Koeln.gr

Koeln.gr Griechenland in Köln entdecken 🇬🇷 🇩🇪 Ανακαλύψτε την Ελλάδα στην Κολωνία

Konzert der griechischen Musikerin 𝗙𝗲𝘃𝗿𝗼𝗻𝗶𝗮 mit Ihrer Band und einem reichhaltigen Repertoire aus verschiedenen griechis...
10/12/2024

Konzert der griechischen Musikerin 𝗙𝗲𝘃𝗿𝗼𝗻𝗶𝗮 mit Ihrer Band und einem reichhaltigen Repertoire aus verschiedenen griechische Musikrichtungen (Volksmusik, Greek Balkan, zeitgenössische griechische Musik & funky Grooves)

📍 Salon De Jazz, Severinskloster 3a, Köln Südstadt
🕗 Mi. 11.12.24 ab 20:00 Uhr
💶 Eintritt: 15€

Die in Köln lebende Sängerin und Musikerin 𝗥𝗼𝗻𝗶𝗮 𝗧𝗼𝗽𝗮𝗹𝗶𝗱𝗼𝘂 wurde in Thessaloniki/Griechenland geboren. Ihr musikalisches Anliegen führte sie zu dem Bedürfnis, sich durch vielfältige Musikrichtungen künstlerisch auszudrücken.

Während ihres Studiums führte sie u.a. Werke von Mozart, Schumann, Schubert und Bach auf. Als Solistin große Werke griechischer Komponisten wie u.a. Theodorakis, Hadjidakis, Xarchakos, Leonti, Markopoulos, Plessa und fern von ihrer Heimat entdeckte sie ihre Liebe und ihr Interesse für den Rebetiko-Gesang.

Die erste Single von Fevronia, „Yula“, wurde bereits im Sommer 2024 veröffentlicht. Eine zeitgenössische Komposition von Dimitris Pingios, inspiriert von Epirus (Region in Griechenland), arrangiert und Produktion von Gert Kapo.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen Abend voller Musik, Leidenschaft und Kreativität.

Band:
Keys & MD – Gert Kapo
Drums – AugiTropics
Guitar – Philipp Koebele
Bass – Dario Schattel

#ελλάδα #ελληνική #μουσική #συναυλία #στην #κολωνία

Quelle Text & Bild: salondejazz.de, fb.com/FevRoniaTopalidou, roniatopalidou.com
* Alle Angaben ohne Gewähr

Jubiläumsfeier des griechischen Vereins 𝗧𝗵𝗲𝘀𝘀𝗮𝗹𝗶𝗲𝗻 Köln.📍 Tanzsportzentrum Brühl, Bonner Str 200B.🕗 Sa. 26.10.2023 | 20:...
24/10/2024

Jubiläumsfeier des griechischen Vereins 𝗧𝗵𝗲𝘀𝘀𝗮𝗹𝗶𝗲𝗻 Köln.

📍 Tanzsportzentrum Brühl, Bonner Str 200B.
🕗 Sa. 26.10.2023 | 20:00 Uhr
💶 Eintritt: 18€, Kinder 15€

Der griechische Verein "Thessalien" (GR: Θεσσαλικός Σύλλογος Κολωνίας «Η Θεσσαλία») feiert sein 30 jähriges bestehen, mit traditionellen Tänzen aus der Region Thessalien in Griechenland, Livemusik und griechischem Essen & Süßwaren.

#ελλάδα #θεσσαλία #θεσσαλικός #σύλλογος #κολωνίας #παραδοσιακοι #χοροί #μουσική #κλαρίνο #φαγητό #στην #κολωνία

Quelle Text & Bild: fb.com/thessalikos.syllogoskolonias
*Angaben ohne Gewähr

Konzert des Violinisten/Improvisators 𝗗𝗶𝗺𝗼𝘀 𝗩𝗿𝘆𝘇𝗮𝘀 aus Thessaloniki mit seinem Drone-Trio 𝗟𝗶𝗳𝗲 𝗢𝗻𝗹𝘆, im Rahmen des "Fred...
15/10/2024

Konzert des Violinisten/Improvisators 𝗗𝗶𝗺𝗼𝘀 𝗩𝗿𝘆𝘇𝗮𝘀 aus Thessaloniki mit seinem Drone-Trio 𝗟𝗶𝗳𝗲 𝗢𝗻𝗹𝘆, im Rahmen des "Fred Frith 75" Festivals".

📍 Stadtgarten Köln, Venloerstr. 40
🕗 Di. 15.10.24 ab 20:00 Uhr
💶 Eintritt: 25€/15€ Erm. (VVK), 30€/18€ Erm. (AK)

𝗗𝗶𝗺𝗼𝘀 Vryzas ist ein Violinist, Improvisator, Songwriter und Komponist aus Thessaloniki, Griechenland.

Mit einem einzigartigen Ansatz, der sich aus einem umfassenden Spektrum von Einflüssen ergibt, von Klassik und Volksmusik bis hin zu Rock, Noise und Ambient-Musik, ist er daran interessiert, die Grenzen des Instruments auszuloten, mit dem Kontrast von akustischem und elektrischem Klang zu arbeiten und neue Ausdrucksmöglichkeiten in der Musik zu finden.

𝗙𝗿𝗲𝗱 𝗙𝗿𝗶𝘁𝗵, Multiinstrumentalist, Komponist und Improvisator, sorgt seit fast 50 Jahren für die eine oder andere Art von Sound, angefangen mit dem legendären Rockkollektiv Henry Cow, das er 1968 zusammen mit Tim Hodgkinson gründete. Fred ist vor allem als innovativer E-Gitarrist und Improvisator, Songschreiber und Komponist für Film, Tanz und Theater bekannt.

𝗟𝗶𝗳𝗲 𝗢𝗻𝗹𝘆 entstand 2019 in Basel aus dem gemeinsamen Wunsch, Drone-Musik zu erforschen. Das Trio besteht aus Fred Frith und Diego Aguirre an den E-Gitarren und Dimos Vryzas an der E-Violine. Ihre Musik ist geprägt von einem breiten Spektrum an Genres. Freie Improvisation und Drone sind die Basis, auf der sie sich treffen, um die Grenzen ihrer Instrumente auszuloten und zugleich eine starke Verbindung zu erschaffen, fokussiert auf den Fluss des Klangs und den laufenden Moment.

Youtube Video: https://youtu.be/Ex8HyPRUEz4

#ελλάδα #ελληνική #μουσική #συναυλία #αυτοσχεδιασμός #στην #κολωνία

Quelle Text: dimosvryzas.bandcamp.com, stadtgarten.de
Quelle Bild: dimosvryzas.com, stadtgarten.de FF75 © Jan Lankisch, instagram.com/vryzasdimos © Lorenzo Pusterla
* Angaben ohne Gewähr

Konzert des griechischen Musikers 𝗗𝗶𝗺𝗶𝘁𝗿𝗶𝘀 𝗭𝗲𝗿𝘃𝗼𝘂𝗱𝗮𝗸𝗶𝘀 aus Thessaloniki. 📍 Lutherkirche Suedstadt, Martin-Luther-Platz 4...
01/10/2024

Konzert des griechischen Musikers 𝗗𝗶𝗺𝗶𝘁𝗿𝗶𝘀 𝗭𝗲𝗿𝘃𝗼𝘂𝗱𝗮𝗸𝗶𝘀 aus Thessaloniki.

📍 Lutherkirche Suedstadt, Martin-Luther-Platz 4, Köln
🕗 Do. 03.10.24 | 20:00 Uhr
💶 Eintritt: 29€ (VVK), 33€ (AK), 25€ (Erm.)

Der renommierte Singer-Songwriter und Performer Dimitris Zervoudakis aus Griechenland, präsentiert eine Auswahl seiner bekanntesten Songs in einer dynamischen und emotionalen Live-Performance. Er wird auf der Bühne von einer Gruppe Musiker begleitet, die seine einzigartige Musik stilvoll interpretieren.

Dimitris Zervoudakis ist ein charismatischer Künstler mit einer beeindruckenden Bühnenpräsenz, der seit seinen Anfängen mit der legendären griechischen Band "Nei Epiwates" und später mit seinen eigenen Werken und Zusammenarbeiten mit großen Komponisten und Interpreten einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Seine Stimme ist geprägt von Rockeinflüssen und den tiefen Wurzeln der traditionellen griechischen Rebetiko- und Volksmusik.

Youtube Videos: https://youtu.be/jL0QV7H7-o0

Die Besetzung des Konzerts:
- Dimitris Zervoudakis: Gesang, Gitarre
- Diamantis Karagiannakidis: Piano, Keyboards
- Thanasis Archaniotis: Percussion
- Nickos Hristidis: Bouzouki, Tzoura
- Georgios Makris: Nei, Kaval, Gaida

#ελληνική #μουσική #συναυλία #στην #κολωνία

Quelle Text: lutherkirche-suedstadt.de
Quelle Bild: facebook.com/profile.php?id=100034959435136
* Angaben ohne Gewähr

The 𝗚𝗿𝗲𝗲𝗸 𝗙𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹 goes Köln, mit 5 griechischen Spielfilmen.📍 Filmhaus Köln, Maybachstraße 111.🕗 Sa 21.09.24 ab 18...
20/09/2024

The 𝗚𝗿𝗲𝗲𝗸 𝗙𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹 goes Köln, mit 5 griechischen Spielfilmen.

📍 Filmhaus Köln, Maybachstraße 111.
🕗 Sa 21.09.24 ab 18:00 Uhr
🕗 So 22.09.24 ab 16:00 Uhr
💶 Eintritt: 9€

"𝗧𝗵𝗲 𝗚𝗿𝗲𝗲𝗸 𝗙𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹 in Berlin" ist ein griechisches Filmfestival, welches 2015 als Hellas Filmbox Berlin gegründet wurde. Das Festival bietet eine einzigartige Gelegenheit, Spielfilme, Dokumentarfilme und Kurzfilme, (die meisten davon sind deutsche oder internationale Erstaufführungen) des neuen griechischen Kinos oder mit Bezug zu Griechenland, auf der großen Leinwand zu sehen.

Das Festival reist, mit einer Auswahl von fünf Filmen aus dem Programm nun zum zweiten Mal nach Köln. Alle Filme beleuchten die zeitgenössische griechische Gesellschaft durch die aufmerksamen Augen der Filmemacher des Landes.

Das Programm:

𝗔𝗻𝗶𝗺𝗮𝗹 von Sofia Exarchou | Sa. 21.09 um 18:00 Uhr
𝗕𝗲𝗵𝗶𝗻𝗱 𝘁𝗵𝗲 𝗛𝗮𝘆𝘀𝘁𝗮𝗰𝗸𝘀 von Asimina Proedrou | Sa. 21.09 um 20.45 Uhr
𝗠𝗲𝗱𝗶𝘂𝗺 von Christina Ioakeimidi | So. 22.09 um 16:00 Uhr
𝗚𝗿𝗶𝗲𝗳 - 𝗧𝗵𝗼𝘀𝗲 𝘄𝗵𝗼 𝗥𝗲𝗺𝗮𝗶𝗻 von M. Patsalidu & M. Louka | So. 22.09 um 18:00 Uhr
𝗧𝗵𝗲 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗲𝗿 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗖𝗮𝗿𝗺𝗲𝗻 von Zacharias Mavroeidis | So. 22.09 um 20:00 Uhr

Alle Filme werden in der griechischen Originalversion mit englischen Untertiteln gezeigt.
Repräsentanten der Filme werden bei der Veranstaltung anwesend sein und nach den Vorführungen für Fragen zur Verfügung stehen.

#ελλάδα #σινεμά #ταινία #ελληνικό #φεστιβάλ #κινηματογράφου #στην #κολωνία

Quelle Text & Bild: thegreekfilmfestivalinberlin.com, filmhaus-koeln.de
* Alle Angaben ohne Gewähr

Griechisches Festival 𝗙𝗘𝗦𝗧𝗜𝗩𝗔𝗟𝗔𝗞𝗜, mit Live-Musik von Fevronia, Rebetrio & Deep ya Deep. 📍 Odonien, Hornstraße 85, Köln🕗...
22/08/2024

Griechisches Festival 𝗙𝗘𝗦𝗧𝗜𝗩𝗔𝗟𝗔𝗞𝗜, mit Live-Musik von Fevronia, Rebetrio & Deep ya Deep.

📍 Odonien, Hornstraße 85, Köln
🕗 Sa. 24.08.24 ab 18:00 Uhr
💶 Eintritt: 15€ zzgl. Geb. (VVK), 20€ (AK)

Griechisches Sommerfeeling in Köln:

- 𝗙𝗲𝘃𝗿𝗼𝗻𝗶𝗮, die Kölner Sängerin Ronia Topalidou performt mit ihrer Band Klassiker und aktuelle Titel des griechischen Pop und Entechno-Lieds.
- 𝗥𝗲𝗯𝗲𝘁𝗿𝗶𝗼, mit Re(m)betiko-Songs und sorgen auch für das typische Sirtaki-Feeling.
- 𝗗𝗲𝗲𝗽 𝗬𝗮 𝗗𝗲𝗲𝗽, rocken mit deutsch-griechischem Alternative-Folk.

Die Gesellschaft griechischer Autor:innen in Deutschland bereichert das Programm mit literarischen Einlagen.

#ελλάδα #ελληνικό #φεστιβάλ #φεστιβαλάκι #ζωντανή #μουσική #και #λογοτεχνία #στην #κολωνία

Quelle Text & Bild: instagram.com/milto73
*Angaben ohne Gewähr

Griechischer Pavillon auf der 𝗴𝗮𝗺𝗲𝘀𝗰𝗼𝗺, Europas führende Messe für digitales Gaming.📍 Messe Köln-Deutz / Halle 10.2, Pav...
20/08/2024

Griechischer Pavillon auf der 𝗴𝗮𝗺𝗲𝘀𝗰𝗼𝗺, Europas führende Messe für digitales Gaming.

📍 Messe Köln-Deutz / Halle 10.2, Pavillon F-06G (Indie Area)
🕗 Mi. 21.08 bis So. 25.08.2024
💶 Eintritt: 9,5€ - 65€

In diesem Jahr wird die griechische Delegation die größte sein, die jemals auf der Gamescom vertreten war, mit 12 Projekten von griechischen Entwicklern.

Spiele/Projekte:

1. 𝗛𝗼𝗺𝗲𝘀𝗲𝗲𝗸 von Traptics
2. 𝗦𝗲𝗹𝗶𝗻𝗶 von Cymban
3. 𝗖𝗵𝗮𝗻𝘁𝗲𝘆 von Gortyn Code
4. 𝗨𝗡𝗦𝗔𝗙𝗘 von Onskulls
5. 𝗡𝗲𝗰𝗿𝗼𝗽𝗵𝗼𝘀𝗶𝘀 von Dragonis Games
6. 𝗘𝗹𝗲𝘃𝗮𝘁𝗼𝗿 𝗗𝗼𝘄𝗻 von eNVy softworks
7. 𝗗𝘂𝗻𝗲𝘀𝘁𝗮𝗸𝗲 von Eteros Studios
8. 𝗦𝗽𝗲𝗹𝗹𝗯𝗼𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗲𝗮𝗿𝘁𝘀 von Funigami
9. 𝗛𝗮𝘂𝗻𝘁𝗲𝗱 𝗕𝗹𝗼𝗼𝗱𝗹𝗶𝗻𝗲𝘀 von Horrified Triangles
10. 𝗖𝗮𝘁 𝗗𝗲𝘁𝗲𝗰𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗔𝗹𝗯𝗲𝗿𝘁 𝗪𝗶𝗹𝗱𝗲 von Beyond Those Hills
11. 𝗠𝗼𝗻𝗮𝗿𝗰𝗵𝘆 von Brain Seal Ltd
12. 𝗔𝗿𝗰𝘄𝗲𝗮𝘃𝗲 von Arcweave

VIDEOS Greece's line up auf der Gamescom 2024: https://youtube.com/playlist?list=PLgeuCNkWrAHQ2aB_t1ptQFrPSfKd3uWG0

#ελλάδα #ελληνική #συμετοχή #έκθεση #δημιουργών #ψηφιακών #παιχνιδιών #τέχνη #στην #κολωνία

Quelle Text & Bild: gamedev.gr
*Angaben ohne Gewähr

Sonderkonzert 𝗗𝗮𝗿𝗸 𝗪𝗮𝘁𝗲𝗿𝘀 des Gürzenich-Orchester Köln, von Fuat Saka / Vangelis Zografos mit u.a. Sängerin Ionna Forti ...
03/07/2024

Sonderkonzert 𝗗𝗮𝗿𝗸 𝗪𝗮𝘁𝗲𝗿𝘀 des Gürzenich-Orchester Köln, von Fuat Saka / Vangelis Zografos mit u.a. Sängerin Ionna Forti & Lyra-Spieler Zacharias Spyridakis.

📍 Kölner Philharmonie, Bischofsgartenstr. 1, Köln
🕗 Fr. 05.07.24 um 20:00 Uhr
💶 Eintritt: 10-30€

Eine "Sinfonie der Flucht", wie sie ihr Urheber, der türkisch-lasische Singer/Songwriter Fuat Saka nennt.

Der griechische Komponist und Arrangeur 𝗩𝗮𝗻𝗴𝗲𝗹𝗶𝘀 𝗭𝗼𝗴𝗿𝗮𝗳𝗼𝘀 hat die Melodien von Fuat Saka für Sinfonieorchester mit Gesangssoli arrangiert und die Volksinstrumente aus Griechenland und der Türkei eingefügt. Es spielt das Gürzenich-Orchester Köln unter der Leitung von Ustina Dubitsky. U.a reisen aus Griechenland die Sängerin Ionna Forti und der Lyra-Spieler Zacharias Spyridakis an.

Konzert Video: https://www.youtube.com/watch?v=5esU5cq4FEA
Mehr Infos: https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/26846/index.html

#ελλάδα #συναυλία #συνθέτης #κλασική #μουσική #φιλαρμονική #ορχήστρας #στην #κολωνία

Quelle Text: koelner-philharmonie.de, stadt-koeln.de
Quelle Bild: instagram.com/fuatsakaresmi
*Angaben ohne Gewähr

Sommerfest der 𝗚𝗿𝗶𝗲𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲 mit traditionellen Tänzen, Livemusik der Band Like-O, Kinderprogramm und griechisch...
26/06/2024

Sommerfest der 𝗚𝗿𝗶𝗲𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲 mit traditionellen Tänzen, Livemusik der Band Like-O, Kinderprogramm und griechischen Essen & Süßwaren.

📍 Griechische Gemeinde Köln, Liebigstr. 120.
🕗 Sa. 29.06.24 | 15:00 Uhr
💶 Eintritt: frei

Info: Das Sommerfest findet auf dem Hinterhof der Gemeinde statt, falls das Wetter es nicht zulasst, im Innensaal.

Die Griechische Gemeinde in Köln wurde 1962 gegründet. 188 Griechen nahmen damals an der Gründungsversammlung teil.

In den ersten Jahren ihres Bestehens beschäftigt sie sich mit den Problemen der Zuwanderer der ersten Generation, wie Sprachbarriere, Wohnungssuche, Arbeitsschutz, Gewerkschafts- und Arbeitsrecht. Außerdem werden Arbeitsgruppen, z. B. Jugendgruppe, Frauengruppe, Kultur- und Freizeitgruppe gegründet.

Während der griechischen Militärdiktatur (1967-1974) hat sich die Griechische Gemeinde Köln offen gegen das Regime ausgesprochen und am anti-diktatorischen Kampf beteiligt.

Seit 1980 sind Griechischkurse für Nichtgriechen, später auch Deutschkurse für Griechen, sowie Beratungsstunden für griechische Familien in sozialen und kulturellen Fragen - auf ehrenamtlicher Basis - eingerichtet. Außerdem werden u.a. griechische Volkstänze für jung und alt angeboten.

#ελλάδα #ελληνική #καλοκαιρινή #γιορτή #παραδοσιακή #μουσική #χορός #φαγητό #στην #κολωνία

Quelle Text: Griechische Gemeinde Köln, Wikipedia.org
Quelle Bild: Griechische Gemeinde Köln Facebookseite - Sommerfest 2023
* Angaben ohne Gewähr

𝗚𝗿𝗶𝗲𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵 & 𝗢𝘀𝘁-𝗠𝗲𝗱𝗶𝘁𝗲𝗿𝗿𝗮𝗻𝗲𝗿 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸𝗮𝗯𝗲𝗻𝗱 mit Deni (Gesang), Jiannis (Gitarre, Lauto) und Babis (Violine).📍 Restaurant Ma...
13/06/2024

𝗚𝗿𝗶𝗲𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵 & 𝗢𝘀𝘁-𝗠𝗲𝗱𝗶𝘁𝗲𝗿𝗿𝗮𝗻𝗲𝗿 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸𝗮𝗯𝗲𝗻𝗱 mit Deni (Gesang), Jiannis (Gitarre, Lauto) und Babis (Violine).

📍 Restaurant Mahal_antiochia, Eburonenstr 1, Köln-Südstadt
🕗 Sa. 15.06.24 | 20:00 Uhr
💶 Eintritt: Verzehr

#ελληνική #μουσική #βραδιά #συναυλία #στην #κολωνία

Quelle Text & Bild: Restaurant Mahal
* Angaben ohne Gewähr

Theateraufführung/Performance 𝗜𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗚𝗮𝘀𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗸𝗶𝗻𝗱, von Elissavet Tsoleridou Hasse, mit u.a. Hellena Katsiavara,...
07/06/2024

Theateraufführung/Performance 𝗜𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗚𝗮𝘀𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗸𝗶𝗻𝗱, von Elissavet Tsoleridou Hasse, mit u.a. Hellena Katsiavara, Antonis Papamihail & Georgios Markou.

📍 Cafe Paradies, Keupstr. 64, Köln
🕗 So. 09.06.24 | 19:30 Uhr
💶 Eintritt: frei

Die in Köln lebende künstlerische Leiterin und Theaterregisseurin Elissavet Tsoleridou Hasse wurde in Veria, Griechenland geboren und ist dort aufgewachsen. Die Performance findet im Rahmen des BİRLİKTE Gedenk.- & Kulturfestes 2024 statt.

"BİRLİKTE", das heißt "gemeinsam", "zusammen" oder auch "заедно", "baham", "împreună" oder "μαζί". 2024 markiert den 20. Jahrestag des brutalen NSU-Nagelbombenanschlags auf der Kölner Keupstraße. Der Anschlag, bei dem mehr als 20 Menschen verletzt wurden, hat sich tief in das kollektive Bewusstsein der Kölner Stadtgesellschaft, insbesondere der Anwohnenden der Keupstraße, eingeprägt.

𝗜𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗚𝗮𝘀𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗸𝗶𝗻𝗱 ist ein gleichnamiges Stück aus einer Kunstreihe (.artprojects) zum Thema (Post-)Migration, von Elissavet Tsoleridou Hasse. Einfühlsam werden die diskriminierenden Erfahrungen von
Kindern aus Gastarbeiterfamilien beleuchtet.

Sechs Menschen treffen sich, essen, trinken, erzählen, weinen, schweigen, lachen und tanzen miteinander. In ihrer Unterschiedlichkeit haben sie etwas gemeinsames: ähnliche Erfahrungen in ihrer Kindheit als Kinder von Gastarbeitern, welche sie bis heute stark geprägt haben.

Die Kunstreihe beschäftigt sich mit den menschlichen Wunden und Traumata von Migrantenkindern. Noch in der dritten Generation gibt es Gefühle von Diskriminierung und Ausgrenzung.

Das Leben zwischen zwei Heimaten und zwei Kulturen – die ständige Zerrissenheit der Gastarbeiterkinder: In einer zunehmend von Migration geprägten Welt, eröffnen die Veranstaltungen dem Publikum den Zugang zu einer lebendigen Geschichte, die bisher nur betroffenen Menschen vorbehalten war.

#ελλάδα #τέχνη #παράσταση #έκθεση #μετανάστευση #στην #κολωνία

Quelle Text: elissavethasse.de, stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/birlikte-2024
Quelle Bild: .instagram.com/gastarbeiterkind.artprojects
* Angaben ohne Gewähr

Griechisches Konzert der Band 𝗚𝗲𝗳𝘆𝗿𝗮 & 𝗣𝗮𝗻𝘁𝗲𝗹𝗶𝘀 𝗧𝗵𝗮𝗹𝗮𝘀𝘀𝗶𝗻𝗼𝘀 aus Piräus.📍 Lutherkirche Suedstadt, Martin-Luther-Platz 4, ...
05/06/2024

Griechisches Konzert der Band 𝗚𝗲𝗳𝘆𝗿𝗮 & 𝗣𝗮𝗻𝘁𝗲𝗹𝗶𝘀 𝗧𝗵𝗮𝗹𝗮𝘀𝘀𝗶𝗻𝗼𝘀 aus Piräus.

📍 Lutherkirche Suedstadt, Martin-Luther-Platz 4, Köln
🕗 Fr. 07.06.24 | 20:00 Uhr
💶 Eintritt: 22€ (VVK), 25€ (AK), 15€ (Erm.)

Die griechische Musik ist durch die Vielfalt der Musikstile und Klänge aus den verschiedenen Regionen Griechenlands kulturell, politisch und sozial beeinflusst. Ihre Lieder erzählen Geschichten von sozialer Ungerechtigkeit, Liebe, Leidenschaft und von der Lebenslust im Alltag.

Gefyra (griechisch: Brücke) ist der Name der Band, die die Musik zwischen Orient und Europa verbindet. Dieses Mal freuen sie sich ganz besonders, den Sänger/Songwriter/Komponist Pantelis Thalassinos – den Rio Reiser Griechenlands – als ihren Gast begrüßen zu dürfen. Seine musikalische Laufbahn begann 1977, und er hat bis heute mit verschiedenen Künstlern kooperiert, wie Yiannis Markopoulos, Yiannis Spanos, Haris Alexiou, Maria Farantouri, Glykeria,Yiorgos Hatzinassios, Vassilis Kazoulis und vielen anderen. Pantelis Thalassinos hat zahlreiche eigene Alben veröffentlicht und an zahlreichen Alben als Komponist oder Gast Sänger mitgewirkt.

Besetzung:
Pantelis Thalassinos (Gesang, Gitarre), Mariastelle Tzanoudaki (Gesang), Spiros Patras (Bouzouki, Gesang), Vasilis Ketetzonglou (klassische Gitarre), Maria Gouva (Gesang, Kanom), Vagelis Zarboutis (Bouzouki, Laute), Evi Kanelou (Percussion), Babis Mantziaris (Geige), Spiros Asonitis (Gitarre, Gesang), Nikos Tsachtiziris (Kontrabass) und Özgur Murat (Gesang, Kaval)

#ελληνική #μουσική #συναυλία #γέφυρα #στην #κολωνία

Quelle Text: lutherkirche-suedstadt.de
Quelle Bild: Facebook Spiro Ason, lutherkirche-suedstadt.de
* Angaben ohne Gewähr

Kunstausstellung 𝗣𝗢𝗟𝗜𝗫𝗘𝗡𝗜 der deutsch-griechischen Künstlerin Polly Habuzin aus Köln.📍 Galerie Wasser, Sankt-Apern-Str. ...
04/06/2024

Kunstausstellung 𝗣𝗢𝗟𝗜𝗫𝗘𝗡𝗜 der deutsch-griechischen Künstlerin Polly Habuzin aus Köln.

📍 Galerie Wasser, Sankt-Apern-Str. 11, Köln
🕗 Vernissage: Fr. 07.06.24 | 19:00 Uhr
🕗 Ausstellung: 07.06 - 09.06.24
💶 Eintritt: frei

𝗣𝗼𝗹𝗹𝘆 (𝗣𝗼𝗹𝗶𝘅𝗲𝗻𝗶) 𝗛𝗮𝗯𝘂𝘇𝗶𝗻 wurde 1976 in Florina / Griechenland geboren und lebt seit Ihrem 4. Lebensjahr in Köln. Als Deutsch-Griechin ist sie mit beiden Ländern stark verwurzelt und widmet diese besondere Ausstellung Ihrer Person und Ihrer Identität. Deshalb auch der Titel POLIXENI. "Das bin ich und der Besucher sollte sich die Frage stellen, wer ich bin".

Webseite: https://polly-habuzin.com

𝗣𝗢𝗟𝗜𝗫𝗘𝗡𝗜 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴: Wie definiert man die eigene Identität? Und inwieweit kann die künstlerische Expression zur Ausformung von Persönlichkeit und zu Selbsterkenntnis führen? Polly Habuzin spürt diesen existenziellen Fragen in ihren Werken nach; und nutzt die Materialität und Suggestivkraft von Farbe, um ihrem Selbst auf den Grund zu gehen. In den komplexen Bildwelten der Kölner Künstlerin verschwimmen Einzelfarben zu hypnotischen Colorhybriden, die leuchtend und undurchdringlich zugleich erscheinen..

Der Ausstellungstitel „POLIXENI", der in seinen Wortteilen die Begriffe von Vielfalt und Fremdartigkeit enthält, greift diese Aspekte spielerisch auf – und ist zugleich eine Referenz an das formale Ich der Künstlerin, deren griechischer Vorname hier das kreisschließende Element von Identitätsstiftung bildet.

Yorca Schmidt-Junker (Kunst- und Kultur Journalistin)

#ελλάδα #ελληνική #σύγχρονοι #τέχνη #καλλιτέχνες #έκθεση #τέχνης #στην #κολωνία

Quelle Text & Bild: Polly Habuzin, instagram.com/polly.habuzin
*Angaben ohne Gewähr

Griechischer Livemusik Abend mit der Band 𝗩𝗮𝘀𝗶𝗹𝗶𝗸𝗲𝘀 𝗔𝗿𝗺𝗼𝗻𝗶𝗲𝘀 (DE: königliche Harmonien) aus Neuss.📍 The namos bar-Restau...
23/05/2024

Griechischer Livemusik Abend mit der Band 𝗩𝗮𝘀𝗶𝗹𝗶𝗸𝗲𝘀 𝗔𝗿𝗺𝗼𝗻𝗶𝗲𝘀 (DE: königliche Harmonien) aus Neuss.

📍 The namos bar-Restaurant, Maastrichter Str. 6-8, Köln
🕗 Fr. 24.05.24 ab 20:00 Uhr
💶 Eintritt: frei, Verzehr

Das Repertoire der Band erstreckt sich über mehrere griechisch-traditionelle Musikrichtungen. Von griechischer Kunstmusik (GR: Entechni), Volksmusik (GR: Laika) bis Rempetiko (dem griechischen Blues).

Band Mitglieder:
Vasiliki Bartza (Gesang)
Giorgos Bimpa (Gesang, Gittare)
Georgios Aimouchidis (Bouzouki)
Christos Pazaroglou (Piano)

Band Infos und Videos:
https://www.instagram.com/vasilikes_armonies
https://www.facebook.com/vasilikes.armonies
https://www.tiktok.com/.armonies

#ελλάδα #ελληνική #μουσική #βραδιά #στην #κολωνία

Quelle Text & Bild: instagram.com/thenamoscgn
* Angaben ohne Gewähr

Stand-up-Comedy Show 𝗕𝗲𝘀𝘁 𝗼𝗳 𝗞𝗮𝘁𝗲𝗿𝗶𝗻𝗮 𝗩𝗿𝗮𝗻𝗮 aus Athen (in englischer Sprache).📍 Urania Theater Köln, Platenstraße 32🕗 Sa...
23/05/2024

Stand-up-Comedy Show 𝗕𝗲𝘀𝘁 𝗼𝗳 𝗞𝗮𝘁𝗲𝗿𝗶𝗻𝗮 𝗩𝗿𝗮𝗻𝗮 aus Athen (in englischer Sprache).

📍 Urania Theater Köln, Platenstraße 32
🕗 Sa. 25.05.24 | 20:00 Uhr
💶 Eintritt: 28 € zzgl. Geb.

Katerina Vrana trat vor 2017 in der ganzen Welt als Stand-up-Künstlerin auf, sowohl auf Griechisch als auch auf Englisch. Ihre Shows in Athen und London sowie bei den Edinburgh Fringe und Melbourne International Comedy Festivals waren ausverkauft. CNN nahm sie in seine Liste der "Female Comedians You Must See" auf und 2016 wurde sie Dritte im internationalen Wettbewerb "Funniest Person in the World" der Laugh Factory.

Im April 2017 erkrankte Katerina während einer Tournee in Malaysia schwer und wäre beinahe gestorben. Sie überlebte nur um den Preis mehrerer körperlicher Beeinträchtigungen und bewegt sich nun hauptsächlich im Rollstuhl fort. 2019 konnte sie mit ihrer Show "Staying Alive (I nearly died)" wieder auf die Bühne zurückkehren, die seit ihrer Premiere 2019 in Griechenland durchgehend und auch auf ihrer Europatournee 2023 in jeder Stadt ausverkauft ist.

Katerina verbringt die meiste Zeit zwischen Auftritten und Rehabilitation, da sie Schwierigkeiten mit ihrem Gleichgewicht, ihrer Bewegung, ihrem Sehvermögen und ihrer Sprache hat.

In ihrer aktuellen Show „Best of Katerina Vrana“ wird das Beste bezüglich Identität, S*x, Leben und Tod aus ihren drei Erfolgsshows "Feta with the queen", "About S*x" und "Staying alive" präsentriert. Es geht darum, in fremden Ländern zu leben, sich an kulturellen Stereotypen zu erfreuen und sicherzustellen.

Videos : youtube.com/

#ελλάδα #κωμωδία #πολιτισμός #ελληνική #παράσταση #ηθοποιός #κατερίναβρανά #στην #κολωνία

Quelle Text: thekaterinavrana.com
Quelle Bild: fb.com/KaterinaVranaPage
*Angaben ohne Gewähr

Konzert des 𝗦𝘁𝗲𝗹𝗶𝗼𝘀 𝗣𝗲𝘁𝗿𝗮𝗸𝗶𝘀 𝗤𝘂𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 aus Kreta, im Rahmen des Acht Brücken Musikfestivals.📍 Stadtgarten Köln, Venloerstr...
09/05/2024

Konzert des 𝗦𝘁𝗲𝗹𝗶𝗼𝘀 𝗣𝗲𝘁𝗿𝗮𝗸𝗶𝘀 𝗤𝘂𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 aus Kreta, im Rahmen des Acht Brücken Musikfestivals.

📍 Stadtgarten Köln, Venloerstr. 40
🕗 Sa. 11.05.24 | 20:00 Uhr
💶 Eintritt: 25€/15€ Erm. (VVK) zzgl. Geb.

𝗦𝘁𝗲𝗹𝗶𝗼𝘀 𝗣𝗲𝘁𝗿𝗮𝗸𝗶𝘀 ist ein griechischer Lyraspieler und Instrumentenbauer. Er wuchs in Sitia in Kreta/Griechenland auf und hatte 1983-1993, unter der Leitung von Kostas Mountakis, Lyraunterricht bei den bekannten Musikern Yannis Dandalos, Ross Daly und Helen Dettrakis. U.a. setzte er seine Lyraausbildung in Athen bei Ross Daly fort und studierte anatolische & griechische Volksmusik, byzantinische Musik, traditionelle Musik und Instrumente des Orients.

Als festes Mitglied von Ross Dalys Gruppe Labyrinth hatte Petrakis Auftritte in vielen namhaften Konzerthäusern Europas, mit Musikern u.a. wie dem Trio Chemirani, der Gruppe Huun-Huur-Tu, Necati Çelik, Sokratis Sinopoulos, Rufus Capadoccia, Linsey Pollak und Pedram Khavar Zamini. Weiterhin arbeitete er mit den Weltmusikern Bijan Chemirani, Patrick Vaillant und Kristi Stasinopoulou, den kretischen Musikern George Xylouris, Vasilis Stavrakakis und weiteren griechischen Musikern und Komponisten.

Mit dem 𝗦𝘁𝗲𝗹𝗶𝗼𝘀 𝗣𝗲𝘁𝗿𝗮𝗸𝗶𝘀 𝗤𝘂𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 trat er bei Festivals in Indien, Malaysia, USA, Marokko, Schweiz, Frankreich und Belgien auf.

Videos: youtube.com/

Musiker:
Stelios Petrakis (Lyra, Laute)
Dimitris Sideris (Gesang, Laute)
Michalis Kontaxakis (Mandoline)
Nikos Lempesis (Tanzen)

#ελληνική #συναυλία #στέλιοςπετράκης #λύρα #λαούτο #μαντολίνο #παραδοσιακή #μουσική #στην #κολωνία

Quelle Text: steliospetrakis.com/
Quelle Bild: youtube.com/, Pressbild by Manolis Mathioudakis
*Angaben ohne Gewähr

Konzert der griechischen Rock Bands 𝗚𝗼𝗱𝘀𝗹𝗲𝗲𝗽 und 𝗧𝗵𝗲 𝗩𝘂𝗹𝗰𝗮𝗻 𝗜𝘁𝗰𝗵 aus Athen.📍 Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190, Köln🕗...
08/05/2024

Konzert der griechischen Rock Bands 𝗚𝗼𝗱𝘀𝗹𝗲𝗲𝗽 und 𝗧𝗵𝗲 𝗩𝘂𝗹𝗰𝗮𝗻 𝗜𝘁𝗰𝗵 aus Athen.

📍 Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190, Köln
🕗 Do. 09.05.24 ab 20:00 Uhr
💶 Eintritt: 13€ zzgl. Geb.

𝗚𝗼𝗱𝘀𝗹𝗲𝗲𝗽

Die Band wurde 2010 in Athen, Griechenland, gegründet. Fünf Menschen mit
mit gemeinsamen Musikinteressen, hohen Ambitionen und dem Willen zur Kreativität
Das Ergebnis? Lauter, Down-Tempo Heavy-Rock mit Stoner Elementen. Mit Konzerten in ganz Griechenland teilten sie sich die Bühne mit Bands wie La Otracina, Kadavar, Nightstalker und Talbot. Godsleep kehren mit ihrem neuen Album "Lies to Survive" zurück, das im April 2023 von "Ouga Booga and the Mighty Oug" Records veröffentlicht wird.

Mitglieder der Band sind Amie Makris (Gesang), John Tsoumas (Gittare), Fedonas Ktenas (Bass-Gittare) und Dennis Panagiotidis (Schlagzeug).

Videos: https://youtu.be/6ZC_1AxO2wY

𝗧𝗵𝗲 𝗩𝘂𝗹𝗰𝗮𝗻 𝗜𝘁𝗰𝗵

Die Band wurde 2018 gegründet und ist ein Groove-Rock-Power-Trio aus Athen, Griechenland. Dieses dynamische Trio besteht aus erfahrenen Musikern, die in bekannten lokalen Bands der griechischen Szene gespielt haben. Ihr Sound ist eine Mischung aus schweren Rock-Riffs, eingängigen Vocals, knorrigen Bass-Sounds und großen Drums. Im Laufe der Jahre haben sie die Bühne mit vielen bekannten lokalen Bands der griechischen Szene geteilt. 2020 veröffentlichten sie ihr erstes selbstbetiteltes Album und 2022 die EP "Trapped In A Cage". Derzeit nehmen sie ihre dritte LP auf, die im Frühjahr 2024 erscheinen wird.

Videos: https://www.youtube.com/

#ελληνική #συναυλία #ροκ #μουσική #στην #κολωνία

Quelle Text: last.fm, sonic-ballroom.de
Quelle Bild: instagram.com/godsleepofficial by Laura Trăilă (), fb.com/Godsleepband, instagram.com/thevulcanitch by Gerasimos Kolaitis ()
*Angaben ohne Gewähr

Konzert der griechischen Band 𝗞𝗼𝘇𝗮 𝗠𝗼𝘀𝘁𝗿𝗮 aus Thessaloniki.📍 Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190, Köln🕗 Mi. 24.04.24 | ...
22/04/2024

Konzert der griechischen Band 𝗞𝗼𝘇𝗮 𝗠𝗼𝘀𝘁𝗿𝗮 aus Thessaloniki.

📍 Sonic Ballroom, Oskar-Jäger-Str. 190, Köln
🕗 Mi. 24.04.24 | 20:00 Uhr
💶 Eintritt: 14€ zzgl. Geb.

Koza Mostra ist eine in 2012 gegründete griechische Band, die Ska-, Punk- und Rockmusik mit dem Stil traditioneller griechischer Volksmusik und Rebetiko verbindet.

Sie vertraten Griechenland beim dem Eurovision Song Contest 2013 mit dem Song "Alcohol Is Free", zusammen mit Agathonas Iakovidis, und belegten im Finale den 6. Platz. Ihr Debütalbum „Keep up the Rhythm“ wurde 2013 veröffentlicht und von der griechischen Musikindustriebehörde IFPI mit dreifachem Platin ausgezeichnet.

2017 veröffentlichten sie ihr zweites Album „Corrida“. Das Artwork für beide Alben wurde von Paul Hitter entworfen, der auch für einen Großteil des Artworks der amerikanischen Punkband Gogol Bo****lo verantwortlich ist. 2020 veröffentlichten sie die Single "Requiem" mit Pedro Erazo von der amerikanischen Punkband Gogol Bo****lo und 2022 die Single "Bilio".

Im Januar 2024 veröffentlichten Sie Ihre aktuelle Single mit dem Titel "Elvis".

Bandmitglieder:
Ilias Kozas (Leadssänger, klassische und elektrische Gitarre)
Dimitris Raptis (Schlagzeug)
Stavros Apostolidis (Bouzouki, Hintergrundgesang)
Tasos Gentzis (Saxophon, Hintergrundgesang)
Asterios Fragos (elektrische Gitarre, Hintergrundgesang)

#ελλάδα #κοζαμόστρα #ελληνική #ροκ #ρεμπετικο #πανκ #παραδοσιακή #μουσική #συναυλία #στην #κολωνία

Quelle Text: koza-mostra.com, wikipedia.org
Quelle Bild: instagram.com/kozamostraofficial/
*Angaben ohne Gewähr

Adresse

Engelberd Str. 28
Cologne
50674

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Koeln.gr erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen