Verlag Kiepenheuer & Witsch

Verlag Kiepenheuer & Witsch Gute Literatur, kritische und populäre Sachbücher - seit 1951!

Ein spektakulärer Mord im Marmorbruch: Der zehnte Fall für Südtirols beliebtestes Ermittlerduo ist da! In »Ein Schimmern...
24/01/2025

Ein spektakulärer Mord im Marmorbruch: Der zehnte Fall für Südtirols beliebtestes Ermittlerduo ist da!

In »Ein Schimmern am Berg« von Lenz Koppelstätter verfolgt Commissario Grauner die Spuren des weißen Goldes von Laas im Vinschgau bis nach New York.

Die Felsen vor dem Marmorsteinbruch leuchten in den ersten Strahlen der Augustsonne. Doch Commissario Grauner hat nur Augen für die grausam zugerichtete Leiche zu seinen Füßen. Das Opfer war Bildhauerin in Laas, einem kleinen Ort im Vinschgau, in dem seit Jahrhunderten Marmor abgebaut und in die ganze Welt verschifft wird. In der Mordnacht wurden im Tal Marmorblöcke mit dem Fruchtfleisch von Marillen beschmiert, die als regionale Delikatesse gelten. Staatsanwalt Belli lässt es sich nicht nehmen, zum Tatort zu fahren, um davon zu kosten – und erleidet prompt Vergiftungserscheinungen. Wie hängen die Vorfälle zusammen? Ispettore Saltapepe und Silvia Tappeiner reisen derweil durch die USA und genießen die Zweisamkeit. Als die Spuren zu einem Architekten in New York führen, der den Südtiroler Marmor importiert haben soll, ist es vorbei mit der romantischen Ruhe.

Isländische Lavafelder, eine reiche Familie und ein plötzliches Verschwinden: Der neue Krimi von Eva Björg Ægisdóttir ()...
23/01/2025

Isländische Lavafelder, eine reiche Familie und ein plötzliches Verschwinden: Der neue Krimi von Eva Björg Ægisdóttir () ist da!

In »Verlassen« versetzt uns Eva Björg Ægisdóttir mit meisterhaft aufgebauter Spannung in eine abgelegene, eisige Welt, in der man niemandem trauen kann. Schicht um Schicht werden die dunklen Geheimnisse und die schmerzliche Vergangenheit der Familie Snæberg freigelegt, bis die schockierende Wahrheit ans Licht kommt.

📖 Der reiche und mächtige Snæberg-Clan trifft sich zu einem Familienfest in einem futuristischen Hotel inmitten der Lavafelder Westislands. Petra Snæberg, eine erfolgreiche Innenarchitektin, macht sich Sorgen um ihre Tochter Lea, deren Social-Media-Präsenz die falschen Follower angesprochen hat. Tryggvi, der Außenseiter der Familie, gibt sich große Mühe, dem Alkohol aus dem Weg zu gehen, weil er genau weiß, was sonst passieren kann. Die Hotelangestellte Irma ist aufgeregt, dass sie diese berühmte Familie im Hotel betreuen kann. Doch im Verlauf des Wochenendes verschlechtert sich das Wetter immer mehr, ein Schneesturm zieht auf, und der Alkohol fließt in Strömen. Plötzlich verschwindet einer der Gäste, und es verdichten sich die Anzeichen, dass sich draußen auf dem Hotelgelände jemand herumtreibt.

📝 Aus dem Isländischen übersetzt von Freyja Melsted

Zweisame Spitze! 💜💙Wir stehen zweimal auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestseller-Listen:Mit »Freiheit« von Angela Merkel und Bea...
23/01/2025

Zweisame Spitze! 💜💙

Wir stehen zweimal auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestseller-Listen:
Mit »Freiheit« von Angela Merkel und Beate Baumann auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste Hardcover Sachbuch
und mit Joachim Meyerhoffs »Man kann auch in die Höhe fallen« auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste Hardcover Belletristik!

1000 Dank an alle Buchhändler:innen und Leser:innen für diesen fantastischen Lift zur Doppelfreude! 💜💙

»Juri Felsen war einer der wunderbarsten Autoren des 20. Jahrhunderts.« Christian Kracht .christiankracht Juri Felsen, d...
21/01/2025

»Juri Felsen war einer der wunderbarsten Autoren des 20. Jahrhunderts.« Christian Kracht .christiankracht

Juri Felsen, der einst als »russischer Proust« galt, war einer der führenden Schriftsteller seiner Generation. Beeinflusst von Marcel Proust, James Joyce und Virginia Woolf ist Juri Felsen ein Autor von Weltrang. Juri Felsen wurde von den N***s ermordet, sein Werk war lange vergessen, bis es in den letzten Jahren wiederentdeckt und nun zum ersten Mal auf Englisch und Deutsch veröffentlicht wird. Mit einem Nachwort von Dana Vowinckel .

Wir treffen unseren namenlosen Erzähler im Paris der Zwanzigerjahre, wo er sich nach der Russischen Revolution als Emigrant wiederfindet. Auf Bitten einer Bekannten lernt er die schöne, kluge und gesellige Ljolja kennen, die ebenfalls gerade aus Russland geflohen ist. Was als lockere Freundschaft beginnt, verwandelt sich schnell in Faszination und Besessenheit, da sie uneindeutige Signale sendet und anderen Männern nachstellt. Während Ljolja weiterhin ein Leben führt, das nicht von den Kräften der gesellschaftlichen Konvention und der Geschichte beeinträchtigt wird, werden die in Tagebuchform geschriebenen Enthüllungen unseres Erzählers immer schmerzhafter, vertrauter und reich an psychologischer Introspektion.

Vorwort und Übersetzung von Rosemarie Tietze

Gestern feierte Robert Habeck, begleitet von Micky Beisenherz, vor ausverkauftem Saal die Premiere seines Buches »Den Ba...
16/01/2025

Gestern feierte Robert Habeck, begleitet von Micky Beisenherz, vor ausverkauftem Saal die Premiere seines Buches »Den Bach rauf«. Heute erscheint es ganz offiziell. Herzlichen Glückwunsch, lieber Robert Habeck! 🥂

Über das Buch:
Die Zeiten sind sehr anspruchsvoll und fordern von vielen viel. Die Nachrichten oft schlecht, die Aussichten nicht besser. Aber müssen wir in der Sorge und Trübsinn verharren? Was gibt Anlass zu Hoffnung, Zuversicht? Und warum sprechen wir nicht über Perspektiven?

Robert Habeck will mit seiner Schrift Orientierung geben. Er analysiert, wie wirtschaftliche Prosperität die Voraussetzung von Freiheit ist, wie wir die soziale Marktwirtschaft erneuern und wie wir die Fundamente der Gesellschaft stärken, was das Land stark gemacht hat und was wir wieder brauchen, um die Mutlosigkeit zu überwinden, die Gesellschaft zu versöhnen und wieder nach vorn zu schauen. Wir können den Bach raufgehen – dieses Buch zeigt den Weg.

Hier sind sie ‒ die ersten Sätze aus der ersten Auslieferung des Jahres! 📚Caroline Darian, Robert Habeck .habeck, Eva Bj...
14/01/2025

Hier sind sie ‒ die ersten Sätze aus der ersten Auslieferung des Jahres! 📚

Caroline Darian, Robert Habeck .habeck, Eva Björg Ægisdóttir , Lenz Koppelstätter , Juri Felsen, Aladin El-Mafaalani / Sebastian Kurtenbach / Klaus Peter Strohmeier

Weiterlesen könnt ihr ab DONNERSTAG überall, wo es Bücher gibt.

Das ist sie - die erste Auslieferung des Jahres! Der Januar bei KiWi! 🥳Wir freuen uns auf neue Bücher und 1 Reprint von:...
10/01/2025

Das ist sie - die erste Auslieferung des Jahres! Der Januar bei KiWi! 🥳

Wir freuen uns auf neue Bücher und 1 Reprint von:
Caroline Darian, Robert Habeck .habeck , Eva Björg Ægisdóttir , Lenz Koppelstätter , Juri Felsen, Aladin El-Mafaalani /Sebastian Kurtenbach / Klaus Peter Strohmeier und Kurt Krömer

Ab dem 16.01. in eurer Lieblingsbuchhandlung!

Hurra die Sterne stehen gut 💫📚✨
06/01/2025

Hurra die Sterne stehen gut 💫📚✨

In Frankreich wurde heute das finale Urteil im Vergewaltigungsprozess um Gisèle Pelicot gesprochen: Der Hauptangeklagte ...
19/12/2024

In Frankreich wurde heute das finale Urteil im Vergewaltigungsprozess um Gisèle Pelicot gesprochen: Der Hauptangeklagte Dominique Pelicot hat das absolute Höchstmaß bekommen – 20 Jahre. Alle anderen mitangeklagten Männer sind für schuldig befunden worden.

Am 16. Januar 2025 erscheint bei uns das Buch von Gisèle und Dominique Pelicots Tochter Caroline Darian: »Ich werde dich nie wieder Papa nennen«

📖
Caroline Darian erhält am 2. November 2020 einen Anruf von ihrer Mutter. Ihr Vater wurde verhaftet. Fast zehn Jahre lang hat Pelicot seine Frau heimlich mit medikamentösen Substanzen betäubt, um sie im bewusstlosen Zustand zu vergewaltigen und knapp 70 fremden Männern zuzuführen. Auch von Caroline gibt es verhängnisvolle Fotos. Sie kann sich ebenso wenig erinnern wie ihre Mutter an die unzähligen Vergewaltigungen.
Mit außergewöhnlichem Mut erzählt Caroline Darian von dem Sturz ins Bodenlose. Tagebuchartig beschreibt sie, wie das Ausmaß des Jahrhundertverbrechens ihre Familie zerstört. Wie sie ihre Mutter beschützen will und zugleich mit Angstzuständen kämpft. Wie aus dem geliebten Vater ein brutaler Vergewaltiger wurde. Wie sie ihrem Sohn erklärt, dass er keinen Großvater mehr hat. Caroline versucht zu begreifen, wie es zum Unvorstellbaren kommen konnte.
Dieses Buch ist eine Liebeserklärung der Tochter an die Mutter, die es geschafft hat, ihren Stolz und ihre Lebenskraft in den widrigsten Momenten zu bewahren. Damit die Schande sich gegen die Täter richtet, damit die Gesetzeslage sich ändert. Mutter und Tochter haben das private Trauma in einen gemeinsamen Kampf verwandelt. Sie werden weltweit als Heldinnen gefeiert.

Übersetzt von Michaela Meßner und Grit Weirauch

Das wohl schnellste Goldene Buch der Verlagsgeschichte geht an ... Angela Merkel und Beate Baumann!FREIHEIT ist am 26.11...
16/12/2024

Das wohl schnellste Goldene Buch der Verlagsgeschichte geht an ... Angela Merkel und Beate Baumann!

FREIHEIT ist am 26.11.24 erschienen und hat sich zum jetzigen Zeitpunkt über 550.000 mal verkauft – Wir gratulieren unseren beiden Autorinnen von ganzem Herzen zu diesem einzigartigen Erfolg! 
Und: Wir möchten uns bedanken bei allen Leser*innen für ihr großes Interesse an Angela Merkels politischen Memoiren und für das unglaubliche Engagement aller Kolleg*innen aus dem Buchhandel! ❤️

Wir freuen uns sehr, dass wir heute mit Angela Merkel und Beate Baumann im Verlag gemeinsam darauf anstoßen konnten und auf einen tollen Abend, wenn Angela Merkel im Gespräch mit Bettina Böttinger ihr Buch in Köln präsentieren wird! 🥂

📷 vlnr : Lektorin Ilka Heinemann, Angela Merkel, Verlegerin Kerstin Gleba und Lektor Martin Breitfeld

Team Schätzing (Frank und Bini Schätzing und Maren Steingroß) überraschen uns jedes Jahr aufs Neue zu Weihnachten, mal m...
12/12/2024

Team Schätzing (Frank und Bini Schätzing und Maren Steingroß) überraschen uns jedes Jahr aufs Neue zu Weihnachten, mal mit einer Tombola oder Baumpatenschaften oder Zoobesuchen. Diesmal haben wir ein heldenhaftes Dankeschön bekommen, das wir uns ans Revers heften dürfen - und eine ominösen Partyeinladung 😲

Danke, danke, danke, ihr Lieben! 🫶

Ein Foto-Souvenir aus Washington und eine freudige Nachricht aus Deutschland: FREIHEIT von Angela Merkel steigt auf Plat...
05/12/2024

Ein Foto-Souvenir aus Washington und eine freudige Nachricht aus Deutschland: FREIHEIT von Angela Merkel steigt auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste Sachbuch Hardcover ein! 💐🍾

📷: KiWi-Verlegerin Kerstin Gleba mit Angela Merkel und

Morgen, zum Erscheinen von Angela Merkels politischen Memoiren »Freiheit - Erinnerungen 1954–2021«, wird es einen Livest...
25/11/2024

Morgen, zum Erscheinen von Angela Merkels politischen Memoiren »Freiheit - Erinnerungen 1954–2021«, wird es einen Livestream von der Buchpremiere im Deutschen Theater in Berlin geben! Anne Will wird die Veranstaltung moderieren.

📍26.11.24, 19:00 Uhr
https://www.youtube.com/live/ksu8DTy0PgM?si=ZNfb0rSQH81yx71a

„Man kann auch in die Höhe fallen“ - nämlich auf Platz 2 der SPIEGEL-Bestsellerliste Hardcover Belletristik! Sehr herzli...
21/11/2024

„Man kann auch in die Höhe fallen“ - nämlich auf Platz 2 der SPIEGEL-Bestsellerliste Hardcover Belletristik! Sehr herzlichen Glückwunsch, lieber Joachim! 💜 Und ein großes Dankeschön an alle Leser*innen und Kolleg*innen aus dem Handel! 🫶

Unsere Autorin Vea Kaiser  ist mit dem internationalen Jonathan-Swift-Preis für satirische und komische Literatur ausgez...
20/11/2024

Unsere Autorin Vea Kaiser ist mit dem internationalen Jonathan-Swift-Preis für satirische und komische Literatur ausgezeichnet worden. Wir freuen uns sehr für dich und gratulieren von Herzen, liebe Vea! ♥️

Die Jury, bestehend aus dem Autor Charles Lewinsky, der Verlegerin Nelleke Geel und dem Büchermacher Gerd Haffmans, schreibt in ihrer Begründung:
„Vea Kaiser versteht es, ihrer unbändigen Fantasie die Zügel des Humors anzulegen, und so entstehen Bücher, die sich auf sehr ernsthafte Weise selber nicht ganz ernst nehmen.“

Vea Kaiser hat bei uns bislang drei Romane veröffentlicht: 2012 erschien ihr Debüt „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“, gefolgt von „Makarionissi oder Die Insel der Seligen“ 2015 und“ Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger“ im Jahr 2019.

Eine junge Pastorin am Niederrhein, eine Mutter, die unermüdlich für ihr Kind kämpft, und eine Dorfgemeinschaft, die Sch...
14/11/2024

Eine junge Pastorin am Niederrhein, eine Mutter, die unermüdlich für ihr Kind kämpft, und eine Dorfgemeinschaft, die Schicksal spielt: Anne Gesthuysens neuer Roman ist da! 🤩
In »Vielleicht hat das Leben Besseres vor« erzählt voll psychologischem Feingefühl und mit hinreißendem Witz von Schuldgefühlen und Mutterliebe, der Kraft einer Gemeinschaft und einem Leben, das endlich gelebt werden will.

📖 Über »Vielleicht hat das Leben Besseres vor«:
In der kleinen Gemeinde Alpen am Niederrhein laufen die Vorbereitungen für das jährliche Spargelfest auf Hochtouren. Während die Zelte aufgebaut werden und der Chor rund um Ottilie Oymann über »diskriminierungssensible Sprache« in alten Liedtexten streitet, hat die Pastorin Anna von Betteray ganz andere Sorgen. Raffaela, ein Mädchen, das seit einem Unfall geistig behindert ist, liegt im Koma. Sie wurde bewusstlos aufgefunden, niemand weiß, was passiert ist. Umso mehr brodelt die Gerüchteküche. Wurde das Mädchen Opfer einer Gewalttat? Stecken Drogendealer oder Spargelstecher dahinter? Die Polizei folgt den spärlichen Spuren, das Dorf ermittelt eifrig mit. Auch ihre eigene Familie bereitet Anna Ku**er: Ihre Schwester Maria kämpft mit ihrer Sucht und Ängsten, ihr Neffe Sascha sucht nach Halt, und ihre Mutter versucht ständig, sie zu verkuppeln. Als unvorhergesehene Ereignisse die Familien zusammenbringen, zeigt sich: Hoffnung kann blühen, wenn man es am wenigsten erwartet.

🎧 Das Hörbuch erscheint bei den Kolleg*innen vom

Günter Wallraff erhält den Otto-Brenner Preis für kritischen Journalismus für sein Lebenswerk mit der “Besonderen Auszei...
13/11/2024

Günter Wallraff erhält den Otto-Brenner Preis für kritischen Journalismus für sein Lebenswerk mit der “Besonderen Auszeichnung”. Wir freuen uns sehr für unseren langjährigen Autor. Die allerherzlichsten Glückwünsche, lieber Günter Wallraff!

Die Jury bezeichnet den 82-jährigen Investigativ-Journalisten und Schriftsteller als »eine Legende« – Günter Wallraff habe »mit seinen Recherchen, seinen Reportagen und Büchern deutsche und europäische Geschichte geschrieben«. Wallraff habe über Repressionen in Betrieben und in Diktaturen nicht nur berichtet. Er habe »sie erlitten«, schreibt die Jury. Als Reporter und Aufklärer sei er »abgehört, verfolgt und als politischer Gefangener gefoltert worden – aber auch gelobt, gepriesen und gefeiert«. Die Jury urteilt über den Investigativ-Journalisten Günter Wallraff und sein Lebenswerk: »Er ist ein ganz Großer des Journalismus.«  

Adresse

Bahnhofsvorplatz 1
Cologne
50667

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:30
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:30
Donnerstag 09:00 - 18:30
Freitag 09:00 - 18:30

Telefon

+49221376850

Webseite

http://twitter.com/kiwi_verlag, http://www.youtube.com/user/kiepenheuerwitsch, https://plus.

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Kiepenheuer & Witsch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie