Ries & Erler Musikverlag

Ries & Erler Musikverlag Berliner Musikverlag, gegründet 1881

✨ News:CD – IGNAZ PLEYEL: SYMPHONIEN NR. 18 & 21Unter dem Label cpo haben die London Mozart Players (Leitung: Howard Gri...
21/01/2025

✨ News:
CD – IGNAZ PLEYEL: SYMPHONIEN NR. 18 & 21

Unter dem Label cpo haben die London Mozart Players (Leitung: Howard Griffiths) die Sinfonie Nr. 18 und die Sinfonie Nr. 21 vertont.
Das Notenmaterial zu den Sinfonien 18 & 21 wurde herausgegeben von Bert Hagels und ist in der Reihe Sinfonik des 19. Jahrhunderts bei Ries & Erler erhältlich.

„Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts galt Ignaz Pleyel als legitimer Nachfolger seines Lehrers Joseph Haydn. Insbesondere seine Instrumentalmusik – von kleinen Besetzungen über Konzerte bis zur Symphonik – erfreuten sich größter internationaler Beliebtheit, bis sich allmählich durch die Revolution der Wind drehte.
Der findige, vielseitig begabte Mann reagierte gekonnt: Zwar schrieb er für die neuen französischen Machthaber einige Grußadressen, doch hielt er prinzipiell am Stil der Vorfahren fest, indessen er sich in Paris als Verleger und Klavierbauer einen Namen machte.
Heute ist das Interesse an seinen klassisch geformten Werken begreiflicherweise wieder erwacht: Dank ihrer feinen Eleganz und Geschmeidigkeit, ihrer architektonischen Ausgewogenheit und – im Falle des populären Bratschenkonzertes – ihrer nicht unerheblichen Virtuosität muss sich diese Musik an keiner Stelle vor der Konkurrenz der großen Namen fürchten.“ (jpc.de)

💿 CD erhältlich bei jpc: https://www.jpc.de/jpcng/cpo/detail/-/art/ignaz-pleyel-symphonien-nr-18-21/hnum/11833333

➡ Kauf- & Leihmaterial 'Sinfonie Nr. 18 Es-Dur B139' und 'Sinfonie Nr. 21 D-Dur B124' von Ignaz Pleyel im Ries & Erler Onlineshop: https://shop.rieserler.de/advanced_search_result.php?categories_id=0&keywords=Ignaz+Pleyel&inc_subcat=1

Fröhliche Weihnachten 🌲 Und danke für die Zusammenarbeit und den Austausch in 2024🙏🏼😄 Kommt alle gut ins Neue Jahr! Euer...
23/12/2024

Fröhliche Weihnachten 🌲 Und danke für die Zusammenarbeit und den Austausch in 2024🙏🏼😄 Kommt alle gut ins Neue Jahr!
Euer Ries & Erler Team

💿 News:CD - FERDINAND RIES: SYMPHONIEN NR. 4 & 5Nachdem die Sinfonien Nr. 1 & 2 unter dem finnischen Label Ondine mit de...
11/12/2024

💿 News:
CD - FERDINAND RIES: SYMPHONIEN NR. 4 & 5

Nachdem die Sinfonien Nr. 1 & 2 unter dem finnischen Label Ondine mit der Tapiola Sinfonietta (Leitung: Janne Nisonen) bereits im Mai 2024 erschienen sind, folgen jetzt die Sinfonie Nr. 4 & 5 von Ferdinand Ries (Onkel unseres Verlagsgründers Franz Ries; 1846-1932).

Anfang der 2000er Jahre legte der Dirigent Howard Griffiths mit den Ersteinspielungen durch das Zürcher Kammerorchester bereits den Grundstein für das große Interesse an den Sinfonien von Ferdinand Ries. Die Sinfonie Nr. 4 & die Sinfonie Nr. 5 wurden somit zum zweiten Mal als CD-Aufnahme veröffentlicht.

📘 Das Notenmaterial zu den Sinfonien 1-8 ist herausgegeben von Bert Hagels und ist in der Reihe Sinfonik des 19. Jahrhunderts bei Ries & Erler erhältlich: https://shop.rieserler.de/advanced_search_result.php?categories_id=0&keywords=Ferdinand+Ries+Sinfonie&inc_subcat=1

"Dies ist der zweite Teil des laufenden Projekts eines vollständigen Sinfoniezyklus von Ferdinand Ries (1784–1838) durch die Tapiola Sinfonietta und dem Dirigenten Janne Nisonen. Er enthält die Sinfonien Nr. 4 und 5 des Komponisten. In der Musikgeschichte oft als Beethovens »rechte Hand« bezeichnet, offenbaren diese neuen Aufnahmen der Tapiola Sinfonietta einen bedeutenden Sinfoniker. Die erste Folge der Reihe erhielt hervorragende Kritiken in der deutschen Musikpresse." (jpc.de)

➡️ CDs erhältlich bei jpc.de: https://www.jpc.de/s/ferdinand+ries+cd+tapiola+sinfonetta

🎉 240. Geburtstag von Ferdinand Ries (1784-1838)Heute, am 28.11.2024, jährt sich der Geburtstag von Ferdinand Ries zum 2...
28/11/2024

🎉 240. Geburtstag von Ferdinand Ries (1784-1838)

Heute, am 28.11.2024, jährt sich der Geburtstag von Ferdinand Ries zum 240. Mal.

Ferdinand Ries war Pianist, Komponist und Orchesterleiter. Er war der Onkel unseres Verlagsgründers Franz Ries (1846-1932).

Heute ist Ferdinand Ries besonders als Freund und Biograph Beethovens bekannt. Zu seinen Lebzeiten jedoch war er ein in ganz Europa berühmter Klaviervirtuose und Komponist, und als solcher steht er seit einigen Jahren wieder zunehmend im Blickpunkt der Musikwelt.

Das bezeugen die vielen aktuellen Audioaufnahmen mit seinen Symphonien, Oratorien und Kammermusikwerken, die in jüngster Zeit eingespielt worden sind. Zuletzt auf CD neu erschienen sind die Symphonien 1 & 2, sowie 4 & 5 der Tapiola Sinfonietta (Leitung: Janne Nisonen). Anfang der 2000er Jahre legte der Dirigent Howard Griffiths mit den Ersteinspielungen durch das Zürcher Kammerorchester bereits den Grundstein für das große Interesse an den Sinfonien von Ferdinand Ries.

Ferdinand Ries hat ein umfangreiches Œuvre hinterlassen. Es umfasst 186 mit Opus-Nummer sowie ca. 100 als Werke ohne Opus-Nummer gezählte Kompositionen aus allen seinerzeit gängigen Gattungen (mit Ausnahme von Kirchenmusik). Die große musikhistorische Bedeutung dieses Œuvres zwischen Wiener Klassik und Romantik gilt es heute wieder zu entdecken.

Gemeinsam mit Franz Gerhard Wegeler, einem langjährigen Freund der Familie Ries und Jugendfreund Beethovens, verfasste er 1837 die „Biographischen Notizen über Ludwig van Beethoven“, eine bedeutende und zuverlässige Sammlung von Erinnerungen an seinen Freund und Lehrer, die wenige Monate nach seinem Tod 1838 in Koblenz erschienen ist.

Ferdinand Ries starb am 13. Januar 1838 im Alter von 53 Jahren in Frankfurt am Main.

➡️ Bild 2: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 23 & Sinfonie Nr. 2 c-moll op. 80 | Ferdinand Ries' Sinfonien Nr. 1 - 8 bei Ries & Erler erhältlich.
https://shop.rieserler.de/advanced_search_result.php?view_mode=default&categories_id=0&keywords=Ferdinand+Ries+Sinfonie&inc_subcat=1&page=2&listing_sort=name_asc&listing_count=48

➡️ Bild 3: Sämtliche Sonaten und Sonatinen für Klavier zu zwei Händen Band I – IV
https://shop.rieserler.de/advanced_search_result.php?categories_id=0&keywords=Ferdinand+Ries+Sonaten+Sonatinen&inc_subcat=1

➡️ Bild 4: Über / About (Ferdinand) Ries Vol. 1 – 3
https://shop.rieserler.de/advanced_search_result.php?categories_id=0&keywords=About+Ries&inc_subcat=1

🎵 Konzert-Highlight:OUDERPARDON mit Musik von Sinem Altan auf Tournee in den NiederlandenNach der erfolgreichen Premiere...
20/11/2024

🎵 Konzert-Highlight:
OUDERPARDON mit Musik von Sinem Altan auf Tournee in den Niederlanden

Nach der erfolgreichen Premiere am ersten Novemberwochenende 2024, finden zwischen Januar – September 2025 zahlreiche Aufführungen der Kinderoper Ouderpardon in den Niederlanden statt. Ab Januar 2025 in: Waalwijk, Oosterhout, Venlo, Amsterdam & Veghel.

Über Ouderpardon: "Ouderpardon ist der dritte und letzte Teil des MINOUX-Theatertriptychons Mutter-Vater-Kinder.
Ein Kind entsteht im Handumdrehen und man braucht keine Diplome, um es großzuziehen. Eltern tun eigentlich einfach alles: Sie ahmen nach, was sie von ihren Vätern, Müttern und Ernährern erhalten haben, oder sie geben sich große Mühe, das nicht zu tun.
Gemäß den internationalen Rechten des Kindes besteht ein Recht auf 'optimale Entwicklung, Wachstum und Entwicklung'. Schöne Worte, aber was bedeutet das für die Pflichten der Eltern? Was ist, wenn sie es mit ihrer Erziehung gut meinen, es aber nicht können? Sollen wir sie bestrafen, aufhalten, ihnen helfen oder ihnen vergeben?
Die Theatermacherin Minou Bosua untersucht mit Musik, Gesang, Dokumentation und viel Humor, was aus Elternschaft und Erziehung wird. Sie schlägt eine Abstammungsbescheinigung vor, die ebenso wie die Ehe rechtliche Verpflichtungen mit sich bringt.
Dies ermöglicht es Kindern, in Notfällen vor Gericht zu gehen.
Ouderpardon ist ein Theaterprozess, bei dem leidenschaftliche Bitten und Lieder gesungen werden, mit einem Kinderchor, Opernsängern, Minou und vielen Zeugen auf der Leinwand. Das Libretto dieser neuen 'Volksoper' basiert auf den Erfahrungen von (ehemaligen) Jugendrichtern, (verzweifelten oder nicht) Jugendlichen und (verzweifelten oder nicht) Eltern. Mit neuer Musik der Komponisten Sinem Altan und Robbert Klein, einer Bildebene von Cleo Julia Mullis und einem farbenfrohen Design von Bas Kosters.
Ouderpardon ist eine neue Oper über den zweitältesten Beruf der Welt." (www.minoux.nl/ouderpardon | übersetzt aus dem Niederländischen)

📸 Beitragsgrafik: Minoux (minoux.nl/ouderpardon) – Foto: Karin Jonkers

➡ Link zu Tickets & Infos: https://www.minoux.nl/ouderpardon.html

✨ News:CARL FLESCH: DIE KUNST DES VIOLINSPIELS auf ItalienischNach der englischen Übersetzung von 'Carl Flesch: Die Kuns...
20/11/2024

✨ News:
CARL FLESCH: DIE KUNST DES VIOLINSPIELS auf Italienisch

Nach der englischen Übersetzung von 'Carl Flesch: Die Kunst des Violinspiels' (Neuausgabe, kompakt bearbeitet von Maximilian Simon und Nadine Contini), ist jetzt außerdem die italienische Übersetzung erhältlich. Diese wurde im Herbst 2024 veröffentlicht von Edizioni Curci Music and Books.

Über Edizioni Curci: "Edizioni Curci ist ein historischer unabhängiger italienischer Musikverlag. Er wurde 1860 gegründet und hat in seiner langen und ruhmreichen Tätigkeit grundlegende Seiten in der Geschichte des Musikverlagswesens und der Musikindustrie nicht nur in Italien geschrieben, die alle Musikgenres umfassen.
Er ist weltweit dafür bekannt, dass er der Tradition der Unterhaltungs- und Volksmusik in Italien mit Stücken, die zu internationalen und zeitlosen Hits wurden, eine Stimme gegeben hat.
Darüber hinaus ist er seit Generationen ein Bezugspunkt für Berufsmusiker, Lehrer, Studenten und Liebhaber aller Altersgruppen, dank eines maßgeblichen und aktuellen Katalogs, der heute mehr als zwölftausend Titel umfasst, darunter Noten, Partituren, Essays, Methoden und Handbücher, Bücher und Hörbücher für Kinder." (www.musicandbooks.edizionicurci.it/ - übersetzt aus dem Italienischen)

➡ Link zum Artikel bei Edizioni Curci: https://www.musicandbooks.edizionicurci.it/prodotto/larte-del-violino/

✨ News:CD – CIPRIANI POTTER: COMPLETE SYMPHONIES VOL. 2Unter dem Label cpo hat das BBC National Orchestra of Wales (Leit...
23/10/2024

✨ News:
CD – CIPRIANI POTTER: COMPLETE SYMPHONIES VOL. 2

Unter dem Label cpo hat das BBC National Orchestra of Wales (Leitung: Howard Griffiths) die Symphonien 'c-Moll' und 'B-Dur', sowie 'Concertante für Klavier, Violine, Cello, Kontrabass, Orchester' und 'The Tempest-Ouvertüre' des Komponisten Cipriani Potter eingespielt. Herausgeber des Notenmaterials ist Bert Hagels.

"Anders als sein Namensvetter Harry hat Cipriani Potter sein Handwerk nicht auf Hogwarts, sondern bei renommierten britischen Komponisten gelernt und sich hernach in Wien den letzten Schliff geholt – vor allem bei Ludwig van Beethoven, der ihm zweifellos einige besonders wirkungsvolle Kunstgriffe verraten hat. Ein unverkennbarer Zauber ist jedenfalls in seinen Werken zu spüren: mal sind es entzückende Melodien, mal dramatische Energieballungen oder rhythmisch-drängende Episoden, die seiner Musik eine solche Anziehungskraft verleihen, dass es sich lohnt, sämtliche seiner (immerhin neun) erhaltenen Symphonien einzuspielen und diese mit einigen kleineren Stücken zu garnieren – im vorliegenden Programm etwa mit der Ouvertüre zu Shakespeares Sturm und mit der originellen Concertante für Klavier und vier Streicher über das populäre Thema La Follia, das Potter zu einem wahren Temperamentsausbruch animiert." (jpc.de)

💿 CD erhältlich bei jpc.de: https://www.jpc.de/jpcng/cpo/detail/-/art/cipriani-potter-symphonien-c-moll/hnum/11171777

➡ Kauf- & Leihmaterial 'Symphonie c-Moll (Fassung 1847)', 'Symphonie B-Dur (1821)', 'Concertante für Kl, Vl, Vc, Kb & Orch' und 'Ouvertüre zu „The Tempest“' im Ries & Erler Onlineshop: https://shop.rieserler.de/advanced_search_result.php?categories_id=0&keywords=Cipriani+Potter&inc_subcat=1

📘 Neuerscheinung:BARAKA: Blessing Power/ Segenskraft (für Violine & Piano) – Enjott Schneider"BARAKA stammt aus dem Isla...
23/10/2024

📘 Neuerscheinung:
BARAKA: Blessing Power/ Segenskraft (für Violine & Piano) – Enjott Schneider

"BARAKA stammt aus dem Islam und ist eine Art „Segenskraft“, die oft an bestimmte Gegenstände oder Orte (Kraftorte) gebunden ist und auf andere Menschen übertragen werden kann. Das Wort ist etymologisch mit dem Hebräischen “Bracha“ verwandt, was ebenfalls „Segen“ bedeutet. Die dreiteilige Komposition versucht spirituelle Einstimmungen umzusetzen, die mit drei Weisheiten / Zitaten des libanesisch-amerikanischen Mystikers und Poeten Khalil Gibran (1883-1931) gegeben sind. Musikalisch werden diese in mantrahafte Floskeln und Beschwörungsgesten umgesetzt, wobei dann im dritten Satz eine betonte einfache Melodie entsteht, – „Semplice“: Herzblut pur!" (aus dem Vorwort der Partitur | Enjott Schneider)

Illustration: Erika Meurer

➡ Noten erhältlich im Onlineshop: https://shop.rieserler.de/product_info.php?info=p4844_baraka---blessing-power---segenskraft-fuer-violine-und-klavier.html

✨ News:Im BR-Klassik-Stream: NEUNTE SYMPHONIE D-MOLL von Anton Bruckner / Gerd Schaller (Bearb.)Das Festkonzert zum 200....
09/09/2024

✨ News:
Im BR-Klassik-Stream: NEUNTE SYMPHONIE D-MOLL von Anton Bruckner / Gerd Schaller (Bearb.)

Das Festkonzert zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner im Rahmen des Ebracher Musiksommer gibt es als Videostream des BR-KLASSIK: https://www.br-klassik.de/video/200-jahre-bruckner-festkonzert-ebracher-sommer-100.html
Der Finalsatz (4. Satz) der 'Sinfonie Nr. 9' ist bei Ries & Erler erhältlich.

Unter der Leitung von Gerd Schaller ließ die Philharmonie Festiva die 'Sinfonie Nr. 9 d-Moll' am 01.09.2024 in der Klosterkirche Ebrach erklingen.
Der 4. Satz lag in Fragmenten vor – Bruckner starb am 11. Oktober 1896 während der Arbeit an seinem letzten Meisterwerk. Gerd Schaller nahm sich dieser erhaltenen Skizzen, Entwürfe und Partiturbogen Bruckners an und brachte eine revidierte Fassung heraus. Schaller haderte zunächst mit sich, so schreibt er im Vorwort der Partitur:
"Ein hypothetisches musikalisches Meisterwerk eines Genies wie Anton Bruckner schien mir unmöglich zu rekonstruieren, und so setzte ich mir zum Ziel, aus der Gesamtschau aller vorhandenen Fragmente eine möglichst authentische und an Bruckners Spätstil orientierte Ergänzung und Vervollständigung zu schaffen — durchaus mit einem historisierenden Ansatz."
Ich bedauerte es "[...] über all die Jahrzehnte hinweg, in denen ich mich theoretisch und praktisch (als Dirigent) mit den Bruckner’schen Werken beschäftigt habe, stets, dass nichts von diesen faszinierenden Skizzen und Ideen Bruckners jemals erklingen würde, da sie eben nicht in einer spielbaren Form hinterlassen wurden. Bevor ich meine eigene Ergänzung und Vervollständigung des Finalsatzes in Angriff nahm, stellte sich mir aber natürlich die Frage, ob es nicht anmaßend wäre, ein Meisterwerk wie Bruckners Neunte gewissermaßen vollenden zu wollen? Eine erneute Beschäftigung mit der Neunten Symphonie im Vorfeld einer Aufführung gab schließlich den entscheidenden Impuls: ich entschied mich, eine Komplettierung in Angriff zu nehmen."
Vorwort der Partitur | Neunte Symphonie d-Moll IV. Satz (Anton Bruckner/ Bearb. Gerd Schaller)

📸 Bild 1: Titel der Notenausgabe 'Neunte Symphonie d-Moll IV. Satz' (Anton Bruckner / Bearb. Gerd Schaller) bei Ries & Erler: https://shop.rieserler.de/advanced_search_result.php?categories_id=0&keywords=Bruckner+Neunte+Symphonie+d-Moll+IV.+Satz&inc_subcat=1
📸 Bild 2: Gerd Schaller - Foto: Axel Bahr

🎧 Podcastempfehlung 'BRUCKNER 2024' zum Brucknerjahr: Gerd Schaller und Rainer Aschemeier über Anton Bruckner auf Spotify.

🎵 Konzert-Highlight:DIE KLEINE MEERJUNGFRAU von Ákos Hoffmann in LeipzigVon Dezember 2024 – Mai 2025 wird das musikalisc...
09/09/2024

🎵 Konzert-Highlight:
DIE KLEINE MEERJUNGFRAU von Ákos Hoffmann in Leipzig

Von Dezember 2024 – Mai 2025 wird das musikalische Märchen Die kleine Meerjungfrau von Ákos Hoffmann erneut an der Oper Leipzig gespielt.

📸 Bild 1: Oper Leipzig (oper-leipzig.de/) – Foto: Tom Schulze
📸 Bild 2: Titel der Notenausgabe 'Die kleine Meerjungfrau' (Ákos Hoffmann) bei Ries & Erler https://shop.rieserler.de/advanced_search_result.php?categories_id=0&keywords=Hoffmann+Die+kleine+Meerjungfrau&inc_subcat=1

Link zu Tickets & Infos in unserer Story.
📍 Musikalische Komödie/ Junge Oper Leipzig, Leipzig
📆 12.12.2024 | 17.12. | 07.01.2025 | 11.02. | 12.02. | 27.05. | 28.05.

📘 Neuerscheinung:SINFONIEN C-MOLL, G-DUR, F-MOLL, D-DUR – Antoine ReichaUnsere Editionsreihe Sinfonik des 19. Jahrhunder...
15/08/2024

📘 Neuerscheinung:
SINFONIEN C-MOLL, G-DUR, F-MOLL, D-DUR – Antoine Reicha

Unsere Editionsreihe Sinfonik des 19. Jahrhunderts wird durch die Sinfonien Antoine Reichas erweitert. Bisher als Kauf- und Leihmaterial erschienen sind von unserem Herausgeber Bert Hagels: Sinfonie c-Moll (AJR I:15), Sinfonie f-Moll (AJR I:23) und Sinfonie G-Dur (AJR I:24).

Bereits als Leihmaterial erschienen: Sinfonie D-Dur (AJR I:17) (Hrsg. John D. Wilson)

Die umfangreiche Editionsreihe mit Werken von Komponist:innen, die im Schatten Beethovens standen, wird stetig erweitert.

➡ Antoine Reichas Biografie ist im Beitrag auf unserer Webseite zu finden: https://www.rieserler.de/sinfonie-c-moll-g-dur-f-moll-d-dur-antoine-reicha/

➡ Notenmaterial erhältlich im Onlineshop: https://shop.rieserler.de/advanced_search_result.php?categories_id=0&keywords=Sinfonie+Antoine+Reicha&inc_subcat=1

Die zahlreichen Aufführungen von 'Hans im Glück' (Komponist: David Robert Coleman) im Rahmen der DomStufen-Festspiele Er...
15/08/2024

Die zahlreichen Aufführungen von 'Hans im Glück' (Komponist: David Robert Coleman) im Rahmen der DomStufen-Festspiele Erfurt sind ausverkauft!🥳 Wir wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg für die kommenden Termine.

Notenmaterial bei Ries & Erler erhältlich: https://shop.rieserler.de/advanced_search_result.php?categories_id=0&keywords=Coleman+Hans+im+Gl%C3%BCck&inc_subcat=1

DOMINO – DomStufen-Festspiele für die Kleinen in Erfurt 2024HANS IM GLÜCKIn einer gesungenen Version mit kleinem Orchester stellt das berühmte Märchen der Br...

✨ News: CARL FLESCH: DIE KUNST DES VIOLINSPIELS bald auf ArmenischNach der englischen Übersetzung von 'Carl Flesch: Die ...
12/08/2024

✨ News:
CARL FLESCH: DIE KUNST DES VIOLINSPIELS bald auf Armenisch

Nach der englischen Übersetzung von 'Carl Flesch: Die Kunst des Violinspiels' kompakt bearbeitet von Maximilian Simon und Nadine Contini folgt nun die armenische Übersetzung in Kooperation mit der Primavera Foundation of Armenia.

"Unsere Partnerschaft mit Ries & Erler ist ein wichtiger Schritt in unserem Ziel, wichtige Musikliteratur dem armenischen Publikum zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns auf die positiven Auswirkungen, die diese Zusammenarbeit auf die armenische Musikgemeinschaft und darüber hinaus haben wird." (Primavera Foundation (IG) über die armenische Ausgabe von 'Die Kunst des Violinspiels')

Die Primavera Foundation setzt sich für die internationale Integration der armenischen Kultur & armenischer Künstler ein, sowie die Anerkennung des kulturellen Erbes Armeniens durch die folgenden Aktivitäten:
▪️ Förderung der Schaffung und Entwicklung für beide Seiten vorteilhafter Beziehungen zwischen Kulturinstitutionen, gemeinnützigen Organisationen und Einzelpersonen in der Republik Armenien und der Welt;
▪️ Identifizierung und Förderung junger armenischer Musiktalente, mit besonderem Schwerpunkt auf Dirigieren und Komposition;
▪️ Unterstützung der Entwicklung der künstlerischen Infrastruktur im Bereich der klassischen Musik;
▪️ Entwicklung und Organisation von Bildungsprogrammen in den darstellenden Künsten und im Kulturmanagement;
▪️ Präsentation künstlerischer Spitzenleistungen durch interkulturelle Veranstaltungen.

➡ Link zur Webseite der Primavera Foundation: https://primavera-foundation.am/

wer betroffen ist, unbedingt teilnehmen.
22/07/2024

wer betroffen ist, unbedingt teilnehmen.

Wie wirkt sich Streaming auf die Vergütung von Musikschaffenden aus? Dieser Frage widmet sich ein Forschungsprojekt, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Ziel der Studie ist eine unabhängige, wissenschaftliche Prüfung bestehender und alternativer Vergütungsmodelle.

Zum Projekt gehört eine Befragung, in der es um die Perspektive der Musikschaffenden auf den Musikstreamingmarkt geht. Alle Musiker*innen, deren Werke auf Streamingdiensten abrufbar sind, bitten um die Teilnahme an der Befragung unter diesem Link: https://de.research.net/r/fdk_bkm_2024

✨ News:Werke von Ferdinand Ries bei Netflix-Serie 'Bridgerton'Im Mai erschien die 3. Staffel der Erfolgsserie Bridgerton...
18/07/2024

✨ News:
Werke von Ferdinand Ries bei Netflix-Serie 'Bridgerton'

Im Mai erschien die 3. Staffel der Erfolgsserie Bridgerton bei Netflix - auch die Werke von Ferdinand Ries spielen hier eine Rolle!
Eine weitere Tochter der Familie Bridgerton, Francesca, wird vorgestellt. Sie liebt das Klavierspiel. Auf einem Ball stellt ihre Mutter ihr Lord Petri vor, welcher ein herausragender Cellist sei. Sie unterhalten sich über Musik und er fragt sie: "Was ist Ihre Lieblingsmusik?"
Francesca entgegnet: "In letzter Zeit gefällt mir [Ferdinand] Ries sehr. Seine Klaviertrios sind zauberhaft."

Zwei seiner Klaviertrios (Herausgeber Bert Hagels) & zahlreiche weitere Werke von Ferdinand Ries sind bei Ries & Erler verlegt.
Nicht nur Francesca wird hier fündig 🎹
➡️ Direktlink in unserer Story

Bild 1: Bridgerton (Netflix/ Shondaland) - Staffel 3, Episode 2 (Min. 32:30)
Bild 2: Bridgerton (Netflix/ Shondaland) - Staffel 3, Episode 1 (Min. 02:50)

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ries & Erler Musikverlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ries & Erler Musikverlag senden:

Teilen