PRESSEGESPRÄCH "WELTKULTURERBE TANGO ARGENTINO IN DEUTSCHLAND RETTEN"
PRESSEGESPRÄCH "WELTKULTURERBE TANGO ARGENTINO IN DEUTSCHLAND RETTEN"
Als Folge der Corona-Schutzmaßnahmen ist der Tango Argentino in Deutschland bedroht. Für finanzielle Hilfe jetzt und bessere politische Rahmenbedingungen in Zukunft wirbt die Online-Petiton WELTKULTURERBE TANGO ARGENTINO IN DEUTSCHLAND RETTEN, die sich an Kulturminister*innen und Kultursenator*innen der Länder richtet.
Mit einem Aktionstag weisen Tangoprofessionals am Mittwoch, 3. Juni bundesweit um FÜNF VOR ZWÖLF auf die existenziellen Nöte hin, die sich durch Verbote und Einschränkungen ergeben. Aktionen sind in mehr als 50 Städten geplant.
Über die Aktioin informieren:
Christine Grunert & Olaf Herzog, Intiatoren Aktionstag (Tangodanza)
Jörg Buntenbach und Horst Martin, Initiatoren Petition (Tango-Argentino-Online)
Judith Preuß (Tangoschule Mala Junta, Berlin) und Liane Schieferstein (Tangoschule LALOTANGO, Stuttgart)
Mit den Hessen Talents auf der Berlinale. Gleich ist das screening im Filmmarkt.