In ihrem neuen Buch “Kinder - Minderheit ohne Schutz” fordern Aladin El-Mafaalani @aladinelmafaalani, Sebastian Kurtenbach @sebastiankurtenbach und Klaus Peter Strohmeier ein Umdenken: Kinder müssen aus ihrer Außenseiterposition ins Zentrum gerückt werden, nicht nur als moralische Verpflichtung, sondern als essenzielle Notwendigkeit für eine lebenswerte Zukunft. Mit umfassenden Analysen zeigen sie auf, welche enormen Veränderungen heute Kindheiten prägen und wie wir den Jüngsten gerecht werden können. Davon hängt auch die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft ab.
#kinder #minderheitohneschutz #aladinelmafaalani #sebastiankurtenbach #klauspeterstrohmeier
“What’s in your Rollcontainer?”
Folge 1: Unsere stellvertretende Verlegerin Helga macht den Anfang und zeigt uns ihren Ganzschönvollcontainer 🤫
#whatsinyourrollcontainer #verlag #verlagsleben #kiwi #whatsinyourbag #office #officelife #aladinelmafaalani #sebastiankurtenbach #klauspeterstrohmeier @aladinelmafaalani @sebastiankurtenbach #jonashector #1fcköln #davidfosterwallace #helgafreseresch
Die alternde Gesellschaft erzeugt zwei neue Minderheiten: Kinder werden eine Minderheit in der Bevölkerung und Eltern von Minderjährigen werden eine Minderheit unter den Wahlberechtigten.
In ihrem Buch “Kinder - Minderheit ohne Schutz” vereinen Aladin El-Mafaalani (@aladinelmafaalani), Sebastian Kurtenbach (@sebastiankurtenbach) und Klaus Peter Strohmeier eine umfassende Problemanalyse mit vielen Lösungsansätzen.
Herzlichen Glückwunsch zum Buch-Release!
📖 Deutschland steht an einem Wendepunkt: Die geburtenstarken Jahrgänge kommen ins Rentenalter und die damit einhergehenden demografischen Veränderungen stellen das Land vor ungeahnte Herausforderungen. Doch die junge Generation, die demnächst Verantwortung übernehmen soll, ist eine Minderheit, deren Lebensrealität geprägt ist von Bildungsungleichheit, Dauerkrisen und dem stetigen Gefühl, politisch und gesellschaftlich übersehen zu werden. Dieses Buch fordert ein Umdenken: Kinder müssen aus ihrer Außenseiterposition ins Zentrum gerückt werden, nicht nur als moralische Verpflichtung, sondern als essenzielle Notwendigkeit für eine lebenswerte Zukunft. Mit umfassenden Analysen zeigt es auf, welche enormen Veränderungen heute Kindheiten prägen und wie wir den Jüngsten gerecht werden können. Davon hängt auch die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft ab.
#aladinelmafaalani #sebastiankurtenbach #klauspeterstrohmeier #kinder #minderheitohneschutz
»Das Kind des Opfers und Täters zu sein, ist eine schreckliche Last« – Caroline Darian
Wie findet man Worte für eine Grausamkeit, die unfassbar bleibt? In ihrem Buch »Und ich werde dich nie wieder Papa nennen«, das heute erscheint, gewährt Caroline Darian einen tiefen Einblick in die letzten vier Jahre, in denen ihre Familie einen unerträglichen Albtraum durchleben musste und dennoch den Stolz bewahrt hat.
Mit außergewöhnlichem Mut erzählt Caroline Darian von dem Sturz ins Bodenlose. Tagebuchartig beschreibt sie, wie das Ausmaß des Jahrhundertverbrechens ihre Familie zerstört. Wie sie ihre Mutter beschützen will und zugleich mit Angstzuständen kämpft. Wie aus dem geliebten Vater ein brutaler Vergewaltiger wurde. Wie sie ihrem Sohn erklärt, dass er keinen Großvater mehr hat. Caroline versucht zu begreifen, wie es zum Unvorstellbaren kommen konnte.
Dieses Buch ist eine Liebeserklärung der Tochter an die Mutter, die es geschafft hat, ihren Stolz und ihre Lebenskraft in den widrigsten Momenten zu bewahren. Damit die Schande sich gegen die Täter richtet, damit die Gesetzeslage sich ändert. Mutter und Tochter haben das private Trauma in einen gemeinsamen Kampf verwandelt. Sie werden weltweit als Heldinnen gefeiert.
Übersetzt von Michaela Meßner und Grit Weirauch
#carolinedarian #giselepelicot #pelicot #undichwerdedichniewiederpapanennen