Small portrait from @koelnmesse and make/c about Hermann Rheindorf.
©️Koelnmesse GmbH / make/c
#koelnmesse #cologne #colorized#history
✨Neuerscheinung: Das alte Rheinland in Farbe 2 - Der Niederrhein✨ Kino Premiere 15.12.2024 Volksbühne am Rudolfplatz.
Eine Rheinreise entlang des Flusses vom Ende des Mittelrheintals am Drachenfels bis nach Nimwegen in den Niederlanden: Mit Landgängen in alle großen Städte, von Bonn, Köln, Neuss, Düsseldorf, Krefeld, Duisburg, Wesel, Kleve, bis nach Xanten und Emmerich. Viele davon in atemberaubenden Filmszenen aus der Kaiserzeit. Dazu ein ganzer Strauß kleiner Orte und Städtchen, die auch in den 1920er Jahren noch mittelalterliches Flair ausstrahlen. Wie z.B. Zons, Orsoy, Rheinberg oder Rees. In fast jedem Ort liegen Fischerboote, an den Ufern tummeln sich Badegäste, es gibt freilaufende Pferde, eingerahmt von der Schönheit der Natur.
#köln #bonn #düsseldorf #neuss #nimwegen #nijmegen #krefeld #duisburg #wesel #kleve #drachenfels #bergheim #leverkusen #zons #orsoy #rheinberg #wesel #rees #xanten #emmerich #rhein #rheinland #fluss #schiffe #dokumentation #historisch #bestseller #film #kaiserzeit #colorized
Das alte Rheinland in Farbe 2 - Der Niederrhein vor 100 Jahren
Der Niederrhein vor 100 Jahren - das Filmerlebnis - die 100min. Doku - Links zu Kinotickets & DVD/Streaming unten.
Diese Doku vereint Filmraritäten aus 60 unterschiedlichen Quellen zu einer nie gesehenen Zeitreise, die mehr als 100 Jahre zurückreicht. Eine Rheinreise entlang des Flusses vom Ende des Mittelrheintals am Drachenfels bis nach Nimwegen in den Niederlanden: Mit Landgängen in alle großen Städte, von Bonn, Köln, Neuss, Düsseldorf, Krefeld, Duisburg, Wesel, Kleve, bis nach Xanten und Emmerich. Viele davon in atemberaubenden Filmszenen aus der Kaiserzeit. Dazu ein ganzer Strauß kleiner Orte und Städtchen, die auch in den 1920er Jahren noch mittelalterliches Flair ausstrahlen. Wie z.B. Zons, Orsoy, Rheinberg oder Rees. In fast jedem Ort liegen Fischerboote, an den Ufern tummeln sich Badegäste, es gibt freilaufende Pferde, eingerahmt von der Schönheit der Natur. Und mitten drin auf dieser Reise: Der Dreh- und Angelpunkt der industriellen Revolution am Rhein - Die Ruhrmündung mit dem größten Binnenhafen der Welt und einem Spalier gewaltigster "Ritterburgen der Arbeit". Es ist diese Gleichzeitigkeit aus laut und leise, aus Geschichte und Moderne, mit uns der Niederrhein in den historischen Aufnahmen immer wieder verblüfft.
Mehr als 1.000 einzelne Szenen wurden für diese Doku restauriert, koloriert und zu einer durchgängigen Rheinreise zusammen gestellt. Es ist das vierte abendfüllende Projekt mit kolorierten Filmaufnahmen aus der Produktion von Kölnprogramm mit dem erfahrenen KoloristenteamGeorg von Kreisler, Rike Schmidt und Peter Dohr und der vertrauten Stimme von Christian Brückner. Beflügelt wurden die aufwendigen Arbeiten durch den Kinoerfolg von Teil 1 von "Das alte Rheinland in Farbe" über das romantische Mittelrheintal, der fast Zehntausend Besucher in die Filmtheater zog.
Aus Kölner Sicht enthält diese Doku eine weitere Rarität: Bisher unbekannte Filmaufnahmen von Willi Ostermann, Rheinlandbarde und bekanntester K
Zwei Zusatztermine am 16. u. 17.3. CineStar in Mainz. Es ist ein Bilderrausch in Farbe, der Vater Rhein in Urgroßmutters Zeiten zu neuem Leben erweckt und seit einigen Wochen die Herzen der Menschen am Rhein erreicht. Die Zeitreise enthält die ältesten Filmaufnahmen, die es vom Rhein gibt, die meisten davon über 100 Jahre alt. Der Kölner Filmemacher Hermann Rheindorf hat die Aufnahmen, darunter auch rare Mainzer Szenen aus den 1910er und 20er Jahren, aus aller Welt zusammengetragen und mit einem Team aus drei Koloristen mit großem Aufwand eingefärbt. Sie zeigen die rheinischen Metropolen zwischen Köln und Mainz in alter Pracht und das romantische Mittelrheintal erscheint im Film als eine Landschaft wie im Märchen. Nun erobert das Rheinland-Epos die Kinos der Region und läuft aktuell im Programm von 10 Lichtspielhäusern. Hier die aktuelle Übersicht:
Mainz, CineStar Sa., 16.3, 14.30 Uhr u. So. 17.3. 12 Uhr
https://www.cinestar.de/kino-mainz
Nastätten, Kino-Center Sa. 16.3. 17.30 Uhr u. So. 17.3. 15.30 Uhr
https://www.kino-center-nastaetten.de/kinoprogramm/
Asbach, Cine5, Sa 16.3. 17.30 Uhr u. So. 17.3. 11 Uhr
https://www.cine-five.de/reihe/S4/Das_alte_Rheinland
Bonn, neue Filmbühne, Sonntag, 17.3. 13.15 Uhr
https://www.rex-filmbuehne.de/inhalt/nfb/plan
Lahnstein, Kino Lahnstein 21.3., 23.3. jew. 19.30 Uhr, 24.3. 14.30 Uhr, 27.3 19.30 Uhr
https://www.kinolahnstein.de/2024/02/26/das-alte-rheinland-in-farbe/
Ingelheim, Casablanca So. 24.3 11 Uhr
https://kino-ingelheim.de/booking/2968980486
Bad Schwalbach, Bambi & Camera 27.03, 19.45 Uhr u. 31.03, 17.15 Uhr
https://kino-swa.de/
Oberwesel, Kulturhaus 20.4. 16.00 und 19.00 Uhr
https://www.kulturhaus-oberwesel.de/programm-tickets/kulturveranstaltung/d-kino-das-alte-rheinland-in-farbe-71648482
Wiesbaden, Caligari-Filmbühne 2.5 und 19.5, jeweils 17.30 Uhr
https://www.wiesbaden.de/microsite/caligari/veranstaltungskalender-caligari/index.php
Ausblick: April/Mai: Neuwied, Schauburg,
Juni/Juli OpenAi
Der Rhein vor 100 Jahren - das Filmerlebnis! Die Metropolen von Köln bis Mainz in alter Pracht und einer Landschaft wie im Märchen. Die Koblenz Kino-Premieren (17.2.,17.30 Uhr/18.2.,11.00 Uhr) Jetzt Tickets sichern: www.odeon-apollo-kino.de/
Nach der emotionalen Uraufführung in Kölns ältestem Theater mach das alte Rheinland in Farbe Station im Rex-Kino in Bonn. Save the date: 4.2.2024, 11 Uhr , Tickets 10 Euro www.rex-filmbuehne.de