verlag mebes & noack

verlag mebes & noack verlag mebes & noack in der WISSEN+HANDELN vertriebs gmbh Sachbücher, Ratgeber, sexualpädagogische Materialien.

Pädagogisch-therapeutische Materialien / Spiele / Resilienzförderung
Kinderbücher mit Begleitmaterial zu Konfliktthemen (häusliche Gewalt, Schutz vor sexuellem Missbrauch)
Prävention, Intervention, Therapie und Beratung. Leserinnen und Leser sind eingeladen, in unserem Online-Shop zu stöbern und unsere Bücher direkt zu bestellen.

04/04/2025

Wir begrüßen das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen, wünschen allen gestärkten Strukturen und Institutionen eine erfolgreiche Arbeit und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Betroffenenrat UBSKM

Unfassbar!!!
23/03/2025

Unfassbar!!!

EHS/FSM: Unterstützung für Betroffene wird eingestellt!

Seit 2013 hilft der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) Betroffenen von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend, notwendige Unterstützungsleistungen zu erhalten. Doch nun droht sein Ende!

📢 Was ist passiert?
👉 Der Bundesrechnungshof hat die bisherige Praxis kritisiert.
👉 Das Bundesfamilienministerium hat das Ergänzende Hilfesystem (EHS) neu aufgestellt – mit strengeren Vorgaben und weniger Flexibilität.
👉 Faktisch wird der FSM zum 31.08.2025 eingestellt! Danach können keine neuen Anträge mehr gestellt werden.
👉 Bereits bewilligte Leistungen müssen bis Ende 2028 abgerechnet sein.
👉 Unklar ist, ob selbst vorher eingereichte Anträge noch bewilligt werden, falls die Mittel bereits ausgeschöpft sind.

Was bedeutet das für Betroffene?
– Kürzere Fristen für Anträge und Abrechnungen.
– Auszahlung nur noch in Jahresraten statt als einmalige Hilfe.
– Keine Vorauszahlungen mehr möglich.
– Längere Bearbeitungszeiten.
– Ungewissheit, ob bereits gestellte Anträge noch bewilligt werden.

⚠ JETZT HANDELN!
– Betroffene sollten ihre Anträge so schnell wie möglich einreichen!
– Teilt diese Info, damit möglichst viele rechtzeitig handeln können!
– Unterstützt die Forderung nach einer verlässlichen Lösung!

Hilfe darf nicht wegbrechen!

Hier die Stellungnahme von BAG FORSA, bff, BKSF, DGfPI und WEISSER RING, sowie die Pressemitteilung des Betroffenenrats (BR) und der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM):

🔗 https://beauftragte-missbrauch.de/presse/artikel/999
🔗 https://beauftragte-missbrauch.de/presse/artikel/1000
🔗 https://www.bundeskoordinierung.de/de/article/791.bag-forsa-bff-bksf-dgfpi-und-weisser-ring-fordern-keine-einsparungen-auf-kosten.html

09/03/2025

sookee machte schon deutschen Rap, bevor Frauen in der Hip-Hop-Szene selbstverständlich wurden. Von Anfang an verstand sie sich als politische Künstlerin und machte sich gegen Sexismus stark. Vor einigen Jahren stieg sie aus dem Rap-Geschäft aus. Heute macht sie Musik für Kinder und bleibt politisch aktiv. Zum Internationalen Frauentag – oder wie sie ihn lieber nennt: feministischer Kampftag – sprechen wir mit ihr über Selbstbestimmung und die Kraft des politischen Träumens.

04/02/2025

Wir hoffen auf eine baldiges Inkrafttreten des Gesetzes und eine weiter gute Zusammenarbeit!

03/02/2025

Statement der Unabhängigen Beauftragten Kerstin Claus zur Verabschiedung des UBSKM-Gesetzes im Deutschen Bundestag

So ist es!
28/01/2025

So ist es!

Die DGfPI hat Qualitätskriterien für die Präventionsarbeit zu sexualisierter Gewalt formuliert - ihr findet sie und weitere Broschüren mit Qualitätskriterien unter https://dgfpi.de/medien/
Welche Kriterien stellt ihr an die Präventionsarbeit? Müssen die Qualitätskriterien angepasst werden, wenn es um sexualisierte Gewalt im digitalen Raum geht?
Schreibt uns!

21/01/2025
18/01/2025

Im Projekt "ByeDV" ging es darum Qualitätskriterien für den Umgang mit mediatisierter sexualisierter Gewalt und kursierenden Missbrauchsdarstellungen zu erarbeiten. Zusammen mit Vertreter*innen von fünf spezialisierten Fachberatungsstellen wurden die Handlungsempfehlungen des HUMAN-Projektes (www.human-srh.de) in die Fachpraxis implementiert und daraus Qualitätskriterien abgeleitet.
Die Broschüren mit den Qualitätskriterien sind auf der Projekthomepage www.byedv.de unter Material abrufbar.

Zum Projekt:
Das Projekt „Capacity Building for Relevant Professionals Working with Children and Young People Who Experienced Sexualized Violence Using Digital Media“ ist ein Praxis-Forschungs-Projekt. Es wurde von den Verbundpartnerinnen DGfPI und SRH Hochschule Heidelberg im Zeitraum von 2021 bis 2023 durchgeführt und gefördert durch das Programm Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft 2014-2020 der Europäischen Union.
www.byedv.de

14/01/2025
Digital von überall
27/11/2024

Digital von überall

Gründung eines bundesweiten Netzwerks von Betroffenen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.

Jawoll!
22/11/2024

Jawoll!

Samstag, 23. November 2024. Kino Schule der magischen Tiere Teil drei mit Gebärdensprache

22/11/2024
16/11/2024
29/10/2024

Heute feiern wir die Illustrationen von der wundervollen
🧡Ka Schmitz.



Sie hat sich in der liebevollen Aufklärungsgeschichte „Mein erstes Haus war Mamis Bauch“ von Sonja Blattmann in die Herzen vieler Kinder gemalt.

Liebevoll, doch klar und genau werden alle Gen🧡italien benannt. Denn es ist wichtig Bescheid zu wissen und sich im eigenen Körper zuhause zu fühlen.
Sofie erfährt immer ein bisschen genauer wie sie den Weg in den Bauch ihrer Mama hinein gefunden hat und auch wieder heraus.
Alles spannend und ein großes Wunder. Denn wir waren alle einmal kleine Pünktchen und es gibt uns auf dieser großen Welt nur ein einziges Mal.

Ka Schmitz hat Sofie ganz bewusst so gezeichnet, dass sie nicht sofort weiblich gelesen werden kann.
Alle Illustrationen lassen viel Spielraum für Fantasie und haben nichts aufdringliches. Wir haben darauf geachtet dass die Bilder im Geschichtenteil einladend sind aber nicht überfordern.
Im Glossar sind dann alle die MEHR wissen wollen eingeladen ganz genau hinzuschauen. Sofie benutzt dafür einen Spiegel. Das Ganze mit viel Liebe Können und Fantasie. Ganz ohne KI!

Neugierig? Dann schaut mal bei uns vorbei. Auf der Website gibt es noch mehr Bilder und Hörbeispiele für die Lieder.Link in der Bio

Die ganze Geschichte und alle Lieder gibt es als Hörspiel auf CD. Sie ist im Buch enthalten.
Ihr bekommt das Buch mit CD
für 24,50 €
beim Verlag Mebes&Noack oder über unsere Website Link in Bio

Adresse

Postfach 13 01 21
Cologne
50495

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von verlag mebes & noack erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an verlag mebes & noack senden:

Teilen