
02/07/2025
Sommer, Sonne – aber bitte mit Vorsicht! ☀️
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen. Doch wer sich gerade in einer Krebstherapie befindet, erlebt den Sommer oft ganz anders. Denn: Hitzewellen mit Temperaturen über 30 Grad bedeuten eine enorme Belastung für den Organismus, insbesondere während einer Krebstherapie.
Chemotherapie, Antihormontherapie oder zielgerichtete Therapien wirken nicht nur auf Tumorzellen, sie verändern auch viele andere Abläufe im Körper. Der Kreislauf ist anfälliger, die Haut empfindlicher, Nebenwirkungen wie Fatigue oder Übelkeit können sich verstärken. Auch Hitzewallungen, zum Beispiel durch die Antihormontherapie, sind im Sommer eine zusätzliche Belastung.
Deshalb ist es an heißen Sommertagen besonders wichtig, auf Pausen, Schutz & Pflege zu achten.
Unsere Tipps für heiße Tage während der Krebstherapie:
- viel trinken
- Mittagsh*tze meiden – wenn, dann lieber morgens oder abends aktiv sein
- leichte, atmungsaktive Kleidung
- hoher Sonnenschutz (mind. LSF 50) – auch im Schatten
- Achtung bei Medikamenten: manche erhöhen die Lichtempfindlichkeit!
- Haut und Lippen mit parfumfreier Pflege versorgen
Wenn Du unter Schwindel, starker Erschöpfung oder Hautreaktionen leidest, zögere nicht, Deine Ärztin oder Deinen Arzt zu kontaktieren.
Was hilft Dir, gut durch heiße Tage zu kommen? Teile Deine Tipps gerne in den Kommentaren. 👇
Euer Mamma Mia!-Team 🥰