Theaterkunst

Theaterkunst Kostümausstattung für Film, Fernsehen, Bühne und Werbung mit über 10 Millionen Kostümteilen One-Stop-House für Film, Fernsehen, Bühne und Werbung.

Seit unserer Gründung arbeiten wir als Dienstleister im modernsten Sinne: Wir vermieten nicht einfach nur Kostüme - wir erstellen für jeden Kunden nach seinen Vorgaben einen ganz persönlichen, individuellen Fundus aus dem er schöpfen kann. Denn jeder Kunde ist anders und jedes Projekt erfordert andere Mittel. Aus diesem Anspruch sind im Laufe der Jahre eigene Werkstätten, eine umfangreiche Bibliot

hek, Kontakte zu Zulieferern in aller Welt und ein beispielhafter Service entstanden, der von Recherche, Projektberatung über Entwurf bis hin zur Anprobe vor Ort reicht und durch ein eingespieltes Mitarbeiterteam gewährleistet wird. Mit unserem hochwertigen, alle Epochen, Stile und Trends umfassenden Fundusangebot statten wir internationale und nationale Produktionen jeglicher Größe aus. Ob die Komplettbetreuung mit ganzen Komparserien oder die Einzelbetreuung von Solorollen - als größtes Kostümhaus Deutschlands sind wir jeder Aufgabe gewachsen. Sollte der Bestand von ca. 10 Millionen Teilen einmal nicht ausreichen, dann bietet unsere Kostümwerkstatt die perfekte Ergänzung zum bestehenden Fundusangebot. Jede noch so abwegige Be- oder Verkleidung kann auf Wunsch von unserem Team aus Gewandmeistern, Directricen, Schneidern, Designern und Kostümmalern angefertigt werden. In unserer Werkstatt paart sich handwerkliche Tradition mit den Anfordernissen der schnelllebigen Branche: unsere moderne Kostümproduktion ermöglicht kurze und flexible Lieferzeiten und fertigt auf Wunsch auch direkt am Set.

Kinostart für den zehnfach Oscar-nominierten Film „Der Brutalist“. Erzählt wird die Geschichte des in Ungarn geborenen A...
30/01/2025

Kinostart für den zehnfach Oscar-nominierten Film „Der Brutalist“. Erzählt wird die Geschichte des in Ungarn geborenen Architekten László Tóth (Adrien Brody) und seiner Frau Erzsébet (Felicity Jones), die den Holocaust überlebten und im Amerika der Fünfzigerjahre einen Neuanfang wagen. Durch einen wohlhabenden Auftraggeber erhält der Architekt die Möglichkeit, seine Visionen durch monumentale brutalistische Architektur mit ihren klaren Linien und kantigen Formen zu verwirklichen.

Die britische Kostümbildnerin Kate Forbes hat für dieses Projekt mit uns zusammengearbeitet und Kleidung aus verschiedenen Epochen genutzt. So kommen zum Beispiel der dunkelblaue Mantel und Strickware aus den Jahren 1930 bis 1950 aus unserem Fundus.

Ein Interview mit Kate Forbes gibt es unter www.theaterkunst.de/interviews

U.a. mit Adrien Brody, Felicity Jones, Guy Pearce, Joe Alwyn, Raffey Cassidy; Regie: Brady Corbet; Produktion: Brookstreet Pictures; Kostümbild: Kate Forbes

Copyright: Universal Pictures Germany

Wir gratulieren den Nominierten der Academy Awards. Drei Produktionen – „Nosferatu“, „September 5“ und „Der Brutalist“ –...
24/01/2025

Wir gratulieren den Nominierten der Academy Awards. Drei Produktionen – „Nosferatu“, „September 5“ und „Der Brutalist“ – mit Kostümen aus unserem Fundus gehen ins Rennen um die begehrte Trophäe.

In der Kategorie „Bestes Kostümbild“ sind neben Linda Muir für „Nosferatu“ auch Lisy Christl für „Konklave“, Arianne Phillips für „A Complete Unknown“, Janty Yates und Dave Crossman für „Gladiator II“ und Paul Tazewell für „Wicked“.

🎬🎬🎬

„Nosferatu“ (Kostümbild: Linda Muir )– Nominierung in vier Kategorien, u.a. „Bestes Kostümbild“ und „Bestes Szenenbild“

„September 5“ (Kostümbild: Leonie Zykan ) – Nominierung in der Kategorie „Bestes Drehbuch“

„Der Brutalist“ (Kostümbild: Kate Forbes ) – Nominierung in zehn Kategorien, u.a. „Bester Film“ und „Bester Schauspieler“



Ab heute ist die sechsteilige Serie „The Next Level“ in der ARD-Mediathek zu sehen. Die lineare Ausstrahlung folgt ab 31...
24/01/2025

Ab heute ist die sechsteilige Serie „The Next Level“ in der ARD-Mediathek zu sehen. Die lineare Ausstrahlung folgt ab 31.1.2025. Berlin ist Dreh- und Angelpunkt der Produktion, für die Nici Zinell ein Kostümbild erschaffen hat, das die verschiedenen Seiten dieser Stadt zeigt: ausgefallene Looks im Techno-Club stehen den schicken Anzügen der Geschäftswelt gegenüber. Eine Nacht im Club „Reaktor“ endet für eine Touristin nach einer angeblichen Überdosis tödlich. Zurück bleibt ihr Mann, der sich mit einer Journalistin auf die Suche nach der Wahrheit begibt.

U.a. mit Lisa Vicari, Jens Harzer, Jerry Hoffmann, Paula Kober, Ben Lloyd-Hughes, Jenny Walser, Thorsten Merten; Produktion: Letterbox Filmproduktion GmbH, Real Film Berlin GmbH; Regie: Pia Strietmann, Julia Langhof; Kostümbild: Nici Zinell

©ARD Degeto Film/Letterbox Filmproduktion GmbH/Leroy&Rose / Mathias Bothor

Die Alt-Agenten sind wieder im Kino unterwegs. Ab heute gehen die ehemaligen Auslandsspione der DDR in „Kundschafter des...
23/01/2025

Die Alt-Agenten sind wieder im Kino unterwegs. Ab heute gehen die ehemaligen Auslandsspione der DDR in „Kundschafter des Friedens 2“ in Kuba auf Mission. Sie wollen eine Insel retten, die Erich Honecker in früheren Zeiten von Kubas Staatschef Fidel Castro geschenkt bekam.

Kostümbildnerinnen Nici Zinell und Julia Mathilda Schell (Dreh Kanaren) haben in der Theaterkunst eine Vielzahl an Kostümen geliehen, wie zum Beispiel Outfits für Corinna Harfouch, Smokings für Henry Hübchen und viele Hemden, Hosen und Accessoires für den perfekten Look des Films.

U.a. mit Corinna Harfouch, Henry Hübchen, Katharina Thalbach, Winfried Glatzeder, Thomas Thieme; Produktion: Kundschafter Filmproduktion GmbH; Regie: Robert Thalheim; Kostümbild: Nici Zinell, Julia Mathilda Schell

© Majestic Filmverleih .film

Ab 23.1.2025 lösen Justus, Peter und Bob aus Rocky Beach ihren nächsten Fall im Kino: „Die drei ??? und der Karpatenhund...
22/01/2025

Ab 23.1.2025 lösen Justus, Peter und Bob aus Rocky Beach ihren nächsten Fall im Kino: „Die drei ??? und der Karpatenhund“. Das Detektivtrio erhält einen Anruf eines Galeristen, in dessen Wohnung es angeblich spukt. Als auch noch sein wertvolles Gemälde „Der Karpatenhund“ gestohlen wird, ist der Fall perfekt.

Kostümbildnerin Svenja Gassen hat für diese Produktion verschiedene Hemden, Blusen, Broschen, Ringe und vieles mehr in unserem Fundus geliehen.

U.a. mit Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl, Ulrich Tukur, Jördis Triebel, Florian Lukas, Sunnyi Melles; Produktion: Wiedemann & Berg Film GmbH; Regie: Tim Dünschede; Kostümbild: Svenja Gassen

📸 Copyright: Tomás Correa ©2024 Wiedemann und Berg Film GmbH/Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion GmbH

Noch bis zum 21.1.2025 ist die sechsteilige Kultserie „Nesthäkchen“ von 1983 in der ZDF-Mediathek zu sehen. Wir haben in...
17/01/2025

Noch bis zum 21.1.2025 ist die sechsteilige Kultserie „Nesthäkchen“ von 1983 in der ZDF-Mediathek zu sehen. Wir haben in unserem Fundus einige originale Kostüme der beliebten Reihe. Das Kostümbild stammt von Claudia Stich.

Wir gratulieren den Nominierten des Grimme-Preis 2025. Sieben Produktionen mit Kostümen aus unserem Fundus können am 6. ...
17/01/2025

Wir gratulieren den Nominierten des Grimme-Preis 2025. Sieben Produktionen mit Kostümen aus unserem Fundus können am 6. März 2025 auf eine Auszeichnung hoffen, wenn die Preisträger:innen des 61. Grimme-Preises bekannt gegeben werden.

🎬 Wettbewerb Fiktion

„Angemessen Angry“ – Kostümbild: Irina Spreckelmeyer, Inga Zink

„Die Zweiflers“ – Kostümbild: Stefanie Bruhn

„Ein Mann seiner Klasse“ – Kostümbild: Tanja Gierich

„Zeit Verbrechen“ – Kostümbild: Ulé Barcelos, Silke Faber, Ulrike Scharfschwerdt

🎬 Wettbewerb Information & Kultur

„Die Spaltung der Welt: 1939 – 1962“ – Kostümbild: Uli Simon

🎬 Wettbewerb Unterhaltung

„Viktor bringt’s“ – Kostümbild: Nici Zinell

🎬 Wettbewerb Kinder & Jugend

„Mein Traum, meine Geschichte“ – Kostümbild: Sabrina Krämer

❗️News❗️Wir freuen uns, eine einzigartige Allianz zwischen vier der ältesten und etabliertesten Kostümhäuser Europas bek...
15/01/2025

❗️News❗️Wir freuen uns, eine einzigartige Allianz zwischen vier der ältesten und etabliertesten Kostümhäuser Europas bekannt zu geben. Die vier führenden Kostümhäuser Angels Costumes (London), Sastrería Cornejo (Madrid), Theaterkunst (Berlin) und Tirelli Trappetti Costumes (Rom) gehen ab Januar 2025 eine einzigartige Partnerschaft ein. Dank einer umfassenden Vernetzung sind Filmkostüme nun problemlos grenzüberschreitend erhältlich.

Wir helfen Ihnen gerne jederzeit und mit jedem Kostüm - in ganz Europa!



„A Better Place“ - Ab heute ist die achtteilige Serie in der ARD-Mediathek und ab 22.1.2025 in der ARD zu sehen, bei der...
10/01/2025

„A Better Place“ - Ab heute ist die achtteilige Serie in der ARD-Mediathek und ab 22.1.2025 in der ARD zu sehen, bei der Kostümbildnerin Lucia Faust für das Kostümbild verantwortlich ist. Aus verschiedenen Perspektiven wird erzählt, wie sich in einer fiktiven Stadt die Tore des Gefängnisses öffnen und 300 Straftäter entlassen werden. Anstelle von Strafe bekommen sie Arbeit, Wohnung, Therapie und müssen sich mit ihren Taten auseinandersetzen.

U.a mit Maria Hofstätter, Steven Sowah, Katharina Schüttler, Johannes Kienast, Sandra Borgmann; Regie: Anne Zohra Berrached, Konstantin Bock; Produktion: Komplizen Serien GmbH, Studiocanal Series GmbH; Kostümbild: Lucia Faust

Copyright: WDR/Studiocanal

Auf Magenta TV ist die sechsteilige Serie „Nachts im Paradies“ mit Jürgen Vogel und Lea Drinda in den Hauptrollen zu seh...
10/01/2025

Auf Magenta TV ist die sechsteilige Serie „Nachts im Paradies“ mit Jürgen Vogel und Lea Drinda in den Hauptrollen zu sehen. Nach der Vorlage von Frank Schmolkes gleichnamiger Graphic Novel wird der Beginn einer Zombie-Apokalypse erzählt, ausgerechnet während des Oktoberfests.

Kostümbildnerin Sabine Keller hat verschiedene Lederjacken, Uniformen, Abzeichen, Brillen, Stiefel und viele anderen Kostümteile bei uns gefunden, um den dystopischen Look der Serie zu unterstreichen.

U.a. mit Jürgen Vogel, Lea Drinda, Birgit Minichmayr, Leonard Scheicher, Aleksandar Jovanovic; Regie: Matthias Glasner, Bettina Oberli; Produktion: Windlight Pictures GmbH; Kostümbild: Sabine Keller

Kinostart für „September 5 – The Day Terror Went Live“. Erzählt wird die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972 aus e...
09/01/2025

Kinostart für „September 5 – The Day Terror Went Live“. Erzählt wird die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972 aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Was als reine Sportberichterstattung begann, entwickelte sich zur Terrorberichterstattung. Ein Film über die Verantwortung der Medien. Kostümbildnerin Leonie Zykan ist für die zeigetreue Darstellung in unserer 70er Jahre Abteilung fündig geworden.

U.a. mit Marcus Rutherford, Zinedine Soualem, Peter Sarsgaard, John Magaro, Ben Chaplin, Leonie Benesch; Regie: Tim Fehlbaum; Produktion: BerghausWöbke Filmproduktion GmbH, Constantin Film, Edgar Reitz Filmproduktion GmbH, Projected Picture Works; Kostümbild: Leonie Zykan

Copyright:

Für das Remake des Stummfilmklassikers „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ hat Kostümbildnerin Linda Muir verschied...
06/01/2025

Für das Remake des Stummfilmklassikers „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ hat Kostümbildnerin Linda Muir verschiedene Kostüme des 19. Jahrhunderts in der Theaterkunst geliehen: Hosen, Jacken, Westen, Zylinder, Hauben, Blusen, Röcke, Nachthemden, Schuhe, Schürzen und viele weitere Kostümteile aus unserer historischen Halle. Wie im Original von 1922 bringt Vampir-Fürst Graf Orlock, Tod und Verderben über die fiktive deutsche Stadt Wisborg. „Nosferatu – Der Untote“ läuft seit 2. Januar 2025 im Kino.

Kostümbildnerin Linda Muir ist für diese Produktion für den Costume Designers Guild Award in der Kategorie „Excellence in Period Film“ nominiert. Der Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 6. Februar 2025.

U.a. mit Bill Skarsgard, Nicholas Hoult, Lily-Rose Depp, Willem Dafoe; Produktion: Studio 8; Regie: Robert Eggers ; Kostümbild: Linda Muir



Plakat: © Universal Pictures Germany

Unsere Fundus-Highlights für Januar 2025 sind online. Das neue Jahr starten wir mit Durchblick und gut gerüstet.
03/01/2025

Unsere Fundus-Highlights für Januar 2025 sind online. Das neue Jahr starten wir mit Durchblick und gut gerüstet.

Das Team der Theaterkunst wünscht ein frohes neues Jahr 2025! 🎊🎆🎬
02/01/2025

Das Team der Theaterkunst wünscht ein frohes neues Jahr 2025! 🎊🎆🎬

Liebe Freund*innen der Theaterkunst,das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns herzlich...
20/12/2024

Liebe Freund*innen der Theaterkunst,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns herzlich für Ihre Treue, Ihre Begeisterung und die spannenden Projekte, die Sie mit unseren Kostümen zum Leben erweckt haben, zu bedanken.

2024 hat der deutschen Filmbranche viel abverlangt. Trotz aller filmpolitischer Hürden wurden Filme, Serien, Musikvideos und Werbedrehs umgesetzt, die immer wieder zeigen, dass Deutschland als Produktionsstandort eine glänzende Zukunft verdient hat.

Für 2025 freuen wir uns auf Sie, Ihre Visionen und Ihre Projekte. Ob historische Epochen, zeitgenössische Sujets, fantastische Welten oder zeitlose Klassiker – unsere Kostüme sind bereit für den perfekten Einsatz!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Feiertage, eine erholsame Zeit und einen kreativen Start ins neue Jahr!



Ihre Theaterkunst 💫

Es wird wieder getanzt! Ab heute stehen sechs neue Folgen von „Der Palast“ in der ZDF Mediathek bereit, bevor sie am 6.-...
19/12/2024

Es wird wieder getanzt! Ab heute stehen sechs neue Folgen von „Der Palast“ in der ZDF Mediathek bereit, bevor sie am 6.-8. Januar 2025 im ZDF ausgestrahlt werden. Die zweite Staffel setzt nach dem Mauerfall ein. Doch die Zeiten haben sich geändert: Das Ensemble des legendären Friedrichstadt Palast tanzt vor halbleeren Reihen und der neue Intendant hat ganz andere Ideen für die größte Showbühne der Welt.

Kostümbildnerin Dorothée Kriener hat ein schillerndes Kostümbild geschaffen, das nicht nur mir wunderschönen Tanz-Outfits überzeugt, sondern auch den Look Berlins der Nachwendejahre perfekt einfängt.

U.a. mit Jeanette Hain, Benno Fürmann, Taynara Silva-Wolf, Lary Müller, Lukas Brandl, Marc Hosemann, Luisa-Céline Gaffron; Produktion: MOOVIE GmbH, Constantin Television GmbH; Regie: Uli Edel; Kostümbild: Dorothée Kriener

Copyright: ZDF/Constantin Film/MOOVIE/Hannes Hubach/Krzysztof Wiktor

Am 25.12.2024, 14:45 Uhr wird „Sechs auf einen Streich – Das Märchen von der silbernen Brücke“ in der ARD ausgestrahlt. ...
18/12/2024

Am 25.12.2024, 14:45 Uhr wird „Sechs auf einen Streich – Das Märchen von der silbernen Brücke“ in der ARD ausgestrahlt. Wer vorher schon mal reinschauen möchte, kann es ab 18.12.2024 in der ARD-Mediathek sehen. Das Märchen nach einer literarischen Vorlage von Hertha Vogel-Voll erzählt davon, dass alle in Eile sind und Familien kaum Zeit füreinander haben. Weil immer weniger Geschichten vorgelesen werden, drohen die Märchen zu verschwinden. Eines Tages verlieren die Märchenfiguren ihren Halt und fallen aus dem Märchenbuch heraus in die Welt. Rumpelstilzchen (Rauand Taleb), Schneewittchen (Ceci Chuh) und Rotkäppchen (Stephanie Amarell) schicken die Geschwister Rose (Alma von Aulock) und Heinrich (Leo Alonso-Kallscheuer) auf den Weg zum Haus der „Liebegüte“ (Johanna Gastdorf) im Märchenwald. Nur dort kann das Märchenbuch mit neuem Leben erfüllt werden. Ausgerechnet Hexe (Christina Große) und Teufel (Detlev Buck) sollen ihnen auf dem Weg helfen …

Kostümbildnerin Bettina Weiß hat ein märchenhaftes Kostümbild erschaffen. Nach ihren Entwürfen wurden bei uns im Atelier die Kostüme für die Figuren Liebegüte, Teufel und Schneewittchen angefertigt. Auch verschiedene Schürzen, Kappen und Mieder kommen aus unserer Werkstatt.

Weitere Details zu den Anfertigungen und unser Gespräch mit Bettina Weiß sind unter theaterkunst.de/news zu finden.

U.a. mit Detlev Buck, Johanna Gastorf, Christina Große, Alma von Aulock, Leo Alonso-Kallscheuer; Produktion: NFP neue film produktion; Regie: Cüneyt Kaya; Märchenvorlage: Hertha Vogel-Voll;
💯 Kostümbild: Bettina Weiß .costumedesign

Copyright: rbb/Hardy Spitz

Am 18.12.2024 wird in der ARD der Film „Bach – Ein Weihnachtswunder“ mit Devid Striesow als Johann Sebastian Bach gezeig...
17/12/2024

Am 18.12.2024 wird in der ARD der Film „Bach – Ein Weihnachtswunder“ mit Devid Striesow als Johann Sebastian Bach gezeigt. Der Komponist lebt 1734 in Leipzig und arbeitet an seinem später zu Weltruhm gelangenden Weihnachtsoratorium, das rechtzeitig zur Aufführung in der Thomaskirche fertig sein muss. Währenddessen haben Bach und seine Frau Magdalena mit verschiedenen Familienstreitigkeiten zu kämpfen.

Kostümbildnerin Veronika Albert hat für dieses historische Biopic verschiedene Kleider, Westen, Hosen, Schuhe, Tücher und Hüte aus dieser Zeit bei uns im Fundus zusammengestellt.

u.a. mit Devid Striesow, Verena Altenberger, Ludwig Simon, Dominic Marcus Singer, Lotta Herzog, German von Beug; Produktion: Eikon Media GmbH; Regie: Florian Baxmeyer; Kostümbild: Veronika Albert

Copyright: / / Ricardo Gastrein

Adresse

Charlottenburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theaterkunst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Theaterkunst senden:

Videos

Teilen