Bremen Zwei

Bremen Zwei Bremen Zwei ist das neugierige, inspirierende und anspruchsvolle Programm von Radio Bremen.

08/01/2025

In der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Eine Stunde reden" erzählt Sigrid Erhardt Podcast-Host Marion Neumann von politischem Protest, ihrer Jugend in den 68ern, ihrem Engagement im Bremer Stadtteil Gröpelingen und ihrem Leben heute, ohne Computer oder Handy. Die ganze Folge - ab sofort auf bremenzwei.de und in der Audiothek.

Nicole Schindelar bedient die Schrottpresse im Schlaf. Die 37-Jährige ist eine von wenigen Frauen, die in Deutschland ei...
08/01/2025

Nicole Schindelar bedient die Schrottpresse im Schlaf. Die 37-Jährige ist eine von wenigen Frauen, die in Deutschland einen Schrottplatz leiten. Unter dem Namen "Schrottplatz-Prinzessin" gibt sie auf ihrem Instagram-Account Einblicke in eine von Männern dominierte Welt.

Nicole Schindelar ist eine von wenigen Frauen, die zwischen Schutt und Wertstoffen arbeiten. Als "Schrottplatz-Prinzessin" gibt sie auf Instagram Einblicke in diese Welt.

Auch wir haben im Jahr 2025 den Jahresrückblick für das vergangene Jahr. Dietmar Wischmeyer Tina Voß blicken zurück: Wel...
07/01/2025

Auch wir haben im Jahr 2025 den Jahresrückblick für das vergangene Jahr. Dietmar Wischmeyer Tina Voß blicken zurück: Welche Helden gilt es zu ehren? Was war der leckerste, lustigste, romantischste Moment? "Mach's mir von hinten", der Jahresrückblick des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" - jetzt auf bremenzwei.de und in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/wischmeyers-stundenhotel/mach-s-mir-von-hinten-der-jahresrueckblick-2024/bremen-zwei/13997181/

Kunstkrimi, Abenteuergeschichten und Fernsehserien-Nostalgie – wir haben dieses Jahr viiiiele Podcasts gehört und unsere...
28/12/2024

Kunstkrimi, Abenteuergeschichten und Fernsehserien-Nostalgie – wir haben dieses Jahr viiiiele Podcasts gehört und unsere zehn liebsten für euch zusammengestellt. Viel Spaß beim Hören! 🎧❤

Kunstkrimi, Abenteuergeschichten und Fernsehserien-Nostalgie – wir haben die zehn besten Podcasts für Sie gesammelt, die jeden Hörgeschmack treffen.

Als sie obdachlos wurde, war Janita-Marja Juvonen noch ein Teenager. 14 Jahre war sie wohnungslos und wurde drogenabhäng...
27/12/2024

Als sie obdachlos wurde, war Janita-Marja Juvonen noch ein Teenager. 14 Jahre war sie wohnungslos und wurde drogenabhängig. Inzwischen ist sie 45, hat eine Wohnung und ein Buch geschrieben. Darin beschreibt sie, wie das Leben auf der Straße wirklich ist – und warum es jeden treffen kann.

Drogen und kein Dach über dem Kopf: Janita-Marja Juvonen weiß wie es ist, obdachlos zu sein. Nun hat sie ein Buch über das Leben auf der Straße geschrieben. Sie sagt: Es kann jedem passieren.

Als langjähriger Chef einer der größten Klinikbetriebe Deutschlands hat Gesundheitsmanager Francesco De Meo viele Ideen,...
06/12/2024

Als langjähriger Chef einer der größten Klinikbetriebe Deutschlands hat Gesundheitsmanager Francesco De Meo viele Ideen, wie man das Gesundheitswesen reformieren könnte. Karl Lauterbachs Krankenhausreform hält er allerdings für eine Mogelpackung.

Franceso De Meo hat viele Jahre die Klinikgruppe Helios geleitet. Nun hat er ein Buch über das geschrieben, was sich im deutschen Gesundheitssystem ändern muss.

Lasse Stolley schläft in Nachtzügen und pendelt täglich zwischen Ostsee und Alpen. Statt einer Wohnung hat der 18-Jährig...
29/11/2024

Lasse Stolley schläft in Nachtzügen und pendelt täglich zwischen Ostsee und Alpen. Statt einer Wohnung hat der 18-Jährige eine Jahreskarte der Deutschen Bahn. Bahnfahren bedeutet für ihn Freiheit: "Die Freiheit, jeden Tag neu entscheiden zu können", sagt er über sein Nomaden-Leben.

Lasse Stolley wacht jeden Morgen in einer anderen Stadt auf. Er schläft in Nachtzügen und pendelt zwischen Ostsee und Alpen. Sein Hab und Gut passt in einen 30-Liter-Rucksack.

Der Extremsportler Jonas Deichmann Adventures hat in diesem Jahr seine bislang größte Herausforderung gemeistert: 120 Ir...
28/11/2024

Der Extremsportler Jonas Deichmann Adventures hat in diesem Jahr seine bislang größte Herausforderung gemeistert: 120 Ironman-Triathlons hintereinander. Das bedeutet jeden Tag gut 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und rund 42 Kilometer Laufen – und zwar vier Monate lang.

Jonas Deichmann hat in diesem Jahr seine bislang größte Herausforderung gemeistert: 120 Ironman-Triathlons hintereinander – ohne einen Tag Pause.

27/11/2024

Ihre Freundinnen werden nach und nach schwanger – aber bei Friederike Truthe und ihrem Mann klappt es lange nicht. Nach teilweise unerfreulichen Erfahrungen in einer Kinderwunsch-Klinik und nach einer Endometriose-Behandlung wird sie schließlich doch schwanger. Podcast-Host Mario Neumann erzählt die 35-Jährige, warum das Muttersein ihrer Meinung nach oft verklärt wird, aber für sie gleichzeitig das "absolut Schönste" ist. Hier hört ihr die ganze Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eine-stunde-reden-gespraeche-mit-unbekannten/85114788/

Aurelia Hölzer hat als Ärztin beim AWI in Bremerhaven unter anderem in der Neumayer-Station III in der Antarktis gearbei...
22/11/2024

Aurelia Hölzer hat als Ärztin beim AWI in Bremerhaven unter anderem in der Neumayer-Station III in der Antarktis gearbeitet. In ihrem Buch "Polarschimmer" erzählt sie von ihren 54 Wochen im Eis. Wie und was sie dort erlebt hat, erzählt sie in der aktuellen Gesprächszeit auf bremenzwei.de: https://www.bremenzwei.de/themen/aurelia-hoelzer-awi-aerztin-antarktis-100.html

Aurelia Hölzer hat als Ärztin in der Neumayer-Station III in der Antarktis gearbeitet. In ihrem Buch "Polarschimmer" erzählt sie von ihren 54 Wochen im Eis.

30/10/2024

Wie und wo haben Paare sich eigentlich Paare in den 60ern in Bremen kennengelernt? Beim Tanztee

Wir haben gute Neuigkeiten für alle "Kein Mucks"-Fans: Am Donnerstag, den 21. November startet die 6. Staffel des Krimip...
28/10/2024

Wir haben gute Neuigkeiten für alle "Kein Mucks"-Fans: Am Donnerstag, den 21. November startet die 6. Staffel des Krimipodcasts mit vielen Hörspielschätzen. 🥳 Wie immer präsentiert von Bastian Pastewka – und wie immer zu hören in der ARD Audiothek.

Bastian Pastewka, der Kenner der anspruchsvollen Krimi-Unterhaltung, präsentiert spannende Kriminalhörspiele der 1950er bis 80er Jahre.

Lust auf ein neues Abenteuer? Der neue Bremen-Zwei-Podcast "Teepalast" erzählt die Geschichte einer jungen Ostfriesin im...
18/10/2024

Lust auf ein neues Abenteuer? Der neue Bremen-Zwei-Podcast "Teepalast" erzählt die Geschichte einer jungen Ostfriesin im 19. Jahrhundert, die nach China reist. Dort möchte sie als erste Frau mit Tee handeln. Alle Folgen ab sofort in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-teepalast/13776133/ 🍵

16/10/2024

Rainer Weber kommt aus der Nähe von Stuttgart und ist der Liebe wegen nach Bremen gezogen. Als Jugendlicher war er ein Rebell, heute ist er ruhiger und hat sich seinen Traum vom Eigenheim erfüllt. Podcast-Host Mario Neumann verrät Rainer in der neuen Folge von "Eine Stunde reden", dass er ursprünglich gar keine Kinder wollte, sich dann aber doch von seiner Frau verführen lassen hat. Hier hört ihr die ganze Folge: https://www.ardaudiothek.de/episode/eine-stunde-reden-gespraeche-mit-unbekannten/vom-rebell-zum-bildhauer/bremen-zwei/13795563/

Adresse

Diepenau 10
Bremen
28195

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bremen Zwei erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bremen Zwei senden:

Videos

Teilen

Kategorie