Sandra Riederer - Tierisches

Sandra Riederer - Tierisches Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Sandra Riederer - Tierisches, Bernhardswald.

31/12/2024
19/07/2024
Nachmittagsbeschäftigung 😁
27/06/2024

Nachmittagsbeschäftigung 😁

16/06/2024

12 Jahre....
05/03/2024

12 Jahre....

Emmy ❤️
17/09/2023

Emmy ❤️

Meine Zwei Süßen ❤️
17/09/2023

Meine Zwei Süßen ❤️

Meine Zwei ❤️
17/09/2023

Meine Zwei ❤️

💕
04/09/2022

💕

21/02/2022

In den letzten Stunden flimmern mir wieder unzählige Kommentare und Beiträge über die Timelime zu den „Unvermittelbaren“ oder wie das Ding heißt.

Ich kucke mir solche Sendungen schon lange nicht mehr an, weil ich TV Hundetraining vollkommen unsinnig und gefährlich finde.

Warum? Das könnt Ihr hier in einem interessanten Podcast nachhören, den ich bei Radio Salzburg mitgestalten durfte.

Link zur Sendung: https://cba.fro.at/370507

So, aber nun mal ganz kurz:

Ich lese, dass dort wieder einmal Hunde, die Problemverhalten zeigen mit Wasser besprüht wurden um das Verhalten zu unterbrechen.

Dazu ein paar Punkte.

1. man stelle sich vor, jemand hat Angst vor dem Fliegen, vor Ungeziefer oder vor dem Aufzug.
Als Ausfluss aus dieser Angst wird er Verhalten zeigen, wenn er auf einen dieser Angsttrigger trifft.
Logisch, Emotionen steuern Verhalten.
Die Person wird also sich verweigern in den Flieger einzusteigen, diskutieren, weglaufen, oder wenn man sie hineinzerren will sogar aggressiv reagieren und sich wehren.
Eine Person schreit, wenn sie eine große Schlange sieht. Eine Person hat Panik, wenn sie eine Spinne sieht, will diese vielleicht einfach kaputttreten (aggressives Verhalten).
Eine weitere Person will nicht in den Aufzug einsteigen. Es zeigen sich analoge Verhaltensweisen wie bei dem Punkt mit dem Flieger.

So, glaubt Ihr jetzt allen Ernstes, dass diese Personen in Zukunft freudig in einen Flieger, einen Aufzug einsteigen, keine Angst mehr vor Spinnen haben und diese nicht kaputttreten wollen, nur weil ich ihnen vorher einen Liter Wasser ins Gesicht rotze?

Ändert das die Emotion, die Motivation dieses Verhaltens?
Oder sorgt es dafür, dass sich die Emotion vielleicht sogar verschlimmert, weil sich die Angst vor diesem Trigger durch das Hinzukommen eines weiteren negativen Erlebnisses sogar noch verstärkt.
Das Verhalten mag zunächst unterbrochen oder abgestellt sein, die Emotion sucht sich aber ein anderes Ventil.

Problemverhalten zeigt sich dann eben mitunter eher und heftiger. Das heißt, wenn die Generalisierung erfolgt hast du halt einen Hund, der dich tackert wenn du Durst hast und zur Wasserflasche greifst.

Ist das Ziel eines guten Trainings?

2. Emotionen steuern Verhalten.

Es ist Ziel bei Problemverhalten die zugrundeliegende Emotion zu erkennen und diese mittels fairem Training zum positiven zu verändern. Dazu gibt es ganz viele Möglichkeiten wie zb sanfte Gegenkonditionierung, arbeiten über funktionale Verstärker und Bedürfnisbefriedigung.

NIEMALS darf und sollte man auf die Emotion nochmal einen negativen Impuls drauf hauen.

Das ist sowohl fachlich extrem grober und gefährlicher Unfug, wie aber auch menschlich und moralisch.

3. ich weiß immer wieder, warum ich mir so etwas nicht anschaue.

Liebe TV Hundetrainer,

hört doch bitte endlich auf, Euren Unsinn im TV unter die Laien zu bringen, die sich Hilfe erwarten oder vielleicht sogar sagen „ah das ist ja fast wie bei uns, dann probier ich das mal aus“, was zu Folge hat, dass vollkommen ohne professionelle Anamnese an Hunden herumtrainiert wird.

Mir könnte es prinzipiell egal sein, weil solche Leute dann früher oder später bei mir als Kunden auf der Matte stehen.

ABER: darum geht es mir nicht und ging es mir nie.

Mir geht es um die Hunde, die derweil kein schönes Leben haben. Hört mit diesem Bu****it endlich auf.

Und an alle Trainer da draußen, die auch nur ansatzweise so denken wie ich:

Unterstützt so einen Bu****it nicht auch noch oder versucht mit solchen Trainern zu kooperieren oder gar von ihrer Reichweite zu profitieren. Das ist verwerflich und ihr macht euch mitschuldig an dem was da Woche für Woche abläuft.

Herzlichen Dank.

13/11/2021

Adresse

Bernhardswald
93170

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sandra Riederer - Tierisches erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sandra Riederer - Tierisches senden:

Videos

Teilen

Über mich

Als absoluter Tierliebhaber habe ich mir meinen Traum des Berufs der Tierärztin erfüllen können und arbeite auch als Tierärztin beim besten Dr. Cronenberg in Wenzenbach ;-) Ein absolut toller Job, der aber natürlich nicht viel Spielraum für kreative Dinge lässt. Zumindest kommt es nicht so gut, wenn man statt einer sauberen Wundnaht versucht ein Herzchen zu kreieren oder den Verband mit Glitzer zu verschönern.

Auch muss man als Tierärztin oft versuchen ein bisschen Abstand von den Schicksalen der einzelnen Tiere und deren Besitzer zu wahren, denn sonst könnte man diesen, manchmal sehr emotionalen Job nicht meistern. Das funktioniert leider (oder Gott sei Dank) nicht immer und man nimmt doch das ein oder andere Schicksal mit nach Hause. Die Fotografie ist mein Hobby, bei dem ich abschalten, mich erholen und genau diese zwei Dinge vereinen kann: nämlich das Kreative und das Emotionale. Diese lassen sich in der Fotografie perfekt vereinen.

Ich möchte mit meinen Fotos Emotionen rüber bringen, mich kreativ einbringen und zusammen mit den großen, kleinen und plüschigen Models tolle Erinnerungen für`s Leben schaffen.

Für mich heisst das, ich habe einen Traumjob und ein Traumhobby – und wer kann das schon von sich behaupten?