Großdemo gegen Netanjahu in Tel Aviv.mp4
Tausende Israelis sind erneut auf die Straße gegangen, um gegen die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zu protestieren. Bei der Demo am Samstagabend in Tel Aviv stand erneut ihr umstrittenes Vorgehen im Gaza-Krieg im Zentrum der Kritik.
TRT-DEUTSCH.mp4
Seit fünf Jahren berichtet TRT Deutsch über globale und lokale Ereignisse. Unsere Beiträge erreichen von Tag zu Tag ein immer breiteres Publikum. Stolz feiern wir unser 5-jähriges Bestehen als vertrauenswürdige und zuverlässige Nachrichtenquelle.
Vielen Dank an unsere Follower!
Ex-Israel-Lobby-Chef nach Kindes-Belästigung festgenommen.mp4
Der Ex-Abgeordnete der britischen Labour-Partei, Ivor Caplin, ist wegen sexueller Kommunikation mit einem Minderjährigen angeklagt worden. Der 66-Jährige wurde am Samstag nach einer Sting-Operation festgenommen.
Er war im Mai vergangenen Jahres nach schwerwiegenden Anschuldigungen aus der Labour-Partei ausgeschlossen worden.
Caplin war auch Ex-Vorsitzender einer Israel-Lobby.
Drohnen-Angriff auf Flüchtlingslager in Gaza.mp4
Israels Militär hat das Flüchtlingslager Al-Bureidsch im Zentrum Gaza angegriffen. Der Gesundheitsbehörde in Gaza zufolge wurden dabei mindestens sieben Menschen getötet. Eine israelische Drohne soll für den Angriff verantwortlich sein.
LA vor und nach den Bränden.mp4
Wo einst prächtige Villen und blühende Gärten standen, zieren nun verkohlte Gebäude und Asche die Straßen. Die Brände in Los Angeles haben eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Ein Vorher-Nachher-Video zeigt das Ausmaß der Zerstörung.
Nach offiziellen Angaben sind mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen. Noch konnten nicht alle Gebäude durchsucht werden. Behörden befürchten daher einen Anstieg der Opferzahl.
Amsterdams Straßenschilder tragen die Kufiya.mp4
Friedensdemonstranten haben Figuren auf Straßenschildern in Amsterdam mit Kufiya-Stickern geschmückt. Durch die kreative Kunst-Aktion machten die Aktivisten auf das Leid der Menschen in Gaza aufmerksam. Die Menschen dort leiden seit mehr als einem Jahr unter dem israelischen Vernichtungskrieg.
Anti-Palästina- Agenda- Ehemaliger DW-Journalist packt aus.mp4
Im Gespräch mit TRT schildert der ehemalige Deutsche-Welle-Journalist Martin Gak die israelfreundliche und palästinenserfeindliche Ausrichtung des Senders. Demnach schuf DW ein feindliches Arbeitsumfeld für Mitarbeiter, die über Gaza berichteten.
Israel tötet Vertriebene in Schulgebäude.mp4
Israel hat bei einem Luftangriff auf eine Schule in Dschabalija im Norden Gazas mindestens acht Palästinenser getötet. Örtlichen Berichten zufolge befinden sich unter den Opfern zwei Frauen und zwei Kinder. Mehr als 30 Menschen wurden demnach verletzt.
Das ehemalige Schulgebäude nahe Gaza-Stadt soll als Zufluchtsort für vertriebene Palästinenser gedient haben.
Israel greift immer wieder zivile Ziele in Gaza mit der Behauptung an, dass sich dort Widerstandskämpfer befänden. Zivile Tote werden dabei in Kauf genommen. Zudem häufen sich Berichte von Betroffenen und Menschenrechtsgruppen über gezielte Angriffe auf Zivilisten durch das israelische Militär.
SPD kürt Scholz zum Kanzlerkandidaten.mp4
Die SPD hat Bundeskanzler Olaf Scholz auf ihrem Parteitag in Berlin als Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl am 23. Februar bestätigt. Bei der Abstimmung per Handzeichen am Samstag gab es nur wenige Gegenstimmen.
Israelischer Sniper tötet Journalisten -1.mp4
Erneut hat Israel einen palästinensischen Journalisten im Gazastreifen getötet. Aufnahmen vom Freitag zeigen, wie Saed Sabri Abu Nabhan, ein freier Mitarbeiter der Nachrichtenagentur Anadolu, von einem israelischen Scharfschützen im Flüchtlingslager Nuseirat erschossen wird.
Israels Krieg gegen Kinder_HQ.mp4
Seit über einem Jahr tötet Israel tagtäglich Kinder im Gazastreifen. Nach Angaben von UNICEF sind es mittlerweile schon mehr als 14.500 Minderjährige. Hinzu kommen von Israel verursachte katastrophale Lebensbedingungen. Die deutsche Politik zeigt jedoch kein Mitgefühl.
Ankara warnt Frankreich vor Einmischung in Syrien _HQ.mp4
Ankara spricht sich gegen einen möglichen Einsatz französischer Soldaten in Syrien aus. Der türkische Außenminister Fidan warnte am Freitag in Istanbul vor einer ausländischen Einmischung unter dem Schutzmantel der USA.
Die Terrorgruppe PKK/YPG ist in Syrien aktiv und besetzt Teile im Nordosten des Landes. Die USA und Frankreich einigten sich in Paris auf einen gemeinsamen Einsatz in der türkisch-syrischen Grenzregion. Zuvor hatte auch die PKK/YPG französische Truppen angefordert.