Infopunkt

Infopunkt Abonnieren und folgen
youtube.com/.infopunkt

Mein Gott!Kaum zu glauben, dass es fast geschenkt ist! Diese Qualität zu diesem Preis – der Typ muss verrückt sein!
15/01/2025

Mein Gott!
Kaum zu glauben, dass es fast geschenkt ist! Diese Qualität zu diesem Preis – der Typ muss verrückt sein!

𝐃𝐢𝐞 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐀𝐧𝐠𝐞𝐛𝐨𝐭𝐞!
𝐃𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐫𝐛𝐞𝐟𝐢𝐥𝐦 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝟐𝟗𝟗 𝐄𝐮𝐫𝐨

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit Social-Media-Werbevideos.
Hochwertige, erschwingliche Social-Media-Inhalte.

Profitieren Sie jetzt von der Aktion!

Wir haben Möglichkeiten, die Sie glücklich machen. Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen.

𝐄𝐯𝐞𝐧𝐭𝐌𝐞𝐝𝐢𝐚
Telefon-WhatsApp: 01577 5554000
www.event-media.org

Sicher ins Jahr 2025Hinweise zum Gebrauch von Feuerwerk und zum Verhalten in der SilvesternachtDer Jahreswechsel wird tr...
31/12/2024

Sicher ins Jahr 2025
Hinweise zum Gebrauch von Feuerwerk und zum Verhalten in der Silvesternacht

Der Jahreswechsel wird traditionell mit Knallern, Böllern und Feuerwerken gefeiert - ein Brauch, der ursprünglich dazu diente, "böse Geister" zu vertreiben. Damit aus der alten Tradition keine unschönen Folgen entstehen und der Übergang ins neue Jahr friedlich bleibt, sind hier einige Tipps für einen sicheren Umgang mit Feuerwerk.

Bei Bränden oder Unfällen sollte sofort die Feuerwehr oder der Rettungsdienst über die Notrufnummer 112 alarmiert werden. Die Polizei ist erreichbar unter der Nummer 110. Die Polizei weist ausdrücklich auf das bestehende Waffen- und Messerverbot auf öffentlichen Veranstaltungen hin.

Achten Sie beim Kauf auf Produkte mit einer BAM-Prüfnummer (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung). Finger weg von selbstgebastelten oder illegalen Knallkörpern - sie sind extrem gefährlich.

Lesen Sie die Anweisungen rechtzeitig, besonders bei größeren Feuerwerksbatterien und Systemen. Feuerwerkskörper dürfen nicht von Kindern oder unter Alkoholeinfluss gezündet werden. Falsche Handhabung kann schwere Verletzungen verursachen.

Sicherer Zündort: Zünden Sie Feuerwerk ausschließlich im Freien und auf festem Boden. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Personen, Gebäuden und Fahrzeugen - mindestens fünf Meter, besser mehr.

Verwenden Sie Getränkekisten mit leeren Flaschen als Raketenhalter. Einzelne Flaschen können umkippen. Feuerwerkskörper niemals in der Hand zünden oder Raketen in den Boden stecken. Böller gehören nicht in Fenster oder von Balkonen geworfen.

Schließen Sie Fenster, Dachluken und Türen, damit fehlgeleitete Raketen nicht ins Gebäudeinnere gelangen. Entfernen Sie brennbare Gegenstände von Balkonen.

Feuerwerksreste und anderer Müll sind ordnungsgemäß zu entsorgen. Das Liegenlassen von Abfällen auf der Straße stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Nicht beseitigter Müll wird von den Stadtreinigungen entfernt, wobei die entstehenden Kosten von der Allgemeinheit getragen werden.

Quelle: Die Polizei Gütersloh

Möchten Sie einen Hochzeitsfilm in Filmqualität haben?● Unser professionelles Team begleitet Hochzeiten und Trauungen.● ...
17/12/2024

Möchten Sie einen Hochzeitsfilm in Filmqualität haben?

● Unser professionelles Team begleitet Hochzeiten und Trauungen.
● Auf Anfrage stehen Ihnen auch unsere Drohnen-Kameraleute zur Verfügung.
● Reichhaltige Bilder mit mehreren Kameras.
● 1 Hochzeitsfilm (2-3 Stunde)
● 1 Kurzer Hochzeitsfilm (5-15 Minuten)
● Social-Media Reels Videos
● Recht auf Überarbeitung
● Alle Filme auf 2 USBs
● Sie verfügen außerdem über alle Rohvideoaufzeichnungen.

Unser Team spricht Deutsch, Türkisch, Englisch, Albanisch und Italienisch.

Event&Media
+49 1577 555 4000
event-media.org

02/03/2024

Bundesländer wollen Cannabis-Legalisierung verzögern

Mehrere Bundesländer wollen das Inkrafttreten der Legalisierung der Droge zum 1. April verhindern und um sechs Monate verschieben. Hintergrund ist die Überprüfung und Umsetzung der geplanten Straferlasse. © AFP, DPA

31/01/2024

Die protestierenden Landwirte wollen länger in Paris bleiben. Mehrfach versuchte die Polizei auch am Dienstag, einen besonders großen, nachrückenden Treckerkonvoi zu stoppen. Die Bauern jedoch wehrten sich nach Kräften.

27/01/2024

Kanzler zu Holocaust-Gedenken, Scholz: "Bleibt sichtbar! Bleibt hörbar!"

Vor 79 Jahren befreien sowjetische Truppen das Vernichtungslager Auschwitz. Bundeskanzler Scholz ermahnt die deutsche Bevölkerung, sich entschieden gegen Rassismus zu stellen. Die Überlebende Margot Friedländer warnt mit Blick auf aktuelle Entwicklungen: "So hat es damals auch angefangen."

Anlässlich des Holocaust-Gedenktags ruft Bundeskanzler Olaf Scholz zum entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus auf. "'Nie wieder' ist jeden Tag", sagt der SPD-Politiker in seinem wöchentlichen Video "Kanzler kompakt". "Der 27. Januar ruft uns zu: Bleibt sichtbar! Bleibt hörbar! Gegen Antisemitismus, gegen Rassismus, gegen Menschenhass - und für unsere Demokratie."

22/01/2024

Bundespräsident Steinmeier: Demonstrationen gegen Rechts „machen uns allen Mut“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in Deutschland begrüßt. „Sie verteidigen unsere Republik und unser Grundgesetz gegen seine Feinde“, sagt Steinmeier in einer Videobotschaft.

22/01/2024

In Deutschland dauern die Proteste gegen Rechtsextremisten an
Hunderttausende Menschen versammelten sich in ganz Deutschland, um für die Demokratie und gegen die extreme Rechte zu demonstrieren

22/01/2024

Deutschland steht auf gegen rechts – 100.000 Demonstranten in Berlin

Mehr als eine Million Menschen haben nach Veranstalterangaben am Wochenende in Deutschland gegen Rechtsextremismus demonstriert. Allein in Berlin beteiligten sich laut Polizei etwa 100.000 Menschen. Allein am Sonntag gab es mindestens 40 Kundgebungen in ganz Deutschland, teils auch in kleineren Orten

22/01/2024

In Frankreich protestierte das Einwanderungsgesetz

Die Franzosen gingen erneut gegen das harte Einwanderungsgesetz auf die Straße, das von der Nationalversammlung mit den Stimmen der extremen Rechten in Frankreich verabschiedet wurde und auf die Zustimmung des Verfassungsgerichts wartet. Gegen das Einwanderungsgesetz, das die Regierung dem Verfassungsrat vorgelegt hatte, wurde vier Tage vor der Entscheidung des Gerichts zum letzten Mal protestiert.

Abonnieren und Folgen
youtube.com/.infopunkt

Diese Bußgelder drohen im Winter 👇⚠️ Motor laufen lassen, um die Scheibe freizubekommen? Besser nicht! Das kann euch 80 ...
20/01/2024

Diese Bußgelder drohen im Winter 👇
⚠️ Motor laufen lassen, um die Scheibe freizubekommen? Besser nicht! Das kann euch 80 Euro kosten
⚠️ Beleuchtung nicht den Sichtverhältnissen entsprechend eingeschaltet --> 20 Euro
⚠️ Motorhaube und Autodach nicht von Schnee befreit --> 25 Euro
⚠️ Ohne Winterreifen gefahren, trotz winterlicher Straßenverhältnisse --> 60 Euro und ein Punkt
⚠️ Unangepasste Geschwindigkeit bei schlechten Sichtverhältnissen --> 100 Euro und ein Punkt
⚠️ Nur mit Guckloch fahren --> 10 Euro

❗ Hinweis: Genannt sind die Summen für die reine Ordnungswidrigkeit im Grundtatbestand. Werden andere Verkehrsteilnehmer behindert, gefährdet, oder kommt es gar zu einem Unfall, können sich die Regelsätze erhöhen.

Quelle: ADAC

15/01/2024

Nach dem Vulkanausbruch gestern in der Nähe der Stadt Grindavik auf der isländischen Halbinsel Reykjanes brannten einige Häuser nieder, als Lava die Stadt erreichte.

14/01/2024

Landwirte, die aus verschiedenen Städten Deutschlands in die Hauptstadt Berlin kommen, setzen ihre Proteste fort.

Adresse

Berlin

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Infopunkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Infopunkt senden:

Videos

Teilen

YouTube’de yayındayız

Selamlar, Ekvator Haber artık Youtube’de Erkin Ses kanalında yayın yapıyor.

https://www.youtube.com/erkinsestv/?sub_confirmation=1