Radio-Kraftfahrerkreise

Radio-Kraftfahrerkreise Radio-Station der Kraftfahrerkreise

Eine Radio-Station bei laut.fm. laut.fm/Radio-Kraftfahrerkreise/

Das osteuropäisches Transportunternehmen Global Transporte,  zugehörig zu Unternehmens Group Hegelmann mit Unternehmenss...
01/02/2025

Das osteuropäisches Transportunternehmen Global Transporte, zugehörig zu Unternehmens Group Hegelmann mit Unternehmenssitz in Bruchsal, hat Fahrer aus Afrika angeheuert.
Nach einem Konflikt um ihre Bezahlung schreitet die Polizei ein.

Ein osteuropäisches Transportunternehmen hat Fahrer aus Afrika angeheuert. Nach einem Konflikt um ihre Bezahlung schreitet die Polizei ein.

Offener Brief von Sozialmaut an Politikerinnen und Politiker.
01/02/2025

Offener Brief von Sozialmaut an Politikerinnen und Politiker.

Afrikanische LKW-Fahrer in Europa angegriffen, weil sie gegen ihre Ausbeutung protestiertenEinschüchterung, Sabotage, so...
01/02/2025

Afrikanische LKW-Fahrer in Europa angegriffen, weil sie gegen ihre Ausbeutung protestierten

Einschüchterung, Sabotage, sogar mutmaßliche Entführungen – Zimbabweische Lastwagenfahrer, die für Transportriesen arbeiten, melden sich zu Wort. Versprochen gerechte Löhne, lebten sie in ihren Lastwagen und verdienten bereits 30€ pro Tag. Jetzt protestieren sie und fordern Gerechtigkeit. Wie behandelt Europa seine wesentlichen Arbeitnehmer?

Intimidation, sabotage, even alleged kidnappings—Zimbabwean truck drivers working for transport giant Hegelmann are speaking out. Promised fair wages, they w...

Kein Lohn und schlechte Bedingungen: Lkw-Fahrer aus Simbabwe streikenMehrere Männer, die als Lkw-Fahrer auch in Deutschl...
31/01/2025

Kein Lohn und schlechte Bedingungen: Lkw-Fahrer aus Simbabwe streiken

Mehrere Männer, die als Lkw-Fahrer auch in Deutschland unterwegs sind, streiken wegen ausstehender Löhne.
Außerdem läuft eine Ermittlung wegen Freiheitsberaubung.

Der Fall erinnert an die Streiks osteuropäischer Lkw-Fahrer im südhessischen Gräfenhausen vor zwei Jahren: Seit einer Woche befinden sich elf Lkw-Fahrer aus dem südafrikanischen Staat Simbabwe im Streik, um ausstehende Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu erhalten.
Mehrere Männer, die als Lkw-Fahrer auch in Deutschland unterwegs sind, streiken wegen ausstehender Löhne. Außerdem läuft eine Ermittlung wegen Freiheitsberaubung.

Der Fall erinnert an die Streiks osteuropäischer Lkw-Fahrer im südhessischen Gräfenhausen vor zwei Jahren: Seit einer Woche befinden sich elf Lkw-Fahrer aus dem südafrikanischen Staat Simbabwe im Streik, um ausstehende Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu erhalten.

Und auch in ihrem Fall geht es, wie seinerzeit in Gräfenhausen, um den Vorwurf, der Arbeitgeber habe die Streikenden bedrohen lassen und mit Gewalt versucht, sich der Trucks zu bemächtigen. Die Lastwagen sind aber nicht, wie 2023, für die polnischen Logistikunternehmen Mazur unterwegs. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi und der gewerkschaftsnahen Stiftung Road Transport Due Diligence (RTDD) fahren sie für Global Transporte Slovakia, eine slowakische Tochterfirma der in Baden-Württemberg ansässigen Spedition Hegelmann Group. Auf Anfrage der FR wies Global Transporte Slovakia alle Vorwürfe zurück.

Die Polizei ermittelt nach einem Vorfall in Franken, den die Gewerkschaft Verdi als „Einschüchterungsversuch“ bewertet, wegen des Verdachts auf Freiheitsberaubung. Ein 39-jähriger Fahrer aus Simbabwe hatte die Polizei am Dienstagmorgen gerufen, weil drei Männer versuchten, am Rastplatz Steigerwald an der A3 zwischen Würzburg und Nürnberg in sein Führerhaus einzudringen. Da die Streife gefälschte Dokumente vorfand, nahm sie alle vier Personen mit und fuhr den Fahrer anschließend zurück an seinen Truck.

Auch in Frankreich wurden Fahrer offenbar eingeschüchtert
Am Nachmittag des gleichen Tages erhielt Edwin Atema von RTDD einen Anruf des verzweifelten Simbabwers, der angab, von den Männern in seinem Lkw entführt worden zu sein. Atema verständigte die Polizei. Die stoppte das Fahrzeug am Parkplatz Weißer Graben Süd. Die Polizei nahm einen 31-Jährigen fest und leitete Ermittlungen gegen ihn ein, wie das Polizeipräsidium Mittelfranken der FR berichtete. Global Transporte Slovakia behauptete, die Ermittlungen seien bereits eingestellt worden, da sich die Vorwürfe nicht bestätigt hätten. Dies trifft aber nach Darstellung der Polizei in Mittelfranken nicht zu.

Männer aus Simbabwe streiken wegen ausstehender Löhne / Ermittlung wegen Freiheitsberaubung.

Alles Gute und viel Gesundheit wünschen wir heute dem Schauspieler Wolfgang "Stumpi" Stumph, zu seinem 79. Geburtstag. 🎈...
31/01/2025

Alles Gute und viel Gesundheit wünschen wir heute dem Schauspieler Wolfgang "Stumpi" Stumph, zu seinem 79. Geburtstag.
🎈🎂🎁🎉💐

Wolfgang Stumph, geboren am 31. Januar 1946 in Polen, ist ein deutscher Schauspieler und Kabarettist. Nach einem Studium der Ingenieurpädagogik begann er in der DDR seine Schauspielausbildung. Seinen Durchbruch erzielte er Anfang der 1990er Jahre mit dem Film "Go Trabi Go". Seit 2001 engagiert er sich als UNICEF-Pate für Kinder in Not und setzt sich für Bildungsprojekte ein.

31/01/2025

Tarifabschluss in Berlin-Brandenburg 🥳💯❤️ *Tarifabschluss erzielt - ihr habt es geschafft - starker Abschluss erreicht*

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ihr habt einen Abschluss, der sich sehen lassen kann:

180 € mehr ab 01.02.25 für alle

+ 50 Euro für Beschäftigte im Lagerbereich mit 2 Jahren Erfahrung ab 01.01.26

+ 100 Euro für Beschäftigte im Lager mit 4 Jahren Erfahrung ab 01.01.26

+ 3 % für alle ab 01.02.26

+ 75 Euro für Azubis ab 01.01.26 und + 50 Euro ab 01.01.26

+ Laufzeit: bis Ende 2026 (Entgeld und Mantel laufen zusammen)

*Dieses Ergebnis habt nur ihr allein erzielt - eure Arbeitgeber hatten Angst vor Streiks*

Diese konnten erfolgreich abgewendet werden, da endlich, nach 30 Jahren, ver.di in der Spedition & Logistik fest verankert ist.

❤️🔥💪🏿💪🏻💯‼️🍀🤘🏾❤‍🔥🫡💥

ver.di fordert gerechte Bedingungen für LKW-FahrerVor dem Hintergrund der anhaltenden Proteste von LKW-Fahrern gegen aus...
30/01/2025

ver.di fordert gerechte Bedingungen für LKW-Fahrer

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Proteste von LKW-Fahrern gegen ausbeuterische Arbeitsbedingungen schlägt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Alarm: Politik und Unternehmen müssen ihrer Verantwortung nachkommen und die gravierenden Missstände im Straßengütertransport umgehend beseitigen. ver.di fordert die strikte Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes und warnt davor, dass der Schutz grundlegender Menschenrechte nicht dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen dürfe. Aktuell befinden sich Fahrer aus Simbabwe im Ausstand, um für faire Löhne und menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu kämpfen – eine Forderung, die angesichts prekärer Zustände und Einschüchterungsversuche immer drängender wird.

Ver.di macht Druck: Missstände im Straßentransport müssen enden

Die jüngsten Proteste von LKW-Fahrern rücken ein lange ignoriertes Problem ins Rampenlicht: Ausbeuterische Arbeitsbedingungen im Straßengüterverkehr. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert eindringlich, dass Politik und Unternehmen ihrer Verantwortung nachkommen.
"Politik und Unternehmen müssen endlich Verantwortung übernehmen und die eklatanten Missstände im Straßengütertransport beenden", erklärt Andrea Kocsis, stellvertretende ver.di-Vorsitzende. "Dazu gehört auch, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz unverändert beizubehalten" (Zitat-Quelle: Pressemitteilung

Hintergrund der Proteste sind erschreckende Berichte aus dem Fahreralltag: Zehn LKW-Fahrer aus Simbabwe streiken gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen. Ihre Geschichten sind alarmierend. Von monatelangen Übernachtungen in den Lastwagen bis hin zu Löhnen weit unter dem gesetzlich festgelegten Mindestlohn – die Zustände sind empörend. 30 Euro pro Tag, so berichten die Fahrer, haben sie erhalten, während sie eine slowakische Tochterfirma der in Baden-Württemberg ansässigen Spedition Group bedienen.

Diese Vorfälle werfen ein scharfes Licht auf die Bedingungen, die im europäischen Transportsektor herrschen. Es geht nicht nur um die Einhaltung rechtlicher Vorgaben, sondern um fundamentale Menschenrechte. Die Aufforderung der Gewerkschaft ist klar: Das Lieferkettengesetz soll nicht nur erhalten bleiben, sondern die europäische Lieferkettenrichtlinie muss zügig in nationales Recht umgesetzt werden. Denn: "Die Einhaltung von Menschenrechten darf nicht unter dem Vorwand des Bürokratie-Abbaus gefährdet werden" (Zitat-Quelle: Pressemitteilung).
Während in Deutschland die Fahrzeuge der protestierenden Fahrer an verschiedenen Raststätten stillstehen, kommt es sogar zu Einschüchterungsversuchen seitens der Arbeitgeber, die letztlich den Polizeischutz für die Fahrer erforderlich machten. Diese Ereignisse rufen in der Transportbranche und darüber hinaus dringenden Handlungsbedarf hervor.
Der aktuelle Umgang mit den Fahrern dient als Mahnung: Eine nachhaltige Lösung kann nur durch entschlossenes Handeln von Politik und Wirtschaft erreicht werden. Der Schutz der Arbeitskräfte und das Ende der Ausbeutung sind nicht verhandelbar.

Ver.di unterstützt LKW-Fahrerproteste: Missstände im Straßengütertransport müssen beendet und Lieferkettengesetz erhalten bleiben.

Die 𝐂𝐃𝐔/𝐂𝐒𝐔 brachte heute ihren Fünf-Punkte-Plan mit den Stimmen der AfD durch. 𝐎𝐡𝐧𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐀𝐟𝐃 𝐰ä𝐫𝐞 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐭. Di...
29/01/2025

Die 𝐂𝐃𝐔/𝐂𝐒𝐔 brachte heute ihren Fünf-Punkte-Plan mit den Stimmen der AfD durch.

𝐎𝐡𝐧𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐀𝐟𝐃 𝐰ä𝐫𝐞 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐭.

Diese Unterstützung kam nicht überraschend – Friedrich Merz hatte ganz geschickt die AfD bereits im Vorfeld öffentlich dazu aufgefordert, für den Antrag zu stimmen.

Der Inhalt des Antrags konzentriert sich auf Migration und Asylpolitik – dem Grunde nach ein wichtiges Thema, über das sachlich gesprochen werden müsste.

𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐡𝐚𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐂𝐃𝐔 𝐬𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐚ß𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐮𝐦𝐠𝐞𝐬𝐞𝐭𝐳𝐭, 𝐚𝐥𝐬 𝐬𝐢𝐞 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐠𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐰𝐚𝐫?

𝐒𝐢𝐞 𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞 𝐬𝐞𝐜𝐡𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝟐𝟎𝟏𝟓 𝐙𝐞𝐢𝐭, 𝐕𝐞𝐫ä𝐧𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐡𝐞𝐫𝐛𝐞𝐢𝐳𝐮𝐟ü𝐡𝐫𝐞𝐧 – 𝐝𝐨𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝐛𝐥𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬.

Zudem geht es hier nicht darum, die Migrations- und Asylpolitik tatsächlich zu verbessern.

Der Plan läuft lediglich darauf hinaus, das Asylrecht stark zu beschränken und allen Schutzsuchenden den Zugang erheblich zu erschweren.

Das ist keine Verbesserung, sondern eine gezielte Verschlechterung.

𝐃𝐚𝐛𝐞𝐢 𝐬𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐦 𝐖ä𝐡𝐥𝐞𝐫 𝐛𝐞𝐰𝐮𝐬𝐬𝐭 𝐬𝐞𝐢𝐧: 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐝 𝐡𝐚𝐭 ü𝐛𝐞𝐫 𝟑.𝟕𝟎𝟎 𝐊𝐢𝐥𝐨𝐦𝐞𝐭𝐞𝐫 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐞𝐬𝐠𝐫𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧!

Die Vorstellung, Migration allein durch Grenzkontrollen oder Zurückweisungen zu „lösen“, ist schlicht blauäugig.

Schutzsuchende können sich ihre Fluchtroute nicht aussuchen und stehen nicht mit gepacktem Koffer an einer Wunschgrenze.

Was die CDU hier verspricht, ist nicht realistisch – es ist Stimmenfang.

Ein politisches Signal, das mit einfachen Scheinlösungen Ängste bedient, aber an der Realität scheitert.

𝐖𝐞𝐫 𝐡𝐢𝐞𝐫 𝐠𝐥𝐚𝐮𝐛𝐭, 𝐞𝐬 𝐠𝐞𝐡𝐞 𝐮𝐦 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐞𝐫𝐧𝐬𝐭𝐡𝐚𝐟𝐭𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐞𝐢𝐧𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬𝐞𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐌𝐢𝐠𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐩𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐤, 𝐠𝐥𝐚𝐮𝐛𝐭 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐬𝐦𝐚𝐧𝐧.

Doch der Plan, der gerade verabschiedet wurde, wirft auch rechtliche Fragen auf:

• Grundgesetz, Artikel 16a (Asylrecht): Das Grundgesetz garantiert das Recht auf Asyl, während der Plan pauschale Zurückweisungen vorsieht.

• Europäische Menschenrechtskonvention: Die Konvention schützt vor Abschiebungen in Staaten, in denen Verfolgung droht.

• Dublin-Verordnung: Die Regelung legt fest, dass Asylverfahren innerhalb der EU nicht allein von einem Mitgliedstaat bestimmt werden können.

𝐅𝐫𝐢𝐞𝐝𝐫𝐢𝐜𝐡 𝐌𝐞𝐫𝐳 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐞𝐮𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧 𝐞𝐫𝐤𝐥ä𝐫𝐭𝐞𝐬 𝐙𝐢𝐞𝐥 𝐝𝐚𝐬 𝐊𝐚𝐧𝐳𝐥𝐞𝐫𝐚𝐦𝐭 𝐢𝐬𝐭.

Die Zusammenarbeit mit der AfD in dieser Abstimmung stellt vor diesem Hintergrund eine strategische Entscheidung dar, die über den Antrag hinaus politische Auswirkungen hat.

Gleichzeitig wirft sie Fragen für die AfD-Anhängerschaft auf. Ihre Partei, die sich als schärfster Gegner der CDU inszeniert, stimmt hier mit ihr gemeinsam ab.

Der renommierte Schauspieler Horst Janson ist am 28. Januar 2025 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Seine Ehefrau be...
28/01/2025

Der renommierte Schauspieler Horst Janson ist am 28. Januar 2025 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Seine Ehefrau bestätigte die traurige Nachricht gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Horst Janson wurde am 4. Oktober 1935 in Mainz-Kastel geboren und wuchs in Mainz und Wiesbaden auf. Seine Schauspielkarriere begann 1959 mit der Verfilmung der "Buddenbrooks". In den 1970er-Jahren erlangte er große Bekanntheit durch TV-Serien wie "Salto Mortale" und "Der Bastian". In den 1980er-Jahren wurde er als Freund von Tiffy und Samson in der "Sesamstraße" zum Idol einer ganzen Kindergeneration.

Im Laufe seiner Karriere war Janson in zahlreichen Fernsehserien zu sehen, darunter "Forsthaus Falkenau", "Ein Fall für zwei" und "Tatort". Auch in Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen spielte er mit. Bis ins hohe Alter blieb er aktiv und trat zuletzt bei den Bad Hersfelder Festspielen auf.

Im vergangenen Jahr hatte Janson mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Nach einem leichten Schlaganfall im Frühsommer 2024 erlitt er einen Treppensturz, der zu einer Hirnblutung und einem gebrochenen Arm führte. Während seines Krankenhausaufenthalts infizierte er sich zudem mit einem Krankenhauskeim. Trotz dieser Rückschläge befand er sich zuletzt auf dem Weg der Besserung.

Horst Janson hinterlässt seine Ehefrau Hella, mit der er seit über 40 Jahren in Grünwald bei München lebte, sowie zwei Kinder. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft.

Der weiße Büffel ist ein heiliges Symbol für viele Indianerstämme. Seine Seltenheit und seine einzigartige Farbe machen ...
26/01/2025

Der weiße Büffel ist ein heiliges Symbol für viele Indianerstämme. Seine Seltenheit und seine einzigartige Farbe machen es zu einer heiligen Kreatur. Ihre starke Haltung steht für Stärke, Reinheit und Spiritualität. Wenn ein weißer Büffel geboren wird, symbolisiert er Hoffnung und Erneuerung. Sein Erscheinungsbild soll eine Zeit des Überflusses, des Überflusses und einer Zeit des spirituellen Erwachens signalisieren. Weißer Büffel ist ein Geschenk von White Buffalo Calf Woman

https://www.facebook.com/share/1FnwFtxjdm/
25/01/2025

https://www.facebook.com/share/1FnwFtxjdm/

JCBs Wasserstoff-Verbrennungsmotor hat offiziell die Zulassung für Verkauf und Nutzung in ganz Europa erhalten. Elf europäische Zulassungsbehörden, darunter die aus den Niederlanden, Großbritannien, Nordirland, Deutschland, Frankreich, Spanien, Belgien, Polen, Finnland, der Schweiz und Liechtenstein, haben die Zertifizierung für den kommerziellen Einsatz erteilt.

Dieser Motor stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Baumaschinentechnologie dar und bietet eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Dieselmotoren. JCB hat rund 122 Millionen Dollar investiert und drei Jahre Entwicklungszeit aufgewendet, wobei ein Team von 150 Ingenieuren beteiligt war.

Die Zulassung dieses Wasserstoffmotors markiert einen Meilenstein in den Bemühungen der Bauindustrie, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und den Umweltschutz voranzutreiben.

Bildquelle: JCB

Happy Birthday Michelle Yvonne Hunziker 24. Januar 1977 in Sorengo, Kanton Tessin ist eine schweizerisch-italienische Fe...
24/01/2025

Happy Birthday
Michelle Yvonne Hunziker
24. Januar 1977 in Sorengo, Kanton Tessin ist eine schweizerisch-italienische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Model und Sängerin. Als Moderatorin ist sie in Italien, der Schweiz und in Deutschland aktiv.

Unsere aufrichtig Anteilnahme😢😢😢
22/01/2025

Unsere aufrichtig Anteilnahme😢😢😢

Herzlichen Glückwunsch zum GeburtstagHappy Birthday Dolly Parton  (Dolly Rebecca Parton), geboren am 19. Januar 1946 in ...
19/01/2025

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Happy Birthday

Dolly Parton (Dolly Rebecca Parton), geboren am 19. Januar 1946 in Pittman Center, Sevier County, Tennessee) ist eine US-amerikanische Country-Sängerin, Songwriterin, Multiinstrumentalistin, Schauspielerin und Unternehmerin.
Sie ist seit den 1970er Jahren eine der erfolgreichsten Sängerinnen und Songautorinnen im Bereich Country- und Popmusik und hatte 25 Nummer-eins-, mehr als 50 Top-10- und rund 90 Top-40-Hits in den Country-Charts. Sie hat über 100 Millionen Alben verkauft, zehn Grammys erhalten und wurde in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

16/01/2025

Für gut befunden und geklaut:
Ein Servicebeitrag für alle Herbst-Neulinge im Straßenverkehr, die auch heute wieder unterwegs sind:
1. Nebel is, wennze nich so weit kucken kannz, wie sons.
2. Fahr nich schneller, alse kucken kannz.
3. Kannze keine fuffzich Meter weit kucken, kannze die Nebellampe hinten anmachen. Abba hömma: NUR DANN! Klein' Tipp: Wennze von ein‘ weißen Pfosten anne Seite den nächsten nich mehr sehen kannz, dann, sind et weniger als fuffzich Meter. ABBA NUR DANN!
4. Machse die Nebellampe hinten an, musse auffe Bremse. Nich schneller als fuffzich fah’n! Außerdem musse fuffzich Meter von den Tönnes vor dir wech sein. Noch’n Tipp: Siehste den Tönnes nich mehr, isset weit genuch.
5. Fährt 'n annern Tönnes hinter dir und du siehst den, machste die Nebellampe hinten aus. Sonst kricht der Augenkrebs.
6. Wennze meins, mit Nebellampe an kannze auch auffe linke Spur mit 150 durchballern, dann hasse hoffentlich vor de Fahrt ‚n paar Dutzend Vadderunser gebetet und dich hat jemand gehört.
7. Und noch ‚n speziellen Tipp für die Haiopeis, deren Karre schlauer is als se selbs: Die is zu doof, Nebel zu sehen. Deshalb: MACH DAT VERDAMMTE LICHT AN! Mit der Tageslichtfunzel vorne sieht man dein grauen Panzer von hinten nämmich ers, wenn man im Kofferraum steht.
So, und dat druckste dich getz aus und klemmst dat hinter de Sonnenblende von deine Karre!

Lkw-Kontrollen: "Es ist Anarchie auf der Autobahn"
15/01/2025

Lkw-Kontrollen: "Es ist Anarchie auf der Autobahn"

Für Berufskraftfahrerinnen und -fahrer gibt es Sicherheitsvorschriften wie etwa gesetzliche Pausen. Wie sieht es in der Praxis aus? "Diese Jungs werden Monate im Lkw getrieben", sagt Ex-Kontrolleur Raimund Lausberg: "Die Kontrollen sind europaweit miserabel."

Adresse

Chemnitz

Telefon

+4915121016410

Webseite

http://Laut.fm/Radio-Kraftfahrerkreise, https://onlineshop-kraftfahrerkreise.mys

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio-Kraftfahrerkreise erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio-Kraftfahrerkreise senden:

Videos

Teilen

Kategorie