Treffpunkt

Treffpunkt treffpunkt: VisdP Frank Bergmann, Bensberger Marktweg 418, 51069 Köln, 0173-2874409. Weitere Angabe

Adresse

Niehler Gürtel 104
Cologne
50733

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Treffpunkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Treffpunkt senden:

Teilen

Wieso eigentlich Radio machen?

Mein Name ist Frank Bergmann. Radio ist seit Jahren meine Lieblings-Freizeitbeschäftigung.

Als Mensch aus der ehemaligen DDR war Radio für mich immer mehr als nur “Unterhaltung”. Es war ein Fenster in die Welt. Über UKW bekam ich damals in Wolfen, im Bezirk Halle (Saale), nicht nur DDR-Sender, sondern auch West-Radio. Ich habe beides gehört. Am DDR-Rundfunk mochte ich die Ruhe, mit der die Programme abliefen. Da wurde wenig überblendet oder in Musik hineingeredet, da gab es auch mal ein paar Sekunden Stille auf dem Äther. Am West-Radio mochte ich die Präsentation, die Identifikation, die durch die Sender mit den Hörern hergestellt wurde, und natürlich auch die Musik, die ich wie wohl alle Ost-Jugendlichen mit dem Kassettenrecorder aufnahm.

Damals habe ich Radio nur für mich gemacht. Maximal meine jüngere Schwerster wurde von mir zum Hören über ein Radio im eigenen Zimmer via Überspielkabel “verdonnert”. Der Sender hieß “WRF, Wolfener Rundfunk”. Eine Programmzeitschrift, die ich wöchentlich aktualisierte, wies 6 Vollprogramme aus, sortiert nach unterschiedlichen Zielgruppen, ganz nach meinen Lieblingssendern aus Westdeutschland, angereichert mit neuen Ideen. Irgendwann nannte ich den Sender “RW, Radio Wolfen” und machte nur zwei Programme. Wer jetzt Parallelen zu RIAS Berlin zieht, der liegt natürlich ganz richtig damit ;-)

Jahre später - schon im Westen - habe ich mir für einen Beitrag im WDR “Hallo Ü-Wagen” in der Düsseldorfer Stadtbibliothek ein Aufnahmegerät ausgeliehen und mich daran versucht. Leider wurde der Beitrag nie gesendet, denn er war viel zu lang und äußerst schrecklich.