Medienzentrale Köln

Medienzentrale Köln Herzlich Willkommen auf der Seite der Medienzentrale des Erzbistums Köln. Unter der Rufnummer 0221 1642-3332 gelangen Sie zu unserer digitalen Bestellannahme.

Die Medienzentrale ist eine Service-Agentur für die Kommunikation mit und über Medien und kompetenter Ansprechpartner im Kontext der Medienarbeit mit dem Schwerpunkt Film. Die qualifizierte Beratung für den Einsatz von Medien in der Seelsorge, Schule oder im Bereich der Weiterbildung, die Durchführung eigener und Unterstützung fremder Filmveranstaltungen sowie ein gut sortiertes Verleihangebot von

Medien gehören zur Kernaufgabe der Fachstelle. Mo 10.00 bis 13.00 Uhr + 14.00 bis 17.00 Uhr (1)
Di 10.00 bis 13.00 Uhr + 14.00 bis 17.00 Uhr (1)
Mi geschlossen (2)
Do 14.00 bis 17.00 Uhr (1)
Fr geschlossen (2)

1) Beratung, Freihandausleihe, Abholung und Rückgabe von Medien
2) Abholung und Rückgabe vorbestellter Medien zu den Öffnungszeiten der Diözesan- und Dombibliothek möglich

Nutzen Sie rund um die Uhr unser neues Medienportal unter www.medienportal-koeln.de. Hier können Sie sich online anmelden und nach Medien recherchieren, vorbestellen, Ihr Kundenkonto selbst verwalten und viele Filme direkt herunterladen. Ihre eingehenden Anfragen und Bestellungen (online, per E-mail, Fax oder Anrufbeantworter) werden wir schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen eine Antwort zukommen lassen

13/10/2025

Zwei Jahre haben wir darauf gewartet, zu sagen: Willkommen Zuhause. 🎗

Nach 738 Tagen der Gefangenschaft sind sie heimgekehrt – vereint mit ihren Angehörigen. Für die Familien endet heute eine Zeit des Bangens und des Wartens. Ein unbeschreiblicher Tag.

Willkommen Zuhause, Alon Ohel, Omri Miran, Matan Angrest, Gali und Ziv Berman, Eitan Mor, Guy Gilboa-Dalal, Matan Zangauker, Ariel und David Cunio, Eitan Horn, Evyatar David, Avinatan Or, Bar Kupershtein, Rom Braslavski, Josef-Chaim Ohana, Elkana Bohbot, Ni**od Cohen, Maxim Herkin, Segev Kalfon.

Es befinden sich keine lebenden Geiseln mehr in den Händen der Hamas.

Am Yisrael Chai. 🇮🇱

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++********************************************* (1) Animationsfilm für Kinder und a...
12/10/2025

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++

*********************************************

(1) Animationsfilm für Kinder und alle ab 6 Jahren

„BUTTERFLY TALE“:

die abenteuerliche Reise der Monarchfalter ins Winterquartier🦋

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42477dba-b54f-4f8c-aa03-e850a4f8ab3e-butterfly-tale.html

*********************************************

(2) Spielfilm für alle ab 14

„WAS WILL DER LAMA MIT DEM GEWEHR?“:

auf in‘s Abenteuer Demokratie!🫵

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/54e9e1cf-029c-451e-aab0-3f799a0c4c4e-was-will-der-lama-mit-dem-gewehr.html

*********************************************

(3) Spielfilm für alle ab 12

„WOCHENENDREBELLEN“:

Abenteuer Leben und Fußball: wie finde ich den Verein, der zu mir passt?👨‍👦⚽️

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/259ccaac-7977-4110-ab13-7a91f7ea2819-wochenendrebellen.html

*********************************************

Mehr ONLINE-FILMTIPPS DER WOCHE:

https://www.erzbistum-koeln.de/onlinefilmtippderwoche

09/10/2025

06/10/2025
Unsere Öffnungszeiten in den Herbstferien 2025Die Medienzentrale ist in den Herbstferien vom 13. bis zum 17. Oktober 202...
06/10/2025

Unsere Öffnungszeiten in den Herbstferien 2025

Die Medienzentrale ist in den Herbstferien vom 13. bis zum 17. Oktober 2025 ❌geschlossen.

✅Ab Montag, 20. Oktober 2025, sind wir auch in den Schulferien zu unseren regulären Öffnungszeiten für Euch da.

📀Filme auf DVD, die bis spätestens Mittwoch, 08. Oktober 2025, gebucht werden, stellen wir Ihnen während der Schließung auf folgende Weise zur Verfügung:

- Selbstabholung -

⚫DVDs, die zur Selbstabholung rechtzeitig gebucht sind, legen wir vor der Schließzeit an unserer Ausleihtheke in der Diözesan- und Dombibliothek zur Abholung bereit.

Die Diözesan- und Dombibliothek ist während der Schulferien regulär geöffnet: Mo.-Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr.

- Postversand -

⚫DVDs, die für den Postversand rechtzeitig gebucht sind, schicken wir Ihnen vor der Schließzeit per Post zu.

📲Immer zugänglich sind unsere Online-Filme zum Download und Streaming mit einer gültigen Jahreskarte!

👉Weitere Infos finden Sie auf unserer Website:

www.medienzentrale-koeln.de

Wir wünschen Ihnen schöne Ferien und einen schönen Herbst🍁!

Ihr Team der Medienzentrale👋

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++- 🎗im Gedenken der Opfer des Terrorangriffs auf Israel vor zwei Jahren: am 7.10.2...
05/10/2025

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++

- 🎗im Gedenken der Opfer des Terrorangriffs auf Israel vor zwei Jahren: am 7.10.2023🕯 -

*********************************************

(1) Spielfilm für Kinder und alle ab 12 Jahren

„VÖLLIG MESCHUGGE?!“:

Charly, Benny und Hamid sind beste Freunde. Doch als bekannt wird, dass Benny Jude ist, ändert sich alles. Ein Film über Antisemitismus, Stereotype, Hass und Mobbing in der Schule – aber auch über Freundschaft

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/5b33a6e9-06da-4fb7-8517-9b61c37d5e76-vllig-meschugge.html

*********************************************

(2) Dokumentarfilm für alle ab 14

„ “:

seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 und dem dadurch ausgelösten Krieg in Gaza hat Antisemitismus weltweit dramatisch zugenommen. Was ist Antisemitismus, und wie zeigt er sich aktuell – vor allem im Internet?

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/0b1b4f10-aaef-45f4-8aa2-b785b3729e6f-niewiederistjetzt.html

*********************************************

(3) Kurzfilm und Dokumentarfilm für alle ab 14

„KIPPA“:

politisch undreligiös motivierter Antisemitismus bedroht Jüdinnen und Juden weltweit – auch in Deutschland

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/3f88f454-b8c2-4d32-8ab5-cdb1963952da-kippa.html

*********************************************

- WEITERE FILME und INFORMATIONEN zum Terrorangriff der Hamas und zum Nahostkonflikt finden Sie auf der Website der Medienzentrale:

https://www.dombibliothek-koeln.de/medienzentrale_subsite/Detailseiten/m-article/Solidaritaet-mit-den-Opfern-des-Terrorangriffs-auf-Israel-vom-7.-Oktober-2023-Infos-und-Filme/

*********************************************

Mehr ONLINE-FILMTIPPS DER WOCHE:

https://www.erzbistum-koeln.de/onlinefilmtippderwoche

🕯Bei einem Terroranschlag auf Mitglieder der Heaton-Park-Synagogengemeinde in Manchester wurden gestern, am höchsten jüd...
03/10/2025

🕯Bei einem Terroranschlag auf Mitglieder der Heaton-Park-Synagogengemeinde in Manchester wurden gestern, am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur, zwei Menschen ermordet und drei Menschen verletzt.

Mit Trauer und Entsetzen nehmen wir die Tat zur Kenntnis.

🎗Der seit dem Terrorangriff vom 7. Oktober 2023 dramatisch angestiegene Antisemitismus greift immer mehr um sich und bedroht, beleidigt, verletzt und tötet immer hemmungsloser.

Beten wir für die Ermordeten, die Verletzten und ihre Angehörigen!

Stellen wir uns entschieden jedem Antisemitismus entgegen!

Zeigen wir unsere Solidarität mit unseren jüdischen Geschwistern im Glauben!

🕯Gedenken der Opfer des Terrors gegen Israel vom 7. Oktober 2023Filmtipps und InfosVor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, ...
03/10/2025

🕯Gedenken der Opfer des Terrors gegen Israel vom 7. Oktober 2023

Filmtipps und Infos

Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, begann die Hamas mit dem brutalen Terrorangriff auf Israel den bis heute andauernden Krieg.

🎗Am 7. Oktober 2023 hat die islamistische Terrororganisation innerhalb weniger Stunden mehr als 1200 israelische Bürger*innen und Besucher*innen brutal ermordet, viele weitere – mehr als 5000 – verletzt und etwa 250 Menschen, darunter Kinder und Kleinkinder, als Geiseln genommen.

Erklärtes Ziel der Hamas ist die Eliminierung Israels und die Vertreibung aller Jüdinnen und Juden. Im Gazastreifen benutzt die Hamas seit Langem palästinensische Zivilisten als menschliche Schutzschilde, betreibt international massive Desinformation und treibt die Eskalation der Gewalt weiter voran.

Nach zwei Jahren hält die Hamas immer noch Geiseln unter menschenunwürdigen Bedingungen gefangen. Es ist ungewiss, wie viele von Ihnen noch am Leben sind!

Und Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt sind zunehmender antisemitischer Bedrohung ausgesetzt.

Fordern wir von der Hamas, alle Geiseln freizulassen, die Waffen niederzulegen und die Opferung der eigenen Bevölkerung zu beenden!

Jedes Opfer von Terror und Krieg ist eins zu viel!

Fordern wir einen gerechten Frieden in Israel, im Gazastreifen und im gesamten Nahen Osten!

Stehen wir ein für die Sicherheit unserer jüdischen Geschwister im Glauben, für den Staat Israel, gegen jeden Antisemitismus und für die Menschenrechte!

Infos und Filmtipps auf der Website der Medienzentrale:

https://www.dombibliothek-koeln.de/medienzentrale_subsite/Detailseiten/m-article/Solidaritaet-mit-den-Opfern-des-Terrorangriffs-auf-Israel-vom-7.-Oktober-2023-Infos-und-Filme/

Unser ONLINE-FILMTIPP: 🍞Erntedank!🌰(1) „KATZE“ aus der Reihe „ANIMANIMALS“Fressen und Gefressen werden als Gesellschafts...
03/10/2025

Unser ONLINE-FILMTIPP:

🍞Erntedank!🌰

(1) „KATZE“ aus der Reihe „ANIMANIMALS“

Fressen und Gefressen werden als Gesellschaftsprinzip – oder geht es auch anders?😻🐭🐭🐭🥣

(Kurz-Animationsfilm, D 2018, 4 Min., Regie: Julia Ocker, ab 4 Jahren)

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/dfbcfe6c-672d-4d02-b42f-336abf7ec440-katze.html

(2) „MASTER CHENG IN POHJANJOKI“

Liebe geht durch den Magen😋🍜🥰

(Spielfilm, SF/CN 2019, 114 Min., Regie: Mika Kaurismäki, ab 14)

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/8ee4c33b-3c81-47f6-ae58-e3fc403c8bc0-master-cheng-in-pohjanjoki.html

(3) „UNSER BODEN, UNSERE ERDE“

Wertschätzung für eine fragile Lebensgrundlage🌱🌎🌍🌏🥕

(Dokumentarfilm, D 2021, 79 Min., Regie: Marc Uhlig, ab 14)

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/8d37f47d-cf1b-4a12-ba0a-c36bf02fb44a-unser-boden-unser-erbe.html

- mehr Online-Filmtipps: www.erzbistum-koeln.de/onlinefilmtippderwoche

JOM KIPPUR – der Versöhnungstag!Am Mittwochabend beginnt der höchste Feiertag im jüdischen Jahr! Das Fest beginnt am Abe...
29/09/2025

JOM KIPPUR – der Versöhnungstag!

Am Mittwochabend beginnt der höchste Feiertag im jüdischen Jahr!

Das Fest beginnt am Abend mit Sonnenuntergang und wird bis Einbruch der Nacht des folgenden Tages (des 10. Tishri) gefeiert. Im gregorianischen Kalender entspricht dies in diesem Jahr dem 1. und 2. Oktober.

Wir wünschen allen Jüdinnen und Juden ein gesegnetes Fest!

Informationen zu Jom Kippur von Jüdische.Info (dem deutschsprachigen Angebot der internationalen jüdischen Infodatenbank chabad.org):

https://de.chabad.org/library/article_cdo/aid/5150/jewish/Jom-Kippur.htm

Gedanken zu Verbindungen zwischen dem jüdischen Versöhnungstag Jom Kippur und den christlichen Riten Buße und Abendmahl bietet die Seite : jüdisch und christlich – näher als du denkst:

https://www.juedisch-beziehungsweise-christlich.de/jom-kippur-beziehungsweise-abendmahl/

Hier finden Sie Filme und weitere Medien zum Judentum – Tipps aus unserem Angebot:

https://www.dombibliothek-koeln.de/export/sites/dombibliothek-koeln/medienzentrale_subsite/.galleries/dokumente/Medienzentrale/Begleitmaterialien/Medienlisten/Judentum-Medienliste.pdf

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++********************************************* (1) Kurzfilm für Kinder und alle ab...
28/09/2025

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++

*********************************************

(1) Kurzfilm für Kinder und alle ab 6 Jahren

„SANDKUCHEN“:

Mobbing, Mut und Erinnerungen an die legendären tschechischen Kinderfilme der 1980er

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/463a5d23-c002-4280-96f2-2de65ddfabda-sandkuchen.html

*********************************************

(2) Kurzfilm für alle ab 13

„LE JOUR DE GLOIRE – EIN GLORREICHER TAG“:

politische Partizipation ist möglich, wenn auch nicht ganz einfach

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/3892e574-49cc-44d6-b571-57e219cbc6cd-le-jour-de-gloire.html

*********************************************

(3) bitter-satirischer Spielfilm für alle ab 14

„SICK OF MYSELF“:

Aufmerksamkeitsökonomie und schwarzer Humor

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/570bde0f-cfd4-4c63-9803-56dd1ea076da-sick-of-myself.html

*********************************************

Mehr ONLINE-FILMTIPPS DER WOCHE:

https://www.erzbistum-koeln.de/onlinefilmtippderwoche

Adresse

Kardinal-Frings-Str. 1-3
Cologne
50668

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medienzentrale Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Medienzentrale Köln senden:

Teilen