Das Stadtjournal - ose Mont Brüggen

Das Stadtjournal - ose Mont Brüggen Ihr Monatsmagazin für Brüggen, Bracht und Born

Der nächste Redaktions- und Anzeigenschluss ist der 17. Februar, die Verteilung startet dann am 27. Februar. Bei Fragen ...
30/01/2025

Der nächste Redaktions- und Anzeigenschluss ist der 17. Februar, die Verteilung startet dann am 27. Februar.
Bei Fragen oder Anzeigenwünschen bitte einfach eine E-Mail an [email protected] oder [email protected] schicken.
Veranstaltungsankündigungen/Infos bitte NICHT über Facebook oder WhatsApp schicken.
Wichtige Infos, wie einfach etwas geschickt werden kann, findet Ihr unter https://www.osemont.de/Aktuelles - DANKE!!!

Hier könnt Ihr unser ose Mont Brüggen online lesen. Wie immer gilt: Dank unseren Anzeigenkunden dürfen wir Euch informieren. Bitte berücksichtigt die Angebote der Inserenten für die Erfüllung Eurer Wünsche!

28/01/2025

Denkt Ihr bitte daran, Veranstaltungen der Gemeinde zu melden? Da sieht es recht mau aus im Kalender ... Am 17. Februar ist wieder Redaktions- und Anzeigenschluss! Wir freuen uns auch über Pressemitteilungen bzw. Ankündigungen von Veranstaltungen per E-Mail an [email protected]. Bitte NICHT per WhatsApp oder Facebook. DANKE!

24/01/2025

Fahren ohne Führerschein - Bruder abholen - verhaftet werden

Brüggen-Bracht (ots) - Gegen 23.15 Uhr am Donnerstagabend kontrollierte ein Einsatzteam der Polizei Viersen in Bracht einen 34-jährigen Brüggener, der mit einem Pkw unterwegs war. Er konnte den Beamten keinen Führerschein vorlegen - er hat keinen und hatte nach eigenen Angaben auch nie einen.

Weil er nicht mehr weiterfahren durfte, das Auto aber nicht auf der Straße stehenbleiben konnte, informierte er seinen Bruder mit Begleitung, um diese Aufgabe zu übernehmen. Als der 31-jährige Bruder, ebenfalls aus Brüggen, seine Personalien nannte, stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Die Einsatzkräfte nahmen daraufhin den Mann fest, eine andere Person musste das Auto von der Straße holen.

Den Fahrer erwarten nun Ermittlungen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zusätzlich fertigten die Einsatzkräfte eine Meldung an das zuständige Straßenverkehrsamt, dass dann darüber entscheiden muss, ob und wann er versuchen darf, einen Führerschein zu machen. /hei (93)

22/01/2025

Versuchtes Tötungsdelikt zum Nachteil eines Polizeibeamten in Brüggen - Zeugen gesucht

Brüggen Bracht (ots) - Beamte der Kriminalpolizei Mönchengladbach suchten am Freitagmorgen, 17. Januar, gegen 7 Uhr die Wohnanschrift eines 50-Jährigen im Ortsteil Bracht auf. Sie beabsichtigten die Vollstreckung eines Haftbefehls gegen ihn aufgrund von Vermögensdelikten und trafen den Brüggener in unmittelbarer Nähe seiner Wohnung am Bischof-Dingelstad-Platz an. Als der Mann die Polizisten wahrnahm, stieg er unvermittelt in sein dort geparktes Fahrzeug und fuhr los.

Um die Flucht zu unterbinden, stellte sich einer der Polizisten (60) mit erhobenem Dienstausweis vor den Pkw. Dennoch setzte der Tatverdächtige seine Fahrt fort, wobei er den Beamten erfasste und ihn auf die Motorhaube auflud. Der Brüggener flüchtete durch den Ortskern von Bracht in Richtung Brüggen und beschädigte in Folge riskanter Fahrmanöver ein nachfolgendes Polizeifahrzeug. Er fuhr unbeirrt weiter, während der Polizeibeamte sich auf der Motorhaube halten konnte.

Nach etwa eineinhalb Kilometern gelang es zivilen Einsatzfahrzeugen, den Flüchtenden im Verlauf der Brüggener Straße auszubremsen. Bei dieser Gelegenheit konnte der Kriminalbeamte von der Motorhaube abspringen, ohne Verletzungen davonzutragen. Die weitere Verfolgung des Tatverdächtigen führte über die B221 nach Brüggen. Seine Fahrt endete dort in einer Sackgasse, wo ein Poller die Weiterfahrt verhinderte.

Die Einsatzkräfte nahmen den 50-Jährigen vorläufig fest und stellten sein Fahrzeug sicher. Aufgrund seines psychisch auffälligen Verhaltens zog die Polizei das Ordnungsamt sowie einen Bereitschaftsarzt hinzu. Der Mann wurde aufgrund mangelnder Gewahrsamsfähigkeit per richterlichem Beschluss in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.

Die Staatsanwaltschaft Krefeld ermittelt derzeit wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Die Polizei Mönchengladbach bildete dementsprechend eine Mordkommission. Gegenstand ihrer Ermittlungen sind u.a. die Auswertung der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit sowie die Suche nach weiteren Zeugen für das Geschehen: Personen, die zum fraglichen Zeitpunkt an den genannten Straßen in Bracht oder an der Bundesstraße 221 etwas mitbekommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 02161-290 zu melden.

19/01/2025

Einbruch in Rezeption des Campingplatzes Heidecamp in Brüggen

Brüggen (ots) - In der Nacht zum 19. Januar hebelte ein bisher unbekannter Täter das Fenster der Rezeption des Campingplatzes Heidecamp, in Brüggen, auf. Nach ersten Ermittlungen und Auswertung der Videoaufzeichnungen wurde die Trinkgeldkasse entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Spuren am Tatort gesichert und wertet die Videoaufzeichnungen aus.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Viersen unter der Rufnummer 02161-377-0 zu melden.

Montag, 20.01., ist Anzeigenschluss für die Januar-Ausgabe! Rein theoretisch könnte sie prall gefüllt werden mit interes...
17/01/2025

Montag, 20.01., ist Anzeigenschluss für die Januar-Ausgabe! Rein theoretisch könnte sie prall gefüllt werden mit interessanten Infos. Praktisch stehen wir aktuell noch bei 20 Seiten und vieles könnte in dem Fall nicht mitlaufen. Sollten Sie Werbebedarf haben, wir arbeiten auch am Wochenende und bearbeiten gerne bis Montag Ihre Werbeanfrage.
Alle Infos, Formate und Preise, finden Sie hier:

Hier finden Sie für "ose Mont" und "Das Stadtjournal" unsere Mediadaten mit beliebten Anzeigengrößen, einspaltig, zweispaltig oder dreispaltig. Darunter finden Sie die Erscheinungspläne für beide Magazine mit den Anzeigenschlüssen und dem jeweiligen Verteilungszeitraum. Spr...

15/01/2025

Mann setzt sich wiederholt ohne Führerschein hinters Steuer

Brüggen-Bracht (ots) - Eine Zivilstreife der Polizei konnte bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen 34-jährigen Brüggener ohne gültige Fahrerlaubnis anhalten. Der Brüggener war am Dienstag gegen 14.30 Uhr in der Boerholzer Straße in Bracht unterwegs, als die Beamten ihn anhielten. Sofort räumte er ein, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei. Nach einer Abfrage stellte sich heraus, dass er bereits mehrere Male ohne Führerschein unterwegs gewesen war. Bei der Überprüfung des Pkw kam weiter heraus, dass an dem Wagen falsche Kennzeichen angebracht waren. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief zudem positiv, weswegen dem Brüggener eine Blutprobe entnommen wurde. Das Einsatzteam stellte den Pkw sicher.

Auf Grund der Vorgeschichte könnte der Pkw dem 34-Jährigen dauerhaft entzogen werden. Der Brüggener muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts des Kennzeichenmissbrauchs, Trunkenheit im Straßenverkehr und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Die Ermittlungen dauern an. /jk (55)

14/01/2025

Kostenloses Beratungsangebot
„Fördermittel unterwegs“ macht Halt in der Burggemeinde Brüggen

Das erfolgreiche Beratungsangebot „Fördermittel unterwegs“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen macht am 29. Januar Halt in der Burggemeinde Brüggen. Zu Gast beim Autohaus Schouren steht Ihnen der Fördermittelexperte des Kreises Viersen, Armin Möller, von 9 bis 13 Uhr zur Verfügung, um alle Fragen rund um die Möglichkeiten einer speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Förderung zu beantworten. Angesichts der kontinuierlichen Neuerungen und Anpassungen der verfügbaren Programme lohnt sich eine Beratung in jedem Fall.

Auch im Jahr 2025 bieten Bund, Länder und andere Institutionen eine Vielzahl an Förderprogrammen an. Allerdings sind die Voraussetzungen, um diese Mittel zu beantragen, oft komplex und mit unterschiedlichen Bedingungen sowie umfangreichen Antragsverfahren verbunden. Für Unternehmen bedeutet dies häufig einen erheblichen Zeitaufwand – eine Ressource, die in vielen Betrieben knapp ist. Genau hier setzt „Fördermittel unterwegs“ an: Das Angebot hilft dabei, Chancen für Förderungen zu identifizieren und konkrete Wege zur Umsetzung aufzuzeigen.

„Wenn Unternehmer planen, Veränderungen in ihrem Betrieb vorzunehmen, kann eine frühzeitige Beratung zu Fördermöglichkeiten einen entscheidenden wirtschaftlichen Vorteil bei der Umsetzung zukunftsweisender Projekte bieten“, betont Guido Schmidt, Wirtschaftsförderer der Burggemeinde Brüggen. Wichtig zu beachten sei dabei, dass Förderprogramme keine bereits begonnenen Maßnahmen unterstützen. Deshalb empfehle es sich, zunächst Ideen zu entwickeln, anschließend Fördermöglichkeiten zu prüfen und erst danach mit der Umsetzung zu starten.

Die Wirtschaftsförderung der Burggemeinde Brüggen lädt Sie in Zusammenarbeit mit der WFG Kreis Viersen herzlich zu „Fördermittel unterwegs“ ein. Interessierte Unternehmer können am 29. Januar zwischen 9 und 13 Uhr das Autohaus Schouren, Katersfeld 6, 41379 Brüggen, besuchen und von der kostenlosen Fördermittelberatung profitieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.wfg-kreis-viersen.de

12/01/2025

Endspurt! Montag, 20. Januar, ist Redaktions- und Anzeigenschluss für die Januarausgabe. Da könnte noch Wahlwerbung geschaltet werden, da könnten Ihre Angebote z.B. für ein romantisches Dinner zum Valentinstag oder für eine kleine Aufmerksamkeit für den Partner erscheinen oder noch auf eine Karnevalsparty hingewiesen werden etc. pp.
Für den redaktionellen Teil gilt wie immer, wir sind abhängig vom Anzeigenstand. Je mehr Seiten wir drucken können, desto mehr Infos können wir unterbringen.
Bei Fragen bitte einfach eine E-Mail an [email protected] schicken.

12/01/2025

Neujahrskonzert - 10 Jahre Cäcilia Brüggen - Herr der Ringe

11/01/2025

Hier erfahren Sie, was in Schwalmtal, Brüggen, Niederkrüchten und im Kreis Viersen passiert. Haben Sie Veranstaltungsankündigungen oder Tipps, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Übrigens: Auch hier ist kostengünstig Werbung möglich!

Jetzt: Neujahrsempfang in Brüggen
10/01/2025

Jetzt: Neujahrsempfang in Brüggen

09/01/2025

Verkehrsgefährdung - Betroffene sowie Zeugen gesucht

Brüggen (ots) - Bereits am Abend des 2. Januar, das war der Mittwoch der vergangenen Woche, kam es in Brüggen zu einer Autofahrt, bei der ein 73-jähriger Brüggener andere Autofahrende gefährdet haben soll.

Der Weg führte von Lobberich nach Brüggen. Auf der Happelter Heide fiel einer Zeugin auf, dass der Fahrer im Wagen vor ihr einen sehr unsicheren Eindruck machte. Er sei sehr langsam gefahren, habe dauerhaft das Fernlicht angehabt und sei mehrfach auf die Gegenfahrbahn geraten. Entgegenkommende Fahrzeuge hätten stehenbleiben oder zumindest stark abbremsen müssen, um jeweils Unfälle zu verhindern.

Das Verkehrskommissariat ermittelt nun wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und sucht vor allem diejenigen Autofahrer, die auf der Happelter Heide und im späteren Verlauf der Fahrt in Brüggen gefährdet worden sind. Zugetragen hat sich das am Mittwoch, 2. Januar, gegen 18 Uhr. Auch Zeugen, die zwar nicht selbst gefährdet wurden, aber die Fahrt beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02162/377-0 beim Verkehrskommissariat zu melden. /hei (29)

Adresse

Brüggen

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 20:00
Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 20:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 15:00

Telefon

+4915114927116

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Das Stadtjournal - ose Mont Brüggen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Das Stadtjournal - ose Mont Brüggen senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Stadtjournal Brüggen

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM STADTJOURNAL BRÜGGEN,

der offiziellen Gemeindezeitung für Brüggen, Bracht und Born. Das Stadtjournal Brüggen erscheint monatlich. Die gedruckte und verteilte Auflage beträgt 8.000 Stück. Inhalt hauptsächlich lokale Themen aus Gemeinde, Wirtschaft, Instutitutionen, Vereinen und Nachbarschaften.

Das Stadtjournal Brüggen wird exklusiv an über 7600 Haushalte in Brüggen, Bracht und Born sowie an Unternehmen und Einzelhandelsgeschäfte im Ort geliefert. Die redaktionelle Arbeit liegt in den Händen von Birgit Sroka