Wer sind wir, der Pendragon Verlag?
Seit fast 40 Jahren folgt der Pendragon Verlag seiner Leidenschaft für das gedruckte Wort, für Literatur und natürlich für Krimis. Seit seiner Gründung 1981 durch Günther Butkus hat sich der Pendragon Verlag stetig weiterentwickelt. Das Erfolgsrezept sind Vielseitigkeit und dazu viel Herzblut. Mittlerweile ist Pendragon eine feste Größe unter den Publikumsverlagen und hat es fertiggebracht, das branchentypische Nischendasein der Kleinverlage zu umgehen. Nach mehr als 700 Titeln blickt Pendragon nicht weniger experimentierfreudig, aber routinierter seiner Zukunft entgegen. Namhafte Krimiautor*innen wie James Lee Burke, Mechtild Borrmann, D.B. Blettenberg, Wallace Stroby, Marina Heib, Kerstin Ehmer, und Robert B. Parker, die mit vielfältigen Auszeichnungen (z. B. dem Deutschen Krimi Preis) bedacht wurden, veröffentlichen ihre Werke im Pendragon Verlag. Nicht zu vergessen die zeitlosen schönen Romane von Andreas Kollender, Alexander Häusser, Stefanie Gregg oder Sandra Brökel. Oft wird in den Romanen die jüngere deutsche Geschichte thematisiert, sei es in “Wer das Schweigen bricht” von Mechtild Borrmann, “Kolbe” von Andreas Kollender oder auch “Wo du nicht bist” von Anke Gebert.