02/02/2025
Nicht der Sturz auf der Treppe des Bundestages steckt der grünen Bundestags-Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann noch „in Knochen und Gliedern“, sondern die gesamte Sitzungswoche.
Hier berichtet, kommentiert und diskutiert die Bielefelder Lokalredaktion des WESTFALEN-BLATTES. Das gibt’s doch gar nicht.«
Bielefeld
Montag | 10:00 - 18:30 |
Dienstag | 10:00 - 18:30 |
Mittwoch | 10:00 - 18:30 |
Donnerstag | 10:00 - 18:30 |
Freitag | 10:00 - 18:30 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Westfalen-Blatt Bielefeld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Westfalen-Blatt Bielefeld senden:
Schon gewusst? In keiner anderen deutschen Stadt kommen auf 1000 Bewohner so viele Autos wie in Bielefeld. Mit 702 hängt das ostwestfälische Oberzentrum sogar die großen deutschen Metropolen ab.
Fakten wie diese ans Tageslicht zu bringen und für unsere Leser aufzubereiten, ist die tägliche Aufgabe der Bielefelder Lokalredaktion des WESTFALEN-BLATTs.
Die liegt am Jahnplatz zwischen Neu- und Altstadt, damit im Herzen der Stadt und nur einen Steinwurf von der Sparrenburg entfernt. An sechs Erscheinungstagen in der Woche versorgen wir unsere Leser mit Nachrichten und Geschichten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und den Stadtbezirken – auf vielen Seiten, in noch viel mehr Worten. Bloß einen Satz können auch wir wirklich nicht mehr hören und lesen: »Bielefeld? Das gibt’s doch gar nicht.«
Was wir im Austausch mit unseren Usern und Followern hören und nicht zu hören wollen, verrät euch unsere Netiquette.