Benachteiligungen im Berufsleben sind vielschichtig. Auf der einen Seite gibt es die Ungerechtigkeiten im Bildungssystem. Auf der anderen Seite aber auch Diskriminierung von Menschen, die anders sind als man selbst. Und dann gibt es da noch das Problem der "Connections". Darüber spricht Martin Hyun von Hockey is Diversity e.V. im Podcast.
Reinhören und abonnieren - überall da, wo es gute Podcasts gibt!
https://linktr.ee/Eishockey_podcast
Foto: Hockey Is Diversity e.V.
Produktion: Magnecon
Wie kann ein Eishockeyspieler sein Studium durchziehen, während sich die Eishalle in eine Disco verwandelt? Martin Hyun von Hockey is Diversity e.V. berichtet über seine "wilde" Studentenzeit und Eishockey in Belgien.
Reinhören und abonnieren - überall da, wo es gute Podcasts gibt!
https://linktr.ee/Eishockey_podcast
Foto: City-Press GmbH / Playercards
Produktion: Magnecon
Hass und Beleidigungen waren für Martin Hyun leider Teil des Spiels. Über seine bewegende Vergangenheit und seinen Verein Hockey is Diversity e.V. spricht er ganz offen in der aktuellen Folge von The Game Is Us.
Reinhören und abonnieren - überall da, wo es gute Podcasts gibt!
https://linktr.ee/Eishockey_podcast
Foto: City-Press GmbH / Playercards
Produktion: Magnecon
Offense win games, defense win championships: Wie ein moderner Verteidiger in der DEL agiert, darüber spricht Nationalspieler Dominik Bittner von den Grizzlys Wolfsburg.
Reinhören und abonnieren - überall da, wo es gute Podcasts gibt!
https://linktr.ee/Eishockey_podcast
Foto: City-Press GmbH / Playercards
Produktion: Magnecon
Die Olympischen Spiele und der Traum von einer Medaille sind das Größte im Leben eines jeden Sportlers. Warum die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft dieses Jahr ohne Medaille nach Hause fahren musste, darüber spricht Nationalspieler Dominik Bitter in der aktuellen Folge von The Game Is Us.
Hört rein in den Sport- und Eishockeypodcast und erlebt exklusive Einblicke in die Olympischen Winterspiele von Peking, die beeindruckende Karriere von Dominik Bitter und vieles mehr. The Game Is Us gibts überall, wo es gute Podcasts gibt:
https://linktr.ee/Eishockey_podcast
Produktion: Magnecon
Foto: City-Press GmbH / Playercards
Cleverer Move, Grizzlys Wolfsburg! Dass es in Coronazeiten manchmal kreative Lösungen für (mögliche) Probleme braucht, davon berichtet Dominik Bittner mit einem exklusiven Einblick in die Kabine seiner Mannschaft.
Reinhören und abonnieren - überall da, wo es gute Podcasts gibt!
https://linktr.ee/Eishockey_podcast
Foto: City-Press GmbH / Playercards
Produktion: Magnecon
Die Regelung zum Auf- und Abstieg im Profi-Eishockey ist weiterhin in aller Munde. Während das Ende der Hauptrunde in den Profiligen naht, macht sich DEL 2 -Geschäftsführer René Rudorisch in der aktuellen Folge von The Game Is Us Gedanken zu diesem Thema.
Eng damit verknüpft ist natürlich auch das Thema Finanzen. Unter anderem betrachtet er das aktuelle Marktgefüge durchaus kritisch.
Reinhören und abonnieren - überall da, wo es gute Podcasts gibt!
https://linktr.ee/Eishockey_podcast
Foto: City-Press GmbH / Playercards
Produktion: Magnecon
Der Spitzensport sollte seinen Umgang mit verletzten / erkrankten Spielern auf den Prüfstand stellen. Dafür plädiert DEL 2 -Geschäftsführer René Rudorisch in der aktuellen Folge von The Game Is Us auf Basis der Erkenntnisse von Corona.
Reinhören und abonnieren - überall da, wo es gute Podcasts gibt!
https://linktr.ee/Eishockey_podcast
Foto: City-Press GmbH / Playercards
Produktion: Magnecon
Das war's mit Staffel 1 von The Game Is Us. Wir sagen danke an Moritz Seider für das tolle Gespräch zum Abschluss, in dem er auch über die Momente beim NHL Draft gesprochen hat.
Morgen startet Staffel 2 und los gehts mit dem Geschäftsführer der DEL 2, Rene Rudorisch!
Reinhören - überall da, wo es gute Podcasts gibt:
https://linktr.ee/Eishockey_podcast
Foto: Moritz Seider
Produktion: Magneconecon
Abwehrspieler im Eishockey müssen heutzutage viel mehr können, als die Scheibe vom eigenen Tor fernzuhalten.
Mo Seider spricht über das Profil eines modernen Abwehrspielers im Gespräch mit Oli Mebus und Florian Stenner. Mehr dazu hört Ihr in der aktuellen Folge von The Game Is Us.
Reinhören - überall da, wo es gute Podcasts gibt:
https://linktr.ee/Eishockey_podcast
Foto: City-Press GmbH
Produktion: Magnecon
Was viele über den NHL Draft nicht wissen: Für die Talente, wie damals Moritz Seider, ist der Draft mit jeder Menge Papierkram verbunden.
Was die stärkste Liga der Welt und die einzelnen Teams von einem Spieler so wissen möchten, das verrät Mo Seider im Gespräch mit Oli Mebus und Florian Stenner. Mehr dazu hört Ihr in der aktuellen Folge von The Game Is Us.
Reinhören - überall da, wo es gute Podcasts gibt:
https://linktr.ee/Eishockey_podcast
Foto: Moritz Seider
Produktion: Magnecon
Für viel Gesprächsstoff bei den Fans und in den Umkleiden der Teams sorgt die aktuelle U23-Regelung. Es gibt gute Argumente für die Regel, aber auch Argumente dagegen - und Ideen, wie man sie verändern könnte.
Mit der U23-Regel befasst sich daher aktuell nicht nur die Spielervereinigung Eishockey sehr intensiv, sondern die Regel war auch Thema in der aktuellen Folge von The Game Is Us.
Reinhören - überall da, wo es gute Podcasts gibt:
https://linktr.ee/Eishockey_podcast
Foto: City-Press GmbH / Playercards
Produktion: Magnecon