Wie funktioniert die Bundestagswahl?
Wie funktioniert die Bundestagswahl?
In diesem Video geht es um die Bundestagswahl. Wusstest du, dass die Wählerinnen und Wähler zwei Stimmen haben? Und weißt du, warum manche Parteien mehr Sitze im Bundestag bekommen als andere? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt dir unser Video.
#bundestagswahl
„Heil Tesla“
Aktivisten projizieren „Heil Tesla“ auf Tesla-Fabrik bei Berlin
Aktivisten haben Elon Musks mutmaßlichem Hitlergruß sowie den Spruch „Heil Tesla“ an die Tesla-Fabrik bei Berlin projiziert.
Bundestagswahl 2025 kurz erklärt – alles, was Du wissen musst!
Bundestagswahl 2025 kurz erklärt – alles, was Du wissen musst!
Am Sonntag, 23. Februar, ist Bundestagwahl. In diesem Video erklären wir Dir alles, was Du dazu wissen musst:
• Wer darf überhaupt wählen?
• Wie kann man Briefwahl beantragen?
• Welche Stimme ist wichtiger: Die Erst- oder die Zweitstimme?
Ausführliche Informationen zur Bundestagswahl findest Du auch hier:
• auf unserer Website lpb.sachsen-anhalt.de/service/wahlen
• bei der Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/
• bei den Online-Angeboten der anderen Landeszentralen für politische Bildung.
Deine Stimme zählt! #bundestag #bundestagswahl #bundestagswahl2025 #wählen #wahlen
Bundesländer wollen Cannabis-Legalisierung verzögern
Mehrere Bundesländer wollen das Inkrafttreten der Legalisierung der Droge zum 1. April verhindern und um sechs Monate verschieben. Hintergrund ist die Überprüfung und Umsetzung der geplanten Straferlasse. © AFP, DPA
#cannabis #esrar
Die protestierenden Landwirte wollen länger in Paris bleiben. Mehrfach versuchte die Polizei auch am Dienstag, einen besonders großen, nachrückenden Treckerkonvoi zu stoppen. Die Bauern jedoch wehrten sich nach Kräften.
#frankreich #france #paris #bauerndemo
Kanzler zu Holocaust-Gedenken, Scholz: "Bleibt sichtbar! Bleibt hörbar!"
Vor 79 Jahren befreien sowjetische Truppen das Vernichtungslager Auschwitz. Bundeskanzler Scholz ermahnt die deutsche Bevölkerung, sich entschieden gegen Rassismus zu stellen. Die Überlebende Margot Friedländer warnt mit Blick auf aktuelle Entwicklungen: "So hat es damals auch angefangen."
Anlässlich des Holocaust-Gedenktags ruft Bundeskanzler Olaf Scholz zum entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus auf. "'Nie wieder' ist jeden Tag", sagt der SPD-Politiker in seinem wöchentlichen Video "Kanzler kompakt". "Der 27. Januar ruft uns zu: Bleibt sichtbar! Bleibt hörbar! Gegen Antisemitismus, gegen Rassismus, gegen Menschenhass - und für unsere Demokratie."
#deutschland #ausschwitz #antisemitismus #rassismus #spd #olafscholz #holocaust #gedenktag
Bundespräsident Steinmeier: Demonstrationen gegen Rechts „machen uns allen Mut“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in Deutschland begrüßt. „Sie verteidigen unsere Republik und unser Grundgesetz gegen seine Feinde“, sagt Steinmeier in einer Videobotschaft.
In Deutschland dauern die Proteste gegen Rechtsextremisten an
Hunderttausende Menschen versammelten sich in ganz Deutschland, um für die Demokratie und gegen die extreme Rechte zu demonstrieren
Deutschland steht auf gegen rechts – 100.000 Demonstranten in Berlin
Mehr als eine Million Menschen haben nach Veranstalterangaben am Wochenende in Deutschland gegen Rechtsextremismus demonstriert. Allein in Berlin beteiligten sich laut Polizei etwa 100.000 Menschen. Allein am Sonntag gab es mindestens 40 Kundgebungen in ganz Deutschland, teils auch in kleineren Orten
In Frankreich protestierte das Einwanderungsgesetz
In Frankreich protestierte das Einwanderungsgesetz
Die Franzosen gingen erneut gegen das harte Einwanderungsgesetz auf die Straße, das von der Nationalversammlung mit den Stimmen der extremen Rechten in Frankreich verabschiedet wurde und auf die Zustimmung des Verfassungsgerichts wartet. Gegen das Einwanderungsgesetz, das die Regierung dem Verfassungsrat vorgelegt hatte, wurde vier Tage vor der Entscheidung des Gerichts zum letzten Mal protestiert.
Abonnieren und Folgen
youtube.com/@eu.infopunkt
#frankreich #paris #france
Nach dem Vulkanausbruch gestern in der Nähe der Stadt Grindavik auf der isländischen Halbinsel Reykjanes brannten einige Häuser nieder, als Lava die Stadt erreichte.
#Vulkan #Vulkan #Vulkan #Vulkan #Insel #reykjavik #reykjavík #iceland
Bauern-Demo in Berlin und Brandenburg
Landwirte, die aus verschiedenen Städten Deutschlands in die Hauptstadt Berlin kommen, setzen ihre Proteste fort.
#berlin #bauern #landwirt #landwirte #bauerndemo #deutschland