halloWAT

halloWAT halloWAT. - Hier zuhause.

01/02/2025

Am 1. Januar 1975 trat in NRW die vom damaligen Innenminister Willi Weyer forcierte Gebietsreform in Kraft. Viele Gemeinden verloren ihre Selbständigkeit – so

Am 4. Februar gibt es eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl von katholischer Kirche Wattenscheid und evangelischer K...
31/01/2025

Am 4. Februar gibt es eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl von katholischer Kirche Wattenscheid und evangelischer Kirchengemeinde Wattenscheid. ⛪🗣

Beide Gemeinden haben sich der Initiative "Für alle. Mit Herz und Verstand" angeschlossen, die bundesweit ein Zeichen für Nächstenliebe, Respekt und gegen Extremismus setzt. 🙏

Bei der Podiumsdiskussion sind Serdar Yüksel (SPD), Fee Roth (CDU), Max Lucks (GRÜNE), Léon Beck (FDP), Knuth Meyer-Soltau (AfD) und Cansin Köktürk (LINKE) dabei. Ihr könnt Euch auch daran beteiligen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Friedenskirche Wattenscheid.

30/01/2025

Am 1. Februar soll European Homecare die Betreuung der Flüchtlinge in der Unterkunft Höntroper Straße 99a übernehmen.

29/01/2025

Erste Frau auf einem Bochumer Polizeimotorrad! Das ist Polizeihauptkommissarin Katharina Rump. Die 39-Jährige verstärkt die Kradgruppe in Bochum als erste Frau überhaupt. 👩👮‍♀️

"Es macht mir großen Spaß, dienstlich wieder auf dem Krad zu sitzen - und das bei Wind und Wetter", erklärt Katharina Rump. Die Mutter von vier Kindern hat zwar privat kaum noch Zeit fürs Motorradfahren, doch beruflich genießt sie die Rückkehr auf den Sattel. 🏍️

Die Motorräder der Gruppe wiegen etwa 300 Kilogramm und erfordern ein hohes Maß an Geschick. Neue Mitglieder der Kradgruppe absolvieren deshalb einen speziellen Lehrgang, bei dem sie das langsame Fahren, Slalomfahren und weitere einsatztaktische Manöver erlernen. Katharina Rump berichtet, dass sie als Motorradpolizistin von der Bevölkerung oft positiv wahrgenommen wird. "Es ist bemerkenswert, wie freundlich die Menschen reagieren, selbst wenn wir sie wegen eines Verstoßes anhalten", erzählt sie. 🙏

28/01/2025

Am kommenden Wochenende startet die Oberliga in die Rückrunde, die SGW empfängt die SG Finnentrop-Bamenohl.

Eindrücke aus der Hordeler Heide vom Endspiel Wattenscheid 09 - Concordia WiemelhausenAlle Fotos (Copyright): Peter Mohr
26/01/2025

Eindrücke aus der Hordeler Heide vom Endspiel Wattenscheid 09 - Concordia Wiemelhausen
Alle Fotos (Copyright): Peter Mohr

Oberliga: SGW unterliegt im ElfmeterschießenWacklige GeneralprobeDie SG Wattenscheid 09 hat am Sonntag eine Woche vor de...
26/01/2025

Oberliga: SGW unterliegt im Elfmeterschießen
Wacklige Generalprobe

Die SG Wattenscheid 09 hat am Sonntag eine Woche vor dem Rückrundenstart eine wacklige Generalprobe hingelegt und unterlag beim Turnier in Hordel im Elfmeterschießen dem Liga-Konkurrenten Concordia Wiemelhausen. Nach 90 Minuten hatte es 3:3 gestanden.

Nach einer „Abtastphase“ zu Beginn nahm die Partie nach einer Viertelstunde deutlich mehr an Fahrt auf. Zunächst brachte Robert Nnaji die SGW nach Vorarbeit von Jamal El Mansoury von der rechten Seite in Führung, dann schlug die Concordia drei Minuten später zurück. Über die verwaiste rechte SGW-Abwehrseite wurde eine scharfe Flanke nach innen geschlagen, und Uzunbas köpfte zum Ausgleich ein.
Nach einer halben Stunde scheiterte Torschütze Nnaji nach Vorarbeit von Tim Sindermann an Concordia-Schlussmann Wiecek. Wie schon beim 1:0 bereitete wieder Jamal El Mansoury über die rechte Seite vor – in der 36. Minute profitierte Edi Renke vom Zuspiel und brachte die SGW wieder in Führung. Danach versäumte es die Truppe von Trainer Christopher Pache, die Führung weiter auszubauen.
Nach dem Pausentee kam der Tabellenvorletzte aus Wiemelhausen wieder ins Spiel zurück. Gumpert traf (56.) zum Ausgleich, als der Ball nicht konsequent geklärt wurde. Fünf Minuten später sogar die Führung der Concordia. Schmidts Kopfball konnte 09-Keeper Joshua Mroß noch klären, gegen den Nachschuss war der Neuzugang aus Aplerbeck dann aber chancenlos. In der 66. Minute dann die Chance zum Ausgleich. Als Edi Renke gefoult wurde, zeigte Regionalligareferee Lars Bramkamp (Hattingen) auf den „Punkt“. Kapitän Nico Buckmaier scheiterte jedoch am Concodia-Torwart.
Nach einem Steilpass konnte Robert Nnaji in der 70. Minute ausgleichen. Dananch gab es Chancen hüben wie drüben, doch in der normalen Spielzeit fiel kein Treffer mehr, so dass das Elfmeterschießen über den Turniersieg entscheiden musste. Vom Elfmeterpunkt hatte Concordia nach acht Schützen das bessere Ende. Fynn Broos und Serhat Kacmaz trafen nicht im finalen „Penalty“-Schießen.
Am kommenden Sonntag geht es um 15 Uhr an der Berliner Straße wieder um Oberligapunkte. Dann ist die SG Finnentrop-Bamenohl zu Gast.

Mroß, Kaminski, Kacmaz, Gabriel, Pasche (62. Ould Seltana), Renke, Sindermann (67. Loheider), Buckmaier (67. Lewicki), Kouonang (62. Yesilova), El Mansoury (78. Broos), Nnaji

Zum Bild: Nico Buckmaier scheiterte während der normalen Spielzeit vom Elfmeterpunkt. Foto: Peter Mohr

Für die Wattenscheider Gesundheitswochen im Mai 2025 werden ab sofort Projektideen gesucht. 💡Bildungsträger, Vereine, In...
26/01/2025

Für die Wattenscheider Gesundheitswochen im Mai 2025 werden ab sofort Projektideen gesucht. 💡

Bildungsträger, Vereine, Initiativen, Praxen, Dienstleister und Bürger*innen sind aufgerufen, Projekte und Aktionen zu entwickeln und diese einem breiten Publikum vorzustellen. Das Motto der Gesundheitswochen lautet in diesem Jahr „Gesund ist, WAT Laune macht!“ und legt damit den Schwerpunkt auf den Themenbereich psychische Gesundheit und Wohlbefinden. 🏋️‍♀️🩺

Im Mai möchten wir für Wattenscheid gemeinsam ein Programm für Gesundheit und Prävention vorstellen, an dem alle Wattenscheider*innen kostenlos teilnehmen können. Bewegungsangebote, Vorträge, Achtsamkeitsübungen, Workshops, Beratungsangebote oder andere Formate sind geeignet, Teil der
Gesundheitswochen zu werden. Gemeinnützige Projekte können dank der Förderung über den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Wattenscheid mit bis zu 1.000 Euro gefördert werden. Gewerbliche oder dienstleistungsbezogene Angebote können sich ebenfalls um die Teilnahme, nicht jedoch um eine Förderung bewerben. 🙏

Die Antragsfrist endet am 31.Januar 2025. Das Stadtteilmanagement berät und begleitet während der Antragstellung und übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit für die Wattenscheider Gesundheitswoche. Weitere Informationen zu den Wattenscheider Gesundheitswochen stehen unter www.wat-bewegen.de/gesundheitswochen/ zur Verfügung. 🌐

Oberliga: SGW beim Blitzturnier in HordelSieg und RemisMit einem Sieg (3:0 gegen Hordel) und einem Remis (2:2 gegen Lüne...
24/01/2025

Oberliga: SGW beim Blitzturnier in Hordel
Sieg und Remis

Mit einem Sieg (3:0 gegen Hordel) und einem Remis (2:2 gegen Lünen) ist die SGW am Freitag in das Blitz-Turnier an der Hordeler Heide gestartet.

Die beiden Vorrundenbegegnungen wurden über jeweils einmal 45 Minuten ausgetragen. Im ersten Spiel gegen den Lüner SV (Verbandsliga) kam mit Marc Gotzeina, ein 26-jähriger Mittelfeldakteur des FC Kray, als Gastspieler zum Einsatz. Die zweimalige Lüner Führung (Torschütze jewels Putzig) konnte die SGW durch Co-Trainer Alex Schlüter und Edi Renke (kurz vor dem Abpfiff) ausgleichen.

Mroß, Ould Seltana, Schlüter, Kacmaz, Pasche, Lewicki, Renke, Gotzeina, Buckmaier, El Mansoury, Broos.

In der zweiten Partie waren die Verhältnisse klarer. Robert Nnaji brachte die SGW gegen Ausrichter TuS Hordel mit zwei Treffern in den ersten 25 Minuten in Führung. Für das dritte Wattenscheider Tor zeichnete der wiedergenesene David Loheider verantwortlich.

Rexhäuser, Kaminski, Gabriel, Sindermann, Tunga, Firat, Buckmaier, Kouonang, Yesilova, Nnaji, Loheider.

Am Sonntag trifft die Truppe von Trainer Christopher Pache (dann über die normale Spielzeit) um 15 Uhr als Gruppenerster entweder auf Concordia Wiemelhausen, 1FC Mülheim oder den FC Iserlohn – je nach Ausgang der Vorrundenspiele am morgigen Samstag.

Zum Foto: Co-Trainer Alexander Schlüter (rechts) traf gegen den Lüner SV zum zwischenzeitlichen 1:1. Foto: Maik Matheus/SGW

Die Leichtathleten des TV Wattenscheid 01 steigen in die Hallensaison ein, und bei Sprinttalent Jolina Ernst  und Mittel...
24/01/2025

Die Leichtathleten des TV Wattenscheid 01 steigen in die Hallensaison ein, und bei Sprinttalent Jolina Ernst und Mittelstreckler Marius Probst lief's schon richtig gut. 🏃💪

Beim internationalen Hallenmeeting in Sindelfingen holte Ernst gleich zwei Siege - über 60 Meter in neuer persönlicher Bestzeit von 7,37 Sekunden und die 200 Meter in 24,02 Sekunden gleich hinterher. Besser geht's nicht! 🏆

Beim Sparkassen Indoor Meeting Dortmund holte Marius Probst den Sieg über 1.500 Meter (3:38,77 min.). Glückwunsch! 🏆

Gemeinsam ein Zeichen setzen. 🤝Die Evangelische Kirchengemeinde Wattenscheid und die Katholische Kirche Wattenscheid sch...
22/01/2025

Gemeinsam ein Zeichen setzen. 🤝

Die Evangelische Kirchengemeinde Wattenscheid und die Katholische Kirche Wattenscheid schließen sich gemeinsam der bundesweiten ökumenischen Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“ an. Die Initiative, die sich für Menschenwürde, Nächstenliebe, gesellschaftlichen Zusammenhalt, Demokratie und gegen Extremismus einsetzt, ruft dazu auf, Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen auszurichten. 🙏

„Mit dieser Initiative möchten wir ein deutliches Zeichen für eine respektvolle und offene Gesellschaft setzen und dazu beitragen, zentrale Werte wie Menschenwürde und Demokratie zu stärken“, betonen die Verantwortlichen der beiden Gemeinden. Weitere Informationen zur Initiative stehen auf: www.fuer-alle.info 🌐

SGW siegt mit 2:1 bei der U19 von Schalke 04Späte Yesilova-ToreDie SG Wattenscheid 09 besiegte am Sonntag in einem kurzf...
19/01/2025

SGW siegt mit 2:1 bei der U19 von Schalke 04
Späte Yesilova-Tore

Die SG Wattenscheid 09 besiegte am Sonntag in einem kurzfristig nach Gelsenkirchen verlegten Testspiel die U19 des FC Schalke 04 mit 2:1 (0:1).

Neben Steve Tunga, der nach dem Seitenwechsel ins Spiel kam, wirkte noch ein zweiter Gastspieler mit: Armend Likaj, 19-jähriger Innenverteidiger, der bis zum letzten Sommer für die U19 von Schalke 04 aktiv war. Die 09er fanden auf dem Kunstrasen im Berger Feld nicht gut ins Spiel und lagen bereits nach fünf Minuten hinten. Ein Ballverlust im Mittelfeld nutzten die vom Ex-Wattenscheider Norbert Elgert trainierten Hausherren zum superschnellen Umschalten und Gulasi traf zur Führung. Es dauerte eine gute Viertelstunde, ehe die SGW besser in die Partie kam. Die größte Chance bot sich nach einer halben Stunde, als Kapitän Nico Buckmaier glänzend auf Berkan Firat passte. Doch dessen Abschluss kam ziemlich zentral auf den Knappen-Keeper.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit erwischte Königsblau wieder den besseren Start. Nach einem zu kurzen Rückpass wurde beim Abschluss jedoch der Winkel zu spitz und 09-Schlussmann Giano Rexhäuser konnte parieren. In der 59. Minute zwang Emre Yesilova Schalkes Schlussmann zu einer Glanzparade. Wenig später stand wieder Emre Yesilova im Mittelpunkt. Einen Freistoß aus ca. 20 Metern zirkelte er über die Mauer, aber auch knapp am Pfosten vorbei. Nach einem Foul von Schalke-Keeper Bodon an Fynn Broos zeigte Schiedsrichterin Annika Kost (Schwerte) drei Minuten vor Schluss auf den „Punkt“. Emre Yesilova verlud den Schlussmann und traf zum 1:1. Zwei Minuten später erneut Strafstoß für 09.

Am Freitag geht es mit dem Blitzturnier beim TuS Hordel weiter – mit zwei Spielen am Freitag und einer Partie am Sonntag

Rexhäuser, Ould Seltana (46. Kaminski), Likaj (46. Kacmaz), Gabriel, Pasche (46. Sarli), Sindermann (46. Renke), Buckmaier (46. Lewicki), Firat (46. Tunga), Kouonang (46. Yesilova), Duran (46. Broos), Nnaji (46. El Mansoury)

Zum Bild: Emre Yesilova war zweimal vom Elfmeterpunkt erfolgreich

18/01/2025

Nach der großen Resonanz im letzten Jahr veranstaltet die SG Wattenscheid 09 am 13. Februar zwischen 9 und 16 Uhr in der alten Lohnhalle der Zeche Holland die

SGW unterliegt mit 2:5 beim Test in SchonnebeckZwei Neue dabeiDie SG Wattenscheid 09 unterlag Mittwoch in einem Testspie...
15/01/2025

SGW unterliegt mit 2:5 beim Test in Schonnebeck
Zwei Neue dabei

Die SG Wattenscheid 09 unterlag Mittwoch in einem Testspiel beim Oberliga-Niederrhein-Tabellenführer SpvG Schonnebeck mit 2:5.

Beim Testspiel am Essener Schetters Busch gab es zwei neue Gesichter in den Reihen der SGW. Torhüter Joshua Mroß, der für Alemannia Aachen 75 Regionalligaspiele bestritt und zuletzt für den ASC Dortmund aktiv war, ist Anfang der Woche wegen des längerfristigen Ausfalls von Phil Lenuweit verpflichtet worden. Außerdem war als „Gastspieler“ mit Steve Tunga (insgesamt 101 Regionalligapartienfür die SGW, BVB II und Wuppertaler SV) ein vertrautes Gesicht dabei.
Es entwickelte sich im Test beim Spitzenreiter der Oberliga Niederrhein eine flotte und sehr unterhaltsame Partie mit schon sechs Treffern im ersten Durchgang. Nachdem Joshua Mroß in der 17. Minute den drohenden Rückstand noch verhindern konnte, war Wessels zwei Minuten später per Flachschuss erfolgreich. Danach gab es kaum Zeit zum Luft holen. Berkan Firat glich mit einem klugen Schlenzer (22.) aus, ehe die große Zeit von Schonnebecks Goalgetter Conor Tönies kam, der binnen zehn Minuten dreimal traf. Der 19-jährige Tönies, Sohn des Schonnebecker Trainers Dirk Tönnies, wird im Sommer zu Fortuna Düsseldorf wechseln. Zwischendurch konnte Robert Nnaji per Abstauber (nach Yesilova Schuss) in der 32. Minute zum 2:2 ausgleichen.
Nach einem abwechslungsreichen Beginn des zweiten Durchgangs (mit etlichen Spielerwechseln) konnten die Hausherren eine Viertelstunde vor Schluss durch Wessels auf 5:2 erhöhen.
Am Sonntag steht um 13 Uhr auf dem Kunstrasen an der Berliner Straße der nächste Test an. Gegner ist die U19 von Schalke 04.

Mroß, Kaminski, Sindermann (73. Cigerli), Kacmaz, Sarli (46. Pasche), Renke (50. Tunga), Lewicki (46. Gabriel), Firat (46. Buckmaier), Kouonan (58. El Mansoury), Yesilova (46. Duran), Nnaji (58. Broos)

1:0 Wessels (19.), 1:1 Firat (22.) 2:1, 3:2, 4:2 Tönnies (29., 38., 40.), 2:2 Nnaji (32.), 5:2 Wessels (76.)

Zum Bild: Kurz nach der Pause kam Steve Tunga (rechts) als Gastspieler in Schonnebeck zum Einsatz. Tunga hatte zuletzt das Trikot des Wuppertaler SV getragen. Foto: Peter Mohr

Die Stadtwerke Bochum suchen wieder Herzensprojekte und haut 400.000 Euro dafür raus! 💸🧡Vereine, Einrichtungen und Organ...
15/01/2025

Die Stadtwerke Bochum suchen wieder Herzensprojekte und haut 400.000 Euro dafür raus! 💸🧡

Vereine, Einrichtungen und Organisationen mit guten Projektideen können sich wieder um ein Sponsoring als Bürgerprojekt der Stadtwerke Bochum bewerben. Die Anmeldephase läuft bis zum 3. Februar, das Motto lautet wie immer "Wofür schlägt dein Herz?" - und bewerben geht auf stadtwerke-bochum.de/buergerprojekte. 🌐

Nachhaltige Projektideen aus den Kategorien Sport, Kultur, Bildung und Soziales können eingereicht werden, pro Projekt gibt's eine Fördersumme von 5.000 bis 15.000 Euro. 🤝

Eine Neuerung: Geförderte Projektträger aus dem letzten Jahr dürfen sich im Jahr danach nicht erneut um ein Sponsoring bewerben. "Damit wollen wir vor allem Vereine und Organisationen ermutigen, sich um ein Sponsoring zu bewerben, die bisher keinen Erfolg mit ihren Projekten hatten“, erklärt Frank Thiel, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Bochum. 🙏

Kanalbau auf der Günnigfelder Straße geht weiter. 👷 Ab Montag, 13. Januar, baut die Stadt Bochum den Kanal auf der Günni...
13/01/2025

Kanalbau auf der Günnigfelder Straße geht weiter. 👷

Ab Montag, 13. Januar, baut die Stadt Bochum den Kanal auf der Günnigfelder Straße weiter aus. Hierfür wird die Günnigfelder Straße ab der Einmündung zur Straße Schmelzhütte bis zur Mittelstraße voll gesperrt. Bis voraussichtlich Ende Februar erstreckt sich die Sperrung bis in den Einmündungsbereich der Straße Schmelzhütte. 🚗🚕

Die Stadt Bochum richtet bis zum Ende der Vollsperrung Umleitungen ein. Die Umleitungen führen nördlich über die Straße Aschenbruch und die Ortsumgehung Günnigfeld. Im Süden wird der Verkehr über die Parkstraße, Hüller Straße, Marienstraße, Voedestraße, Hansastraße, Gewerbestraße und Blücherstraße geführt. Die Kanalbauarbeiten enden voraussichtlich im September. 🙏

12/01/2025

Die Verwaltung hat den beschlossenen Umbau der Aschenrundlaufbahn in eine Tartanbahn an der Sportanlage Preins Feld gestoppt.

Hallenstadtmeisterschaft in der RundsporthalleSGW ist ausgeschiedenOberligist SG Wattenscheid ist am Samstag als klassen...
11/01/2025

Hallenstadtmeisterschaft in der Rundsporthalle
SGW ist ausgeschieden

Oberligist SG Wattenscheid ist am Samstag als klassenhöchstes Team bei der Hallenstadtmeisterschaft ausgeschieden.

Die Truppe von Trainer Christopher Pache besiegte die Kreisligisten SuS Wilhelmshöhe (6:0) und TuS Querenburg (7:2) zwar deutlich, kassierte aber gegen den stark aufspielenden Landesligisten TuS Hordel eine 2:7-Niederlage. Für die SGW trafen in der Rundsporthalle am Bochumer Stadion Edi Renke (5), Berkan Firat (4), Mike Lewicki (2), Emre Yesilova, Robert Nnaji, Semi Sarli und Nico Buckmaier (alle 1). Weiter geht es für die SGW am Mittwoch bei der SpVg Schonnebeck (Tabellenführer Oberliga Niederrhein) am Schetters Busch um 19:30 Uhr.
Nachbar DJK Wattenscheid schied nach zwei Siegen und einem Remis denkbar unglücklich aus. Mit gleicher Punktzahl und identischer Tordifferenz hatte das Stadtgarten-Team aufgrund weniger erzielter Treffer gegenüber dem FC Altenbochum das Nachsehen.

Zum Bild: 09-Coach Christopher Pache scheiterte mit seiner Elf am TuS Hordel. Foto: Peter Mohr

Adresse

Fortmannweg 5
Bochum
44805

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von halloWAT erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an halloWAT senden:

Videos

Teilen