DÜLMENplus

DÜLMENplus DÜLMENplus ist eine Wochenzeitung für den Bereich Dülmen und Dülmener Ortsteile. Haben Sie keine DÜLMENplus erhalten? Wir kümmern uns dann um Ihr Anliegen.

Schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an [email protected] mit der Angabe der Straße und Hausnummer.

Am heutigen Abend kam es in Dülmen auf der Nordlandwehr zu einem folgenschweren Unfall. Dort ist ein PKW mit vier Insass...
21/02/2025

Am heutigen Abend kam es in Dülmen auf der Nordlandwehr zu einem folgenschweren Unfall. Dort ist ein PKW mit vier Insassen besetzt frontal in eine Garage gefahren und hat diese massiv beschädigt. Die Insassen wurden zum Glück alle nur leicht verletzt und ins Krankenhaus nach Coesfeld gebracht. Das Fahrzeug ist mit einem Abschlepper aus der Garage gezogen worden. Wie es zum Unfall kam, klärt nun die Polizei. Das THW sichert die Garage vor dem Einsturz.

Zu einem Mülltonnenbrand wurde die Feuerwehr Dülmen am frühen Morgen gegen 5 Uhr an die Straße “Auf der Flage” alarmiert...
21/02/2025

Zu einem Mülltonnenbrand wurde die Feuerwehr Dülmen am frühen Morgen gegen 5 Uhr an die Straße “Auf der Flage” alarmiert. Da die Mülltonne direkt an einer Hauswand stand und das Feuer drohte auf das Gebäude überzugreifen, wurden mehrere Züge alarmiert. Doch Glück im Unglück: Durch das schnelle Eingreifen der Wehrleute wurde das Übergreifen verhindert und der Einsatz war nach kurzer Zeit beendet. Die Brandursache steht noch nicht fest. Der Sachschaden blieb nach ersten Erkenntnissen gering.

🚨 Zwei angeschossene Mäusebussarde gefunden! 🚨Innerhalb kurzer Zeit wurden im Kreis Coesfeld zwei schwer verletzte Mäuse...
20/02/2025

🚨 Zwei angeschossene Mäusebussarde gefunden! 🚨

Innerhalb kurzer Zeit wurden im Kreis Coesfeld zwei schwer verletzte Mäusebussarde entdeckt – illegal mit Schrot beschossen! 😡

🐦 Einer der Greifvögel konnte nach seiner Genesung wieder freigelassen werden.
🐦 Der zweite ist noch in Pflege, die Prognose ist aber zum Glück positiv!

‼️ Wilderei ist eine Straftat! Mäusebussarde sind streng geschützt – trotzdem kommt es immer wieder zu solchen Vergehen. Der Kreis Coesfeld hat Anzeige erstattet.

📢 Hast du etwas beobachtet?
Jede Information kann helfen!
☎️ Naturschutzbehörde: 02541/187272
☎️ Jagdbehörde: 02541/183210
☎️ Polizei: 02541/140

Teile diesen Beitrag, um auf das Thema aufmerksam zu machen! 💚🙏

Mehrere Verletzte forderten zwei Verkehrsunfälle am Dienstag (18.02.25) auf der B474. Gegen 6.30 Uhr wollte ein 61-jähri...
18/02/2025

Mehrere Verletzte forderten zwei Verkehrsunfälle am Dienstag (18.02.25) auf der B474. Gegen 6.30 Uhr wollte ein 61-jähriger Autofahrer aus Senden die B474 queren, um auf der Straße "Am Isinghove" weiterzufahren. Zu dem Zeitpunkt war ein 24-jähriger Transporterfahrer aus Coesfeld in Richtung Dülmen unterwegs. Als der Mann aus Senden losfuhr, kam es zur Kollision, worauf der Transporter ins Schleudern geriet und auf der B474 in umgekehrter Fahrtrichtung zum Stehen kam. Beide Fahrer kamen mit Rettungswagen in Krankenhäuser.

Während der Unfallaufnahme kam es rund einen Kilometer weiter zu einem weiteren Verkehrsunfall, an dem drei Autos beteiligt waren. Ein 53-jähriger Mann aus Wesel war gegen 7.45 Uhr in Richtung Dülmen unterwegs. Er fuhr einer 64-jährigen Frau aus Reken auf, die mit ihrem Auto in einen Wirtschaftsweg auf Höhe der Haltestelle "Ziegelei" abbiegen wollte. Der Aufprall schob das Fahrzeug der Rekenerin in den Gegenverkehr, wo es mit dem Auto einer 24-jährigen Frau aus Münster zusammenstieß, in dem zudem eine 25-jährige Münsteranerin mitfuhr. Mit Rettungswagen kamen der Mann aus Wesel und die Frau aus Reken in Krankenhäuser. Die Münsteranerinnen suchten eigenständig einen Arzt auf. Die B474 war zwischenzeitlich gesperrt.

Neue Baugrundstücke in HausdülmenAm 1. März startet die Stadt Dülmen mit der Vermarktung von bis zu 27 Wohnbaugrundstück...
18/02/2025

Neue Baugrundstücke in Hausdülmen

Am 1. März startet die Stadt Dülmen mit der Vermarktung von bis zu 27 Wohnbaugrundstücken im Gebiet Linnertstraße II. Bis zum 4. April können sich Interessierte online bewerben.

Das Gebiet liegt im Süden Dülmens, nahe An der Heide und Koppelwiesenweg, und erstreckt sich bis zum Tiberbach. Die Erschließungsarbeiten laufen und sollen im Frühjahr abgeschlossen sein.

Preise & Konditionen:

Kaufpreis: 325 €/m² (inkl. Erschließung & Kanalanschluss)
Erbbaurecht: 5,80 €/m² jährlicher Erbpachtzins
Familien mit Kindern erhalten Preisnachlässe
Die Vergabe erfolgt über ein Punktesystem, das unter anderem berücksichtigt, ob Bewerber in Dülmen wohnen oder arbeiten und wie viele Kinder zur Familie gehören.

Mehr Infos und Bewerbung: www.duelmen.de/linnertstrasse

Samstag feierten im Vereinsheim vom Tennisclub Rot-Weiß rund 50 der damals 107 Absolventen des Abschlussjahrgangs 1989 d...
15/02/2025

Samstag feierten im Vereinsheim vom Tennisclub Rot-Weiß rund 50 der damals 107 Absolventen des Abschlussjahrgangs 1989 das 35-jährige Jubiläum ihrer Entlassung aus der Marienrealschule. Nicole Fauler, Elke Kipp, Sven Marquardt, Sonja Meerkamp und Ralf Panknin hatten in mehreren Zusammenkünften das Treffen organisiert und für alle Teilnehmenden, die inzwischen 50 bis 52 Jahre alt sind, ein Namensschild angefertigt. So auch für Birgit Kähler – damals Pöppelmann –, zu deren ersten Schüler*innen der Entlassjahrgang `89 zählte. Die Marienschul-Lehrerin aus Albachten, die jetzt im Sommer in den Ruhestand geht, eröffnete zusammen mit Roland Böckmann zu „Movie Star“ die Tanzfläche (kleines Foto). Bei den Gesprächen erinnerten sich die Schüler*innen von einst, die für das Treffen sogar aus Stuttgart, Aachen und Hamburg angereist waren, unter anderem an die unterrichtlichen Schwerpunkte der vier Klassengruppen: Sozialwissenschaften, Französisch, Biologie/Chemie beziehungsweise Kunst.

Mit dem Auto der Mutter wollte ein 14-Jähriger aus Legden in der Nacht auf Donnerstag (13.02.25) vor der Polizei flüchte...
13/02/2025

Mit dem Auto der Mutter wollte ein 14-Jähriger aus Legden in der Nacht auf Donnerstag (13.02.25) vor der Polizei flüchten. Gegen 3.05 Uhr kam er einer Streifenwagenbesatzung auf der Münsterstraße entgegen. Weil das linke Abblendlicht defekt war, wollten die Polizisten den Fahrer anhalten. Die Beamten wendeten den Streifenwagen, worauf der 14-Jährige das Auto beschleunigte. Auf die Anhaltesignale reagierte der Jugendliche nicht.

Er fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch Dülmen und passierte dabei unter anderem verkehrsberuhigte Bereiche. In einer Straße gab es aufgrund parkender Autos eine Verengung, wo der 14-Jährige weiterhin die Geschwindigkeit nicht reduzierte. Als dieser in die Straße Alter Ostdamm einbog, geriet der flüchtende Jugendliche mit dem vorderen linken Reifen an den Bordstein, woraufhin dieser platzte. Dennoch fuhr der Legender zunächst weiter. Der platte Reifen zwang ihn jedoch auf der Münsterstraße anzuhalten.

Als der Jugendliche ausstieg, legten die Polizisten ihm Handfesseln an. Zudem verließen zwei weitere Jugendliche das Auto. Der 14-Jährige gab an, dass er das Auto ohne das Wissen seiner Mutter genommen habe. Die Beamten führten bei ihm einen freiwilligen Drogenvortest durch, der positiv auf Cannabiskonsum verlief, den er zugab. Auf der Wache entnahm eine Ärztin dem Legdener eine Blutprobe, die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein.

🔥 Einsatz am Luise-Hensel-Pfad 🔥Gestern Abend musste die Feuerwehr zu einem brennenden Container ausrücken. Das Feuer ko...
13/02/2025

🔥 Einsatz am Luise-Hensel-Pfad 🔥

Gestern Abend musste die Feuerwehr zu einem brennenden Container ausrücken. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

🔥 Feuerwehreinsatz in Rödder 🔥In der Nacht auf Mittwoch rückten rund 50 Einsatzkräfte zur Firma Kordel aus. Der Filter e...
12/02/2025

🔥 Feuerwehreinsatz in Rödder 🔥

In der Nacht auf Mittwoch rückten rund 50 Einsatzkräfte zur Firma Kordel aus. Der Filter einer Maschine hatte Feuer gefangen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren alle Mitarbeiter bereits in Sicherheit. Die Maschine wurde ins Freie gebracht, zerlegt und abgelöscht. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet – verletzt wurde niemand.

Vor Ort: Löschzüge Dülmen-Mitte, Buldern, Hiddingsel & Löschgruppe Daldrup.

📸 Fotos: Daniel Niehues / Feuerwehr Dülmen

🚧 Abriss des Spiekerhof-Kindergartens hat begonnen 🚧Seit gestern läuft der Abriss des ehemaligen Spiekerhof-Kindergarten...
11/02/2025

🚧 Abriss des Spiekerhof-Kindergartens hat begonnen 🚧

Seit gestern läuft der Abriss des ehemaligen Spiekerhof-Kindergartens. Das Gebäude war im Oktober 2024 bei einem Brand vollständig zerstört worden. Ein Fachunternehmen führt die Arbeiten durch, die etwa vier Wochen dauern werden.

Aufgrund der starken Schäden erfolgt der Abriss in Abschnitten – basierend auf einem zuvor erstellten Gutachten. Zunächst wird die verbliebene Dachkonstruktion abgenommen, danach werden die Materialien getrennt und entsorgt.

Die gute Nachricht: Die Stadt Dülmen plant an gleicher Stelle eine neue Kita! Der Auftrag wurde bereits vergeben. Bis dahin werden die Kinder in der Übergangskita „Am Osthoff“.

Foto: Stadt Dülmen/Kock

Dülmen wird Teil der Veloroute am Dortmund-Ems-Kanal! 🚴‍♂️Gute Nachrichten für alle Radfahrer: Die Fördermittel für die ...
10/02/2025

Dülmen wird Teil der Veloroute am Dortmund-Ems-Kanal! 🚴‍♂️

Gute Nachrichten für alle Radfahrer: Die Fördermittel für die Veloroute entlang des Kanals sind bewilligt! Das bedeutet, dass eine hochwertige Verbindung zwischen Münster und dem Ruhrgebiet entsteht – und Dülmen ist mittendrin.

Mit einer durchgehenden Asphaltdecke, drei Metern Breite und reflektierenden Markierungen wird die Strecke nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer. Die Bauarbeiten starten 2026, bis 2028 soll alles fertig sein.

Das Projekt zeigt, was möglich ist, wenn Kommunen zusammenarbeiten – Dülmen, Senden, Lüdinghausen, Olfen und der Kreis Coesfeld ziehen an einem Strang.

Freut ihr euch auf die neue Radroute? 🚴💬

Mit seinem Foto von Florian Wirtz, der nach seinem Tor zum 4:0 gegen Werder Bremen (Endstand 5:0) am 29. Spieltag der ve...
08/02/2025

Mit seinem Foto von Florian Wirtz, der nach seinem Tor zum 4:0 gegen Werder Bremen (Endstand 5:0) am 29. Spieltag der vergangenen Saison noch zurückhaltend jubelt, ehe kurz darauf alle Dämme brechen und Bayer Leverkusen Meister wird, gelang Ralf Ibing das „Sportfoto des Jahres 2024“. Für den 64-jährigen Mitbegründer der Dülmener Sportfotoagentur „firo“ ist es nach 2004 das zweite Mal, dass er mit dieser Auszeichnung geehrt wird. Damals gewann er den höchst dotierten Preis mit einem Hockey-Foto im Finale bei den olympischen Spielen in Athen.

Glück oder Können lautet oft die Frage nach einem Preisbild. „Diesen Moment zu erwischen, ist eine Mischung aus Vorbereitung, Erfahrung, Antizipation und Intuition.“ Die Alonso-Elf konnte mit einem Heimsieg gegen Bremen erstmals Meister werden. „Wir haben vor dem Spiel die Info bekommen, dass es einen Platzsturm geben könnte. So bin ich, um meine Ausrüstung zu schützen und den Platzsturm zu fotografieren, rund 20 Minuten vor Spielende auf die Zuschauertribüne, von wo aus letztlich das Foto entstanden ist.“

Damit nicht genug: Ibing räumte in der Kategorie „Sport allgemein“ den zweiten Platz beim kicker-Fotowettbewerb ab. An das Motiv kann sich wohl fast jeder deutsche Fußball-Fan erinnern: Das Handspiel von Marc Cucurella gegen Deutschland gehörte nämlich zu den strittigsten Szenen der Fußball-Europameisterschaft. „Dieses Foto ging um die Welt“, erinnert sich Ralf Ibing, der zusammen mit seinen firo-Kollegen Jürgen Fromme, Jan Fromme und Sebastian El-Saqqa die Heim-EM begleitete. Übrigens: Die UEFA hat mittlerweile festgestellt, dass Deutschland im EM-Viertelfinale gegen Spanien einen Handelfmeter hätte bekommen müssen.

(Foto: Ralf Ibing, Fotoagentur firo)

Blutspenden retten Leben! 🌟Ob nach einem Unfall, einer Operation oder als Teil vieler Krebsbehandlungen – Bluttransfusio...
08/02/2025

Blutspenden retten Leben! 🌟

Ob nach einem Unfall, einer Operation oder als Teil vieler Krebsbehandlungen – Bluttransfusionen sind lebenswichtig. Am Freitag wurde dies bei der 25. Blutspender-Ehrung im DRK-Heim Dülmen gefeiert. 🎉

Norbert Winkelhues, Vorsitzender des DRK Dülmen, und Blutspendebeauftragter Jan Schniggendiller ehrten rund zwei Dutzend engagierte Spenderinnen und Spender, die 25, 50, 75, 100 oder sogar 125 Mal Blut gespendet haben. Eine Frau, die beeindruckende 150 Mal gespendet hat, konnte leider nicht dabei sein. 🙏

Norbert Winkelhues erinnerte in seiner Ansprache daran, dass der erste Blutspendetermin in NRW vor 73 Jahren im Ruhrgebiet stattfand, ausgelöst durch Bergbauunfälle. In Dülmen spenden aktuell sechs Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut – ein stolzer Wert! 👏

Das DRK Dülmen hatte auch 2024 beim Kartoffelmarkt ins einsA zur Blutspende eingeladen, mit großem Erfolg. Dieses Jahr steht ein weiterer Zusatztermin an: Am 21. September bei Haus Visbeck, passend zum Mittelalter-Markt. 🩸

Jeder Tropfen zählt – werde auch du ein Lebensretter! 💉

Eine Seniorin aus Dülmen beabsichtigte einige ihrer Teppiche zu verkaufen und inserierte diese in der Zeitung. Es meldet...
06/02/2025

Eine Seniorin aus Dülmen beabsichtigte einige ihrer Teppiche zu verkaufen und inserierte diese in der Zeitung. Es meldete sich ein Mann und vereinbarte mit der Dülmenerin einen Verkaufstermin. Am 05.02.2025, gegen 12.45, Uhr erschien dieser bei der Seniorin. Man begutachtete die Teppiche, aber die Dülmenerin entschloss sich, dem Fremden die Teppiche doch nicht zu verkaufen. Sie forderte ihn hingegen auf das Haus zu verlassen. Wenig später bemerkte sie das Fehlen ihrer Handtasche inclusive Geldbörse (Inhalt: Personaldokumente und Bargeld im Wert eines niedrigen dreistelligen Eurobetrags).

Der Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden:

- männlich
- ca. 1,60m groß
- ca. 60-65 Jahre alt
- dunkelbraunes, kurzes Haar
- aufgedunsenes, rötliches Gesicht
- adipöse Figur
- Brillenträger.
- sprach akzentfreies Deutsch
- bekleidet mit einem grauen Anzug und einer Krawatte

Hinweise bitte an die Polizei in Dülmen unter 02594-7930.

Der Dülmen Beach kommt! 🌞🏖️ Vom 27. Juni bis zum 3. August wird der Dülmener Marktplatz zu einer Strand-Oase mit 350 Ton...
06/02/2025

Der Dülmen Beach kommt! 🌞🏖️ Vom 27. Juni bis zum 3. August wird der Dülmener Marktplatz zu einer Strand-Oase mit 350 Tonnen Sand, Cocktails, Palmen und (hoffentlich) Sonnenschein! ☀️

Dülmen Marketing arbeitet intensiv an diesem neuen Großevent, das als sommerlicher Kontrapunkt zum Dülmener Winter für ordentlich Stimmung in der Innenstadt sorgen soll. Das Konzept steht, die ersten Zusagen sind eingetroffen, und es wird ein vielseitiges Angebot für alle geben: Beach-Volleyball, frische Cocktails, Foodtrucks und vieles mehr! 🍹🌴

Der Zugang ist kostenlos und der Marktplatz wird in dieser Zeit von 12 bis 22 Uhr (an Wochenenden schon ab 11 Uhr) für euch geöffnet sein. Dülmen Marketing freut sich darauf, mit euch den Sommer zu feiern! 🎉

(Grafiken: MP Veranstaltungstechnik)

Bleibt dran für mehr Infos!

Fußball-Landealigist TSG Dülmen hat einen weiteren  Neuzugang verpflichtet: Tim Peters läuft aktuell für die DJK Rödder ...
05/02/2025

Fußball-Landealigist TSG Dülmen hat einen weiteren Neuzugang verpflichtet: Tim Peters läuft aktuell für die DJK Rödder auf und wechselt zurück zu seinem Heimatverein. Der 24-jährige Offensivspieler, der sämtliche Jugendmannschaften der TSG durchlaufen hat, wird nun wieder für die TSG auflaufen.
“Tim fällt durch seine bullige, schnelle Spielweise und körperliche Robustheit auf, ist flexibel auf den verschiedenen Offensivpositionen einsetzbar.
Er hat vor allem In den vergangenen zwei Jahren nochmal einen enormen Entwicklungssprung gemacht und konnte bei Rödder durch seine Leistungen überzeugen. Er spielt konstanter und hat sein Zug zum Tor verbessert, was sich in seinen Scorerpunkten auch widerspiegelt”, erklärt der sportliche Leiter Philipp Schulte.
Entscheidender Punkt für den Wechsel sei auch gewesen, dass es jetzt beruflich bei ihm zu einer Veränderung gekommen ist, wo er mehr Zeit für den Fußball aufbringen kann, was bei so einem Wechsel natürlich sehr gut ist.
“Wir sind sehr froh, dass Tim zu uns zurückkehrt und wir mit ihm an körperlicher Präsenz dazu gewinnen.
Mit dieser Verpflichtung bleiben wir unseren neu eingeschlagenen Weg treu, talentierte Spieler aus dem Umkreis zu fördern und unseren Kader gezielt zu verstärken.”

Kaum sind die letzten Spuren des Dülmener Winters 2024/25 verschwunden, startet Dülmen Marketing in die Planung für die ...
04/02/2025

Kaum sind die letzten Spuren des Dülmener Winters 2024/25 verschwunden, startet Dülmen Marketing in die Planung für die nächste Saison! Vom 14. November 2025 bis 4. Januar 2026 erwartet euch wieder die AHAG-Eisarena, spannende Turniere und gesellige Abende in der Rodelhütte.

🎟 Jetzt buchbar:
✅ Abendvermietung der Eisbahn (So–Do, 20–22 Uhr, inkl. Schlittschuhe & Eisstöcke)
✅ Team-Tickets für die beliebten Turniere
✅ Tischreservierungen in der Rodelhütte

Sichert euch frühzeitig eure Wunschtermine – besonders die Wochenenden sind schnell ausgebucht!

Alle Infos & Buchungen: 🔗 linktr.ee/duelmenplus

Der Fahrer eines PKW aus Hiddingsel kommend wurde wohl von der tief stehenden Sonne geblendet und streifte einen entgege...
03/02/2025

Der Fahrer eines PKW aus Hiddingsel kommend wurde wohl von der tief stehenden Sonne geblendet und streifte einen entgegenkommenden LKW. Die K27 zwischen Hiddingsel und Rödder bleibt für die Unfallaufnahme gesperrt.

Adresse

Dülmen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DÜLMENplus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DÜLMENplus senden:

Videos

Teilen

Kategorie