Kreiszeitung Wochenblatt

Kreiszeitung Wochenblatt Unsere Kommentar-Regeln

Wir möchten, dass alle unsere Leserinnen und Leser gerne ihre Meinungen und Erfahrungen zu unseren Themen mitteilen.

Mittwochs & samstags erscheinen unsere Ausgaben
in der Nordheide und Elbe Geest
Samstags erscheint im Landkreis Stade die Neue Buxtehuder und das Neue Stader Wochenblatt Wenn ihr jedoch als Nutzer auf unserer Seite kommuniziert und kommentiert, beachtet bitte unbedingt unsere Netiquette. Seid respektvoll, höflich und vermeidet Doppeldeutigkeiten oder Missverständnisse. Und ganz wichtig: Bewahrt be

i Diskussionen einen kühlen Kopf und bleibt sachlich. Anderenfalls sehen wir uns gezwungen, Kommentare zu löschen,

Das sind unsere Regeln:

Verbotene Inhalte
Wir tolerieren keine Nutzerbeiträge, die gegen geltende Gesetze verstoßen. Darunter fallen insbesondere Aufrufe zu Gewalt oder Volksverhetzung. Diskriminierungen anderer Nutzer aufgrund von Religion, Herkunft, Nationalität, Behinderung, Einkommensverhältnissen, sexueller Orientierung, des Alters, des Geschlechts oder einer anderen Gruppenzugehörigkeit sowie Beleidigungen. Beiträge, die strafrechtlich relevant sein könnten, melden wir der Polizei. Außerdem untersagen wir Aufrufe zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung. Auch Beiträge, die gegen das Urheberrecht verstoßen, löschen wir. Beleidigungen, Spam, Smileys und Gifs
Spam, der mit dem kommentierten Beitrag nichts zu tun hat, entfernen wir – das gilt auch für Smileys, Bilder oder Gifs. Warum wir das tun: Wir wollen ein möglichst angenehmes Diskussionsumfeld bieten, in dem alle gerne ihre Meinung oder ihre Erfahrungen schildern. Diesen Austausch zu ermöglichen, ist einer der verfassungsgemäßen Aufträge freier Presse, den wir auch sehr ernst nehmen. Kotz-Smileys, umfallende Reissäcke oder hämisch lachende Affen fördern allerdings keine Diskussion - sie stören diese eher. Deswegen behalten wir uns vor, solche Beiträge ebenfalls zu löschen. Falschnachrichten
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung. Aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten. Stoßen wir in unserem Kommentarbereich auf nachweislich falsche Tatsachenbehauptungen, löschen wir diese. Dasselbe gilt für Links oder Anhänge, sofern sie unseriös sind. Ebenso löschen wir Verleumdungen sowie geschäfts- und rufschädigende Äußerungen. Werbung
Werbung und andere kommerzielle Inhalte sind in den Kommentaren nicht erlaubt. Persönliche und personenbezogene Daten dürfen in Kommentaren nicht veröffentlicht werden. Nutzer blockieren
Wer erkennbar nicht an einer Diskussion interessiert ist, sondern bei uns nur seinen Frust ablässt oder andere Nutzer angeht, wird blockiert. Diesen drastischen Schritt wenden wir nur in Ausnahmefällen an. Sperre aufheben
Sollten wir dich blockiert haben und du möchtest aber gerne wieder bei uns kommentieren, schreibe eine Mail an [email protected]. Wir prüfen deinen Fall. Bei besonders schwerwiegenden Verstößen - wie beispielsweise Todesdrohungen oder NS-Vokabular - bleibt die Sperre dauerhaft. Die Redaktion kann die Nutzerregeln jederzeit verändern.

Eine kurze Nacht für rund 20 Kräfte der Feuerwehr Wischhafen: Sie waren heute Morgen im Einsatz, um einen LKW-Brand zu l...
03/02/2025

Eine kurze Nacht für rund 20 Kräfte der Feuerwehr Wischhafen: Sie waren heute Morgen im Einsatz, um einen LKW-Brand zu löschen

In der Nacht zum Montag ist es auf dem Gelände einer Spedition in der Stader Straße zu einem schweren Brand gekommen. Gegen 4.30 Uhr geriet aus bisher ungeklärter Ursache das Führerhaus eines abgestellten LKW in Flammen.

03/02/2025

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 86-jähriger Mann in seinem eigenen Haus in Stade-Campe brutal überfallen und ausgeraubt.

Harsefelds Rathauschefin Ute Kück tritt nicht wieder für den Posten der Samtgemeinde-Bürgermeisterin an. Kück verzichtet...
03/02/2025

Harsefelds Rathauschefin Ute Kück tritt nicht wieder für den Posten der Samtgemeinde-Bürgermeisterin an. Kück verzichtet aus persönlichen Gründen auf eine zweite Amtszeit.

In Harsefeld wird die Ära Kück im Herbst 2026 beendet sein. Rathauschefin Ute Kück verzichtet auf eine erneute Kandidatur als Samtgemeinde-Bürgermeisterin bei den Kommunalwahlen im kommenden Jahr.

Achtung, Autofahrer: Informiert Euch über die aktuellen Blitzer-Standorte, um ein Bußgeld zu vermeiden.
03/02/2025

Achtung, Autofahrer: Informiert Euch über die aktuellen Blitzer-Standorte, um ein Bußgeld zu vermeiden.

Für Raser wird es hier teuer: Das sind die Standorte der mobilen Blitzer im Landkreis Stade in der aktuellen Woche (Kalenderwoche 6 - 2025 / Montag, 3. Februar, bis Sonntag, 9.

"Aufladen und losfahren"? Für einen Kunden der Stader KVG bedeutet die Prepaidkarte eher "Aufladen und frustriert sein"....
02/02/2025

"Aufladen und losfahren"? Für einen Kunden der Stader KVG bedeutet die Prepaidkarte eher "Aufladen und frustriert sein". Warum er trotz Guthaben in den KVG-Bussen immer wieder bar zahlen muss – und warum das Problem nicht an der Technik liegt.

"Aufladen und losfahren": Mit diesem Slogan wirbt der HVV für seine "Prepaid Card". Während in Hamburger Bussen ausschließlich mit dieser Plastikkarte bezahlt werden kann, ist die „HVV Prepaid Card“ im Landkreis Stade lediglich eine weitere Zahlungsmöglichkeit neben Bargeld.

Ein junger Autofahrer aus Kutenholz wurde heute Morgen bei einem Autounfall in Mulsum leicht verletzt. Mittlerweile steh...
01/02/2025

Ein junger Autofahrer aus Kutenholz wurde heute Morgen bei einem Autounfall in Mulsum leicht verletzt. Mittlerweile steht fest: Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Rettungseinsatz am heutigen Samstagmorgen in der Samtgemeinde Fredenbeck: Um 7.34 wurde die Ortsfeuerwehr Mulsum zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein 20-Jähriger war mit seinem VW Tiguan von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren.

Großdemo der Jäger in Hannover: 20.000 Teilnehmer protestieren gegen die Pläne zur Änderung des Jagdgesetzes. Angereist ...
30/01/2025

Großdemo der Jäger in Hannover: 20.000 Teilnehmer protestieren gegen die Pläne zur Änderung des Jagdgesetzes. Angereist sind auch mehrere Hundert Jäger aus den Landkreisen Stade und Harburg.

Hannover erlebt heute eine Großdemo der Jägerinnen und Jäger: Die Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) hat zum Protest gegen die geplante Reform des niedersächsischen Jagdgesetzes aufgerufen.

Am Bahnhof Himmelpforten wurde ein 26-Jähriger brutal überfallen und ausgeraubt.
27/01/2025

Am Bahnhof Himmelpforten wurde ein 26-Jähriger brutal überfallen und ausgeraubt.

Raub auf dem Bahnsteig: In Himmelpforten wurde ein Mann (26) am vergangenen Freitag (24. Januar) Opfer eines Raubüberfalls. Der 26-Jährige ist auf dem Bahnhof bei Gleis 1 von drei unbekannten Tätern attackiert und ausgeraubt worden.

Gewalt gegen Polizei: Ein betrunkener Randalierer hat in Hammah eine Polizistin angegriffen und verletzt.
27/01/2025

Gewalt gegen Polizei: Ein betrunkener Randalierer hat in Hammah eine Polizistin angegriffen und verletzt.

Tätlicher Angriff auf Einsatzkräfte im Landkreis Stade: Eine Polizistin wurde in Hammah von einem gewalttätigen Betrunkenen attackiert. Die Beamtin erlitt bei dem Angriff Verletzungen.

Wie schneidet die Schule Ihres Kindes ab? Das WOCHENBLATT listet die Unterrichtsversorgung an sämtlichen allgemeinbilden...
27/01/2025

Wie schneidet die Schule Ihres Kindes ab? Das WOCHENBLATT listet die Unterrichtsversorgung an sämtlichen allgemeinbildenden Schulen im Landkreis Stade auf. Auch alle Grundschulen sind mit aufgeführt.

Die Unterrichtsversorgung in Niedersachsen liegt im aktuellen Schuljahr bei 96,9 Prozent. Diesen Durchschnittswert über allen Schulformen hinweg hat vor Kurzem Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) bekanntgegeben.

In dieser Woche (27.–31. Januar) ist die A26 teilweise gesperrt. Pendler sollten Verzögerungen einplanen!
27/01/2025

In dieser Woche (27.–31. Januar) ist die A26 teilweise gesperrt. Pendler sollten Verzögerungen einplanen!

Autofahrer aufgepasst: In dieser Woche (27. bis 31. Januar) kommt es zu Verkehrsbehinderungen auf der A26. Zeitweise ist in beiden Fahrtrichtungen jeweils eine Spur gesperrt.

Achtung, Autofahrer! Hier wird in der aktuellen Woche geblitzt: Alle Standorte der mobilen Blitzer sind im Artikel nachz...
27/01/2025

Achtung, Autofahrer! Hier wird in der aktuellen Woche geblitzt: Alle Standorte der mobilen Blitzer sind im Artikel nachzulesen.

Achtung, hier wird geblitzt: Das sind die Standorte der mobilen Blitzer im Landkreis Stade in der aktuellen Woche (Kalenderwoche 5 - 2025 / Montag, 27. Januar, bis Sonntag, 2.

Medikamentenmangel weitet sich aus:
25/01/2025

Medikamentenmangel weitet sich aus:

Die Krise in der Herstellung und Bereitstellung von verschreibungspflichtigen Medikamenten besteht bereits seit 2022.

Bundestagswahl im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II: Neben sieben Direktkandidaten (Erststimme) stehen am 23. Februar 16 ...
25/01/2025

Bundestagswahl im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II: Neben sieben Direktkandidaten (Erststimme) stehen am 23. Februar 16 Parteien für die Zweitstimme zur Auswahl. Alle Infos jetzt im Artikel!

Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar sind es nur noch rund vier Wochen. Jetzt steht so gut wie fest, welche Parteien und Direktkandidaten auf dem Stimmzettel für den Wahlkreis 30 - Stade I / Rotenburg II stehen.

Die am 22. Dezember entlaufenen Fjordpferde, die von der Polizei provisorisch auf eine umzäunte Weide getrieben wurden, ...
24/01/2025

Die am 22. Dezember entlaufenen Fjordpferde, die von der Polizei provisorisch auf eine umzäunte Weide getrieben wurden, wurden nach etwa einem Monat immer noch nicht abgeholt. Nun grasen sie im Naturschutzgebiet.

21 frei laufende Fjordpferde sorgten kurz vor Weihnachten 2024 für Schlagzeilen. Polizeibeamte konnten die ausgebrochenen Vierbeiner auf eine umfriedete Weide treiben, um die Tiere sowie auch den Straßenverkehr zu sichern.

Heftiger Streit um das Landesjagdgesetz: Geplante Änderungen der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Miriam Stau...
23/01/2025

Heftiger Streit um das Landesjagdgesetz: Geplante Änderungen der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (Grüne) stoßen auf massiven Widerstand bei den Jägern. Besonders das zunächst vorgesehene umfassende Verbot der Jagdhundeausbildung am lebenden Wild sorgt für Proteste – am 30. Januar demonstrieren die Jäger vor dem Landtag in Hannover. Inzwischen ist die Ministerin zurückgerudert. Der Protest der Jäger hat sie offenbar beeindruckt.

Eine von der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (Grüne) auf den Weg gebrachte Novelle des Landesjagdgesetzes sorgt für erheblichen Unmut bei den Jägern.

Zeugen gesucht nach Raubüberfall in Buxtehude: Eine 45-jährige Frau wurde in einer Unterführung brutal überfallen.
21/01/2025

Zeugen gesucht nach Raubüberfall in Buxtehude:
Eine 45-jährige Frau wurde in einer Unterführung brutal überfallen.

Eine Frau (45) wurde in Buxtehude Opfer eines Raubüberfalls. Die Tat ereignete sich bereits am vergangenen Freitag (17. Januar). Jetzt sucht die Polizei wichtige Zeugen.

Das Alte Land begeistert die Besucher auf der Grünen Woche in Berlin! 🍏Am Gemeinschaftsstand des Landkreises Stade werde...
21/01/2025

Das Alte Land begeistert die Besucher auf der Grünen Woche in Berlin! 🍏
Am Gemeinschaftsstand des Landkreises Stade werden regionale Köstlichkeiten präsentiert.

In Berlin findet derzeit die größte Agrarmesse Deutschlands statt: die Grüne Woche. Mit dabei ist der Landkreis Stade. An einem Gemeinschaftsstand präsentieren sich das Alte Land und die Region an der Niederelbe dem Publikum.

Adresse

Bendestorfer Straße 3
Buchholz In Der Nordheide
21244

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kreiszeitung Wochenblatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kreiszeitung Wochenblatt senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Info

Mi & Sa erscheinen unsere Print-Ausgaben Neue Buxtehuder, Neue Stader, Nordheide- sowie Elbe Geest Wochenblatt. Gesamtauflage 421.200 Exemplare. Und täglich gibt es News auf www.kreiszeitung-wochenblatt.de