THURN FILM - Filmproduktion

THURN FILM - Filmproduktion Thurnfilm wurde 2003 von Valentin Thurn als unabhängige Produktionsfirma für Dokumentarfilme gegr?

Thurnfilm wurde 2003 von Valentin Thurn als unabhängige Produktionsfirma für Dokumentarfilme gegründet. Unser Fokus liegt auf der fundierten Auseinandersetzung mit Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Zeitgeschehen. Die meisten Produktionen tragen die Handschrift Valentin Thurns, als Autor, Regisseur oder Produzent. Wir wollen neue Perspektiven und Blickwinkel auf aktuelle Fr

agen mit gesellschaftlicher Bedeutung ermöglichen und dabei nicht nur aufzeigen, sondern bewegen. Unsere wichtigsten Auftraggeber sind die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Deutschland und internationale Partner, für die und mit denen wir umfangreich produzieren. Wir arbeiten mit TV-Stationen wie ARTE, 3sat, NDR, WDR und vielen mehr zusammen. Unsere Filme werden weltweit bei renommierten Festivals gezeigt und viele davon erhielten international bedeutende Preise, darunter den Hoimar-von-Ditfurth-Preis der deutschen Umwelthilfe sowie den ersten Preis des ImagéSanté Festivals 2012 in Liège, Belgien, für "Taste the Waste“. Unsere Stärke ist, dass wir von der Idee, Recherche, den Dreharbeiten, dem Schnitt bis zur kompletten Endfertigung alles aus einer Hand liefern. Mit unserem hauseigenen Postproduktionssystem stellen wir Filme ohne technische Kompromisse fertig. Auch die Entwicklung innovativer Online-Projekte fällt zunehmend in unseren Tätigkeitsbereich und ist uns wahrhaft eine Herzensangelegenheit.

Event-Tipp✨: Unsere Doku „Die Bio-Revolution“ wird am 21. Januar im Stiftskeller, Weinstadt gezeigt!Um 19 Uhr geht’s los...
11/01/2025

Event-Tipp✨: Unsere Doku „Die Bio-Revolution“ wird am 21. Januar im Stiftskeller, Weinstadt gezeigt!

Um 19 Uhr geht’s los mit einer Film-Einführung und Gespräch mit Produzent Valentin Thurn. Filmbeginn ist um 20 Uhr! 🎥👁️

Das Label „Bio“ feiert im Jahr 2024 hundertsten Geburtstag. Mehr denn je steht es für eine Landwirtschaft ohne den massiven Einsatz von Chemie und einen achtsamen Umgang mit der Natur. Der von Valentin Thurn produzierte Film erzählt von der wechselvollen Geschichte des biologischen Landbaus und von Pionierinnen und Pionieren, denen wir „Bio“ verdanken.

Auf Ihr Kommen freuen sich das Koki, der BUND, Ortsgruppe Weinstadt und das Bio-Weingut Staib.

Kartenreservierung: [email protected] oder 07151 67437 (AB)

Regie: Marvin Entholt; Produzent: Valentin Thurn

Praktikumsstelle ab Februar bei ThurnFilm✨🎥Wir sind eine kleine, unabhängige Produktionsfirma für Dokumentarfilme, deren...
10/01/2025

Praktikumsstelle ab Februar bei ThurnFilm✨🎥

Wir sind eine kleine, unabhängige Produktionsfirma für Dokumentarfilme, deren Fokus auf der fundierten Auseinandersetzung mit Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Zeitgeschehen liegt. Unser Ziel ist es, neue Perspektiven und Blickwinkel auf aktuelle Fragen mit gesellschaftlicher Bedeutung zu ermöglichen und dabei nicht nur aufzuzeigen, sondern zu bewegen.

Wir bieten kurzfristig ab dem 1. Februar 2025 bis Ende März 2025 noch einen Praktikumsplatz im Bereich Dokumentarfilm-Produktion. Du unterstützt uns vor allem bei Recherchen, Festivaleinreichungen, Drehvorbereitungen und allen Aufgaben, die im Rahmen unserer TV- und Kino-Produktionen anfallen.

Du solltest ein gutes Gefühl für Sprache und Schrift sowie Grundkenntnisse im Social Media- HTML-Bereich mitbringen. Neben einem ausgeprägten Interesse an Dokumentarfilmen wäre es schön, wenn Du bereits erste Erfahrungen in der Filmproduktion oder im Bereich der redaktionellen Arbeit sammeln konntest und selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kreatives Arbeiten für dich eine Selbstverständlichkeit ist.

Das Praktikum ist nicht vergütet, dafür erhältst du die Möglichkeit, dich mit eigenen Ideen kreativ einzubringen und umfangreiche, fundierte Kenntnisse in allen Entstehungsphasen eines Dokumentarfilms zu erhalten.

Wir freuen uns auf dein aussagekräftiges Anschreiben mit Lebenslauf bis zum 17. Januar 2025 an [email protected].

TV-TIPP📺✨: „Holy S**t“ wird am Mittwoch, den 15.01.25 um 23:00 Uhr im Bayerischen Rundfunk gezeigt. Save the date! 🎥Was ...
08/01/2025

TV-TIPP📺✨: „Holy S**t“ wird am Mittwoch, den 15.01.25 um 23:00 Uhr im Bayerischen Rundfunk gezeigt. Save the date! 🎥

Was geschieht mit unserer Nahrung, nachdem wir sie verdaut und ausgeschieden haben? Sind die Fäkalien Abfall, der weggeworfen werden muss oder eine Ressource, die wiederverwendet werden sollte? Auf der Suche nach Lösungen reist Regisseur Rubén Abruña durch die Welt.

Ein Film von Ruben Abruña
Eine Produktion

TV-TIPP👁️✨: Unsere Doku „Auswandern nach Amerika - Fluch oder Segen?“ wird am Samstag, den 11.01.25 um 21:30 Uhr im Rahm...
07/01/2025

TV-TIPP👁️✨: Unsere Doku „Auswandern nach Amerika - Fluch oder Segen?“ wird am Samstag, den 11.01.25 um 21:30 Uhr im Rahmen des Themenschwerpunkts „USA unter Trump“ in „tagesschau24“ gezeigt.
Save the date! ⏰

Keine Zukunft in Deutschland!? Immer mehr wollen nur noch weg und in den USA neu durchstarten. Auch Familie Francisco aus Bremerhaven will im Land der unbegrenzten Möglichkeiten die Freiheit finden, die sie in Deutschland vermissen. Lebt der „American Dream“ noch? Oder ist der Traum längst geplatzt!?

Autorin: Heinke Schröder
Editor: Dirk Hergenhahn
Kamera: Sebastian Hattop
Produzent: Valentin Thurn
Redaktion: Claus Hanischdörfer

DOKU-TIPP♻️: Unsere Reportage „Wohnungskrise auf Mallorca“ wurde am Mittwoch, den 18.12. um 19.40 Uhr in der Reihe ARTE ...
19/12/2024

DOKU-TIPP♻️: Unsere Reportage „Wohnungskrise auf Mallorca“ wurde am Mittwoch, den 18.12. um 19.40 Uhr in der Reihe ARTE Re: gezeigt und ist jetzt zum streamen verfügbar in der ARTE-Mediathek👇:

https://www.arte.tv/de/videos/115489-006-A/re-wohnungskrise-auf-mallorca/

Mallorca ist der Sehnsuchtsort für Millionen Touristen, doch für die Einheimischen wird das Leben auf der Insel zunehmend unbezahlbar. Denn die Touristen wollen heute in den Städten wohnen – in Ferienwohnungen und Luxusvillen mitten in den beliebten Stadtvierteln der Inselhauptstadt Palma. Einheimische können die hohen Mieten nicht mehr bezahlen und müssen in Keller oder Wohnwagen ziehen. Interviews mit Betroffenen liefern erschütternde Einblicke in ihre Lebenssituation. Die Reportage beleuchtet so die Schattenseiten des Tourismus und zeigt die Verdrängung der Mallorquiner von ihrer eigenen Insel.

Autor & Regie: Florian Schneider, Johan von Mirbach
Kamera: Henning Drechsler
Schnitt: Vanessa Wagner
Produzent: Valentin Thurn
Redaktion: Kathrin Bronnert

NEUE PLAN C PODCASTFOLGE✨♻️: #31 Politik oder was wirklich wichtig ist.Zu Gast: Sarah WienerSarah Wiener ist die wahrsch...
16/12/2024

NEUE PLAN C PODCASTFOLGE✨♻️:
#31 Politik oder was wirklich wichtig ist.
Zu Gast: Sarah Wiener

Sarah Wiener ist die wahrscheinlich bekannteste Köchin im deutschsprachigen Raum. 2019 ging sie als Abgeordnete ins Europäische Parlament, um sich für die wirklich wichtigen Themen einzusetzen Ernährungspolitik - um für Haltungen zu einzutreten und zu kämpfen, die eigentlich selbstverständlich sein müssten. Was sie dort erlebt hat, erzählt sie in unserem Podcast. Spoiler: Es ist komplizierter, als ein Soufflé nicht zusammenfallen zu lassen! Jetzt reinhören und erfahren, was in Europa wirklich gekocht wird!

Jetzt anhören:
https://www.thurnfilm.de/podcast/

Ein Podcast von Valentin Thurn und Severin von Hoensbroech.

🎉NOMINIERUNG: Unsere Doku „Die Bio-Revolution“ über die hundertjährige Geschichte der Bio-Landwirtschaft wurde für das P...
16/12/2024

🎉NOMINIERUNG:

Unsere Doku „Die Bio-Revolution“ über die hundertjährige Geschichte der Bio-Landwirtschaft wurde für das Programm der Ökofilmtour 2025 ausgewählt und ist für den Wettbewerb nominiert!

Trailer 👇:
https://www.arte.tv/de/videos/117177-000-A/die-bio-revolution/

‚Bio‘ boomt, das Etikett verspricht nachhaltig produzierte, gesunde Lebensmittel. Kaum bekannt ist, dass der vermeintliche Modetrend im Jahr 2024 hundertsten Geburtstag feiert: Die. als ‚bio‘ definierte Landwirtschaft entsteht bereits in den Anfängen des letzten Jahrhunderts – als Antwort auf den massiven Einsatz von Chemie in einer zunehmend industrialisierten Landwirtschaft, als Rückbesinnung auf alte Kulturtechniken und die Bedeutung des achtsamen Umgangs mit der Natur. Der Film erzählt von der wechselvollen Geschichte des biologischen Landbaus und von Pionieren, denen wir ‚Bio‘ verdanken.

Buch und Regie: Marvin Entholt
Kamera: Florian Schilling, Jean Marc Selva
Ton: Enno Grabenhorst, Benoit Ouvrard
Schnitt: Nico Schlegel
Musik: Andreas Moisa, Philipp E. Kümpel
Archivrecherche: Michael Krause
Producerin Frankreich: Caroline Pelé
Produktionsleitung: Muriel Breier, Nele Johann
Produzent: Valentin Thurn
Redaktion: Miriam Carbe ZDF, Nicole Pallecchi SRF
Eine Produktion von
Im Auftrag des ZDF
In Zusammenarbeit mit .tv und

HEUTE ✨: Am Montag, den 9.12. von 18:30 bis 21 Uhr gibt es eine „Holy S**t“ Vorführung in der VHS Bergisch Gladbach, Buc...
09/12/2024

HEUTE ✨: Am Montag, den 9.12. von 18:30 bis 21 Uhr gibt es eine „Holy S**t“ Vorführung in der VHS Bergisch Gladbach, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach. Anschließende Diskussion mit Expertin Anastasia Bondar, die die erste Kölner „Holy S**t“-Toilette designt hat und jetzt eine Entsorgungskette in Köln und Liblar aufbaut.

Wir freuen uns auf euch! 💩♻️

Mehr Infos über den Filmabend findet ihr unter:
https://www.vhs-gl.de/kurse/kurs/Der-besondere-Film-HOLY-SH*T-Filmabend-des-Ernaehrungsrates-Bergisches-Land/LL111050Z

💡Neue Plan C Podcast-Folge mit Severin von Hoensbroech und Valentin Thurn:  #30 Ist eine DIN ein guter Plan B? Zu Gast: ...
28/11/2024

💡Neue Plan C Podcast-Folge mit Severin von Hoensbroech und Valentin Thurn:
#30 Ist eine DIN ein guter Plan B?
Zu Gast: Tatjana Mischke. Jetzt hier hören👇:
https://www.thurnfilm.de/podcast/

In unserem Leben ist deutlich mehr genormt, als man so denkt. Tatjana Mischke ist mal in die Untiefen der Normen im Bau gestiegen, und hat ein paar erstaunliche Erkenntnisse über die Unsinnigkeit eigentlich sinniger Normen zu Tage gefördert und herausgefunden, was das alles mit nachhaltigem Bauen zu tun hat. Ein erstaunlich wenig trockenes Thema.



GLÜCKWUNSCH🥳:Der mit 5.000 Euro dotierte 1. Preis des Medienpreis Wirtschaft NRW geht an unsere Autorin Tatjana mit Reda...
13/11/2024

GLÜCKWUNSCH🥳:
Der mit 5.000 Euro dotierte 1. Preis des Medienpreis Wirtschaft NRW geht an unsere Autorin Tatjana mit Redakteur Claus Hanischdörfer für ihren Beitrag „Viele Normen - Teure Wohnungen? Vom Bürokratiewahnsinn im Wohnungsbau“.
Wir gratulieren!🎉

Lange wurde es hinter vorgehaltener Hand vermutet, jetzt liefert die SWR Story „Viele Normen – teure Wohnungen“ den Beleg: Die Arbeit beim Deutschen Institut für Normung (kurz: DIN) ist nicht transparent. Nutzt die Wirtschaft dieses undurchsichtige Vorgehen zum eigenen wirtschaftlichen Vorteil?

Autorin: Tatjana Mischke
Produzent: Valentin Thurn
Redaktion: Claus Hanischdörfer (SWR)

„HOLY SH*T“ Vorführungen im Überblick🌍♻️:💩Freitag, der 15. November „Holy S**t“ Vorführung auf der Weltklimakonferenz in...
06/11/2024

„HOLY SH*T“ Vorführungen im Überblick🌍♻️:

💩Freitag, der 15. November „Holy S**t“ Vorführung auf der Weltklimakonferenz in Baku von 18 bis 20 Uhr im Wasserpavillon. Anschließendes Filmgespräch mit dem Regisseur Rubén Abruna. Die Veranstaltung wird durch die deutsche „Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit“ GIZ unterstützt.

Mehr Infos hier👇:
https://cop29.az/en/home
————————-

Dienstag, der 19.11. (Welt-Toilettentag) „Holy S**t“ Vorführung in der Stadtgärtnerei Zürich um 19:00 h.
—————————

Montag, der 9.12. von 18:30 bis 21 Uhr. „Holy S**t“ Vorführung in der VHS Bergisch Gladbach, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach. Anschließende Diskussion mit Expertin Anastasia Bondar, die sich intensiv mit dem Thema Kompost beschäftigt.

SENDETERMIN: „Die Bio-Revolution: Die Karriere der ökologischen Landwirtschaft“ am Samstag, den 26.11 um 21.40 Uhr auf ....
06/11/2024

SENDETERMIN: „Die Bio-Revolution: Die Karriere der ökologischen Landwirtschaft“ am Samstag, den 26.11 um 21.40 Uhr auf .tv 🎥🎉.

Wer bis dahin schon mehr über die Doku lesen will kann das hier tun 👇:
https://www.arte-Magazin.de/bio-bauernhof/

Oder in der neuen Ausgabe des Magazins 💡♻️. Dort gibt es ein spannendes Interview mit über unsere neue Doku. Check it out!

„Wie die ARTE-Dokumentation „Die Bio-Revolution“ zeigt, beschäftigten sich die ersten Pioniere in Deutschland vor rund 100 Jahren mit biologischer Landwirtschaft. Während Kritiker alles rund um das Thema anfangs als eine Art Glaubenssache abtaten, herrscht heute weitgehend wissenschaftlicher Konsens über den Nutzen von ökologischer Landwirtschaft: Sie sorgt – im Gegensatz zu konventioneller Landwirtschaft – bei Böden für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber Extremwetterlagen, mindert den ­Pestizid- und Düngereinsatz, fördert die Biodiversität, reduziert die Wasserverschmutzung und schützt nebenbei auch die Gesundheit der Landwirte.“

Buch und Regie: Marvin Entholt
Kamera: Florian Schilling
Produktion:
Im Auftrag des
In Zusammenarbeit mit Arte und SRF

SOUND ON👂🎉!The official ‘Holy S**t’ soundtrack for our documentary will be released on 19 November in celebration of Wor...
01/11/2024

SOUND ON👂🎉!

The official ‘Holy S**t’ soundtrack for our documentary will be released on 19 November in celebration of World Toilet Day!
We are looking forward to the compositions for the film by . Produced by Ulrich Kodjo Wendt and Felix B. Siewert, audio engineer / owner of .

Holy S**t goes far beyond the topic of sanitation and explores how our faeces can be used to grow food. Stay tuned 💩! We provide you with the soundtrack for this entertaining and informative documentary newcomer.

——————————————————-

SOUND ON👂🎉!

Der offizielle „Holy S**t“-Soundtrack unseres Dokumentarfilms wird passend zum Welttoiletten-Tag am 19. November veröffentlicht!
Wir freuen uns auf die Kompositionen zum Film von . Produziert von Ulrich Kodjo Wendt und Felix B. Siewert, Audio Engineer / Inhaber von .

Holy S**t geht weit über das Thema der Sanitärversorgung hinaus und untersucht, wie unsere Ausscheidungen zum Anbau von Nahrungsmitteln verwendet werden können. Stay tuned 💩! Wir liefern euch den Sound für diesen unterhaltsamen und informativen Doku-Newcomer.

EMERGENCY APPEAL🚨🔥:To all fans and viewers of „Holy S**t“!On the night of October 24, a fire broke out around the „Ghett...
26/10/2024

EMERGENCY APPEAL🚨🔥:
To all fans and viewers of „Holy S**t“!

On the night of October 24, a fire broke out around the „Ghetto Research Lab“ in Kamwokya/Kyamuka, Uganda.

We filmed there with Patrik Mavo from the Ghetto Research Lab for „Holy S**t“ and would therefore like to address an emergency appeal to our followers and fans! Your help is needed.

It is estimated that over 500 families have been displaced from their homes by the fire. And almost 200 of these families are now being provisionally housed at the „Ghetto Research Lab“ where Mujuzi Patrick Mavothe, team leader*, is overseeing the post-fire activities.

-——————
DONATE AT:
https://givelove.org/donate/

If you want to donate via Paypal, please use the following reference: „please direct the money to ghetto research lab“

——————

The most important resources for immediate sorting include

- Toiletries (soap, toilet paper,
- Emergency composting toilets
- Water (emergency tanks or jerry cans)
- Food (posho and beans and silverfish)
- Safe drinking water
- energy
- Solar lamps
- Bedding (mattresses, mosquito nets, blankets, sheets)
- Clothing
- First aid kit
- Canvas
- Wash basin

Any help is most welcome as we await government intervention. Feel free to share this Post and spread the word!
-———


SAVE THE DATE 💡:„Dokumentarfilm & künstliche Intelligenz – paradoxer Widerspruch oder Chance für das Genre?“Termin: Dien...
24/10/2024

SAVE THE DATE 💡:
„Dokumentarfilm & künstliche Intelligenz – paradoxer Widerspruch oder Chance für das Genre?“

Termin: Dienstag, 29.10. in der Propsteikirche St. Trinitatis, Leipzig

Ausführliche Informationen gibts hier👇(ein Stück runter scrollen):
https://agdok.de/de_DE/ag-dok-auf-dem-dok-leipzig-2024

——————————————————

Unterstützung durch künstliche Intelligenz ist mittlerweile in allen Phasen der Realisierung eines Films möglich: Recherche, Pre-Production, Dreharbeiten, Postproduktion und Marketing. Durch die genrebedingten verbindlichen Bezüge zur vorfilmischen Wirklichkeit stellen sich dabei für das dokumentarische Arbeiten besondere Herausforderungen. Dabei geht es einerseits um konkrete Aspekte des Urheber- und Persönlichkeitsrechts und anderseits um den ungeschriebenen Vertrag mit dem Publikum.

U.a. mit den AG DOK-Vorstandsmitgliedern Alice Agneskirchner, Daniel Sponsel & Valentin Thurn.

————————————————-





Foto: Gianluca Riccio, Futuro Prossimo, 16.06.24

Vielen Dank für die tolle Runde🎉!Valentin Thurn war dieses Jahr Mitglied in der Jury des Darßer Naturfilm-Festivals (2.-...
06/10/2024

Vielen Dank für die tolle Runde🎉!
Valentin Thurn war dieses Jahr Mitglied in der Jury des Darßer Naturfilm-Festivals (2.-6.10.). Es gab außerdem eine offene Diskussionsrunde und Netzwerken mit dem Publikum! Mit dabei waren:
Daniel Opitz (Preisträger des 1. Deutschen NaturfilmPreises 2008, Produzent und Gründer Ocean Mind emotion pictures), Jörn Röver (Produzent und Geschäftsführer Doclights), Valentin Thurn (Produzent und Geschäftsführer ThurnFilm, Vorstand AG DOK), Sarah Zierul (Produzentin und Geschäftsführerin Längengrad Filmproduktion).

Darum ging’s 👇:
Natur- und Umweltfilme in Deutschland zu drehen kann undankbar sein: Behörden, die immer gleichen Tierarten, Wetter… Trotzdem gibt es immer wieder Unerschrockene, die spannende Themen ausgraben bzw. den heimischen Hürden persönliche Passion entgegensetzen. 
Produzenten und Produzentinnen berichteten von Themen, nach denen sie suchen, von Sendeplätzen, Filmförderung, Finanzierung und worauf es ankommt, ein Filmprojekt erfolgreich umzusetzen. Eine einmalige Gelegenheit, sich mit ihnen auszutauschen, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und im Idealfall Projekte zusammen zu beschließen.

Vielen Dank für die tollen Gespräche♻️🌏🥂!

Herzliche Einladung🎉:  Das neue Festival in Berlin .ber lädt ein zu 3 Tagen die sich um IMPACT PRODUCING drehen! Hier is...
05/10/2024

Herzliche Einladung🎉: Das neue Festival in Berlin .ber lädt ein zu 3 Tagen die sich um IMPACT PRODUCING drehen! Hier ist das Programm:

Cordial invitation 🎉: The new festival in Berlin .ber invites you to join the 3 days about ‚IMPACT PRODUCING‘! Here is the program:

WHERE: Dokumentale festival centre@ Living Berlin – 2nd floor, Kantstr. 17, 10623 Berlin

Three days about Impact (D’Hub, Oct. 14 to 16)👇:

https://www.dokumentale.de/de/dhub

—————————————————————

♻️Monday, 14. Oktober

11.30 Uhr: Panel „Documenting Reality“: Explore the vital role of documentation in an age of fake news and social media threats. Delve into how film and media serve as tools to trace and expose violations, and examine the shifting landscape between long-form narratives and the rise of shorter formats in today’s media.

Askold Kurov (Of Caravan and the Dogs) Anna Alboth (activist and media officer at Media Minority Rights Group) Leni Velasco (DAKILA) Valentin Thurn (AG DOK)
———————————————————————

♻️Tuesday, 15.10.

9 AM: „Meet the Impact Producers“ breakfast hosted by GIPA and AG DOK.

10 AM: Welcome by Valentin Thurn (AG DOK) and Emilien Schenker (StoryBoard Collective).

Afterwards: pitch of selected film projects.
———————————————————————-

♻️Wednesday, 16.10.

Round tables with filmmakers and partner organizations.
————————————————————————

Herzlichen Glückwunsch an unsere Autorin Katharina Wolff 🥂❤️!Ihr wurde im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung des ‚D...
30/09/2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere Autorin Katharina Wolff 🥂❤️!

Ihr wurde im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung des ‚DEUTSCHEN KINDER- UND JUGENDHILFEPREIS 2024‘ - Hermine-Albers-Preis in Berlin eine Anerkennung ausgesprochen für die 2 Fernsehrbeiträge von „Wenn ‚Systemsprenger‘ erwachsen werden“.

Wir von gratulieren ganz herzlich ❤️🎉!

Adresse

Neven-DuMont-Straße 14
Cologne
50667

Telefon

+4922125890190

Webseite

https://holyshit-derfilm.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von THURN FILM - Filmproduktion erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an THURN FILM - Filmproduktion senden:

Videos

Teilen