Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin

Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin Erfahren Sie mehr über Mamma Mia! - Das Brustkrebsmagazin unter www.mammamia-online.de

Das ist Johanna! 🙌🩷Ihr Motto: “Ich sage Ja: zum Leben, zur Liebe und zu mir.”Im Juni 2023 traf Johanna der erste große S...
10/10/2025

Das ist Johanna! 🙌🩷

Ihr Motto: “Ich sage Ja: zum Leben, zur Liebe und zu mir.”

Im Juni 2023 traf Johanna der erste große Schicksalsschlag. Ihre Ehe zerbrach und Sie schwor der Liebe ab.

Doch durch eine Dating-App lernte sie Ende 2023 Florian kennen. Nach wochenlangem Hin- und Herschreiben trafen die Beiden sich an Silvester zum ersten Mal. Sie verstanden sich auf Anhieb. Von da an verabredeten sie sich jedes Wochenende, um sich besser kennenzulernen. Sie gingen spazieren, redeten viel – und spürten, dass da viel mehr war.

Doch dann erhält Johanna im Februar 2024 die Diagnose Triple-negativer Brustkrebs. “Ich weinte. Ich fühlte mich hilflos. Nach dem ersten
Schock beschloss ich: Ich stehe auf und kämpfe! Zuvor musste ich jedoch noch eine Sache klären: Ich muss Florian loslassen. Doch wie sage ich es ihm und beende alles, bevor es richtig begonnen hat?”

-Johanna

Wie die Geschichte von Johanna weitergeht erfahrt Ihr in der aktuellen Ausgabe des Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin.

👉 https://mammamia-online.de/shop/

Euer Mamma Mia!-Team 🥰

Mangelernährung bei Krebs: Ursachen, Folgen und was hilft 🙌🥗Eine Krebserkrankung stellt den Körper vor enorme Herausford...
08/10/2025

Mangelernährung bei Krebs: Ursachen, Folgen und was hilft 🙌🥗

Eine Krebserkrankung stellt den Körper vor enorme Herausforderungen, nicht nur durch die Krankheit selbst, sondern auch durch ihre Behandlung. Viele Betroffene entwickeln im Verlauf der Therapie eine Mangelernährung. Die Folgen: Fett- und Muskelmasse gehen verloren und das Gewicht sinkt.

Warum kommt es bei Krebs zur Mangelernährung?
-Krebs verändert den Stoffwechsel: Der Körper braucht mehr Energie und Eiweiß, während Entzündungen und Botenstoffe den Appetit dämpfen.
- Therapien wie Chemo oder Bestrahlung können zu Übelkeit, Geschmacksverlust oder Schmerzen beim Essen führen.
- Psychische Belastungen wie Angst, Stress oder Einsamkeit rauben zusätzlich die Lust zu essen.

Woran man eine Mangelernährung erkennt und was hilft erfahrt Ihr in unserem Artikel “Mangelernährung bei Krebs”.

👉 https://mammamia-online.de/leben-mit-krebs/ernaehrung/mangelernaehrung/

Euer Mamma Mia!-Team 🥰

Scheidentrockenheit bei Krebs - was tun? 🙌📢Haarausfall, Übelkeit, Erbrechen – das sind die typischen Nebenwirkungen, die...
06/10/2025

Scheidentrockenheit bei Krebs - was tun? 🙌📢

Haarausfall, Übelkeit, Erbrechen – das sind die typischen Nebenwirkungen, die mit einer Krebstherapie in Verbindung gebracht werden. Doch auch Scheidentrockenheit betrifft viele Patientinnen – und wird viel zu selten offen angesprochen!

Spezielle Antihormonbehandlungen, Chemotherapien oder die Entfernung der Eierstöcke können den Östrogenspiegel stark senken. Dadurch regeneriert sich die Vaginalschleimhaut langsamer, sie wird dünner und trocknet aus. Folgen sind: ein unangenehmes Trockenheitsgefühl, Juckreiz, Brennen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und/oder ein Wundgefühl.

Diese Symptome können vor allem zu Problemen im Alltag führen. Sie haben oft nicht nur Einfluss auf sportliche Aktivitäten, sondern auch auf die Partnerschaft und das Selbstwertgefühl. All diese Faktoren belasten die Betroffenen dann zusätzlich zur eigentlichen Krebserkrankung und -therapie.

Zudem schämen sich viele Betroffene, das Thema anzusprechen und leider wird es auch von Ärztinnen und Ärzten oft nicht aktiv thematisiert.

Mehr zum Thema Scheidentrockenheit findet Ihr auf unserer Webseite oder in unseren aktuellen Ausgaben der Mamma Mia! Krebsmagazine.

👉 https://mammamia-online.de/leben-mit-krebs/anzeige/scheidentrockenheit-was-tun/

Ihr Lieben,eine Krebserkrankung bringt viele Ängste, Sorgen und Unsicherheiten mit sich. Wenn dann auch noch die Warteze...
03/10/2025

Ihr Lieben,

eine Krebserkrankung bringt viele Ängste, Sorgen und Unsicherheiten mit sich. Wenn dann auch noch die Wartezeit auf einen wichtigen Arzttermin Wochen dauert, kann das eine sehr große Belastung sein.

Laut einer GKV-Versichertenbefragung aus dem Jahr 2024 warten 25 Prozent der gesetzlich Versicherten länger als 30 Tage auf einen Termin in einer Facharztpraxis.

Doch: Krebs wartet nicht! Jeder Tag, der verstreicht, bedeutet für Betroffene noch mehr Ungewissheit und Stress. Und jede Verzögerung von Diagnose bis hin zur Therapie und Nachsorge kann Einfluss auf die Heilungschancen haben.

Wir finden: Das Gesundheitssystem muss hier dringend nachgebessert werden!

Wie hast du das erlebt? Hattest du auch lange Wartezeiten auf wichtige Termine?

1.Oktober – Internationaler Brustkrebstag🩷Heute startet der Brustkrebsmonat, ein Monat voller wichtiger und starker Akti...
01/10/2025

1.Oktober – Internationaler Brustkrebstag🩷

Heute startet der Brustkrebsmonat, ein Monat voller wichtiger und starker Aktionen, die Aufmerksamkeit schaffen und Mut machen sollen.

Bei Mamma Mia! beschäftigen wir uns aber das ganze Jahr über mit Brustkrebs. Unser Ziel: Aufklärung, Bewusstsein und verlässliche Informationen – nicht nur heute, sondern an jedem einzelnen Tag.

Daher wollen wir diesen Post nutzen, um ein paar wesentliche Informationen zu Brustkrebs zu teilen:
❓ Was ist Brustkrebs?
❓ Welche Anzeichen, Ursachen und Risikofaktoren gibt es?
❓ Wie erkennt und behandelt man Brustkrebs?

Diese Infos bilden natürlich nur einen kleinen Ausschnitt einer sehr komplexen Erkrankung, die aber mittlerweile – dank intensiver Forschung und Fortschritte in der Medizin – deutlich besser verstanden und behandelt werden kann als noch vor einigen Jahren. 🙌

Antworten, Wissen und Orientierung rund um Brustkrebs und das Leben mit Krebs findet ihr auf unserer Webseite und in unseren Magazinen.

👉 https://mammamia-online.de/brustkrebs/
👉 https://mammamia-online.de/shop/

Euer Mamma Mia!-Team 🥰

Patientenwochenende 2025 – Es sind noch Plätze frei! 💼🙌An metastasierter Brustkrebs erkrankt zu sein bringt viele Fragen...
29/09/2025

Patientenwochenende 2025 – Es sind noch Plätze frei! 💼🙌

An metastasierter Brustkrebs erkrankt zu sein bringt viele Fragen und Unsicherheiten mit sich – besonders, wenn es um das Thema Beruf & Arbeit geht: Wie geht es beruflich weiter? Arbeiten, pausieren, neu anfangen – welche Wege sind möglich? Welche Rechte, Chancen und Unterstützung stehen mir im Job zu? Wie finde ich zurück ins Arbeitsleben – oder gestalte es neu?

👉 All diese Fragen beantworten Euch unsere Expertinnen & Experten beim Mamma Mia! Patientenwochenende 2025 in Frankfurt.

Wann? 31. Oktober bis 2. November

Wo? Vienna House, 61476 Kronberg im Taunus

Teilnehmen könnt ihr, wenn…
▪️ Ihr an metastasiertem Brustkrebs erkrankt seid,
▪️ Ihr im Berufsleben steht oder wieder einsteigen möchtet,
▪️ & Ihr euch gesundheitlich in der Lage fühlt, dabei zu sein.

Meldet Euch mit einer kurzen “Bewerbung”, warum das Thema Beruf Euch betrifft an unsere Redaktion unter [email protected]

Wir freuen uns auf euch! 🩷

Gut zu wissen: Durch die Unterstützung von Sponsoren ist das Wochenende für alle Teilnehmerinnen kostenlos (inkl. Fahrtkosten).

Euer Mamma Mia!-Team

Was ist deine Geschichte? 💬Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterkrebs und andere gynäkologische Krebserkrankungen sind...
26/09/2025

Was ist deine Geschichte? 💬

Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterkrebs und andere gynäkologische Krebserkrankungen sind mehr als medizinische Diagnosen – sie verändern Leben. Und wir wissen: Die Realität ist oft komplex.

Deshalb wollen wir näher an euch, unsere Community, diejenigen die betroffen sind:

- Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
- Was hat euch die Erkrankung gelehrt?
- Wie hat sie euer Leben verändert?

All das möchten wir von euch wissen, um allen Betroffenen Mut zu machen und sowohl die Stärke, die man durch die Erkrankung gewinnen kann, als auch die Narben, Wunden, Hürden und Laster die man mit sich trägt, sichtbar zu machen. Aber auch euren Wünschen und Bedürfnissen möchten wir Gehör zu verschaffen. 🙌

Denn jede Geschichte kann Mut machen, Verständnis schaffen und zeigen: Ihr seid nicht allein!❤

Schreibt uns eure Realität in die Kommentare, per Direktnachricht auf Instagram/Facebook oder per Mail an [email protected]

Vielleicht entsteht daraus eine kleine Reihe hier auf unseren Kanälen – mit euren echten Geschichten.

Heute ist Weltkrebsforschungstag! 🔬🌍Forschung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Krebs und hat berei...
24/09/2025

Heute ist Weltkrebsforschungstag! 🔬🌍

Forschung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Krebs und hat bereits zu bahnbrechenden Entwicklungen in der Krebstherapie geführt. Dank intensiver Forschung wissen wir heute besser, wie Krebs entsteht und sich im Körper ausbreitet. Dieses Wissen hat die Entwicklung neuer Medikamente und moderner Therapiekonzepte möglich gemacht, die gezielter wirken, weniger Nebenwirkungen haben und die Lebensqualität verbessern.

💡 Forschung bedeutet auch: bessere Früherkennung und präzisere Diagnostik. Sie ebnet den Weg für die personalisierte Medizin, bei der Patientinnen und Patienten eine individuell angepasste Therapie erhalten.

Eine zentrale Rolle spielen dabei klinische Studien:
Sie prüfen neue Behandlungsansätze auf Sicherheit und Wirksamkeit. Für viele Patientinnen und Patienten kann die Teilnahme an einer Studie die Möglichkeit bedeuten, Zugang zu innovativen Therapien zu erhalten – oft noch bevor diese allgemein verfügbar sind.

Doch wo findet man seriöse Infos zu Studien und Ergebnissen? Zum Beispiel bei der German Breast Group, im Studienportal Brustkrebs und auf unserer Mamma Mia! Webseite.

👉https://www.gbg.de/
👉https://studienportal-brustkrebs.de/
👉https://mammamia-online.de/

Euer Mamma Mia!-Team 🥰

Ihr Lieben, gerne möchten wir Euch über die Ergebnisse einer internationalen Umfrage zum Thema Hirnmetastasen-Screening ...
22/09/2025

Ihr Lieben, gerne möchten wir Euch über die Ergebnisse einer internationalen Umfrage zum Thema Hirnmetastasen-Screening bei metastasiertem Brustkrebs informieren. Einige von Euch haben an der Befragung teilgenommen, wofür wir uns noch mal herzlich bedanken wollen!

Durch die Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten bei fortgeschrittenem Brustkrebs steigt leider auch die Zahl der Fälle, in denen Hirnmetastasen auftreten. In den aktuellen Leitlinien wird jedoch kein routinemäßiges Hirnmetastasenscreening (z. B. per Kernspintomografie) empfohlen, wenn keine Beschwerden bestehen. Dennoch wird dieses Vorgehen immer wieder diskutiert.

Ergebnisse der Umfrage:
Die internationale Online-Befragung hat untersucht, wie Patientinnen, Patienten und Ärztinnen bzw. Ärzte zu Routineuntersuchungen des Gehirns bei metastasiertem Brustkrebs ohne neurologische Symptome stehen.
- Die meisten befragten Ärztinnen und Ärzte (65%) – überwiegend Onkologinnen und Onkologen aus Europa – führen solche Untersuchungen vor allem dann durch, wenn die Krankheit außerhalb des Gehirns fortschreitet, insbesondere bei HER2-positivem oder triple-negativem Brustkrebs.
- Viele Ärztinnen und Ärzte würden ein routinemäßiges Screening einführen, wenn ein klarer Nutzen für die Patientinnen und Patienten nachgewiesen wäre.
- 85 % der Patientinnen würden gerne ein Hirnmetastasenscreening durchführen lassen – insbesondere jüngere Patientinnen und solche mit hormonrezeptornegativer Erkrankung – trotz des unklaren klinischen Nutzens.
- Die große Mehrheit (91% der Patientinnen) wünscht sich zudem mehr Informationen über das Thema Hirnmetastasen, während Ärztinnen und Ärzte dies bislang eher selten von sich aus ansprechen (13%).

Fazit: Die Ergebnisse zeigen deutlich: Viele Patientinnen und Patienten möchten mehr Aufklärung und Transparenz zum Thema Hirnmetastasen. Gleichzeitig besteht weiterer Forschungsbedarf, um den tatsächlichen Nutzen eines routinemäßigen Screenings zu bewerten.

Den Link zur ausführlichen Veröffentlichung findet Ihr hier: https://doi.org/10.1016/j.breast.2025.104558 und mehr zur Studie unter: https://mammamia-online.de/leben-mit-krebs/aktuelles/studie-hirnmetastasen-bei-brustkrebs/

Heute ist World GO Day – Welttag der gynäkologischen Krebserkrankungen 🌍🙌Unter dem Motto „Gemeinsam gegen das Stigma - s...
20/09/2025

Heute ist World GO Day – Welttag der gynäkologischen Krebserkrankungen 🌍🙌

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen das Stigma - sprich offen über gynäkologischen Krebserkrankungen” möchten wir auf gynäkologische Krebsarten aufmerksam machen:

- Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom): wird häufig spät erkannt, da die Symptome sehr unspezifisch sind
- Gebärmutterkrebs (Endometriumkarzinom): tritt oft nach den Wechseljahren auf, wichtiges erstes Anzeichen sind ungewöhnliche Blutungen
- Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom): meist durch eine HPV-Infektion verursacht – Schutz durch HPV-Impfung und Vorsorgeuntersuchungen
- Vulvakrebs: seltene bösartige Tumorerkrankung der äußeren Geschlechtsorgane der Frau, meist sind die großen Schamlippen betroffen
- Vaginalkrebs: eine sehr seltene Erkrankung, oft entstehen bösartige Tumore in der Scheide durch Ausbreitung von Tumoren aus benachbarten Organen

Alle fünf Krebsarten zeigen, wie wichtig Aufklärung, Vorsorge und offene Gespräche sind.

Auf unserer Webseite findet Ihr viele weitere Informationen rund um Eierstock- und Gebärmutterkrebs. 👉 https://mammamia-online.de/

Zu den anderen Krebsarten findet Ihr wertvolle Informationen bei dem Verein Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V. https://www.xn--gynkologischer-krebs-deutschland-nyc.de/

Lasst uns gemeinsam das Schweigen brechen!📢

Save the Date! -  Mamma Mia! Patientenkongress Digital 2026 🙌Wir laden Euch ein zum Mamma Mia! Patientenkongress Digital...
17/09/2025

Save the Date! - Mamma Mia! Patientenkongress Digital 2026 🙌
Wir laden Euch ein zum Mamma Mia! Patientenkongress Digital 2026 am 07. und 08. Februar 2026. Kostenlos & ohne Anmeldung! 🎥💻

Euch erwarten drei Themen-Tracks:
- Früher Brustkrebs
- Metastasierter Brustkrebs
- Gynäkologische Krebserkrankungen

In spannenden Gesprächsrunden und Seminaren erfahrt Ihr die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen. Gleichzeitig bietet der Kongress die Möglichkeit, mitzudiskutieren, Fragen zu stellen und Antworten von führenden Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland zu erhalten. Unser vielseitiges Themenangebot soll Wissen und Austausch verbinden, sodass hoffentlich für jeden und jede etwas dabei ist – von medizinischer Aufklärung bis hin zu alltagsnahen Hilfestellungen.

Der Kongress ist digital, Ihr könnt also bequem von Zuhause dabei sein!

Merkt Euch jetzt schon den Termin vor. Weitere Infos folgen bald.👀

Schaut euch jetzt noch die Aufzeichnungen vom letzten Kongress an. 👉 https://mammamia-online.de/kongress/

Euer Mamma Mia!-Team 🥰

Die neuen Ausgaben sind da!🎉Wir freuen uns, euch die aktuellen Hefte zu präsentieren – mit vielen spannenden und bewegen...
15/09/2025

Die neuen Ausgaben sind da!🎉

Wir freuen uns, euch die aktuellen Hefte zu präsentieren – mit vielen spannenden und bewegenden Themen zu Brustkrebs und Eierstockkrebs, von medizinischen Fakten bis hin zum Leben mit Krebs. Das erwartet euch:

Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin: 🩷
- Die ältere Patientin: Zwischen Therapie und individueller Herausforderung
- Wissenswert: Auswirkungen der Krebstherapie auf unser Mikrobiom
- Neue Studien: HER2-positiver und HER2-mutierter Brustkrebs im Fokus
- Faktencheck: Ausgewogene Ernährung versus Nahrungsergänzungsmittel

Mamma Mia! Das Eierstockkrebsmagazin: 🩵
- Nicht die eine Erkrankung: Eierstockkrebsarten und ihre Behandlungsmöglichkeiten
- Schützender Pieks: Welche Impfungen bei Krebs empfohlen werden
- Treue Begleiter: Wie uns Haustiere in schwierigen Zeiten unterstützen

& vieles mehr

Holt euch die neuen Ausgaben voller Wissen, Aufklärung und Geschichten, die Mut machen. Und bleibt so immer auf dem Laufenden!

Der Link zu unserem Shop 👉 https://mammamia-online.de/shop/

Euer Mamma Mia!-Team🥰

Adresse

Maria-Hilf-Straße 15
Cologne
50677

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie