![With digital voices to competences for futurehttps://ycbs.eu/de/das-europaeische-projekt-with-digital-voices-to-competen...](https://img5.medioq.com/298/661/1158112352986612.jpg)
19/12/2024
With digital voices to competences for future
https://ycbs.eu/de/das-europaeische-projekt-with-digital-voices-to-competences-for-future-ist-gestartet/
Eine unserer Projektstationen ist Helsinki. Der Schwerpunkt unserer Workshops und Schulbesuche war das Thema Bildung. Es ist kein Geheimnis, dass das finnische Bildungssystem führend in Europa und in der Welt ist. Was macht das finnische Bildungssystem so besonders? Sicherlich steckt kein Geheimrezept dahinter, sondern eine Mischung aus verschiedenen Faktoren, es geht hierbei um ein Unterrichtsmodell, das den individuellen Bedarfen und Talenten den Schülern zugeschnitten ist. Die Finnen setzen auf Inklusion. Es geht dabei auch um sprachliche Inklusion, die verschiedenen Muttersprachen der Schüler*innen werden berücksichtigt und miteinbezogen.