Sessionseröffnung in Porz
Das Porzer Dreigestirn ist proklamiert. Mit dabei war unter anderem der Tenor Norbert Conrads.
Erstmalig ein ‚Biergarten“ auf der Vogelsanger Straße. Die Resonanz war durchweg gut. Die Organisation ebenso. Den „Biergarten“ gibt es noch heute, am Samstag sowie am Sonntag und dann am kommenden Wochenende. Eine gute Idee!
Karneval in Porz 2020 - Das Leben ist Konfetti
Möhnemess in St. Adelheid in Neubrück. Dieses Jahr mit roten Luftballons und Kerzen in rut-wiess.
Der Bellejeckzug der Großen Allgemeinen KG ist gestartet und zieht nun zur Hofburg des Dreigestirns. Es ist der erste offizielle Termin des Dreigestirns an diesem Tag . Kölle Alaaf!
Bestens vorbereitet auf den Besuch der Band Lupo im Rahmen der „Pänz große Pause Tour“ des Festkomitees Kölner Karneval waren die Pänz der St. Martin Schule in Seeberg wie das Video zeigt.
Was war denn da in Flittard los. Auf einmal ertönte Blasmusik. Vor dem Haus von Rolf Udelhoven hatte sich das Musik-Corps Köln-Flittard aufgestellt. Zum 90. Geburtstag erhielt Udelhoven, der noch aktives Corpsmitglied ist, und das Musik-Corps gegründet hat, ein Geburtstagsständchen.
Bei der Wagenübergabe von Ford an das Festkomitee Kölner Karneval sang das Kölner Kinderdreigestirn mit Prinz Vincent I., Bauer Emil und Jungfrau Darleen ihr Lied.
Und so feiern die frisch proklamierten Porzer
So feiern die frisch proklamierten Porzer Tollitäten
Mit dem wohl längsten „Umzug“ zogen Prinz Christian II., Bauer Frank und Jungfrau Griet in die Hofburg, das Dorint Hotel am Heumarkt ein. Von der Severinstorburg zog der närrische Tross zum Hotel. Darunter Abordnungen vieler Karnevalsgesellschaften und einem Riesenaufgebot des Reiterkorps Jan von Werth, aus dessen Reihen das Dreigestirn stammt. Für das designierte Dreigestirn war es der erste "Durchzug" durch den Torbogen der Severinstorburg. Nummer zwei folgt dann am Rosenmontag.