Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt Seit 1946 informieren wir die Menschen in OWL. Hier versorgt euch die WB-Onlineredaktion mit News.

Netiquette

Unterschiedliche Meinungen sind uns sehr willkommen. Aber Eure Kommentare sollten von Respekt und Toleranz gegenüber Anderen geprägt sein. Daher behalten wir uns das Recht vor, Inhalte ohne Begründung zu löschen, die:

1. andere Menschen wegen ihres Geschlechts, ihrer Abstammung, ihres Alters, ihrer religiösen Zugehörigkeit, ihrer Sprache oder ihrer Weltanschauung diskriminieren

2. d

emagogisch und provozierend, sexistisch und rassistisch, rufschädigend, die nicht prüfbare Behauptungen sowie Beleidigungen und Propaganda sind

3. gegen ein Gesetz, eine Verordnung oder die Rechte Dritter verstoßen

4. Links, Adressen, Telefonnummern, kommerzielle Werbung oder Spam sind oder enthalten

5. nicht in deutscher Sprache verfasst sind – sonst kann kein sinnvoller Meinungsaustausch stattfinden

Verletzen Nutzer wiederholt unsere Netiquette, behalten wir uns vor, diese von unserer Community auszuschließen.

Aus bislang unklaren Gründen geriet ein 49-jähriger Mann mit seinem Auto in der Nacht zu Sonntag nach links von der Stra...
02/02/2025

Aus bislang unklaren Gründen geriet ein 49-jähriger Mann mit seinem Auto in der Nacht zu Sonntag nach links von der Straße ab und krachte frontal gegen einen Baum. Er starb bei dem Unfall in Enger.

Bei einem schweren Unfall in Enger ist in der Nacht zu Sonntag (2. Februar) ein Mann ums Leben gekommen.

Heute noch nichts vor? Unsere Übersicht mit Veranstaltungstipps zeigt, was in der Region am Sonntag los ist. 👇
02/02/2025

Heute noch nichts vor? Unsere Übersicht mit Veranstaltungstipps zeigt, was in der Region am Sonntag los ist. 👇

In der Region ist einiges los. Hier sind unsere Veranstaltungstipps.

Im Evangelischen Klinikum „Johannesstift“ an der Schildescher Straße in Bielefeld ist am Samstagabend Großalarm ausgelös...
02/02/2025

Im Evangelischen Klinikum „Johannesstift“ an der Schildescher Straße in Bielefeld ist am Samstagabend Großalarm ausgelöst worden.

Im Evangelischen Klinikum „Johannesstift“ an der Schildescher Straße in Bielefeld ist am Samstagabend (1. Feburar) Großalarm ausgelöst worden. Mehrere Feuermelder schlugen Alarm, die Druckluftanlage fiel aus.

Angemeldet waren 300 Teilnehmer, am Ende kamen viermal so viele: Vor der Paderborner CDU-Zentrale haben sich am Samstagn...
02/02/2025

Angemeldet waren 300 Teilnehmer, am Ende kamen viermal so viele: Vor der Paderborner CDU-Zentrale haben sich am Samstagnachmittag laut Polizei rund 1200 Menschen versammelt, um gegen die AfD und den aus ihrer Sicht erfolgten „Tabubruch“ der Union zu protestieren.

Zahlreiche Vertreter von SPD und Grünen und weitere Bürger haben bei einer CDU-Veranstaltung mit Ralph Brinkhaus in Hall...
01/02/2025

Zahlreiche Vertreter von SPD und Grünen und weitere Bürger haben bei einer CDU-Veranstaltung mit Ralph Brinkhaus in Halle demonstriert und letztlich den Termin komplett beherrscht.

=====
Vielen Dank für eure Meinungen! Die Debatte über diesen Artikel ist beendet. Die Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Zahlreiche Vertreter von SPD und Grünen und weitere Bürger haben bei einer CDU-Veranstaltung mit Ralph Brinkhaus in Halle demonstriert und letztlich den Termin komplett beherrscht. Es ging um die Themen Migrationspolitik und AfD.

Wie erfüllend es sein kann, als Autorin zu arbeiten, davon erzählt Pia Steinmann aus Bad Driburg. Sie veröffentlichte ge...
01/02/2025

Wie erfüllend es sein kann, als Autorin zu arbeiten, davon erzählt Pia Steinmann aus Bad Driburg. Sie veröffentlichte gerade ihren ersten Roman.

Wie erfüllend es sein kann, als Autorin zu arbeiten, davon erzählt Pia Steinmann aus Bad Driburg. Sie veröffentlichte gerade ihren ersten Jugend-Roman und weitere sind fast fertig oder gerade im Werden.

Daniel Sumbu hat in den letzten Monaten auf sich aufmerksam gemacht. Nun könnte Arminia Bielefeld eine hohe Ablöse bekom...
01/02/2025

Daniel Sumbu hat in den letzten Monaten auf sich aufmerksam gemacht. Nun könnte Arminia Bielefeld eine hohe Ablöse bekommen.

Daniel Sumbu hat in den letzten Monaten auf sich aufmerksam gemacht. In der Wintervorbereitung war er Arminias bester Offensiv-Akteur. Nun könnte der DSC eine hohe Ablöse für den 17-Jährigen bekommen.

Siegfried Hagemann, letzter ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Bünde, ist im Alter von 93 Jahren gestorben.
01/02/2025

Siegfried Hagemann, letzter ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Bünde, ist im Alter von 93 Jahren gestorben.

Siegfried Hagemann, letzter ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Bünde, ist am 26. Januar im Alter von 93 Jahren gestorben. Der Sozialdemokrat prägte fast ein Vierteljahrhundert lang maßgeblich die Kommunalpolitik in der Elsestadt.

Seit Wochen gehen wütende Anrufe bei der Stadt Herford wegen der Grundsteuerbescheide ein. Bürgermeister Tim Kähler erkl...
01/02/2025

Seit Wochen gehen wütende Anrufe bei der Stadt Herford wegen der Grundsteuerbescheide ein. Bürgermeister Tim Kähler erklärt, warum sich die Verwaltung für einen einheitlichen Hebesatz ausgesprochen hat. ⬇️

Seit Wochen gehen wütende Anrufe bei der Stadt Herford wegen der Grundsteuerbescheide ein. Bürgermeister Tim Kähler erklärt, warum sich die Verwaltung für einen einheitlichen Hebesatz ausgesprochen hat. „Der Rat hat anders entschieden“, so Kähler.

Dunkelgrüne und bei Regen und Eis schmierige Algen haben das neue Pflaster in Höxters Innenstadt großflächig verschmutzt...
01/02/2025

Dunkelgrüne und bei Regen und Eis schmierige Algen haben das neue Pflaster in Höxters Innenstadt großflächig verschmutzt. An manchen Stellen bröselt der helle Naturstein sogar bereits. Die Reinigung läuft weiter.

160 illegal abgestellte Autos gibt es im Stadtgebiet Paderborn. Sie rotten vor sich hin und sorgen bei Anwohnern für Ver...
01/02/2025

160 illegal abgestellte Autos gibt es im Stadtgebiet Paderborn. Sie rotten vor sich hin und sorgen bei Anwohnern für Verärgerung. Im Engernweg löst ein alter BMW Kopfschütteln und sogar Ekel aus. Anwohner wollen an dem Wagen Ratten gesichtet haben.

160 illegal abgestellte Autos gibt es im Stadtgebiet Paderborn. Sie rotten vor sich hin und sorgen bei Anwohnern für Verärgerung. Im Engernweg löst ein alter BMW  Kopfschütteln und sogar Ekel aus. Anwohner wollen an dem Wagen Ratten gesichtet haben.

Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot. Er starb am frühen Samstagmorgen im Alter von 81 Jahren nach kurzer sc...
01/02/2025

Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot. Er starb am frühen Samstagmorgen im Alter von 81 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit.

Nach seiner Wahl 2004 entwickelte er sich rasch zum beliebten Bundespräsidenten - und zu einem unbequemen. Sein Rücktritt 2010 war ein Paukenschlag. Nun ist Horst Köhler gestorben.

Mehr als sechs Meter hoch thront die „Wiebke-Esdar-Säule“ an einer Kreuzung in Bielefeld. Die SPD hat Auflagen missachte...
01/02/2025

Mehr als sechs Meter hoch thront die „Wiebke-Esdar-Säule“ an einer Kreuzung in Bielefeld. Die SPD hat Auflagen missachtet. Die Stadt Bielefeld sieht eine Gefahr im Straßenverkehr.

Die Idee klingt verrückt. Aber sie ist bis ins Detail geplant. Und am 10. März geht es los. Dann reisen Joshua Kornhoff ...
31/01/2025

Die Idee klingt verrückt. Aber sie ist bis ins Detail geplant. Und am 10. März geht es los. Dann reisen Joshua Kornhoff (22) aus Daseburg und Meiko Niggemeyer (22) aus Ossendorf (Kreis Höxter) nach Indonesien. Dort öffnen sie ihre neue Tauchschule „Dive Heaven“.

Die Idee klingt verrückt. Aber sie ist bis ins Detail geplant. Und am 10. März geht es los. Dann reisen Joshua Kornhoff (22) aus Daseburg  und Meiko Niggemeyer (22) aus Ossendorf nach Indonesien. Dort öffnen sie ihre neue Tauchschule „Dive Heaven“.

Alle acht Minuten erkrankt in Deutschland eine Frau an Brustkrebs. Wie schön wäre es, wenn man sagen könnte: „Alexa, fin...
31/01/2025

Alle acht Minuten erkrankt in Deutschland eine Frau an Brustkrebs. Wie schön wäre es, wenn man sagen könnte: „Alexa, finde die Mammakarzinome!“ Alexa kann das leider nicht. Dennoch ist diese Aufforderung im Früherkennungsprogramm keine Utopie mehr.

Die Kritik an Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist riesengroß und sie kommt von vielen Seiten. Dass die CDU/CSU ber...
31/01/2025

Die Kritik an Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist riesengroß und sie kommt von vielen Seiten. Dass die CDU/CSU bereit war, für eine Änderung der Migrationspolitik die Zustimmung der AfD in Kauf zu nehmen, gilt vielen als „Tabubruch“. Doch lässt sich die Sache auch anders sehen, findet unser Kommentator.

Die Kritik an Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist riesengroß und sie kommt von vielen Seiten. Dass die CDU/CSU bereit war, für eine Änderung der Migrationspolitik die Zustimmung der AfD in Kauf zu nehmen, gilt vielen als „Tabubruch“. Doch lässt sich die Sache auch anders sehen.

Die CDU/CSU hat für ihr Gesetz für mehr Härte in der Migrationspolitik keine Mehrheit gefunden. Im Bundestag kam es zu g...
31/01/2025

Die CDU/CSU hat für ihr Gesetz für mehr Härte in der Migrationspolitik keine Mehrheit gefunden. Im Bundestag kam es zu gegenseitigen Schuldzuweisungen.

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt - auch in OWL. Das zeigen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. So stieg die Z...
31/01/2025

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt - auch in OWL. Das zeigen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. So stieg die Zahl der Arbeitslosen in Ostwestfalen-Lippe auf mehr als 74.000. Das sind 4.500 oder 6,5 Prozent mehr als im Januar vergangenen Jahres.

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt - auch in OWL. Das zeigen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.

Adresse

Sudbrackstraße 14
Bielefeld
33611

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Westfalen-Blatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Westfalen-Blatt senden:

Videos

Teilen

Die Geburt des Westfalen-Blattes

Am 15. März 1946 schlug die Geburtsstunde des Wirtschaftswunderkindes WESTFALEN-BLATT (WB) in weiten Teilen Ostwestfalens. Es war ein Anfang aus Ruinen: Die Geschäftsstelle in der Bielefelder Fleischerei Generotzky, die Redaktion beim Herausgeber in der Privatwohnung.

Sechs Seiten, billigstes Papier, keine Bilder: Die neue Tageszeitung erschien anfangs gar nicht jeden Tag, sondern nur zwei Mal, dann drei Mal pro Woche. Für 20 Reichsmarkpfennig, die auf dem Schwarzmarkt nichts galten, stillte die »Westfalen-Zeitung« knapp ein Jahr nach Kriegsende viele Formen des Hungers.

Vieles hat sich geändert in den vergangenen 70 Jahren, aber eines ist geblieben: »Die Lokalzeitung« – für uns nicht nur ein Werbeslogan, sondern Ausdruck unserer Überzeugung. Wir wollen Euch auf dem Laufenden halten: über die Region OWL aber auch die kleine wie die große Politik, News aus Sport und Kultur und Themen aus der Gesellschaft.

Netiquette