Portrait Me

Portrait Me PORTRAIT ME
Anna Hepp
Stolbergerstraße 96
50933 Köln
https://www.portraitme.de

29/01/2025
23/01/2025

Meta, Amazon und andere große US-Unternehmen stampfen ihre Diversity-Programme ein. Warum? Weil „Vielfalt“ und „Inklusion“ plötzlich als zu „woke“ gelten? Ernsthaft? Das ist keine strategische Entscheidung, das ist ein knallharter Rückschritt.

Diese Unternehmen senden ein fatales Signal: Sie kapitulieren vor einer rechts-konservativ-Bewegung, die Gerechtigkeit und Chancengleichheit als Bedrohung statt als Ziel betrachtet. Vielfalt ist kein Trend, den man nach Belieben abschaltet. Sie ist der Schlüssel für Fortschritt und Gerechtigkeit – in Unternehmen, aber auch in unserer gesamten Gesellschaft.

Wer solche Programme aufgibt, gibt auch die Verantwortung ab. Aber hier eine Nachricht an alle, die glauben, sie könnten Vielfalt ausradieren: Das wird nicht passieren. Wir lassen uns nicht stoppen. Unsere Stimmen werden lauter, unser Einsatz härter.

Wer glaubt, wir würden ruhig bleiben, während Diskriminierung und Ungleichheit zementiert werden, liegt falsch.

18/01/2025

Die heute 90jährige Jane Goodall macht es vor: Lasst uns den Mund aufmachen und weiterhin dafür einstehen, was uns wichtig ist. 💪

Wenn ihr mehr über die Jane Goodall und ihr beeindruckendes und sehr unkonventionelles Leben erfahren wollt, schaut mal hier 👉 https://www.facebook.com/share/v/1DkSN7WcuX/?mibextid=wwXIfr

15/01/2025
Pünktlich zu den Feiertagen können wir feierliche Nachrichten verkünden: Unser Projekt "Wie ich lernte, meine grauen Haa...
24/12/2024

Pünktlich zu den Feiertagen können wir feierliche Nachrichten verkünden: Unser Projekt "Wie ich lernte, meine grauen Haare zu umarmen" hat den THE POWER OF THE ARTS Förderpreis gewonnen. Im nächsten Jahr starten wir - das Künstler:innenkollektiv PORTRAIT ME und der Medienkunstverein dambi lab - in eine spannende Zusammenarbeit.

Im Team kommen Künstler*innen, XR-Spezialist*innen und Teilnehmende im Alter von 70+ zusammen. Gemeinsam erforschen wir künstlerisch das Thema Altsein und Altern. Ältere Erwachsene sind als Expert:innen ihrer Lebenswirklichkeiten beteiligt, auch als spätere Avatare, und zugleich empowert, sich digitale Tools für ihren Selbstausdruck in virtuellen Räumen anzueignen. Wir wollen uns einsetze für intergenerationale Empathie, Zugehörigkeit und gegenseitiges Verständnis.

Wir freuen uns besonders über die Worte der Jury: „In unserer demografisch immer älter werdenden Gesellschaft bleiben Millionen älterer Menschen unsichtbar, fühlen sich nicht gebraucht und sehen sich mit ihren Themen nicht mehr als Teil der Zukunft. Wie ich lerne, meine grauen Haare zu umarmen gibt dem gesellschaftlichen Milieu der älteren Menschen ein Gesicht, macht ihre Erzählungen mit digitalen künstlerischen Mitteln erlebbar und initiiert einen wertschätzenden generationellen Dialog, der die Teilnehmenden empowert, ihre Selbstwirksamkeit zu entfalten.“

Mehr dazu bald hier & im Link in unserer Bio!

Foto: ©️ David Frank, für The Power of the Arts by Philip Morris GmbH

#70+

17/12/2024

Sarah Straub ist eine deutsche Liedermacherin und Autorin. Aktuelles Album: Keine Angst

13/12/2024

Im Theater zeigt Hieu Pham ihr schauspielerisches und musisches Können auf der Bühne. Davon leben kann sie nur, weil sie noch bei ihren Eltern wohnt. Ein Interview über Ungerechtigkeit und Zukunftswünsche.

13/12/2024

Weihnachten in Armut: Ursula N.'s Geschichte 💔

Weihnachten wird Ursula N. (80) auch in diesem Jahr wieder mit leeren Händen bei ihren Töchtern vor der Tür stehen. Für Geschenke fehlt das Geld – ihre Rente reicht nicht. „Meine Enkelkinder wissen, dass ich ihnen leider nichts schenken kann“, sagt die Seniorin traurig. „Meine Kinder würden mich gerne unterstützen, aber sie können es selbst nicht.“

Vor allem die hohen Lebensmittelpreise bringen die Rentnerin jeden Monat in große Not. Zum Frühstück ein Brot mit Streichwurst, abends eine Schüssel Suppe oder Milchreis. Auf ein warmes Mittagessen verzichtet sie. „Irgendwo muss ich sparen“, sagt die Seniorin. Hunger verspürt sie tagsüber gar nicht mehr: „Ich habe mich daran gewöhnt.“ Mit Kreuzworträtseln und Büchern aus der Bibliothek vertreibt sie sich die Zeit. Auch, um nicht ständig grübeln zu müssen: „Meine Geldsorgen belasten mich sehr. Ich habe ständig Rückenschmerzen und Kopfschmerzen.“

Nie hätte die Seniorin gedacht, dass es ihr finanziell mal so schlecht gehen würde. Nach ihrer Mittleren Reife arbeitet Ursula N. als Bankangestellte, in einer Werbeagentur und in einem Steuerbüro. Mit ihrem damaligen Lebensgefährten übernimmt sie ein Lokal. Als die Beziehung in die Brüche geht, muss sie ihre zwei Kinder allein aufziehen, kann nur noch Teilzeit als Bedienung arbeiten. „Ich konnte nicht viel vorsorgen, das ging einfach nicht.“

Doch Lichtblick Seniorenhilfe lässt sie nicht allein. Seit sieben Jahren erhält Ursula N. Unterstützung, etwa für ein neues Bett und Lebensmittelgutscheine. Viel bedeuten ihr vor allem die Veranstaltungen - gerade jetzt zur Weihnachtszeit. Vor ein paar Tagen durfte die 80-Jährige mit anderen Senioren auf einer Lichtblick-Adventsfeier sorglose Stunden verbringen, auch zu einen Bummel über den Weihnachtsmarkt war sie eingeladen – ein kleines Highlight in ihrem dunklen Alltag. „Ihr schenkt mir so viel Freude“, sagt Ursula N. „Ich weiß nicht, wie ich euch danken kann.“ ❤️✨


12/12/2024

Ab dem 15.01.2025 ist es so weit: Die elektronische Patientenakte, kurz ePA für alle, kommt. Allen gesetzlich Versicherten wird von der eigenen Krankenkasse eine ePA zur Verfügung gestellt. Die ePA ist ein wichtiger Baustein für eine sichere und schnelle Behandlung.

10/12/2024
02/12/2024

Anne-Kathrin Heier arbeitet Vollzeit in der Redaktion und hat zwei kleine Kinder. Das schlechte Gewissen begleitet sie 24/7.

26/11/2024

Die Vorteile des Älterwerdens! 🙏 Das Publikum verehrt die mittlerweile 70 Jahre alte Schauspielerin und Regisseurin, auch wenn Katharina Thalbach selbst eher kein großes Bohei um ihre Person macht. Und das macht sie so sympathisch! Der ganze DAS! Talk: https://1.ard.de/DAS!_mit_Katharina_Thalbach

25/11/2024

Adresse

Stolbergerstraße 96
Cologne
50933

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+491785082623

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Portrait Me erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Portrait Me senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Portrait Me

Portrait Me ist ein vom Medienzentrum NRW gefördertes Projekt, welches mit dem Gründerstipendium (2016) ausgezeichnet worden ist. In dieser Filmreihe über das Alter(n) bieten wir lebenserfahrenen Menschen die Möglichkeit, Botschaften in die Welt zu senden, Erinnerungen festzuhalten, Résumé zu ziehen und gehört und gesehen zu werden.

Jeder Film entsteht in einer geborgenen Atmosphäre: unverschnörkelt, mal herausfordernd, mal leicht und humorvoll, vor allem aber immer menschlich und respektvoll.

Portrait Me steht für ein handwerklich-technisches Qualitätsprodukt gepaart mit hohem künstlerischen Anspruch.

Portrait Me is a project sponsored by the Medienzentrum NRW, which was awarded with the founders scholarship (2016). In this film series about ageing, we offer experienced people the opportunity to send messages to the world, capture memories, résumé and be heard and seen.