Fachzeitschrift OBSTBAU

Fachzeitschrift OBSTBAU Fachzeitschrift OBSTBAU - die monatlich erscheinende "Pflichtlektüre" für jeden Obstbau-Profi. OBSTBAU informiert monatlich, aktuell und professionell!

OBSTBAU ist die Fachzeitschrift für Erwerbsobstbau, auf die kein zukunftsgerichteter Betriebsleiter/Betriebsleiterin verzichten kann. Mit einer Auflage von über 7000 Exemplaren ist OBSTBAU heute die größte überregionale Fachzeitschrift für den Erwerbsobstbau im deutschsprachigen Raum.

In der Januar-Ausgabe von OBSTBAU finden Sie wieder zahlreiche Terminhinweise zu Winterveranstaltungen – oft mit Program...
07/01/2025

In der Januar-Ausgabe von OBSTBAU finden Sie wieder zahlreiche Terminhinweise zu Winterveranstaltungen – oft mit Programm und weiteren Infos, manchmal auch nur unter „Für sie kurz notiert“ auf Seite 41. Schauen Sie doch gleich mal rein und nutzen das breite Angebot der Winterveranstaltungen für Ihre Weiterbildung! https://www.obstbau.org/termine.html

Unternehmer zu sein, heißt, etwas zu unternehmen! Insbesondere in schwierigen Zeiten sind deshalb Mut und Innovation gef...
06/01/2025

Unternehmer zu sein, heißt, etwas zu unternehmen! Insbesondere in schwierigen Zeiten sind deshalb Mut und Innovation gefragt. So das Fazit des Jahresausblicks 2025, den Jens Stechmann und Joerg Hilbers in der Januar-Ausgabe 2025 wagen. Schauen Sie doch mal rein und teilen uns Ihre Meinung mit. Wir sind gespannt! https://www.obstbau.org/rubriken/editorials.html

Prosit Neujahr! Wir hoffen, Sie haben den Jahreswechsel gut verlebt und blicken erwartungsvoll auf ein mit Sicherheit sp...
02/01/2025

Prosit Neujahr! Wir hoffen, Sie haben den Jahreswechsel gut verlebt und blicken erwartungsvoll auf ein mit Sicherheit spannendes Jahr 2025. Die Fachzeitschrift OBSTBAU geht in ihr 50. Jahr – hoffentlich wieder mit vielen wertvollen Informationen für Ihrem Betrieb. Im Januarheft stehen u.a. Lagerung, Wasserverbrauch von Süßkirschen und die E-Rechnung auf der Agenda. Und es gibt wieder zahlreiche Terminhinweise zu Winterveranstaltungen. Seien Sie gespannt!

Das Bundesbeerenobstseminar in Weinsberg steht am 5./6. Februar 2025 unter dem Motto „Erfolgreicher Beerenanbau durch op...
28/12/2024

Das Bundesbeerenobstseminar in Weinsberg steht am 5./6. Februar 2025 unter dem Motto „Erfolgreicher Beerenanbau durch optimierte Betriebsabläufe“. Alle Infos zu Programm und Anmeldeformalitäten finden Sie in der Dezember-Ausgabe von OBSTBAU auf Seite572 der Dezember-Ausgabe von OBSTBAU. https://www.obstbau.org/termine.html

Kann Agri-PV in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten und gleichzeitig zum zweiten Standbein für Obst...
27/12/2024

Kann Agri-PV in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten und gleichzeitig zum zweiten Standbein für Obstbaubetriebe werden? Um das sicher sagen zu können, muss noch viel Versuchsarbeit geleistet werden. So zum Beispiel in den Pilotanlagen, die vom LTZ Augustenberg betreut werden. Greta Ott und Dr. Nikolai Haag stellen in der Dezember-Ausgabe von OBSTBAU die ersten Ergebnisse vor. Das sollten Sie unbedingt gelesen haben! https://www.obstbau.org/rubriken-%C3%BCbersicht.html

Die Bundesfachgruppe Obstbau wünscht Ihnen FROHE WEIHNACHTEN!
23/12/2024

Die Bundesfachgruppe Obstbau wünscht Ihnen FROHE WEIHNACHTEN!

Sie brauchen noch schnell ein Weihnachtsgeschenk? Dann können wir Ihnen vielleicht weiterhelfen… Schenken Sie doch ein J...
20/12/2024

Sie brauchen noch schnell ein Weihnachtsgeschenk? Dann können wir Ihnen vielleicht weiterhelfen… Schenken Sie doch ein Jahresabo der Zeitschrift OBSTBAU! Oder wie wäre es mit der Teilnahme an einem der beliebten Grünberger Seminare im Januar? Ein Klick auf die Webseite www.obstbau.org reicht - und schon sind Sie bestens für die Feiertage gerüstet!

Auf 30 Jahre Erfahrung im Walnuss-Anbau kann der Betrieb Stirm in Marbach-Rielingshausen zurückblicken. Grund genug für ...
19/12/2024

Auf 30 Jahre Erfahrung im Walnuss-Anbau kann der Betrieb Stirm in Marbach-Rielingshausen zurückblicken. Grund genug für Christine Schonschek, den Betrieb zu besuchen und dem Erfolgsgeheimnis auf die Spur zu kommen… Entstanden ist eine spannende Betriebsreportage für die Dezember-Ausgabe von OBSTBAU. Klare Leseempfehlung! https://www.obstbau.org/rubriken/interview/30-jahre-erfahrung-im-walnuss-anbau.html

Die spätfrostbedingten Ertragsausfälle 2024 sprechen für einen festen Apfelmarkt mit anziehenden Preisen. Aber es gibt n...
12/12/2024

Die spätfrostbedingten Ertragsausfälle 2024 sprechen für einen festen Apfelmarkt mit anziehenden Preisen. Aber es gibt noch weitere Faktoren, die den Markt beeinflussen… Diese erläutert AMI-Marktexpertin Ursula Schockemöhle im aktuellen Marktbericht Apfel, jetzt nachzulesen in der Dezember-Ausgabe von OBSTBAU. Haben Sie schonmal reingeschaut? www.obstbau.org

Anträge auf Notfallzulassung gemäß Art. 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 wird die Bundesfachgruppe Obstbau ab dem 1....
11/12/2024

Anträge auf Notfallzulassung gemäß Art. 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 wird die Bundesfachgruppe Obstbau ab dem 1.1.2025 nur noch für die Flächen von Mitgliedern der in der Bundesfachgruppe organisierten Landesverbände stellen. Diesen Beschluss der Delegierten verkünden Jens Stechmann und Joerg Hilbers im Leitartikel der Dezember-Ausgabe von OBSTBAU. Und sie ziehen Bilanz zum Obstbaujahr 2024. Lesen Sie also am besten gleich mal rein! https://www.obstbau.org/rubriken/editorials.html

Eine zweite Auflage der so aufschlussreichen Beerenobstlehrfahrt nach Griechenland (s. OBSTBAU 11/2024) veranstalten der...
06/12/2024

Eine zweite Auflage der so aufschlussreichen Beerenobstlehrfahrt nach Griechenland (s. OBSTBAU 11/2024) veranstalten der Landesverband Obstbau Westfalen-Lippe und der Obstbauversuchsring des Alten Landes vom 26. Februar bis 2. März 2025. Wer den Erdbeeranbau in Griechenland erleben möchte, kann sich jetzt noch anmelden. Zu Details schauen Sie bitte auf Seite 589 in der Dezember-Ausgabe von OBSTBAU nach. https://www.obstbau.org/termine/beerenobstlehrfahrt-nach-griechenland-schwerpunkt-erdbeeren.html

Wussten Sie eigentlich, dass die Dezember-Ausgabe von OBSTBAU, die in den kommenden Tagen in Ihrem Briefkasten liegt, di...
01/12/2024

Wussten Sie eigentlich, dass die Dezember-Ausgabe von OBSTBAU, die in den kommenden Tagen in Ihrem Briefkasten liegt, die meistgelesene Ausgabe des ganzen Jahres ist? Kein Wunder, denn endlich kehrt ein bisschen Ruhe ein in den oft stressigen Obstbau-Alltag. Also genießen Sie die Lektüre – und geben uns gerne Rückmeldung, wie Ihnen die Zeitschrift gefällt, was Sie gut finden – und was eventuell auch nicht so gut. Wir freuen uns über Feedback!

Adresse

Claire-Waldoff-Straße 7
Berlin
10117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachzeitschrift OBSTBAU erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Fachzeitschrift OBSTBAU senden:

Teilen

Kategorie