Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin

Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin Erfahren Sie mehr über Mamma Mia! - Das Brustkrebsmagazin unter www.mammamia-online.de

Sommer, Sonne – aber bitte mit Vorsicht! ☀️Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen. Doch wer sich gerade in einer Kr...
02/07/2025

Sommer, Sonne – aber bitte mit Vorsicht! ☀️

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen. Doch wer sich gerade in einer Krebstherapie befindet, erlebt den Sommer oft ganz anders. Denn: Hitzewellen mit Temperaturen über 30 Grad bedeuten eine enorme Belastung für den Organismus, insbesondere während einer Krebstherapie.

Chemotherapie, Antihormontherapie oder zielgerichtete Therapien wirken nicht nur auf Tumorzellen, sie verändern auch viele andere Abläufe im Körper. Der Kreislauf ist anfälliger, die Haut empfindlicher, Nebenwirkungen wie Fatigue oder Übelkeit können sich verstärken. Auch Hitzewallungen, zum Beispiel durch die Antihormontherapie, sind im Sommer eine zusätzliche Belastung.

Deshalb ist es an heißen Sommertagen besonders wichtig, auf Pausen, Schutz & Pflege zu achten.

Unsere Tipps für heiße Tage während der Krebstherapie:
- viel trinken
- Mittagsh*tze meiden – wenn, dann lieber morgens oder abends aktiv sein
- leichte, atmungsaktive Kleidung
- hoher Sonnenschutz (mind. LSF 50) – auch im Schatten
- Achtung bei Medikamenten: manche erhöhen die Lichtempfindlichkeit!
- Haut und Lippen mit parfumfreier Pflege versorgen

Wenn Du unter Schwindel, starker Erschöpfung oder Hautreaktionen leidest, zögere nicht, Deine Ärztin oder Deinen Arzt zu kontaktieren.

Was hilft Dir, gut durch heiße Tage zu kommen? Teile Deine Tipps gerne in den Kommentaren. 👇

Euer Mamma Mia!-Team 🥰

Du bist nicht „nur“ Patientin - Du bist Expertin Deiner eigenen Erkrankung!🔎Die Diagnose Krebs verändert alles. Viele Be...
30/06/2025

Du bist nicht „nur“ Patientin - Du bist Expertin Deiner eigenen Erkrankung!🔎

Die Diagnose Krebs verändert alles. Viele Betroffene fühlen sich zunächst überwältigt: von medizinischen Fachbegriffen, Therapieplänen, Ängsten und Unsicherheiten.

Doch: Wer sich informiert, die richtigen Fragen stellt und seine Bedürfnisse offen kommuniziert, kann die Therapie aktiv mitgestalten! 💡

Heute ist „Patient Empowerment” ein zentrales Ziel in der modernen Krebsmedizin. Betroffene werden nicht nur als Empfängerinnen beziehungsweise Empfänger medizinischer Leistungen gesehen, sondern als informierte, mündige Partnerinnen und Partner im Behandlungsteam. Wenn Du Deine Möglichkeiten kennst, Fragen stellst und an Entscheidungen mitwirkst, erlebst Du häufig mehr Sicherheit, weniger Ängste und triffst fundiertere Entscheidungen, die individuell für Dich passen.

Mehr Informationen dazu, wie du zur mündigen Partnerin im Behandlungsteam werden kannst, findest du in unserem Artikel auf https://mammamia-online.de/leben-mit-krebs/anzeige/muendige-eierstockkrebspatientin/

Euer Mamma Mia!-Team🥰

Nicht heilbar – aber behandelbar🙌Brustkrebs kann streuen und Metastasen in anderen Organen bilden, etwa in der Leber, de...
28/06/2025

Nicht heilbar – aber behandelbar🙌

Brustkrebs kann streuen und Metastasen in anderen Organen bilden, etwa in der Leber, den Knochen oder in der Lunge. Wenn dies der Fall ist, gilt die Erkrankung als nicht mehr heilbar. Dank der wissenschaftlichen und medizinischen Fortschritte, gibt es heute aber zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten, mit denen sich das Fortschreiten der Erkrankung aufhalten lässt. So können Patientinnen und Patienten häufig noch viele Jahre mit ihrer Brustkrebserkrankung leben.

In unserem Infobereich auf www.mammamia-online.de findest Du alles, was bei metastasiertem Brustkrebs zählt:
- Medizinisches Wissen verständlich erklärt👨‍⚕
- Informationen zu Therapien, Nebenwirkungen & Reha💊
- Tipps für Alltag und Lebensqualität🧘‍♀️
- Erfahrungsberichte und psychologische Unterstützung 💭
- Rat zu Sozialrecht, Pflege & Kommunikation📄

Hier geht’s direkt zum Bereich 👉 https://mammamia-online.de/brustkrebs/metastasierter-brustkrebs/

Was hat Dir geholfen, mit der Diagnose metastasierter Brustkrebs umzugehen? Und gibt es etwas, das Du anderen Frauen mitgeben möchtest, die gerade erst die Diagnose bekommen haben?

Euer Mamma Mia!-Team🥰

“Es gibt Menschen, die bewegen etwas. Und es gibt Menschen, die bewegen viele.”Gestern wurde im Rahmen der feierlichen E...
27/06/2025

“Es gibt Menschen, die bewegen etwas. Und es gibt Menschen, die bewegen viele.”

Gestern wurde im Rahmen der feierlichen Eröffnung des diesjährigen Senologie-Kongress unserer Gründerin und Chefredakteurin Eva Schumacher-Wulf eine Laudatio gewidmet – und das aus gutem Grund:

Seit über zwanzig Jahren setzt sich Eva mit außergewöhnlichem Engagement, aus eigener Betroffenheit heraus und mit großer Fachkenntnis für die Belange von Brustkrebspatientinnen ein. Sie meistert nicht nur ihren Weg mit der Erkrankung, sondern sie nutzt ihr Wissen und ihre Kraft, um anderen Orientierung, Mut und Perspektiven zu geben.

Mit der Gründung von Mamma Mia! hat sie ein Magazin geschaffen, das heute für viele Betroffene ein Ort der Aufklärung, des Austauschs und der Hoffnung ist. So wie Eva selbst.

Als unermüdliche Stimme für Patientinnen verleiht sie ihren Belangen - ob auf weltweiten Kongressen, regionalen Patientenveranstaltungen oder in zahlreichen politischen Gremien. Themen wie Therapiefreiheit und Mitbestimmung auf Augenhöhe liegen ihr dabei besonders am Herzen.

Die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Gesellschaft für Senologie ist Ausdruck großer Anerkennung für all das.

Liebe Eva, wir danken Dir für Deine Kraft, Deinen Mut, Deine Kompetenz und Deine Wärme – und für alles, was Du mit so viel Überzeugung und Herz bewirkst. 🩷

Warum ist Hautpflege während und nach einer Krebstherapie so wichtig?Eine Krebserkrankung kann auf verschiedene Weise be...
26/06/2025

Warum ist Hautpflege während und nach einer Krebstherapie so wichtig?

Eine Krebserkrankung kann auf verschiedene Weise behandelt werden, jedoch wirken sich viele Therapien auf die Haut und können diese stark belasten. Zu den bekannten Nebenwirkungen zählen
- Trockenheit, Rötungen, Spannungsgefühle
- Juckreiz, Ausschläge, Empfindlichkeit gegenüber Sonne
- Irritationen an Händen, Füßen oder im Gesicht

Mit guter Vorbereitung und der richtigen Hautpflege lassen sich die Symptome und Beschwerden lindern, die Hautbarriere stärken und das Wohlbefinden verbessern. Die Pflegeprodukte von Eau Thermale Avène sind speziell auf die Bedürfnisse der empfindlichen Haut während und nach einer onkologischen Behandlung zugeschnitten und fördern aktiv die Beruhigung der Haut.

Gewinne jetzt eins von15 Produktsets und teste die Eau Thermale Avène Pflegeroutine während Deiner onkologischen Behandlung.

So nimmst Du am Gewinnspiel teil:
- Like diesen Beitrag
- Folge uns @‌mamma_mia_brustkrebsmagazin
- Schreib uns, was dir hilft, deiner Haut etwas Gutes zu tun.

Viel Glück!

Euer Mamma Mia!-Team 🩷

Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 30.06.2025

Wenn Du gewonnen hast, wirst Du direkt von uns via DM kontaktiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta. Teilnahmeberechtigt sind alle ab 18 Jahren, aus Deutschland oder Österreich oder der Schweiz. Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung. Mit der Teilnahme erklärst Du Dich bereit, Deine Daten für den Ablauf des Gewinnspiels (Gewinnermeldung, Gewinnversand) freizugeben. Für weitere Zwecke werden Deine Daten nicht gespeichert.

Leidenschaftlich, engagiert, voller Wissen, auch mal unbequem und immer für die Sache – so kannten wir Andrea Krull.Wir ...
25/06/2025

Leidenschaftlich, engagiert, voller Wissen, auch mal unbequem und immer für die Sache – so kannten wir Andrea Krull.

Wir von Mamma Mia! sind zutiefst erschüttert über ihren Tod. Andrea hat durch ihr Engagement und den Verein Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e. V. unzähligen Frauen in schwierigsten Situationen geholfen, ihnen Informationen und Wissen vermittelt, sie mit ihrer Energie angesteckt und ihnen Mut gemacht. Mit Andrea verlieren diese Frauen eine wichtige Ansprechpartnerin und eine der stärksten Stimmen für ihre Belange.

Aber auch wir verlieren eine Unterstützerin und wichtige Ideengeberin. Andrea hat unseren Patientenkongress als Moderatorin geprägt, hat ihre Expertise dort und in unseren Webcasts und Kongressdokumentationen unter Beweis gestellt und in ihrer Kolumne in Mamma Mia! Das Eierstockkrebsmagazin immer die richtigen Worte gefunden.

Weil es um unser Leben geht! Das war Andrea Krulls Leitgedanken. Nun hat sie ihr Leben verloren. Wir hoffen, dass ihr Vermächtnis weiterlebt.

Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie, ihren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen und allen Menschen, die sie auf ihrem Weg berührt und gestärkt hat.

Danke, Andrea.

Eierstockkrebs Deutschland - GynKrebserkrankungen Deutschland eV

“Wo bleibt da die Lebensqualität?”Uns hat eine Frage von Jacki erreicht:“Ich bekam im Juli 2024 die Diagnose Brustkrebs ...
23/06/2025

“Wo bleibt da die Lebensqualität?”

Uns hat eine Frage von Jacki erreicht:

“Ich bekam im Juli 2024 die Diagnose Brustkrebs HER2-positiv mit Leber- und Knochenmetastasen. Nach sechs Monaten Chemotherapie wurde durch PET CT keine Aktivität mehr festgestellt. Nun muss ich eine Antikörpertherapie machen, um ein Rezidiv zu vermeiden. Ich bin ständig erschöpft, leide unter Fatigue und Muskel- und Gelenkschmerzen. Wo bleibt da die Lebensqualität? Bin auch oft sehr niedergeschlagen und traurig. Mein Umfeld hat zwar Verständnis, kann aber die Tragweite einer Krebserkrankung nicht nachvollziehen. Wer kann mir Tipps zur Wiederherstellung von Lebensfreude geben? Danke im Voraus”

Wie ist es euch während und nach der Erkrankung ergangen? Wie habt Ihr wieder zu mehr Lebensqualität zurück gefunden? Habt Ihr Tipps, die Ihr mit Jacki teilen könnt? Dann schreibt diese in die Kommentare.

Euer Mamma Mia!-Team🥰

Die neue Ausgabe von Mamma Mia! Das Eierstockkrebsmagazins ist da! 🎉Länger leben – aber wie gut?Dank der Fortschritte in...
18/06/2025

Die neue Ausgabe von Mamma Mia! Das Eierstockkrebsmagazins ist da! 🎉

Länger leben – aber wie gut?

Dank der Fortschritte in der medizinischen Forschung und der verbesserten Therapieansätze haben sich die Überlebenschancen von Krebspatientinnen mit Eierstockkrebs in den letzten Jahren deutlich erhöht. Doch mit dem Überleben allein ist es oft nicht getan.

Viele Betroffene kämpfen selbst Jahre nach der Behandlung noch mit körperlichen, psychischen oder sozialen Spätfolgen. Diese langfristigen Nebenwirkungen stellen zunehmend eine Herausforderung für die Betroffenen dar und werden immer mehr unter dem Stichwort „Survivorship” thematisiert.

In der aktuellen Ausgabe widmen wir uns genau diesem Thema. 👀

Außerdem klären wir auf, wie man seriöse Informationen im Netz erkennt und wann man lieber den Bildschirm schließt und ärztliche Beratung sucht. 🔍

Und natürlich gibt es auch wieder Leichtes für die Seele: Bewegung, Begegnung & Entspannung für mehr Leichtigkeit und Lebensfreude. ☀️

Holt Euch jetzt die aktuelle Ausgabe und bleibt informiert!

👉https://mammamia-online.de/shop/

Euer Mamma Mia!-Team🥰

Krebsbedingte Fatigue - wissen, verstehen, handeln🙌Kennst du das Gefühl anhaltender tiefer Erschöpfung – körperlich, emo...
17/06/2025

Krebsbedingte Fatigue - wissen, verstehen, handeln🙌

Kennst du das Gefühl anhaltender tiefer Erschöpfung – körperlich, emotional und mental? Spürst du, dass Deine Energie nicht mehr reicht und sich selbst einfache Alltagsaufgaben anstrengend anfühlen? Und auch nach Ruhephasen stellt sich die Erholung nicht wie gewohnt ein?

Die krebsbedingte Fatigue ist eine der häufigsten, aber auch am meisten unterschätzten Begleiterscheinungen bei einer Krebserkrankung. Du bist also damit nicht alleine!

In unserem Spezialmagazin möchten wir dir helfen, die Fatigue, ihre Symptome, Ursachen, Diagnostik und Auswirkungen besser zu verstehen. Du erfährst, mit welchen Strategien sich die Fatigue begegnen lässt und wie die Untire-App (kostenlos auf Rezept erhältlich) dich dabei unterstützen kann.

Die Erschöpfung beeinträchtigt viele Lebensbereiche. Die Untire-App gibt dir verschiedene Strategien, mit denen du deine Fatigue im Alltag besser meistern kannst. Von Bewegung, Energiemanagement und Entspannung bis hin zu gesundem Schlaf und Ernährung.

Das Spezialmagazin liegt unserer aktuellen Ausgabe des Mamma Mia! Brustkrebsmagazins bei. Außerdem findest du eine kostenlose online Version zum Download in unserem Shop.
👉 https://mammamia-online.de/shop/

Berichtet gerne, wie Euch das Spezialmagazin rund um die krebsbedingte Fatigue gefällt.

Euer Mamma Mia!-Team🥰

Endlich - die neue Ausgabe von Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin 🥳In der aktuellen Ausgabe wird klar: Brustkrebs ist nich...
16/06/2025

Endlich - die neue Ausgabe von Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin 🥳

In der aktuellen Ausgabe wird klar: Brustkrebs ist nicht nur eine medizinische Diagnose, sondern auch eine gesellschaftliche Realität.

👉 Wie kann es sein, dass die Fertigstellung einer Brustrekonstruktion an Definitionen wie „Die Auffälligkeit muss evident abstoßend wirken" scheitert?

Doch es gibt auch gute Nachrichten: Brustkrebspatientinnen und -patienten leben dank moderner Therapien und Behandlungsstrategien immer länger. Das bedeutet aber auch, dass die Themen „Survivorship“, Langzeitnebenwirkungen und Spätfolgen der Krebstherapien stärker in den Fokus rücken.

Außerdem widmen wir uns einem Thema, das viele bewegt: Wie finde ich verlässliche Informationen über Krebs? Im Internet und auf Social Media finden sich viele Tipps, Ratschläge und Erfahrungsberichte rund um das Thema Krebs. Aber welchen kann man vertrauen?

Unsere neue Ausgabe widmet sich genau diesen Fragen: kritisch, informativ, nah an den Patientinnen und Patienten. Aber auch das darf sein - vor allem im Sommer: Ein bisschen Leichtigkeit und Lebensfreude!

Holt Euch jetzt die aktuelle Ausgabe und bleibt informiert!

👉 https://mammamia-online.de/shop/

Euer Mamma Mia!-Team🥰

Ihr Lieben,viele von Euch haben unter unserem letzten Post zum Schwerbehindertenausweis kommentiert:“Ich musste den Ausw...
11/06/2025

Ihr Lieben,

viele von Euch haben unter unserem letzten Post zum Schwerbehindertenausweis kommentiert:

“Ich musste den Ausweis nach 5 Jahren abgeben. Dabei nehme ich noch Tamoxifen und die Angst der Krebs könnte zurückkehren bleibt immer.”

“Meinen Ausweis sollte ich nach 5 Jahren wieder abgeben, da der Krebs weg ist.”

“Ich habe 2017 eine Rückstufung auf 30 Prozent bekommen. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass der Krebs seit 2013 wieder gewachsen ist.”

“Nachdem mein erster GdB abgelaufen war (90% wegen Krebs), wurde direkt erstmal abgelehnt, von 90% auf 0%, erst nach Widerspruch, etlichen anstrengenden Telefonaten, Arztbefunden bekam ich dann 100%.”

Nach 5 Jahren endet bei vielen Brustkrebspatientinnen die Gültigkeit des Schwerbehindertenausweises, weil sie als „geheilt“ gelten. Doch was ist mit Fatigue, Schmerzen, Schlafstörungen, seelischen Belastungen oder Einschränkungen im Alltag? Die Spätfolgen sind real, auch wenn sie nicht auf irgendwelchen Formularen stehen.

Wir finden: Das ist nicht gerecht! Der Schutz darf nicht einfach verschwinden, wenn die Krankheit offiziell als abgeschlossen gilt.

Wie ging es Dir nach dem Ablauf deines Ausweises? Schreib es in die Kommentare 👇

Euer Mamma Mia!-Team 🥰

Ihr Lieben,habt ihr schonmal etwas von einem geriatrischen Assessment gehört?Wenn ein Elternteil, die Oma oder ein ander...
09/06/2025

Ihr Lieben,

habt ihr schonmal etwas von einem geriatrischen Assessment gehört?

Wenn ein Elternteil, die Oma oder ein anderer geliebter Mensch älter wird, kommen viele Fragen auf – besonders dann, wenn eine Erkrankung wie Krebs, chronische Beschwerden oder zunehmende Hilfsbedürftigkeit dazukommt.

Was ist dem Menschen noch zuzumuten? Welche Therapie passt wirklich? Was braucht es für ein gutes Leben im Alter?

👉 Genau hier setzt das geriatrische Assessment an.

Ein geriatrisches Assessment (GA) ist ein „Check-up“ speziell für ältere Menschen, mit dem Ärztinnen und Ärzte die körperliche, geistige und seelische Gesundheit sowie die soziale Situation eines älteren Menschen erfassen und beurteilen möchten.

Das Ziel:
- Die individuell passende Behandlung finden
-Nebenwirkungen und Komplikationen besser vorhersagen
- Unterstützende Maßnahmen wie Physiotherapie, Ernährung oder soziale Hilfe gezielt einsetzen
- Selbstständigkeit und Lebensqualität erhalten

Warum Du als Angehöriger wichtig bist 👥:

Gerade bei älteren Menschen sind Angehörige oft Bindeglied, Sprachrohr oder Entscheidungspartner – sei es beim Arztgespräch, in der Klinik oder im Alltag.

Mehr zum geriatrischen Assessment findet Ihr in unserem Artikel auf https://mammamia-online.de/gebaermutterkrebs/geriatrisches-assessment-bei-krebs/

Euer Mamma Mia-Team! 🥰

Adresse

Maria-Hilf-Straße 15
Cologne
50677

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie