
16/04/2025
Im Juni 2002 erschien als Band 211 der Anderen Bibliothek Kat Menschiks Debüt als Buchillustratorin: »Die Nixen von Estland«. »Nun, über 22 Jahre und ein halbes Arbeitsleben später, wird mein allererstes Buch überhaupt im Rahmen des vierzigsten Geburtstages der Anderen Bibliothek neu aufgelegt. Ich könnte glücklicher und dankbarer nicht sein.«
So schreibt Kat Menschik im Vorwort der Neuausgabe, die am 16. April erscheint. Das Standardwerk der Nixenkunde des Autors Enn Vetemaa mit Kat Menschiks kongenialen Zeichnungen wird jeden Naturfreund verzaubern und darf selbstverständlich bei keinem najadologischen Forschungsausflug fehlen.
Auf unserer Webseite sind bereits vorab einige der Illustrationen zu sehen.
Ein ganz anderes Jubiläum begehen wir mit der Neuerscheinung dieses Monats:
»Wir kriechen heut ans Licht der Sonne,
Unser Versteckspiel ist vorbei,
Das Leben ist die reinste Wonne,
Denn wir sind endlich wieder frei.«
Mit diesen Zeilen feierte der deutsch-jüdische Autor Curt Bloch vor achtzig Jahren, am 3. April 1945, die Befreiung aus seinem niederländischen Versteck. Woche um Woche verfasste er hier Gedichte und Lieder für sein Satiremagazin »Das Unterwasser-Cabaret«, in denen er die Lügen und Verbrechen der Nationalsozialisten aufdeckte. 95 Hefte mit kunstvollen Covercollagen entstanden, die er ausgerechnet aus faschistischer Propaganda erschuf. Nun endlich erscheint die erste Buchausgabe dieses zeitlosen Werks des kreativen Widerstands – womit ein großer Wunsch Curt Blochs in Erfüllung geht. Der Band ist auch als Extradruck erhältlich.