Medienzentrale Köln

Medienzentrale Köln Herzlich Willkommen auf der Seite der Medienzentrale des Erzbistums Köln. Unter der Rufnummer 0221 1642-3332 gelangen Sie zu unserer digitalen Bestellannahme.

Die Medienzentrale ist eine Service-Agentur für die Kommunikation mit und über Medien und kompetenter Ansprechpartner im Kontext der Medienarbeit mit dem Schwerpunkt Film. Die qualifizierte Beratung für den Einsatz von Medien in der Seelsorge, Schule oder im Bereich der Weiterbildung, die Durchführung eigener und Unterstützung fremder Filmveranstaltungen sowie ein gut sortiertes Verleihangebot von

Medien gehören zur Kernaufgabe der Fachstelle. Mo 10.00 bis 13.00 Uhr + 14.00 bis 17.00 Uhr (1)
Di 10.00 bis 13.00 Uhr + 14.00 bis 17.00 Uhr (1)
Mi geschlossen (2)
Do 14.00 bis 17.00 Uhr (1)
Fr geschlossen (2)

1) Beratung, Freihandausleihe, Abholung und Rückgabe von Medien
2) Abholung und Rückgabe vorbestellter Medien zu den Öffnungszeiten der Diözesan- und Dombibliothek möglich

Nutzen Sie rund um die Uhr unser neues Medienportal unter www.medienportal-koeln.de. Hier können Sie sich online anmelden und nach Medien recherchieren, vorbestellen, Ihr Kundenkonto selbst verwalten und viele Filme direkt herunterladen. Ihre eingehenden Anfragen und Bestellungen (online, per E-mail, Fax oder Anrufbeantworter) werden wir schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen eine Antwort zukommen lassen

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++- zu Allerheiligen und Allerseelen -*********************************************...
02/11/2025

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++

- zu Allerheiligen und Allerseelen -

*********************************************

(1) Spielfilm für Kinder und alle ab 10 Jahren

„OSKAR UND DIE DAME IN ROSA“:

die Begleitung eines sterbenden Kindes

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/05976a3b-8289-4946-a9f2-73adfe9bed78-oskar-und-die-dame-in-rosa.html

*********************************************

(2) Kurzfilm für alle ab 14

„WÜRDENBEWAHRERIN“ (aus dem Kurzfilm-Sampler „MENSCHENWÜRDE“):

Altenpflege und der Tod

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/fe630bf9-bca6-4547-b67a-9843d3b9c304-menschenwrde.html

*********************************************

(3) Dokumentarfilm für alle ab 14

„REAL LIFE GUY“:

der YouTuber Philipp Mickenbecker (The Real Life Guys) erzählt kurz vor seinem Tod von seiner Krebserkrankung, dem Leben und Sterben und seiner Hoffnung

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/852ff083-97df-4380-ac30-d05ac3f56701-real-life-guy.html

*********************************************

- WEITERE FILME und DIDAKTISCHE ANREGUNGEN finden Sie in unserer
Arbeitshilfe „Die andere Seite des Lebens. Sterben und Tod im Film“ (PDF):

https://www.dombibliothek-koeln.de/export/sites/dombibliothek-koeln/medienzentrale_subsite/.galleries/dokumente/Medienzentrale/Begleitmaterialien/Arbeitshilfen/Die-andere-Seite-des-Lebens-Arbeitshilfe.pdf

…und in unserer Medienliste „Sterben und Tod“ (PDF):

https://www.dombibliothek-koeln.de/export/sites/dombibliothek-koeln/medienzentrale_subsite/.galleries/dokumente/Medienzentrale/Begleitmaterialien/Medienlisten/Sterben-und-Tod-Medienliste.pdf

*********************************************

Mehr ONLINE-FILMTIPPS DER WOCHE:

https://www.erzbistum-koeln.de/onlinefilmtippderwoche

27/10/2025

Donnerstag, 6. November 2025, 18.00 Uhr
Als Katholisches Stadtdekanat Köln, Katholikenausschuss Köln
und Evangelischer Kirchenverband Köln und Region rufen wir
zu einem ökumenischen Schweigegang zum Jahrestag der
Pogromnacht vor 87 Jahren (9. November 1938) auf.
Sie sind herzlich eingeladen mitzugehen. Wir freuen uns, wenn Ihre
Organisation, Gemeinde oder Gruppe den Gang unterstützt und die
Einladung weiterverbreitet. So setzen wir ein starkes Zeichen der
Anteilnahme und Verbundenheit mit den jüdischen Nachbarinnen und Nachbarn in Köln, die von anhaltendem Antisemitismus betroffen sind.
Bei diesem Gang möchten wir schweigend der Opfer von Krieg und
Terror gedenken. Wir verzichten auf Reden und bitten darum, keine
Transparente und Fahnen mitzuführen.
Start:
Donnerstag, 6. November 2025, 18.00 Uhr
Jüdisches Museum (Kreuzung Obermarspforten/Unter Goldschmied)
Station:
Berufskolleg Lindenstraße 78 (ehemalige jüdische Schule)
Ziel: Synagoge an der Roonstraße 50
Ende des Gangs 19.30 Uhr.
Gregor Stiels, Katholikenausschuss
Bernhard Seiger, Stadtsuperintendent
Robert Kleine, Stadtdechant

26/10/2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Synagogen-Gemeinde Köln und die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit laden ein zur:

Gedenkveranstaltung zum 87. Jahrestag der Reichspogromnacht vom 9. November 1938.

Am Sonntag, 9. November 2025 in der Synagoge der Synagogen-Gemeinde Köln, Roonstr. 50.

Einlass: 14.30 Uhr
Beginn: 15.00 Uhr

Anschließend findet eine Kranzniederlegung in der Trauerhalle statt.

Die Anmeldung ist bis 6. November 2025 möglich.

Wir danken vorab für Ihr Kommen.

Ihre Synagogen-Gemeinde Köln und die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++********************************************* (1) Animationsfilm für Kinder und a...
26/10/2025

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++

*********************************************

(1) Animationsfilm für Kinder und alle ab 8 Jahren

„FLOW“:

eindrucksvolle, 2025 Oscar-prämierte Parabel über sozialen Zusammenhalt, Klimakrise, Flucht und viele weitere existentielle Themen

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/66dc2f9b-40ae-4f20-971c-f414084f522a-flow.html

*********************************************

(2) Spielfilm für alle ab 14

„JULIETTE IM FRÜHLING“:

auch im Herbst interessant: Familie, Trauma und Humor

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/ccc88dbd-8c17-4e0c-acf8-eb1fc33b6bd1-juliette-im-frhling.html

*********************************************

(3) Spielfilm für alle ab 14

„PERCY“:

ein einzelner Farmer gegen den Gentechnik-Riesen Monsanto

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/a9f15410-8b32-4f40-a3e8-57dc1a53cb12-percy.html

*********************************************

Mehr ONLINE-FILMTIPPS DER WOCHE:

https://www.erzbistum-koeln.de/onlinefilmtippderwoche

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++********************************************* (1) Animationsfilm für Kinder und a...
19/10/2025

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++

*********************************************

(1) Animationsfilm für Kinder und alle ab 8 Jahren

„FRITZI – EINE WENDEWUNDERGESCHICHTE“:

das Ende der DDR aus der Sicht der zwölfjährigen Fritzi

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/4b158f4c-a3ee-4bf9-a631-09fdbb5dfbfd-fritzi-eine-wendewundergeschichte.html

*********************************************

(2) Spielfilm für Kinder und alle ab 10

„PETIT MAMAN“:

die achtjährige Nelly trifft ihre Mutter als gleichaltriges Mädchen

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/720725c4-8f13-458d-a43c-a490031d2439-petite-maman.html

*********************************************

(3) Spielfilm für die Älteren ab 16

„PARASITE“:

Gier und Gesellschaft

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/387cc7b0-8a6f-4360-a132-069661c5dae6-parasite.html

*********************************************

Mehr ONLINE-FILMTIPPS DER WOCHE:

https://www.erzbistum-koeln.de/onlinefilmtippderwoche

13/10/2025

Zwei Jahre haben wir darauf gewartet, zu sagen: Willkommen Zuhause. 🎗

Nach 738 Tagen der Gefangenschaft sind sie heimgekehrt – vereint mit ihren Angehörigen. Für die Familien endet heute eine Zeit des Bangens und des Wartens. Ein unbeschreiblicher Tag.

Willkommen Zuhause, Alon Ohel, Omri Miran, Matan Angrest, Gali und Ziv Berman, Eitan Mor, Guy Gilboa-Dalal, Matan Zangauker, Ariel und David Cunio, Eitan Horn, Evyatar David, Avinatan Or, Bar Kupershtein, Rom Braslavski, Josef-Chaim Ohana, Elkana Bohbot, Nimrod Cohen, Maxim Herkin, Segev Kalfon.

Es befinden sich keine lebenden Geiseln mehr in den Händen der Hamas.

Am Yisrael Chai. 🇮🇱

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++********************************************* (1) Animationsfilm für Kinder und a...
12/10/2025

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++

*********************************************

(1) Animationsfilm für Kinder und alle ab 6 Jahren

„BUTTERFLY TALE“:

die abenteuerliche Reise der Monarchfalter ins Winterquartier🦋

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42477dba-b54f-4f8c-aa03-e850a4f8ab3e-butterfly-tale.html

*********************************************

(2) Spielfilm für alle ab 14

„WAS WILL DER LAMA MIT DEM GEWEHR?“:

auf in‘s Abenteuer Demokratie!🫵

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/54e9e1cf-029c-451e-aab0-3f799a0c4c4e-was-will-der-lama-mit-dem-gewehr.html

*********************************************

(3) Spielfilm für alle ab 12

„WOCHENENDREBELLEN“:

Abenteuer Leben und Fußball: wie finde ich den Verein, der zu mir passt?👨‍👦⚽️

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/259ccaac-7977-4110-ab13-7a91f7ea2819-wochenendrebellen.html

*********************************************

Mehr ONLINE-FILMTIPPS DER WOCHE:

https://www.erzbistum-koeln.de/onlinefilmtippderwoche

09/10/2025

06/10/2025
Unsere Öffnungszeiten in den Herbstferien 2025Die Medienzentrale ist in den Herbstferien vom 13. bis zum 17. Oktober 202...
06/10/2025

Unsere Öffnungszeiten in den Herbstferien 2025

Die Medienzentrale ist in den Herbstferien vom 13. bis zum 17. Oktober 2025 ❌geschlossen.

✅Ab Montag, 20. Oktober 2025, sind wir auch in den Schulferien zu unseren regulären Öffnungszeiten für Euch da.

📀Filme auf DVD, die bis spätestens Mittwoch, 08. Oktober 2025, gebucht werden, stellen wir Ihnen während der Schließung auf folgende Weise zur Verfügung:

- Selbstabholung -

⚫DVDs, die zur Selbstabholung rechtzeitig gebucht sind, legen wir vor der Schließzeit an unserer Ausleihtheke in der Diözesan- und Dombibliothek zur Abholung bereit.

Die Diözesan- und Dombibliothek ist während der Schulferien regulär geöffnet: Mo.-Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr.

- Postversand -

⚫DVDs, die für den Postversand rechtzeitig gebucht sind, schicken wir Ihnen vor der Schließzeit per Post zu.

📲Immer zugänglich sind unsere Online-Filme zum Download und Streaming mit einer gültigen Jahreskarte!

👉Weitere Infos finden Sie auf unserer Website:

www.medienzentrale-koeln.de

Wir wünschen Ihnen schöne Ferien und einen schönen Herbst🍁!

Ihr Team der Medienzentrale👋

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++- 🎗im Gedenken der Opfer des Terrorangriffs auf Israel vor zwei Jahren: am 7.10.2...
05/10/2025

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++

- 🎗im Gedenken der Opfer des Terrorangriffs auf Israel vor zwei Jahren: am 7.10.2023🕯 -

*********************************************

(1) Spielfilm für Kinder und alle ab 12 Jahren

„VÖLLIG MESCHUGGE?!“:

Charly, Benny und Hamid sind beste Freunde. Doch als bekannt wird, dass Benny Jude ist, ändert sich alles. Ein Film über Antisemitismus, Stereotype, Hass und Mobbing in der Schule – aber auch über Freundschaft

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/5b33a6e9-06da-4fb7-8517-9b61c37d5e76-vllig-meschugge.html

*********************************************

(2) Dokumentarfilm für alle ab 14

„ “:

seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 und dem dadurch ausgelösten Krieg in Gaza hat Antisemitismus weltweit dramatisch zugenommen. Was ist Antisemitismus, und wie zeigt er sich aktuell – vor allem im Internet?

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/0b1b4f10-aaef-45f4-8aa2-b785b3729e6f-niewiederistjetzt.html

*********************************************

(3) Kurzfilm und Dokumentarfilm für alle ab 14

„KIPPA“:

politisch undreligiös motivierter Antisemitismus bedroht Jüdinnen und Juden weltweit – auch in Deutschland

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/3f88f454-b8c2-4d32-8ab5-cdb1963952da-kippa.html

*********************************************

- WEITERE FILME und INFORMATIONEN zum Terrorangriff der Hamas und zum Nahostkonflikt finden Sie auf der Website der Medienzentrale:

https://www.dombibliothek-koeln.de/medienzentrale_subsite/Detailseiten/m-article/Solidaritaet-mit-den-Opfern-des-Terrorangriffs-auf-Israel-vom-7.-Oktober-2023-Infos-und-Filme/

*********************************************

Mehr ONLINE-FILMTIPPS DER WOCHE:

https://www.erzbistum-koeln.de/onlinefilmtippderwoche

🕯Bei einem Terroranschlag auf Mitglieder der Heaton-Park-Synagogengemeinde in Manchester wurden gestern, am höchsten jüd...
03/10/2025

🕯Bei einem Terroranschlag auf Mitglieder der Heaton-Park-Synagogengemeinde in Manchester wurden gestern, am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur, zwei Menschen ermordet und drei Menschen verletzt.

Mit Trauer und Entsetzen nehmen wir die Tat zur Kenntnis.

🎗Der seit dem Terrorangriff vom 7. Oktober 2023 dramatisch angestiegene Antisemitismus greift immer mehr um sich und bedroht, beleidigt, verletzt und tötet immer hemmungsloser.

Beten wir für die Ermordeten, die Verletzten und ihre Angehörigen!

Stellen wir uns entschieden jedem Antisemitismus entgegen!

Zeigen wir unsere Solidarität mit unseren jüdischen Geschwistern im Glauben!

Adresse

Kardinal-Frings-Str. 1-3
Cologne
50668

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medienzentrale Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Medienzentrale Köln senden:

Teilen