Girke Management

Girke Management Artistmanagement

Endlich wieder auf dem Spielplan im St. Pauli Theater in Hamburg:DER SOHNMit: Herbert Knaup, Sinja Dieks, Peter Franke, ...
27/01/2025

Endlich wieder auf dem Spielplan im
St. Pauli Theater in Hamburg:

DER SOHN
Mit: Herbert Knaup, Sinja Dieks, Peter Franke, Johanna Christine Gehlen, Dennis Svensson

Regie: Ulrich Waller | Bühne: Raimund Bauer | Kostüme: Ilse Welter

Termine
20.-23. Februar 2025 und 25. Februar bis 1. März 2025

Der Sohn

von Florian Zeller | Deutsch von Annette und Paul Bäcker
Deutschsprachige Erstaufführung

Die Aufführung war ein Riesenerfolg 2020, der leider durch die Corona-Pandemie abgebrochen wurde. Inzwischen hat der französische Autor Florian Zeller nicht nur einen Oscar für seine Verfilmung seines Theaterstücks „Der Vater“ mit Anthony Hopkins bekommen, sondern auch „Der Sohn“ wurde von ihm verfilmt.

Eigentlich war Florian Zeller (“Die Wahrheit”, “Eine Stunde Ruhe”, “Hinter der Fassade”) als Komödienspezialist bekannt, bevor er mit dem berührenden Alzheimerdrama ‚Der Vater’ das Genre gewechselt hat. In seinem auch in Paris und London hochgelobten und vom Publikum gefeierten Stück, geht es jetzt um einen Sohn, der extrem unter der Trennung seiner Eltern leidet.

“Starkes Stück: Eindrucksvoll nimmt Herbert Knaup als erfolgreicher Anwalt die Rätsel des unerklärlichen Sohnes (Dennis Svensson) wie gespiegelt herüber in die eigene Rolle. Johanna Christine Gehlen als Mutter des Problemsohns und Sinja Dieks als junge Freundin sind starke Partnerinnen.” Michael Laages, Die deutsche Bühne

“Ein starker Abend: Ulrich Waller und sein auf allen Positionen sehr gut besetztes Ensemble haben ein ausgesprochen feines Gespür für den nur scheinbar lapidaren Tonfall. Gerade darum treffen die Dialoge so. Neben dem fabelhaften Herbert Knaup zeigt Dennis Svensson so glaubwürdig wie berührend den Sohn als vollkommen verlorenen jungen Mann.” Maike Schiller, Hamburger Abendblatt

“Mit der deutschsprachigen Erstaufführung des Stückes ‘Der Sohn’ von Florian Zeller im St. Pauli Theater gelingt Regisseur Ulrich Waller ein bewegender Abend.” Die Welt

Erster Termin in 2025. Kölner Treff am 10. Januar 2025 im WDR ab 22 Uhr mit u.a. Herbert Knaup.
06/01/2025

Erster Termin in 2025.
Kölner Treff am 10. Januar 2025 im WDR ab 22 Uhr mit u.a. Herbert Knaup.

18/12/2024

・・・Selbstoptimierung mit Selbstironie: 😀 In dem so humorvollen wie inspirierenden MagentaTV Original begibt sich Schauspieler Herbert Knaup (Die Kanzlei) auf eine Reise zur besten Version seiner selbst – mit Herausforderungen wie Eisbaden und Kung-Fu 🥷 sowie prominenten Begleitern wie Jan Josef Liefers und Anna Loos.Jetzt exklusiv und kostenlos bei MagentaTV+ streamen! 📺

https://youtu.be/5T1KFMAt8AE Auf YouTube gibt es vorab einen Trailer. Herbert Knaup experimentiert und probiert sich aus...
12/12/2024

https://youtu.be/5T1KFMAt8AE

Auf YouTube gibt es vorab einen Trailer.

Herbert Knaup experimentiert und probiert sich aus. Vom Besuch beim Hypnosen ( inkl. Hypnose ) bis hin zum Shaolintempel, zusammen mit Jan Josef Liefers, oder auch Yogaübungen und Kochen und Vielem mehr, oft begleitet von Freunden. Spannend und auch bisweilen lustig, auf jeden Fall aber sehr interessant.
Wie weit wird er gehen? … ab 18.12. auf Magenta TV zu sehen.

Weiter geht es mit „Die Kanzlei“. Ab dem kommenden Dienstag, 22.10.24 um 20:15 Uhr sind endlich die 13 neuen Folgen in d...
18/10/2024

Weiter geht es mit „Die Kanzlei“. Ab dem kommenden Dienstag, 22.10.24 um 20:15 Uhr sind endlich die 13 neuen Folgen in der ARD zu sehen, vorab natürlich immer in der Mediathek. Tolle Fälle, großartige Gaststars, gute Unterhaltung!

.hamburg.produktion

Vorab in der  Ab dem 16.09. - 20:15 Uhr im ZDF“Der Geier - Die Tote mit dem falschen Leben”Ex-Kriminalkommissar, Lukas G...
08/09/2024

Vorab in der
Ab dem 16.09. - 20:15 Uhr im ZDF

“Der Geier - Die Tote mit dem falschen Leben”

Ex-Kriminalkommissar, Lukas Geier, hat sich in die österreichischen Alpen zurückgezogen, doch als eine Frau ermordet wird und seine Handynummer auf ihrem Arm gefunden wird, holt ihn die Vergangenheit ein. Geier muss ermitteln, darf jedoch nichts verraten, sonst droht ihm Gefahr...

Cast: ( Herbert Knaup ) uva.
Regie:
Produktion: .film
Drehbuch: .a , Dirk Eisfeld
Romanvorlage:

Nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2024.Bester Fernsehfilm / MehrteilerIch bin! Margot FriedländerZDF / UFA Docume...
05/09/2024

Nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2024.
Bester Fernsehfilm / Mehrteiler
Ich bin! Margot Friedländer
ZDF / UFA Documentary

Synopsis

Die Gegenwart der deutschen Vergangenheit– „Ich bin! Margot Friedländer“ macht sie sichtbar. Auf zwei fiktionalen Ebenen und mittels Original-Interviews mit der über hundert Jahre alten Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer erzählt das bewegende Dokudrama eine wahre Lebensgeschichte als Erinnerung und Mahnung. Die Protagonistin versteckte sich während des Zweiten Weltkriegs 15 Monate lang im Berliner Untergrund, wurde dann verhaftet, nach Theresienstadt deportiert und überlebte in letzter Sekunde.

Buch Hannah und Raymond Ley
Regie Raymond Ley
Casting Anja Dihrberg-Siebler

Produktionsleitung Alexander Müller-Elsner (UFA Documentary), Philipp Müller (ZDF)
Producer Rodica Pietsch, Simon Sacha (UFA Documentary)
Herstellungsleitung Sven Heiligenstein
Produzent Marc Lepetit, Gwendolin Szyszkowitz-Schwingel (UFA Documentary), Nico Hofmann (UFA)
Redaktion Anja Greulich
Leitung Stefan Brauburger

Unter Mitwirkung von Margot Friedländer

Eine Produktion der UFA Documentary GmbH im Auftrag des ZDF

Morgen, am 31.08.24, verabschiedet sich der August mit einer neuen Sarah Kohr Folge „Koma“ , vorab in der . TV-Ausstrahl...
30/08/2024

Morgen, am 31.08.24, verabschiedet sich der August mit einer neuen Sarah Kohr Folge „Koma“ , vorab in der .

TV-Ausstrahlung: 9.09.24 um 20:15 Uhr im ZDF.

( Die Dreharbeiten für eine weitere Folge der beliebten Reihe beginnen Mitte September. )

Nach einem Überfall liegt Staatsanwalt Anton Mehringer im Koma. Kommissarin Sarah Kohr muss gegen einen Unbekannten kämpfen, der ihn für immer zum Schweigen bringen will.

Darsteller

Sarah Kohr - Lisa Maria Potthoff
Anton Mehringer - Herbert Knaup
Prof. Dr. Gabriele Keuber - Johanna Gastdorf
Anna Mehringer - Stephanie Eidt
July Bastrich - Nadja Bobyleva
Tim Schulmann - Adrian Topol
Dr. Sonja Keuber - Angelina Häntsch
Micha Herreuther - Benjamin Kramme
Jonathan Amadeus - Tomer Lev Tov
Dr. Sebastian Kiemen - Benito Bause
Heike Kohr - Corinna Kirchhoff
u.v.m.

Regie - Mike Marzuk
Autor - Timo Berndt
Kamera - Patrick D. Kaethner
Schnitt - Zaz Montana
Musik - Boris Bojadzhiev

77. Internationales Filmfestival Locarno 8.08.2024 - Pressekonferenz -***Im Wettbewerb***LA MORT VIENDRA ist der neue Fi...
08/08/2024

77. Internationales Filmfestival Locarno 8.08.2024 - Pressekonferenz -

***Im Wettbewerb***
LA MORT VIENDRA ist der neue Film von Christoph Hochhäusler und bereits die sechste Zusammenarbeit zwischen dem Regisseur und Bettina Brokemper und ihrer Kölner Heimatfilm. Der Film entstand als Koproduktion mit Amour Fou Luxembourg (Bady Minck, Alexander Dumreicher-Ivanceanu) und Tarantula Belgique (Joseph Rouschop), in Koproduktion mit dem BR (Redaktion Harald Steinwender) und ARTE (Redaktion Barbara Häbe). Der Film wurde im vergangenen Jahr u.a. in Brüssel, Luxemburg und Köln gedreht. In den Hauptrollen sind Sophie Verbeeck als Tez, Louis-Do de Lencquesaing als Unterwelt-Pate Charles Mahr, Marc Limpach als Widersacher De Boer, Hilde van Mieghem als Julie Despontes u.a. zu sehen.

.verbeeck

Re-Posted •  LA MORT VIENDRA im Wettbewerb beim Locarno Film Festival! Endlich ist es offiziell und wir dürfen die tolle...
10/07/2024

Re-Posted • LA MORT VIENDRA im Wettbewerb beim Locarno Film Festival!

 

Endlich ist es offiziell und wir dürfen die tollen Nachrichten teilen, das Locarno Film Festival hat heute im Rahmen ihres Official Selection Announcement bekannt gegeben, dass LA MORT VIENDRA (Der Tod wird kommen) von Regisseur Christoph Hochhäusler im offiziellen Wettbewerb ‚Concorso Internationale‘ Weltpremiere feiern wird. LA MORT VIENDRA ist der einzige deutsche Beitrag im diesjährigen Wettbewerb.

 

LA MORT VIENDRA ist der neue Film von Christoph Hochhäusler und bereits die sechste Zusammenarbeit zwischen dem Regisseur und Bettina Brokemper und ihrer Kölner Heimatfilm. Der Film entstand als Koproduktion mit Amour Fou Luxembourg (Bady Minck, Alexander Dumreicher-Ivanceanu) und Tarantula Belgique (Joseph Rouschop), in Koproduktion mit dem BR (Redaktion Harald Steinwender) und ARTE (Redaktion Barbara Häbe). Der Film wurde im vergangenen Jahr u.a. in Brüssel, Luxemburg und Köln gedreht. In den Hauptrollen sind Sophie Verbeeck als Tez, Louis-Do de Lencquesaing als Unterwelt-Pate Charles Mahr, Marc Limpach als Widersacher De Boer, Hilde van Mieghem als Julie Despontes u.a. zu sehen. 

.verbeeck

About yesterday!
28/01/2024

About yesterday!

2024 startet mit viel Kraft und guter Laune. Immer wieder schön sind die  inspirierenden Gespräche mit Herbert Knaup, di...
18/01/2024

2024 startet mit viel Kraft und guter Laune. Immer wieder schön sind die inspirierenden Gespräche mit Herbert Knaup, diesmal im Restaurant Cassambalis. Heiter geht es immer weiter.

DIE WELTBÜHNELesung mit August Diehl und Marc LimpachSamstag, 27. Januar, 20 Uhr in der Vagantenbühne Berlin. Eine Koope...
17/01/2024

DIE WELTBÜHNE

Lesung mit August Diehl und Marc Limpach

Samstag, 27. Januar, 20 Uhr in der Vagantenbühne Berlin.

Eine Kooperation zwischen der Vagantenbühne und dem Kasemattentheater Luxemburg

Die »Weltbühne« war das intellektuelle Forum der Weimarer Republik. Neben den Herausgebern Siegfried Jacobsohn, Kurt Tucholsky und Carl von Ossietzky schrieben unzählige Autoren von 1918 bis 1933 für die »Weltbühne«: gedankenscharfe, kritische, engagierte Texte und Gedichte über Bürgerrechte, Zivilgesellschaft und Demokratie, sowie zu Theater, Kunst, Europa, Nationalismus, Faschismus und Antisemitismus. So entsteht ein Panorama der damaligen Zeit, vor allem über den immer aggressiveren Angriff der Rechtsextremen auf das Wesen der Republik, wobei sich viele Beobachtungen und Analysen als verblüffend aktuell erweisen. Man denke nur an die anstehenden Wahlen in den ostdeutschen Bundesländern, in denen die AfD laut Umfragen auf dem ersten Platz liegt – obwohl sie in Thüringen und Sachsen vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft wurde. Die letzte Ausgabe der »Weltbühne« vor dem Exil vom 7. März 1933 endete mit dem Satz: „Denn der Geist setzt sich doch durch.“ Er setzte sich damals aber erst einmal nicht durch. Dieser Satz bleibt jedoch ein dringender Wunsch und ein aktuelles Vermächtnis an unsere Generation!

Kaufkarten hier

Frohes Neues Jahr ⭐️✨☀️und schon geht es los 🔝Denn endlich kommt der Film „15 Jahre“ am 11.01.2024 in die Kinos.  Sehens...
05/01/2024

Frohes Neues Jahr ⭐️✨☀️und schon geht es los 🔝
Denn endlich kommt der Film „15 Jahre“ am 11.01.2024 in die Kinos.

Sehenswert ⭐️⭐️⭐️⭐️

.film .tv .schuch .devresse

Foto von ( geklaut, sorry )

Morgen gibt es endlich wieder etwas auf die Ohren. Die 2. Folge von dem Podcast DIE SAAT, mit Herbert Knaup und Leon Mül...
20/12/2023

Morgen gibt es endlich wieder etwas auf die Ohren. Die 2. Folge von dem Podcast DIE SAAT, mit Herbert Knaup und Leon Müller, geht online. Zu hören auf allen gängigen Portalen. Link in Bio.

wunderbar. Herzlicher Glückwunsch!
17/12/2023

wunderbar. Herzlicher Glückwunsch!

Der „Kindertiger 2023“ geht an Katrin Milhahn und André Hörmann für das Drehbuch zu "Nachtwald"! 🥳

Damit setzten sie sich gegen zehn andere nominierte Filme durch. "Nachtwald" überzeugte die Kinder-Jury vor allem mit der lebensnahen Handlung und dem realistischen Ende.
Der "Kindertiger" ist die höchstdotierte Auszeichnung für das Drehbuch eines realisierten Kinderfilms und soll die Entwicklung neuer Kinderfilme fördern.

▶ Ansehen könnt ihr euch den Film am 05.01.2024 um 19:30 Uhr bei KiKA.

Adresse

Nymphenburger Straße 4
Berlin

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+493032105422

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Girke Management erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Girke Management senden:

Videos

Teilen

Kategorie