ISSA & Afrika Süd

ISSA & Afrika Süd Afrika Süd berichtet seit über 50 Jahren kompetent über das Geschehen im südlichen Afrika.

Afrika Süd
- berichtet umfassend und kompetent über das aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Geschehen in der Region des Südlichen Afrika
- greift breite Debatten und kontroverse Positionen zu aktuellen Themen auf
-liefert kritische Hintergrundanalysen und erleichtert die Orientierung über die aktuellen Geschehnisse in den Ländern des Südlichen Afrika und zur regionalen (SA

DC) wie internationalen Zusammenarbeit
-stellt konkret Projekte vor und lässt Akteure vor Ort zu Wort kommen

Happy New Year! Wir haben tolle Neuigkeiten. Ab sofort könnt ihr unser neues Schwerpunktheft zu Migration online auf uns...
09/01/2025

Happy New Year!
Wir haben tolle Neuigkeiten.
Ab sofort könnt ihr unser neues Schwerpunktheft zu Migration online auf unserer Website lesen.

Jetzt fängt für viele die Weihnachtszeit so richtig an. Kerzen, Plätzchen und der Duft von Zimt und Tannen bringen viele...
05/12/2024

Jetzt fängt für viele die Weihnachtszeit so richtig an. Kerzen, Plätzchen und der Duft von Zimt und Tannen bringen viele Menschen in eine gemütliche und besinnliche Stimmung. Wir verbringen viel Zeit mit unseren Liebsten und halten oft auch inne, um an andere zu denken. Weihnachten ist auch die Zeit des Gebens, daher verstärkt betterplace jeden Sonntag Spenden auf Projekte auf betterplace.org mit +15 % extra

Der Link befindet sich in unser Bio

Kritische Medien sind ungemütlich, blicken auf unterbelichtete Themen undbilden Diskursräume, in denen wichtige Debatten...
28/11/2024

Kritische Medien sind ungemütlich, blicken auf unterbelichtete Themen und
bilden Diskursräume, in denen wichtige Debatten geführt werden. Allerdings
sind Berichte mit Blick auf die Süd-Nord-Zusammenhänge medial immer
weniger präsent. Was wäre eine Welt ohne Weltreporter*innen, ohne kritische
Auslandsberichte, ohne Reportagen und Analysen aus dem Pluriversum? Ohne
die Stimmen aus den Ländern des Globalen Südens?
Wir diskutieren darüber, was die südnordpolitische Publizistik, die seit Jahren
um ihre Existenz kämpft, dem Trend des Ausblendens entgegenhalten kann.

Veranstalter*innen sind: afrika süd – zeitschrift zum südlichen afrika (Bonn) | issa - informationsstelle südliches afrika
(Bonn) | iz3w – Zeitschrift zwischen Nord und Süd (Freiburg i.Br.) | welt-sichten (Frankfurt) | Zimbabwe im Fokus (ZiF) /
Zimbabwe Netzwerk

In Kooperation mit: Deutsch-Afrikanisches Zentrum e.V. | Eine Welt Netzwerk NRW | E+Z – Entwicklung und
Zusammenarbeit | ila – Informationsstelle Lateinamerika (Köln) | Informationsstelle Peru (Freiburg) | WÖK - Werkstatt
Ökonomie e.V. & Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika KASA (Heidelberg) | ISJE-Informationsstelle für Journalismus
und Entwicklungspolitik (Wien) | KoBra – Kooperation Brasilien e.V. (Freiburg) | Lateinamerika Nachrichten | südlink - das
Nord-Süd-Magazin von INKOTA | südostasien - das Online-Magazin von Stiftung Asienhaus und philippinenbüro e.V
(Köln) | Südwind-Magazin (Wien)

Gefördert durch FEB – Förderprogramm
entwicklungspolitische Bildung /
Engagement Global

Am Dienstag den 19.November um 16:00 Uhr findet die 3. Folge unseres Podcast statt. Hier wird Serge Palasie vom Eine Wel...
15/11/2024

Am Dienstag den 19.November um 16:00 Uhr findet die 3. Folge unseres Podcast statt. Hier wird Serge Palasie vom Eine Welt Netz NRW als Gast im Gespräch über Chancen und Probleme der deutschen Entwicklungszusammenarbeit dabei sein.
Schreibt uns gerne eure Gedanken.
Wir freuen uns sehr!

Unsere nächste Podcast Folge ist am 15.11. um 16 Uhr.Wir freuen uns sehr in dieser Folge Sara Zavaree bei uns als Gast z...
07/11/2024

Unsere nächste Podcast Folge ist am 15.11. um 16 Uhr.
Wir freuen uns sehr in dieser Folge Sara Zavaree bei uns als Gast zu haben.
In dieser Folge werden wir über koloniale Kontinuitäten sprechen.
Gerne könnt ihr uns jetzt schon eure Fragen und Gedanken schicken, sodass wir sie im Podcast besprechen können.
Wir freuen uns total!

LIVE Podcast: Do, 24. Oktober 2024, 18 UhrIn dieser Folge sprechen wir über Deutschlands koloniale Vergangenheit:Was bed...
17/10/2024

LIVE Podcast: Do, 24. Oktober 2024, 18 Uhr

In dieser Folge sprechen wir über Deutschlands koloniale Vergangenheit:

Was bedeutet deutscher Kolonialismus?
War er wirklich „weniger schlimm“ als der anderer Länder?
Wo begegnen wir heute noch den Überresten?

Wir freuen uns auf unseren Gast, Prof. Dr. Marianne Bechhaus-Gerst – Expertin für deutsch-afrikanische Geschichte, Kolonialismus und postkoloniale Studien.

Seid live dabei und diskutiert mit uns über dieses wichtige Thema!

Gestern hatten wir ein großartiges Seminar an der Universität zu Köln! Spannende Diskussionen und jede Menge Spaß mit en...
10/10/2024

Gestern hatten wir ein großartiges Seminar an der Universität zu Köln! Spannende Diskussionen und jede Menge Spaß mit engagierten Student*innen.
Vielen Dank an alle für die tollen Beiträge und den regen Austausch! Wir freuen uns auf die kommenden Wochen.

AnnouncementOn Thursday there will be a seminar held by Anna and Janine. It will take place in a hybrid form. The semina...
08/10/2024

Announcement

On Thursday there will be a seminar held by Anna and Janine. It will take place in a hybrid form.

The seminar will provide insights in to issa’s strategies for disseminating information work of academic quality to broader public audiences.

For more information follow this link:
https://tinyurl.com/3j8wv6yp

Dieses Wintersemester bieten wir an der Universität zu Köln ein Seminar an. Alle die Interesse haben, daran teilzunehmen...
26/09/2024

Dieses Wintersemester bieten wir an der Universität zu Köln ein Seminar an. Alle die Interesse haben, daran teilzunehmen können sich gerne noch über Klips anmelden oder vorbeikommen.
Wir freuen uns auf euch!

Ein inspirierendes Projekt vom  und .ev Mit „Afrika (be)leuchtet“ wollen sie den afrikanischen Kontinent in all seiner V...
26/09/2024

Ein inspirierendes Projekt vom und .ev

Mit „Afrika (be)leuchtet“ wollen sie den afrikanischen Kontinent in all seiner Vielfalt zeigen und gängige Klischees durch differenzierte Perspektiven ersetzen.

In interaktiven Formaten und im Austausch mit Expert*innen könnt ihr die Komplexität und Vielfalt Afrikas entdecken – von kulturellen und politischen Entwicklungen bis hin zu globalen Zusammenhängen. Seid dabei und lasst euch inspirieren!

Wir danken euch für euren Support! Am Tag der Dankbarkeit geht es darum, innezuhalten und das Gute in unserem Leben zu s...
12/09/2024

Wir danken euch für euren Support!
Am Tag der Dankbarkeit geht es darum, innezuhalten und das Gute in unserem Leben zu schätzen. Dankbarkeit kann auch bedeuten, anderen zu helfen. Deshalb nutzt die chance, mehr aus eurer Spende zu machen.

Alarmierende Eskalation der staatlichen Repression in Simbabwe im Vorfeld des 44. SADC-GipfelsEin breites Bündis aus vor...
08/08/2024

Alarmierende Eskalation der staatlichen Repression in Simbabwe im Vorfeld des 44. SADC-Gipfels

Ein breites Bündis aus vorwiegend afrikanischen und simbabwischen Menschenrechtsorganistaionen habe eine gemeinsame Erklärung an die simbabwische Regierung abgegeben, die auch die KASA ungerzeichnet hat.

Weitere Informationen könnt ihr über KASA.de finden.

https://www.kasa.de/aktuell/detail/alarmierende-eskalation-der-staatlichen-repression-in-simbabwe-im-vorfeld-des-44-sadc-gipfels/

Und
https://www.kasa.de/aktuell/detail/menschenrechtsverteidigerinnen-in-simbabwe-inhaftiert/

Adresse

Königswinterer Straße 116
Bonn
53227

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49228464369

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ISSA & Afrika Süd erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ISSA & Afrika Süd senden:

Videos

Teilen