26/04/2025
Right in between print issues, German Fatal Underground zine put up a review of UNDARLIH's debut album!
"Torch Eater" is available on limited tape and vinyl, check out our website, Bandcamp or simply write a message.
Review
UNDARLIH - „TORCH EATER“
Was zum Teufel ist denn man bloß wieder „Proto Black Metal“ oder auch punkiger Black Doom Metal , welche als Genrebezeichungen bei ein paar anderen „Schmierfinken auftauchen? Sicherlich macht so etwas sofort irgendwie neugierig und von daher natürlich auch mehr als zwingend notwendig, die fast 40-minütige Scheibe auch mal an seine Ohren zu lassen. Obwohl die nun bereits seit 2017 ihr „musikalisches Unwesen“ treiben, hat man es nur erst kurz vor der Weihnachtszeit vergangenen Jahres mit "Torch Eater" hinbekommen ihr Debütalbum vorzulegen. Von Beginn an wird hier dann auch gleich mehr als klar gemacht, dass es das norddeutsche Trio mit seiner Mucke insbesondere auf die eher etwas extremere old school Freak Fraktion abgesehen hat. Mit einem recht starken nordischen Einschlag versehen, lässt man hier innerhalb der
8 Songs seiner tief schwarzen dunklen Seele freien Lauf. Größtenteils ziemlich mies, bösartig und roh dargeboten, kommt man sicherlich nicht drumrum, bei denen so ein paar gewisse Bezüge zu „Hellhammer“ oder auch „Darkthrone“ auszumachen. Obwohl man sich hier nun mehr als eindeutig dem Black Metal widmet, tauchen hier zwar auch öfters mal ziemlich schleppende Parts auf, welche unsereins nun aber nicht gleich als wirklich doomige Einflüsse bezeichnen würde. Auch um das angeblich punkige angeht, musss man wirklich mal ganz tief hier reinhören. Am ehesten ist das vielleicht noch an der doch sehr rohen und leicht räudigen Spielweise festzumachen. Rein musikalisch gesehen, gibt es hier aber nicht wirklich was entdecken, was man mit Punk verbinden könnte. Trotz des insgesamt ziemlich finsteren und rohen Charakters der 8 Songs, geht man die Sache aber auch durchaus mal etwas ruhiger an. Denn bei so nem Titel wie "The Dead Slug Keeps Crawling Beneath The Skin" wird doch bedeutend stärker auf Atmosphäre und Ausstrahlung gesetzt, wobei der Gesamtaufbau des Stückes streckenweise sogar schon leicht progressiv anhaucht erscheint. Durchaus sehr abwechslungsreich gestaltet, sind es insbesondere die eingängigen ruhigen Melodieläufe und der teilweise mehrstimmige Gesang, welche gerade dieses Stück vom restlichen Geschehen mehr als abheben. Ein echt starkes Stück, welches wirklich einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt! Auch wenn das Debüt der „Nordmännern „insgesamt gesehen nicht wirklich was Neues oder völlig Abartiges im Angebot hat, kann man das Teil als wirklich gut gelungen einstufen und all denjenigen wärmstens empfehlen, die mal wieder bei dunklen, fiesen old school Black Metal Klängen voll abgehen wollen. Absolut passend dazu wurden die Klänge auf schwarzem Vinyl (limitiert auf 100 Stück) und als Kassette (limitiert auf 50 Stück) gebannt, die ihr euch bei Alex vom Berliner Label „Bleeding Heart Nihilist Productions“ einsacken könnt. (LEO)
Bleeding Heart Nihilist Productions [email protected] www.bleedingheartnihilist.de