereignisse aus der Region Düren - Jülich - Aachen Alle unsere Videos finden Sie hier:

https://www.youtube.com/channel/UCM3Hz-EJO8b1rbq72llyOkg/videos

01/02/2025

Regionalliga West - 20. Spieltag – 1. FC Düren gegen SC Fortuna Köln – Gesprächspartner Trainer Kristopher Fetz, 1. FC Düren

01/02/2025

Regionalliga West – 20. Spieltag – 1. FC Düren gegen SC Fortuna Köln – Gesprächspartner Trainer Matthias Minik, SC Fortuna Köln

SWD powervolleys Düren: Schlüsselspiel gegen den VfB FriedrichshafenDie SWD powervolleys Düren stehen in der Volleyball ...
31/01/2025

SWD powervolleys Düren: Schlüsselspiel gegen den VfB Friedrichshafen
Die SWD powervolleys Düren stehen in der Volleyball Bundesliga vor dem nächsten wichtigen Spiel: Am Samstag ab 19 Uhr treffen sie in der heimischen Arena Kreis Düren auf den VfB Friedrichshafen. Die Lage ist einfach: Wenn Düren die Chance auf eine möglichst gute Platzierung für die Playoffs erhalten will, dann muss ein Sieg her. Gewinnen die SWD powervolleys nicht, dann sinken die Chancen auf Platz fünf oder höher drastisch. Die Aufgabe ist schwer. Der VfB Friedrichshafen ist Dritter und hat sich über den Jahreswechsel noch einmal personell verstärkt.
„Wir treffen auf einen verbesserten Gegner“, sagt Trainer Christophe Achten vor dem Duell mit Friedrichshafen.
Die Volleyballer vom Bodensee seien mit ihren Neuverpflichtungen tiefer besetzt. Dafür sorgen unter anderem Rückkehrer Tim Peter im Außenangriff und der niederländische Zuspieler Wessel Keemink. „Sie haben eine Reihe von starken Spielern, die ihren Gegnern mit Aufschlägen und Angriffen das Leben schwer machen können. Es reicht nicht, sich alleine auf Hauptangreifer Michal Superlak zu konzentrieren“, führt Christophe Achten aus.
Sein Team muss in der Lage sein, ein gutes Niveau länger zu halten. Das gelingt nicht immer. Zuletzt beim Auswärtsspiel gegen den Meister Berlin Recycling Volleys habe die Mannschaft einen guten ersten Satz gespielt, diesen trotzdem knapp verloren, „und danach haben wir zu viele einfache Fehler gemacht“. Christophe Achten ist davon überzeugt, dass das notwendige Niveau in der Mannschaft steckt. Die Trainingsleistung sei gut, die Stimmung innerhalb der Mannschaft ebenfalls. Die bis vor kurzem längerfristig verletzten Spieler kämen immer besser in Tritt. Jetzt gilt es, mit einem wichtigen Sieg die Aufholjagd auf die Konkurrenz um die Playoffs-Plätze einzuleiten
Quelle : Pressestelle SWD Powervolleys Düren

EX-KÖLNER ÖZCAN                                ZURÜCK BEIM BVBAUTOR WILFRIED SIGI HORRMANNDortmund Manager Sebastian Keh...
28/01/2025

EX-KÖLNER ÖZCAN
ZURÜCK BEIM BVB
AUTOR WILFRIED SIGI HORRMANN
Dortmund Manager Sebastian Kehl korrigiert seine fragwürdige Kaderplanung: Der im Sommer nach Wolfsburg ausgeliehene Salih Özcan (27) wird sofort zurückgeholt nach Dortmund- die Leihe vorzeitig beendet…
Den Jungen aus Köln-Ehrenfeld, der 49 Bundesligaspiele für den BVB bestritt und 16 mal in der CL-für die Westfalen auflief- wird’s freuen, er fühlte sich bei den „Wölfen“ überhaupt nicht wohl- dem von großen Personalnöten (Süle und Nmecha verletzt- Schlotterbeck gesperrt) geplagten BVB kann er dagegen mit seiner Kampfkraft jetzt enorm helfen.
Der 22malige sympathische türkische Nationalspieler, der in Köln Ehrenfeld geboren wurde, und von der E-Jugend an beim FC spielte- ist direkt wieder spielberechtigt für die Westfalen, die ihn 2022 für 5,5 Millionen Euro vom 1. FC Köln holten.
Viel Glück Salih- und herzlich willkommen zurück beim BVB.

27/01/2025

Kristopher Fetz – Trainer 1. FC Düren – Auswärts im Paul-Janes-Stadion Düsseldorf – Punkteteilung – zufrieden, aber es war viel mehr drin. Die Jungs werden dies zum nächsten Spiel aufarbeiten.

27/01/2025

Vleron Statovci – Rechtsverteidiger 1. FC Düren – 25 Meter Entfernung, im Winkel links – Traumtor – überglücklich – sein erstes Regionalliga Tor – Glückwunsch

27/01/2025

SWD powervolleys Düren: Chancenlos in Berlin

Diesmal kein Comeback: Nach zwei Siegen in Folge, bei denen die SWD powervolleys Düren zweimal einen 0:2-Rückstand drehen konnten, war am Samstag nichts drin. In der Volleyball Bundesliga verlieren Düren auswärts beim deutschen Meister Berlin Recycling Volleys glatt mit 0:3. Nur im ersten Durchgang konnte das Team von Trainer Christophe Achten dem Dominator der Bundesliga etwas entgegensetzen. Danach war das Team mit den Aufschlägen und der Angriffswucht des Meisters überfordert. 22:25, 16:25, 14:25 lauten die Sätze in Berlin. Die Zahlen schildern deutlich, wie groß der Unterschied an diesem Samstag war. Sollten die Helios Grizzlys Giesen später am Abend den zu erwartenden Heimsieg über den VC Olympia Berlin einfahren, dann rutscht Düren auf Platz sieben der Tabelle ab.
Zum Auftakt des Spiels setzen die Gäste das Vorhaben, mutig mit viel Risiko zu spielen, gut um. Immer mal wieder führen die SWD powervolleys, weil das Team die Berliner mit guten Aufschlägen unter Druck setzen. 10:9 und 14:12 führt Düren, weil sie in Aufschlag und Annahme besser sind. Es ist das letzte Mal, dass das so ist in dieser Partie. Denn die SWD powervolleys können das Aufschlagniveau nicht halten und produzieren ab jetzt mehr Fehler. Gleichzeitig schraubt Berlin den Druck nach oben. Zwei Berliner Blockpunkte in kurzer Zeit drehen den Satz, jetzt liegt der Meister 20:18 vorne. Eine schlechte Annahme der Gäste bedeutet das 18:21, den Vorsprung bringt der Meister über die Ziellinie.
Der Rest der Partie ist aus Dürener Sicht wenig erbaulich und erwähnenswert. Die Berlin Recycling Volleys führen Düren jetzt phasenweise vor. 4:2 führt Düren noch einmal kurz, dann hebelt Berlins Blocker Matthew Knigge das Dürener Spiel mi seinen Aufschlägen aus, der Meister führt 7:4 und rollt jetzt. Ein Ass des Meisters führt zum 13:8, kurz danach ist wieder Knigge am Aufschlag und bereitet einen Gegenangriff des überragenden Jake Hanes vor. Der vollstreckt zum 17:10. Ab jetzt stehen die SWD powervolleys neben sich. Sie müssen mehrere Serien des Gegners hinnehmen. Kein Druck, viele Fehler und ein rollender Meister: Von 12:8 ziehen die Berliner im dritten Satz viel zu schnell auf 20:10 weg. Auch die Körpersprache der Gäste zeigt: Heute geht nichts. Wie schon im Hinspiel in Düren dominiert Berlin deutlich.

Quelle : Pressestelle SWD Powervolleys Düren

25/01/2025

Regionalliga West 19. Spieltag - Paul-Janes-Stadion Düsseldorf -
Pressekonferenz Fortuna Düsseldorf U 23 gegen 1. FC Düren -
Gesprächspartner Trainer Jens Langeneke

25/01/2025

Regionalliga West 19.Spieltag - Paul-Janes-Stadion Düsseldorf -
Pressekonferenz Fortuna Düsseldorf U 23 gegen 1. FC Düren -
Gesprächspartner Trainer Kristopher Fetz

SWD powervolleys Düren: Auf der größten deutschen Volleyball-BühneDie SWD powervolleys Düren begegnen am Samstag dem Non...
24/01/2025

SWD powervolleys Düren: Auf der größten deutschen Volleyball-Bühne
Die SWD powervolleys Düren begegnen am Samstag dem Non-Plus-Ultra im deutschen Volleyball: Sie treten auswärts gegen den deutschen Serien-Meister und Pokalsieger Berlin Recycling Volleys an. Das Spiel in der Max Schmeling-Halle, der größten Bühne des deutschen Volleyballs, beginnt am Samstag um 18 Uhr. Es wird live auf der kostenpflichtigen Plattform DYN übertragen.
Die Bilanz der Berliner in dieser Saison ist beinahe auf erdrückende Weise beeindruckend: 17 Spiele, 17 deutliche Siege, die maximale Punktausbeute. Insgesamt hat der Meister in 17 Spielen erst vier Sätze verloren. „Wir werden voll auf Angriff spielen und vielleicht noch mehr riskieren als zuletzt“, sagt Kapitän Michael Andrei vor der Aufgabe David gegen Goliath. Das Dürener Risikomanagement war zuletzt so eine Sache: Vor allem im Aufschlag hat das Team phasenweise viel riskiert und damit meistens im Spielbericht die Spalte mit den Fehlern gefüllt. Bei den beiden jüngsten Spielen auswärts gegen die Helios Grizzlys Giesen und zuletzt gegen die WWK Volleys Herrsching war das in den ersten beiden Sätzen jedenfalls so. Zur Geschichte dieser beiden richtungsweisenden Partie gehört aber auch, dass die SWD powervolleys am Ende gewonnen haben, obwohl sie 0:2 nach Sätzen hinten lagen. „Das ist ein Unterschied zum Start in die Saison, als wir stark gestartet sind und dann nachgelassen haben. Mir ist es auf jeden Fall lieber, dass wir am Ende des Spiels stark sind“, sagt Michael Andrei.
Einen schleppenden Start können sich die Dürener in Berlin trotzdem nicht leisten. Deswegen könnte besonders viel Risiko im Aufschlag eine Taktik sein. Denn so viel steht fest: 90-Prozent-Aufschläge, die das Fehlerrisiko minimieren, prügeln die Berliner ihren Gegnern im Angriff nur so um die Ohren. „Unser Aufschlag muss funktionieren, unsere Annahme der Berliner Aufschläge auch. Sonst wird es schwer“, erklärt der Kapitän, der von einer guten Stimmung innerhalb des Teams berichtet. Kein Wunder, nach zwei wichtigen Siegen, die beide bemerkenswerte Comebacks waren.
Nicht mehr für die SWD powervolleys Düren auflaufen wird Tim Stöhr. Der Angreifer war im November verpflichtet worden, um die vielen Ausfälle auf seiner Position zu kompensieren. Die Personalsituation bessert sich. Management und Spieler haben sich darauf verständigt, den befristeten Vertrag nicht zu verlängern. Die SWD powervolleys Düren bedanken sich bei Tim für seinen wertvollen und wichtigen Beitrag und wünschen ihm weiter alles Gute.
Quelle: Pressestelle SWD Powervolleys Düren

Dürens Abwehrchef Petar Lela ist zum Rückrundenstart recht zuversichtlichAUTOR WILFRIED SIGI HORRMANNZum Rückrundenstart...
23/01/2025

Dürens Abwehrchef Petar Lela ist zum Rückrundenstart recht zuversichtlich
AUTOR WILFRIED SIGI HORRMANN

Zum Rückrundenstart am kommenden Samstag (14 Uhr) bei Fortuna Düsseldorf ist der Abwehrchef des Regionalligisten 1. FC Düren, Petar Lela (30) guter Dinge. „Die Stimmung bei uns ist bestens, wir wollen alles versuchen, uns die Punkte bei der Fortuna zu holen“, so der sympathische 2-Meter-Mann aus Split/Kroatien, der seit knapp drei Jahren beim FCD erfolgreich aktiv ist.
„Unsere Tochter kam letztes Jahr in Düren zur Welt, meine Frau Ivana und ich, wir fühlen uns hier sehr wohl, ich bin auch glücklich im Verein“, erklärte mir Petar Lela, der allerdings an das Hinspiel keine guten Erinnerungen hat.
„Ich musste mit Gehirnerschütterung raus, aber die Jungs haben auch ohne mich mit 2:0 gewonnen.“
In Düsseldorf erwartet Lela ein schweres Spiel. „Die werden sicherlich eklig zur Sache gehen, befinden sich ja im Abstiegskampf, außerdem drohen bei uns Vinc (Geimer) und Brocki (Brock) mit Verletzungen auszufallen, dennoch sind wir zuversichtlich, unser Coach Chris Fetz und wir Spieler wollen unser Saisonziel, den Klassenerhalt schließlich so schnell wie möglich klarmachen…“
Der letzte Test wurde mit 2:1 gegen Regionalligist Eintracht Trier mit 2:1 gewonnen und mit 26 Punkten und Platz 9 sind die Aussichten des FC Düren nun wirklich nicht schlecht. Na denn viel Glück!
BILD: Mit Petar Lela sprach der Dürener Sportjournalist und Buchautor Wilfried Sigi Horrmann. FOTO: Tom Horrmann

21/01/2025

Robbe van der Velde- SWD Powervolleys Düren - über seine Schwierigkeit und die des Teams in die Partie zu finden. Glücklich die Partie doch noch gedreht zu haben und zwei wichtige Punkte für die Play-Offs gesammelt zu haben

21/01/2025

Nico Wegener, verletzter Außenangreifer der Powervolleys über die Aufholjagd nach dem 0:2 Satzrückstand. Der Mannschaft hat u. a. das Selbstvertrauen aus dem Spiel gegen Giesen geholfen um das heutige Spiel zu drehen. Nico Wegener über seine Rückkehr aufs Spielfeld

21/01/2025

Filip John – Diagonalangreifer der Herrschinger über die Bedeutung der Partie gegen seinen alten Arbeitgeber.

21/01/2025

Eric Burggräf – der Zuspieler der WWK Volleys Herrsching, spielte selber knapp 5 Jahre bei den SWD Powervolleys. Burggräf über die verspielte 2:0 Führung seines Teams, die Leistungssteigerung der Powervolleys und die Schwierigkeit im Dürener Hexenkessel gegen das Publikum zu spielen.

20/01/2025

Anas Bakhat – Mittelfeldspieler Alemannia Aachen – Tor in Halbzeit 2 – Dank am Physiotherapeut – ehrgeizig und nach dem Spiel weitere Einheit.

20/01/2025

Soufiane El-Faouzi – Mittelfeldspieler Alemannia Aachen – perfekt, alles vom Trainer umgesetzt. Kampfspiel und am Ende verdienter Sieg

20/01/2025

Gianluca Gaudino –Mittelfeldspieler Alemannia Aachen – alles Vorgenommene umgesetzt, heute noch mehr Energie wie bisher – ausverkauft, Superstimmung

Adresse

Onlineradio Düren
Düren
52351

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Onlineradio Düren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Onlineradio Düren senden:

Videos

Teilen