Scylla Verlag

Scylla Verlag Wir sind ein unabhängiger Buchverlag mit Hauptsitz in Köln und einer Kreativzentrale in Refrath, Bergisch Gladbach. Wir leben Independent!

Wir stehen mit unserem Programm für Spannung, Liebe und Abenteuer. Der Scylla Verlag ist ein unabhängiger Buchverlag mit Hauptsitz in Köln und einer Kreativzentrale in Bergisch Gladbach. Auf dieser Facebookseite erfährst Du mehr über unser aktuelles Verlagsprogramm, den alltäglichen Wahnsinn in einem jungen Buchverlag und natürlich alles über unsere Autor_innen.

17/01/2025
🎉 Liebe Verbündete, Interessierte und Freund*innen,das Jahr 2024 war ein bewegtes und richtungsweisendes Jahr für uns – ...
06/01/2025

🎉 Liebe Verbündete, Interessierte und Freund*innen,

das Jahr 2024 war ein bewegtes und richtungsweisendes Jahr für uns – lasst uns zusammen auf einen bedeutenden Meilenstein zurückblicken: die Transformation des Scylla Verlags in ein gemeinnütziges Unternehmen – die Scylla Akademie. 🎊

Unser geliebter, unabhängiger Buchverlag hat zwischen 2012 und 2023 viele Autor*innen, Leser*innen, Schreibende, und vor allen Dingen junge Leute mit Liebe zur Literatur, begleitet. Entstanden sind außergewöhnliche Werke, Freundschaften und das Förderprogramm für Nachwuchsautor*innen , das uns zahlreiche Debütwerke, mehrere Preise und erfolgreiche junge Autor*innen einbrachte. Danke, liebe Verbündete und Begeisterte, dass Ihr das möglich gemacht habt! ❤️

Da der Mensch mit dem Bedürfnis geboren wird, zu gestalten und zu verändern, entstand in uns die Idee, unser Förderprogramm auszuweiten: Was wäre, wenn wir uns ganz der Gemeinnützigkeit verschreiben würden? ✨

Nachdem wir unsere Hirne ausgequetscht, Rückschlägen erlitten, herzliche Unterstützung erfahren und tolle Erfolge gefeiert haben, präsentieren wir zum neuen Jahr brandneue Bildungsangebote für alle, die zukunftsweisende und stärkenorientierte Kompetenzen erwerben möchten: Innovative Denke, Sprachkompetenz, Kreativität, digitale Transformation, Nachhaltigkeit und KI.

Besonders freut uns die mediale Aufmerksamkeit, die uns 2024 zuteilwurde. Zeitungsartikel und ein Radiointerviews gaben uns die Möglichkeit, unsere Mission und Vision einem breiteren Publikum vorzustellen. 📻🤩

Ein Highlight für die Scylla Akademie ist die Unterstützung von der Doris Leisner/ Pohl und Klaus Kuhlmann- Stiftung. Dank ihrer Hilfe können wir im Frühjahr 2025 ein neues Projekt für Senior*innen mit realisieren und weitere wichtige Angebote in Angriff nehmen. 🥰 .brunnenhaus

Was passiert wenn junge Erzählerinnen und modernste Technologie zusammentreffen? Wir haben es erlebt und sind beeindruck...
21/12/2024

Was passiert wenn junge Erzählerinnen und modernste Technologie zusammentreffen? Wir haben es erlebt und sind beeindruckt!
Beim Workshop Dark Tales haben Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren nicht nur gelernt, wie man packende Gruselgeschichten erzählt, sondern auch, wie KI ihnen dabei helfen kann, diese zum Leben zu erwecken! 🖤

Fibi schwärmt:
„Es war für mich eine äußerst spannende Erfahrung, einen Film zu meinem Buch mithilfe von KI zu kreieren. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht und ich habe dabei wertvolle Kenntnisse gewonnen, wie ich so etwas auch eigenständig zu Hause umsetzen kann.”

Wir sind immer wieder begeistert, wie viel Kreativität in unseren Teilnehmerinnen steckt – und wie moderne Technik sie dabei unterstützen kann, ihre Ideen umzusetzen. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Workshop unvergesslich gemacht haben!


Was haben Alpakas, Hochwasserfolgen und Weihnachtsbesuche gemeinsam? 🧐 👉 Das unermüdliche Engagement der Doris Leisner /...
18/12/2024

Was haben Alpakas, Hochwasserfolgen und Weihnachtsbesuche gemeinsam? 🧐

👉 Das unermüdliche Engagement der Doris Leisner / Pohl und Klaus Kuhlmann Stiftung aus Bergisch Gladbach 👏

Heute möchte ich Euch zwei ganz besondere Menschen vorstellen, die mit ihrem herzlichen und kreativen Engagement vieles bewegen und viel bewegt haben.

Das Ehepaar Doris Leisner und Klaus Kuhlmann setzen sich mit viel Herzblut für Bürger*innen und Ehrenamtler*innen in Bergisch Gladbach ein. Ob durch Besuche mit Alpakas in Senioreneinrichtungen, Hilfe nach Hochwasser für Senior*inneneinrichtungen, Fotoprojekten, Waldpädagogik oder die Förderung von Ehrenamts-Events – das Ehepaar ist zur Stelle, wo Unterstützung gebraucht wird.

Wir freuen uns sehr, dass nun auch wir, als junges gemeinnütziges Unternehmen, auf so engagierte und herzliche Unterstützung zählen dürfen! Dank Doris Leisner und Klaus Kuhlmann können wir gemeinsam mit dem Begegnungscafé in Bergisch Gladbach nächstes Frühjahr ein neues Projekt für Senior*innen starten. Unter dem Titel „Schildgen schreibt Geschichte“ sammeln und veröffentlichen wir Begebenheiten aus dem Leben älterer Menschen und schenken diesen Lebensgeschichten eine Bühne.

Geschichten älterer Menschen sind ein wertvoller Teil unseres kulturellen Erbes und verdienen es, bewahrt und gewürdigt zu werden – für uns und für kommende Generationen.

Bild: Sandra Das (Caritas Rhein-Berg)


⏳ Nur noch 1 Tag!Morgen findet die spannende Lesung von Susann Loevenich aus ihrem Buch „Der Glückskrämer und die Suche ...
10/12/2024

⏳ Nur noch 1 Tag!
Morgen findet die spannende Lesung von Susann Loevenich aus ihrem Buch „Der Glückskrämer und die Suche nach dem Unglück“ statt!

📅 Wann? Mittwoch, 11.12.2025, um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr)
📍 Wo? Stadtteilbücherei Bergisch Gladbach–Bensberg, Schloßstraße 46–48
🎟 Eintritt frei, aber sichern Sie sich Ihren Platz: bit.ly/4hDWAPs (Link auch in der Bio)

Taucht mit uns in eine inspirierende und unterhaltsame Lesung ein. Wir freuen uns auf Euch!

Susann Loevenich, Jahrgang 1987, aufgewachsen in der Niederlausitz, lebt mit ihrem Mann und meist zwei Katzen im Rheinla...
06/12/2024

Susann Loevenich, Jahrgang 1987, aufgewachsen in der Niederlausitz, lebt mit ihrem Mann und meist zwei Katzen im Rheinland. Mit dem Schreiben begann sie in der Grundschule, mit dem Geschichtenerfinden schon davor.

Sie fühlt sich verstanden von der Romantik und ist daheim in der Phantastik. Und so schreibt und phantasiert sie – ganz hoffmannesk – unter dem Brotbaum eines bürgerlichen Berufs allabendlich in ihrer Schreibstube.

Seien Sie dabei, wenn sie am 11.12.2024 um 18:00 Uhr in der Stadtteilbücherei Bensberg aus ihrem Buch liest.

Eintritt frei, Anmeldung hier: bit.ly/4hDWAPs

Gerne Teilen!

Heyho, was für ein Abend … ich war bei -gl eingeladen, um über die Akademie zu plaudern. Und, was soll ich sagen? Ich da...
06/12/2024

Heyho,

was für ein Abend … ich war bei -gl eingeladen, um über die Akademie zu plaudern. Und, was soll ich sagen? Ich dachte immer, unsere Akademie sei die Zentrale des Wahnsinns, aber die findet Ihr in Wahrheit bei Martin, Werner und Nicola im Bergisch Gladbach 😊
Zwischen verrückten Ideen und einer unbegrenzten Vielzahl an Witzen, Flausen und Anekdoten, fanden wir tatsächlich die Zeit für ein tolles Interview zum Thema Gemeinnützigkeit, Bildung, Zukunftskompetenzen und Empowerment. Danke, liebes CityRadio GL-Team, für die vergnügliche Zeit und diese tolle Gelegenheit!

Nachzuhören bei
https://www.nrwision.de/mediathek/sendungen/cityradio-gl
(link findet Ihr auch in der Bio)


Jeannette
von der Scylla-Akademie

Lesung mit Susann Loevenich - „Der Glückskrämer und die Suche nach dem Unglück“ 📚Wann? 11.12.2024, 18:00 Uhr (Einlass: 1...
02/12/2024

Lesung mit Susann Loevenich - „Der Glückskrämer und die Suche nach dem Unglück“ 📚

Wann? 11.12.2024, 18:00 Uhr (Einlass: 17:45 Uhr)

Wo? Stadtteilbücherei Bergisch Gladbach–Bensberg (Schloßstraße 46-48)

Eintritt frei! Anmeldung empfohlen.
📩 Jetzt anmelden: bit.ly/4hDWAPs

Kurzbeschreibung:
Glück wünscht man nicht, Glück kauft man! Und zwar beim einzigen Glücksverkäufer weit und breit - Hans Kleemann. In seinem Traditionsgeschäft in 13. Generation findet sich ein schier unendliches Angebot an Glücksvarianten. Doch er selbst ist vom Pech verfolgt. Kein Regenschauer, der ihn verschont, kein herabfallender Blumentopf, der ihn verfehlt, und beim Glücksspiel verliert er sowieso. Und dann gerät er auch noch an die naseweise Marie, die sein Lehrmädchen wird, obwohl er gar keines gebrauchen kann. Als es ihn daraufhin nach Dreylindt verschlägt, ins berüchtigte Land des Unglücks, hat sich längst das Schicksal eingemischt – und verfolgt seine eigenen Pläne.

Gerne Teilen!

Was passiert wenn junge Erzählerinnen und modernste Technologie zusammentreffen? Wir haben es erlebt und sind beeindruck...
26/11/2024

Was passiert wenn junge Erzählerinnen und modernste Technologie zusammentreffen? Wir haben es erlebt und sind beeindruckt!
Beim Workshop Dark Tales haben Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren nicht nur gelernt, wie man packende Gruselgeschichten erzählt, sondern auch, wie KI ihnen dabei helfen kann, diese zum Leben zu erwecken! 🖤

Frida schwärmt:
„Der Workshop war richtig, richtig cool. Vor allem das Erstellen des Films mit der KI war mega. Aber auch, dass wir uns gegenseitig Geschichten in der gruseligen Atmosphäre erzählt haben, war super. Das hab ich dann auch direkt bei meinen Freundinnen ausprobiert. Die waren richtig beeindruckt von dem Film und konnten kaum glauben, dass ich den gemacht habe.“

Wir sind immer wieder begeistert, wie viel Kreativität in unseren Teilnehmerinnen steckt – und wie moderne Technik sie dabei unterstützen kann, ihre Ideen umzusetzen. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Workshop unvergesslich gemacht haben!


Das Handwerk des Verbrechens: Ein tödlich guter Abend im Museum für Bergbau, Handwerk und GewerbeUnsere Lesung „Ein tödl...
21/11/2024

Das Handwerk des Verbrechens: Ein tödlich guter Abend im Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe

Unsere Lesung „Ein tödlich guter Abend“ im Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe war ein voller Erfolg. Ein Abend voller nervenaufreibender Episoden und ausgewählter blutiger Highlights. 🔪📚
Vielen Dank! 😊 Dafür, dass ihr dabei wart und dass ihr diesen Abend möglich gemacht habt!

Unsere großartigen Autor*innen haben das Publikum mit ihren packenden Krimis, Thrillern und Hintergrundgeschichten begeistert:
📖 Christoph Brüggentisch – Krimireihe um Dorothea Kost
📖 Barbara Stewen – Fuchsteufelsmord
📖 Jeannette Graf – Der Duft von Furcht und Finsternis
📖 Nicola Henselmann – Septemberschnee

Ein großes Dankeschön geht an das tolle Publikum, das engagierte Team vom (Danke auch, dass Ihr mir Obdach gewährt habt, als mein Wagen nicht mehr anspringen wollte … 😲)
und natürlich an die Autor*innen für ihre fesselnden Vorträge. Ihr habt diesen Abend mit Charme, Blut und Spannung gefüllt! 💀✨

Schreibt uns gerne in die Kommentare: Was war euer Highlight?

Bleibt gespannt – weitere Events warten schon auf euch! 🚨

Ein kleiner Einblick in die beeindruckende Location für unseren heutigen Abend im Bergischen Museum! 📚✨ Unter dem Motto ...
13/11/2024

Ein kleiner Einblick in die beeindruckende Location für unseren heutigen Abend im Bergischen Museum! 📚✨
Unter dem Motto „Ein tödlich guter Abend“ laden wir euch zu einer spannenden Lesung ein – mit freiem Eintritt und der perfekten Kulisse für Geschichten, die unter die Haut gehen.

📅 Wann? Heute, 13. November
🕡 Beginn? 18:30 Uhr
🎟️ Anmeldung? Kurzentschlossene sind herzlich willkommen!

Kommt vorbei, lasst euch von der Atmosphäre verzaubern und taucht ein in einen Abend voller Spannung und Literatur. Wir freuen uns auf euch!

🚨 Last Call für „Ein tödlich guter Abend“ 🚨Am 13. November erwarten euch Krimi-Highlights aus dem Bergischen – Spannung ...
09/11/2024

🚨 Last Call für „Ein tödlich guter Abend“ 🚨

Am 13. November erwarten euch Krimi-Highlights aus dem Bergischen – Spannung und Nervenkitzel garantiert! 📚✨ Die Autor*innen Nicola Henselmann, Christoph Brüggentisch, Barbara Stewen und Jeannette Graf entführen euch in ihre düsteren Geschichten.

📅 Datum: 13. November 2024
⏰ Beginn: 18:30 Uhr (Einlass ab 18:10 Uhr)
📍 Ort: Bergisches Museum, Bergisch Gladbach
💶 Eintritt: 10 € (Tickets an der Abendkasse)

📩 Anmeldung an: [email protected]

Meldet euch schnell an und erlebt einen Abend voller Spannung und Gänsehaut! 🔍💀

👋 Wir sind die gemeinnützige Scylla Akademie, ein Nonprofit-Unternehmen mit dem Ziel, Zukunftskompetenzen zu vermitteln. 🧚 Schaut auf Unserer Website vorbei ➡️ https://www.scylla-verlag.de 📖

Noch Plätze frei: 📚✨ DARK TALES: Grusel & Schauer Storytelling-Workshop für Mädchen! ✨📚Hast du Lust, in die dunkle Welt ...
05/11/2024

Noch Plätze frei:
📚✨ DARK TALES: Grusel & Schauer Storytelling-Workshop für Mädchen! ✨📚

Hast du Lust, in die dunkle Welt der Geschichten einzutauchen und deine Kreativität zum Leben zu erwecken? Dieser Workshop ist für alle Mädchen (11–13 Jahre), die starke Nerven haben und gerne ihre düstersten Ideen mit anderen teilen! 🌙👻

Was erwartet dich?

📖 Erzählkunst lernen: Erwecke Geschichten mit Spannung und Stil zum Leben.
🖼️ KI-Kreationen: Erstelle eigene, bewegte Bilder und Clips mit Künstlicher Intelligenz!
🌟 Selbstbewusstsein stärken: Lerne, dich vor Publikum auszudrücken und deine Geschichten wirkungsvoll zu präsentieren.

Details zum Workshop:
📅 Datum: 8. November 2024
🕔 Zeit: 17:00 - 21:00 Uhr
📍 Ort: Coworking Space Coworking4You, Overath-Untereschbach, Olper Straße 33
💸 Kosten: 60 €

Melde dich schnell an – die Plätze sind begrenzt! 📩
Schreib uns einfach an [email protected] oder [email protected]. Mehr Infos gibt es auf www.scylla-akademie.de.

Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil eines unvergesslichen Abends zu werden. Bring deine Ideen und deine Fantasie – und lass uns gemeinsam dunkle Geschichten erzählen! 💀📜✨

📖✨ Ein tödlich guter Abend – Spannungsliteratur aus dem Bergischen ✨🔍Am 13. November 2024 erwartet euch ein fesselnder A...
13/10/2024

📖✨ Ein tödlich guter Abend – Spannungsliteratur aus dem Bergischen ✨🔍

Am 13. November 2024 erwartet euch ein fesselnder Abend voller Nervenkitzel und Spannung! Vier talentierte Autor*innen aus dem Bergischen Land lesen aus ihren packenden Krimis und Thrillern:

🔪 Nicola Henselmann – Septemberschnee
🔪 Christoph Brüggentisch – Krimireihe um Dorothea Kost
🔪 Barbara Stewen – Fuchsteufelsmord
🔪 Jeannette Graf – Der Duft von Furcht und Finsternis, Bringt sie zum Schweigen, Ihr seid die Nächsten

📅 Wann? Mittwoch, 13. November 2024
🕡 Uhrzeit: 18:30 Uhr (Einlass ab 18:10 Uhr)
📍 Wo? Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, Trauzimmer, Burggraben 19, 51429 Bergisch Gladbach
💶 Eintritt: 10 €
✍️ Anmeldung: [email protected] oder [email protected]
🎟️ Tickets gibt’s an der Abendkasse – keine Vorbestellung!

Kommt vorbei, erlebt spannende Lesungen, sichert euch signierte Bücher und genießt einen Abend, der euch an die Nerven gehen wird! 😱📚

👋 Wir sind die gemeinnützige Scylla Akademie, ein Nonprofit-Unternehmen mit dem Ziel, Zukunftskompetenzen zu vermitteln. 🧚 Schaut auf Unserer Website vorbei ➡️ https://www.scylla-verlag.de 📖

# bensbergveranstaltung

Autor*innen leben immer zweimal. Sie leben in ihrem Alltagsleben und sie leben in ihrem Schreibleben: Sie haben meist zw...
11/10/2024

Autor*innen leben immer zweimal. Sie leben in ihrem Alltagsleben und sie leben in ihrem Schreibleben: Sie haben meist zwei Berufe (Einkommensberuf und Schreibbessenheit), zwei Lebensräume (Alltagsumgebung und Schreib-Kabuff), sind zwei Beziehungspartner*innen (normales Partner*in-Ich und grantiges Ichschreibegerade-Ich).
Solche und andere Wahrheiten über das Schreiben kamen bei der Lesung im mit der Autorin Susann Loevenich zutage.
Ihr modernes Märchen ‘Der Glückskrämer und für Suche nach dem Unglück’ war genau der richtige Lesestoff an diesem regnerischen Abend. Im gemütlichen Begegnungscafé Himmel und Ääd herrschte eine heimelige Stimmung, während Susann ihre wunderschönen Texte las oder aus ihrem Schreibleben erzählte.

Wir danken Susann @ Auguste_fuchs und dem ehrenamtlichen Team vom H&Ä für diesen schönen Abend!🥳

📖✨ Lesung in Schildgen! ✨📖Am Mittwoch, den 9. Oktober 2024 um 19:30 Uhr gibt es eine besondere Lesung im Himmel un Ääd B...
06/10/2024

📖✨ Lesung in Schildgen! ✨📖
Am Mittwoch, den 9. Oktober 2024 um 19:30 Uhr gibt es eine besondere Lesung im Himmel un Ääd Begegnungscafé! 🌟

Die Autorin Susann Loevenich stellt ihr neues Buch „Der Glückskrämer und die Suche nach dem Unglück“ vor – ein Märchen für Erwachsene über das Glück, das Schicksal und die überraschenden Wendungen des Lebens. Begleitet uns auf eine magische Reise in die Welt von Hans Kleemann, dem einzigen Glücksverkäufer, der selbst vom Pech verfolgt wird. 🍀⚡️

Die Lesung findet in Kooperation mit der Scylla Akademie statt. Der Eintritt ist frei – eine angemessene Spende (10 €) ist erwünscht.

📍 Wo?
Himmel un Ääd Begegnungscafé, Altenberger-Dom-Straße 125, Schildgen
🕰️ Wann?
Mittwoch, 9. Oktober, 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Wir freuen uns auf einen märchenhaften Abend mit Euch! ✨📚

🕯️🌲 DARK TALES - GRUSEL- & SCHAUERGESCHICHTEN 🌲🕯️🖋️ Storytelling-Abend für Mädchen (11-13 Jahre)Hast du starke Nerven un...
30/09/2024

🕯️🌲 DARK TALES - GRUSEL- & SCHAUERGESCHICHTEN 🌲🕯️
🖋️ Storytelling-Abend für Mädchen (11-13 Jahre)

Hast du starke Nerven und eine lebhafte Fantasie? 👻
Dann sei dabei bei unserem Dark Tales Workshop, wo wir deine düstersten Ideen mit kreativem Storytelling und KI-generierten Videoclips zum Leben erwecken! 🎥🧠

📅 8. November 2024
🕔 17:00 - 21:00 Uhr
📍 Coworking4You, Overath-Untereschbach
💶 Kursgebühr: 60€

Was erwartet dich?
✨ Erlernen von Erzähltechniken
✨ Förderung deiner Kreativität
✨ Entwicklung von Präsentationsfähigkeiten
✨ Gestalte gruselige Geschichten und visuelle Effekte!

Maximal 12 Teilnehmerinnen – jetzt anmelden!

🎯 Zielgruppe: Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren
📧 Anmeldung unter: [email protected]

Weitere Infos: www.scylla-verlag.de

Liebe Verbündete, gut gelaunt und ein wenig erschöpft gehen wir aus der Haus- & Kunstmesse im   Coworkingspace in Overat...
24/09/2024

Liebe Verbündete, gut gelaunt und ein wenig erschöpft gehen wir aus der Haus- & Kunstmesse im Coworkingspace in Overath hervor 😊
Wir haben genetzwerkt, geworkshopt, gelernt und uns mit vielen tollen Unternehmer*innen und Künstler*innen ausgetauscht.

Mein Miniworkshop zum Thema Business-Storytelling hat viel Spaß gemacht, ich hatte äußerst engagiertes Publikum.

Die Ehrenamtlichen von haben uns erstklassig mit Kaffee und Kuchen versorgt. Ich habe einen Riesenelch 😁 🫎 auf der Tombola gewonnen, die zugunsten der Hospizarbeit veranstaltet wurde.

Ich kann nur sagen: es gibt so viele tolle Leute mit so vielen tollen Unternehmen, Missionen, Projekten und Talenten, dass ich immer noch total begeistert bin. (Hey, , da hat sich die lange Reise aus Österreich doch gelohnt!) Dank geht raus an vom C4Y, an meine Teamkolleg*innen Max von den und Mella, die fleißig unsere Buchecke betreut hat und an Mario, der im Hintergrund geschuftet hat.

Eure Jeannette von der Scylla Akademie

Adresse

Siegburger Str. 183
Cologne
50679

Telefon

+4915771761066

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Scylla Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Scylla Verlag senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Wären wir ein Buch, wäre das unser Klappentext:

Wir sind der Scylla Verlag, ein junger, unabhängiger Buchverlag von und für Menschen mit Herzblut und Leidenschaft für Literatur. Unsere tägliche Arbeit rund ums Thema Lesen, Schreiben und dem aktiven Leben mit Literatur findet in unserer Kreativzentrale in Refrath, Bergisch Gladbach statt. Der administrative Geschäftssitz ist in Köln. Wir sind derzeit ein Team aus vier Frauen. Zur selben Zeit sind wir Geschäftspartnerin, Autorin, Verlegerin, Lektorin, Verbündete und Komplizin. Wir koordinieren ein wachsendes Netzwerk von Kreativen und Handelspartnerinnen. Bei uns treffen sich Autorinnen, Illustratorinnen, Grafikerinnen, Tontechnikerinnen und Literaturbegeisterte. Wir kooperieren mit Rundfunk, Presse, Veranstaltungsorten, kulturellen Einrichtungen und Verbänden, Jugendeinrichtungen und Schulen. Wir managen alles rund ums geschriebene Wort. Unser Spezialgebiet ist spannungsgeladene Literatur. Das bedeutet, wir schlagen uns seitenweise mit hochprofessionellen Schwerverbrecherinnen, fundierten Psychopathinnen und tollkühnen Serienkillern herum. Unsere Literatur ist handgemacht. 100% Scylla. 100% wir. Egal, was auf den folgenden Seiten noch mit Dir passiert, nimm’s wunderbar.

Feel Vergnügen und Inspiration Deine Scyllas

Genderregelung: Die weibliche Form bezieht alle Geschlechter mit ein.