Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau Die Lausitzer Rundschau ist das führende Medienhaus der Region Bei den Kommentaren möchten wir unseren Lesern größtmögliche Freiheit einräumen.

Richtlinien für Kommentare auf den Kanälen von LR ONLINE

Wir legen großen Wert auf Ihre Meinung und wollen, dass Sie Artikel und Berichte auf Facebook kommentieren und über Themen diskutieren – in einer fairen und sachlichen Weise. Wir greifen aber dort ein, wo es zwingend notwendig ist und die Einträge gegen unsere Richtlinien verstoßen. Kurzgefasst, gelten auf allen Kanälen von LR ONLINE folgen

de Grundsätze:

• Seien Sie freundlich und fair: Natürlich können Sie unterschiedlicher Meinung sein - ein guter Umgangston muss in einem Forum aber gewährleistet werden.
• Behandeln Sie andere Leser so, wie Sie selbst behandelt werden wollen.
• Argumentieren Sie sachlich und greifen Sie andere nicht persönlich an.
• Beleidigende, diskriminierende, rassistische, sexistische, hetzerische oder gewaltverherrlichende Kommentare sind im Forum ausdrücklich untersagt und werden von der Redaktion kommentarlos behandelt.
• Falsche Tatsachenbehauptungen, Verleumdungen oder Aufrufe zu Straftaten sind ebenfalls ausdrücklich verboten.
• Illegale, pornografische, obszöne und jugendgefährdende Inhalte und solche, die gegen deutsches Recht verstoßen, sind nicht erlaubt.
• Das Veröffentlichen von Links zu anderen Websites ist grundsätzlich erlaubt. Allerdings dürfen die Links nicht der Werbung (egal zu welchem Zweck) oder der Suchmaschinenoptimierung dienen. Ebenso dürfen sie nicht auf Internetseiten mit strafbaren Inhalten führen. Für die Inhalte fremder Seiten übernimmt LR ONLINE keine Haftung.
• Es ist verboten, private Adressen zu veröffentlichen.
• Es ist gemäß Urheberrechtsgesetz verboten, Teile von Artikeln oder ganze Artikel, zu kopieren und zu veröffentlichen.
• Wir distanzieren uns von Wahl- und Parteiaufrufen. Wir orientieren uns bei unserer Einschätzung von Kommentarinhalten am Strafgesetzbuch und leiten Kommentare, die gegen geltendes Recht verstoßen, an die Strafverfolgungsbehörden weiter. Alle Kommentare geben ausschließlich die persönlichen Ansichten und Meinungen der Autorinnen und Autoren wieder und sind keine redaktionelle Meinungsäußerung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt LR ONLINE keinerlei Gewähr. Für veröffentlichte Kommentare räumt dessen AutorIn LR ONLINE das unentgeltliche, zeitlich und örtlich unbegrenzte Recht ein, Aussagen ganz oder teilweise zu veröffentlichen, zu nutzen, zu vervielfältigen, zu übersetzen, zu bearbeiten, zu verbreiten, aufzuführen, darzustellen, Dritten einfache Nutzungsrechte an diesen Aussagen einzuräumen sowie die Aussagen in andere Werke und/oder Medien zu übernehmen. Die Redaktion behält sich grundsätzlich das Recht vor, User zu sperren, die gegen die Netiquette verstoßen. Mit der Teilnahme an der Diskussion erkennen User die Richtlinien der Netiquette an.

Immobilienverkauf mit gefälschten Papieren fliegt auf.
25/01/2025

Immobilienverkauf mit gefälschten Papieren fliegt auf.

Eine Betrügerin bietet russische Immobilien in Berlin und Brandenburg an – und findet sogar Käufer. Dann fliegt der Schwindel auf. Jetzt landet sie vor Gericht.

Windows 11 soll Sicherheitslücken schließen.
25/01/2025

Windows 11 soll Sicherheitslücken schließen.

Das Betriebssystem Windows 10 bekommt bald keine Updates mehr. Die Forster Stadtverwaltung muss ihre Systeme großflächig umstellen. Das ist ein Problem.

25/01/2025

Anna ist Lehrling des Monats Januar 2025 im Südbrandenburger Handwerk.
In ihrem Ausbildungsbetrieb Rolf und Klaus Hendrischke GbR in Peitz werden ausschließlich BMW-Oldtimer restauriert, repariert und fit gemacht.
Ihr wollt mehr darüber wissen, dann schaut im Beitrag auf LR.de vorbei!

Herausforderungen bei der Vergabe von 420 Hektar für Innovation und Forschung.
25/01/2025

Herausforderungen bei der Vergabe von 420 Hektar für Innovation und Forschung.

Der Lausitz Science Park in Cottbus bietet mit 420 Hektar viel Fläche für Forschung und Innovation. Bei der Flächen-Vergabe sollen alte Fehler unterbleiben.

Ein Buchprojekt kämpft gegen das Vergessen der Cottbuser Geschichte.
25/01/2025

Ein Buchprojekt kämpft gegen das Vergessen der Cottbuser Geschichte.

Die Stadtpromenade war einst der ganze Stolz der Cottbuser. Verschwunden. Jetzt kommt der Neustart. Doch die Erinnerungen sollen bleiben. In einem Buch.

Ein kleiner Farbtupfer in der grauen Jahreszeit: Dieser Falter hat den perfekten Ruheplatz auf einem ausrangierten Weihn...
25/01/2025

Ein kleiner Farbtupfer in der grauen Jahreszeit: Dieser Falter hat den perfekten Ruheplatz auf einem ausrangierten Weihnachtsbaum gefunden und bringt ein wenig Farbe in den Winteralltag. 🌲🦋 Vielen Dank an für dieses tolle Leserfoto 💕

Warum der Sprit in Gubin für viele attraktiv bleibt.
25/01/2025

Warum der Sprit in Gubin für viele attraktiv bleibt.

In Deutschland steigt seit fünf Wochen in Folge der Preis für Benzin und Diesel. Tankstellen im benachbarten Polen ziehen daraus einen Nutzen. So groß ist die Ersparnis in Gubin.

Der ungewöhnliche Weg zur Überführung eines Drogenabhängigen
24/01/2025

Der ungewöhnliche Weg zur Überführung eines Drogenabhängigen

Am Amtsgericht Weißwasser steht ein Mann mit einer langen Drogenkarriere vor Gericht. DNA-Spuren, unter anderem an einer Chipsdose, werden ihm schließlich zum Verhängnis.

Psychologen warnen vor Panik nach Messerangriff – ein Blick auf den Umgang mit Angst
24/01/2025

Psychologen warnen vor Panik nach Messerangriff – ein Blick auf den Umgang mit Angst

Die Messerattacke auf eine Kindergarten-Gruppe in Aschaffenburg schockiert auch Kinder in Brandenburg. Wie Eltern helfen können – das sagen Psychologen.

55 Tiere getötet – Warum Alternativen zur MKS-Bekämpfung fehlen.
24/01/2025

55 Tiere getötet – Warum Alternativen zur MKS-Bekämpfung fehlen.

Die präventive Tötung von 55 Tieren in Schöneiche zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche hat emotionale Reaktionen hervorgerufen. Wäre eine Alternative möglich gewesen?

Cottbus und der ICE: Technische Hürden und politische Ambitionen im Fokus
24/01/2025

Cottbus und der ICE: Technische Hürden und politische Ambitionen im Fokus

Im Koalitionsvertrag von SPD und BSW steht die ICE-Trasse in die Lausitz schon. Was spricht für einen Anschluss von Cottbus und was dagegen?

Was die Fleischerei Penndorf und andere auszeichnet.
24/01/2025

Was die Fleischerei Penndorf und andere auszeichnet.

Mehrere Fleischer aus Brandenburg verkaufen auf dem Wochenmarkt in Königs Wusterhausen. Das bieten sie und darin unterscheidet sich ihr Angebot.

"Bauen im Takt" sorgt für lange Wartezeiten und Ersatzverkehr.
24/01/2025

"Bauen im Takt" sorgt für lange Wartezeiten und Ersatzverkehr.

Zwischen Guben und Frankfurt (Oder) fallen regelmäßig Züge aus. Warum und wie lange werden die Sanierungsarbeiten dauern?

Patryk Wolf ist Deutsch-Pole und erfährt in Forst regelmäßig Ablehnung. Was er jüngst aber erlebt hat, will er nicht hin...
24/01/2025

Patryk Wolf ist Deutsch-Pole und erfährt in Forst regelmäßig Ablehnung.
Was er jüngst aber erlebt hat, will er nicht hinnehmen.
Mehr dazu lest ihr auf LR.de.

Bauarbeiten erfordern Umwege. Worauf sich Reisende dort aktuell einstellen müssen.
24/01/2025

Bauarbeiten erfordern Umwege. Worauf sich Reisende dort aktuell einstellen müssen.

Die Bauarbeiten am Bahnhof für die moderne Verkehrsstation Hoyerswerda sind in die heiße Phase getreten. Worauf sich Reisende dort aktuell einstellen müssen.

Der Streit um Pacht am Großsee spitzt sich zu.
23/01/2025

Der Streit um Pacht am Großsee spitzt sich zu.

Um den Campingplatz am Großsee zwischen Cottbus und Guben tobt ein erbitterter Streit. Jetzt hat es auf dem Platz auch noch gebrannt. Wie es jetzt weitergeht.

Karrieremesse in Doberlug-Kirchhain als Chance für beide Seiten.
23/01/2025

Karrieremesse in Doberlug-Kirchhain als Chance für beide Seiten.

Welche beruflichen Ziele haben Schüler? Können Firmen da mithalten? Eine Karrieremesse, von Gymnasiasten in Doberlug-Kirchhain organisiert, könnte Augen öffnen – auf beiden Seiten.

Versprochene Flächen in Lübben weiterhin unzugänglich.
23/01/2025

Versprochene Flächen in Lübben weiterhin unzugänglich.

Neue Parkplätze hinter der Spreewaldklinik hat die Stadt Lübben versprochen. Sie sollten längst zur Verfügung stehen. Doch an den Stellflächen tut sich nichts.

Adresse

Cottbus

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+49355481555

Webseite

http://linkin.bio/lausitzer_rundschau, https://abo.lr-online.de/lausitzer_rundschau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lausitzer Rundschau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie

Kommentar-Richtlinien

Wir freuen uns, wenn Sie auf der Facebook-Seite der Lausitzer Rundschau mitdiskutieren, kritisieren, Erfahrungen teilen und Ihre Meinung sagen. Dabei legen wir Wert auf einen respektvollen und anständigen Umgang miteinander.

Das heißt, wir wollen keine Beiträge, …

… in denen andere Nutzer, Dritte oder soziale Gruppen aufgrund von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder politischer Einstellung verleumdet, beleidigt, diskriminiert oder diffamiert werden.

… in denen Gewalt verherrlicht oder verharmlost wird oder zu Gewalt- oder anderen Straftaten aufgefordert wird.