Fulmidas Medienagentur

Fulmidas Medienagentur Filme für Alle Die Fulmidas Medienagentur GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Berlin. WARUM MIT UNS? Wir sind total nett. Wir wissen, was wir tun. Wir kümmern uns.

Unser Portfolio umfasst die TV- und Videoproduktionen und deren Beratung, strategische Kommunikation, Entwicklung und Umsetzung von Pressestrategien, Themensetzung und Krisen-PR, Medientraining und Auftrittscoaching sowie die Umsetzung von virtuellen und hybriden Veranstaltungen. Im März 2020 hat sich auch unser Leben und Arbeiten gravierend geändert: Mit einem Corona-Schwung in Schreibtischstuhl

und Zukunft geschleudert, haben wir unsere eigene Transformation umgesetzt, unser Portfolio um die Begleitung und Betreuung von virtuellen Veranstaltungen erweitert und seitdem zahlreiche Kunden erfolgreich auf ihrem Weg in und durch die digitale Kommunikation begleitet. Um unsere Kunden*innen, um Ihre Referent*innen und Moderator*innen, um Teilnehmer*innen und Gäste, um Interviewpartner*innen und Mandanten. Wir proben, was das Zeug hält. Wir betreuen jeden, der eine Rolle spielt. Wir kümmern uns um Laien und Profis, um Aufgeregte und alte Hasen. Um jeden, der Ihren Anlass zu einem Erfolg macht. Wir sorgen dafür, dass alle gut aussehen und jede und jeder seinen Weg gut durchs Netz und zu allen Stakeholdern findet. Wir kommen vom Fernsehen. Wir achten auf Bilder. Wir sind die guten Geister im Hintergrund. Wir geben Ihnen Sicherheit und Souveränität. Wir erfüllen Ihre Wünsche. Nach Interaktion, Kollaboration, Zusammenarbeit, Teilhabe und Kreativität. Wir machen Ihre Kommunikation zum Erfolg. Impressum: https://fulmidas.de/kontakt/

Ein Meilenstein für Frauenrechte: Der gestaffelte Mutterschutz nach Fehlgeburten ist beschlossen! 🎉💪Gerührt und mit groß...
31/01/2025

Ein Meilenstein für Frauenrechte: Der gestaffelte Mutterschutz nach Fehlgeburten ist beschlossen! 🎉💪
Gerührt und mit großer Freude gratulieren wir Natascha Sagorski zu ihrem sensationellen Erfolg gestern Abend im Deutschen Bundestag. 🌟
Drei Jahre nach Petitionsstart und dank ihres unermüdlichen Engagements ist es endlich soweit: der gestaffelte Mutterschutz nach Fehlgeburten kommt und Frauen erhalten endlich den Schutz, den sie so dringend brauchen!🙏
Gestern Nacht fand die zweite und dritte Lesung des Gesetzesentwurfs im Plenum des Deutschen Bundestages statt.
Das Gesetz über den gestaffelten Mutterschutz wurde einstimmig beschlossen 🗳️ und der Initiatorin Natascha Sagorski mit Standing Ovations gratuliert. 👏
Leni Breymaier von der SPD lobt die Abstimmung als Sternstunde der Demokratie.
„Fehlgeburten sind leider normal. Wir hoffen natürlich, dass nicht viele Frauen diese Regelung in Anspruch nehmen müssen, aber wenn sie es brauchen, haben wir gute Verhältnisse geschaffen.“
Dr. Franziska Krumwiede-Steiner von den Grünen betonte die Wirksamkeit von Petitionen und dass demokratische Mehrheiten möglich sind, wenn wir miteinander sprechen und verhandeln. 🗣
Die Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz beendete die Aussprache mit einem Dank des ganzen Hauses: „Es werden viele Frauen davon profitieren, dass Sie den Mut hatten, diese Initiative anzustoßen“.👭
Wir freuen uns, dass wir Natascha in den letzten zwei Jahren so intensiv begleiten und in der Presse- und Medienarbeit unterstützen durften, so das Thema einer breiten Öffentlichkeit zukommen lassen konnten und heute mit ihr ihren Erfolg feiern können. 🙌
Der Gestaffelte Mutterschutz hat ein riesiges Medienecho erzeugt, es lief und läuft in allen großen Medienhäusern: Print, Hörfunk und Fernsehen, privat und öffentlich-rechtlich. Das macht uns sehr stolz. Nicht nur, weil das Ergebnis gelebte Demokratie ist, weil Natascha als Privatperson höchsten politischen Einfluss genommen hat. 📢 Sondern auch, weil wir die Früchte unserer Arbeit gesehen haben und ernten durften, weil wir gesehen haben, was mit gezielter Kommunikation und öffentlichem Druck alles möglich ist. 💪✨
Wir gratulieren Dir, liebe Natascha, ganz herzlich zu Deinem Erfolg 🎊 und danke Dir für Dein Vertrauen! 🤝❤️

🎥 Neues Jahr - neue Greenscreen-ProduktionIn Hamburg haben wir mit einem Experten einen Vortag aufgezeichnet, in einzeln...
30/01/2025

🎥 Neues Jahr - neue Greenscreen-Produktion

In Hamburg haben wir mit einem Experten einen Vortag aufgezeichnet, in einzelnen Modulen und dann noch mal als Ganzes. Und das alles vor grün. 💚

Die Vorteile:
- Unbegrenzte Hintergründe: Mit einem Greenscreen können wir jede erdenkliche Kulisse erschaffen. 🎭
- Flexibilität: Wir können unsere Aufnahmen an fast jedem Ort machen, ohne dass die tatsächliche Umgebung eine Rolle spielt. 🏘️
- Nachbearbeitung: Mit der richtigen Technik und Software und Menschen, die das gut bedienen, können wir den Hintergrund austauschen, Protagonist:innen im Bildausschnitt verschieben, eigene Szenen kreieren und animieren, zusätzliche Elemente, wie z.B. Grafik, einblenden. 🖥️✂️
- ☝🏻 ABER beim Dreh muss schon vieles stimmen - von der Beleuchtung bis zur Kameraausrüstung sollte einmal mehr eingerichtet, getestet und aufgepasst werden, damit in der Postproduktion die bestmöglichen Optionen verfügbar sind. 💪🏼

Zu viel? Ist noch lange nicht genug!Heute ist Holocaust-Gedenktag. Ein Tag, der uns daran erinnern muss, dass Geschichte...
27/01/2025

Zu viel? Ist noch lange nicht genug!

Heute ist Holocaust-Gedenktag. Ein Tag, der uns daran erinnern muss, dass Geschichte nicht nur in Büchern 📚 steht – sie ist auch eine Mahnung für die Gegenwart.

Wir stehen vor erschreckenden Realitäten: Die gewinnt weiter an Zuspruch. Hass und Hetze werden zunehmend normalisiert. Das darf uns nicht kaltlassen. Demokratie lebt von Respekt, Vielfalt und Miteinander – nur so entsteht Raum für Dialog, für Verständnis, für Menschlichkeit. Nur so wollen wir leben, nur so haben unsere Kinder eine Chance auf ein Leben in Frieden.

🪧 Es liegt in unserer Verantwortung, heute und jeden Tag Haltung zu zeigen. ✊ Rechtes Gedankengut und Spaltung dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Wir brauchen eine bunte, vielfältige Gemeinschaft – eine, in der jede:r akzeptiert wird, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Religion oder Lebensweise. Auf dem Boden des Grundgesetzes. Ganz verschieden und doch gleich. 🌈

Die Geschichte hat uns gelehrt, wohin Hass und Intoleranz führen können. darf nicht nur eine Floskel, nicht nur ein Hashtag sein.

👉 Wir sind sicher, dass wir mehr sind. Wir, die für , für , für und ein soziales Miteinander stehen. Wir sind stark sein, halten zusammen und geben den Rechten keinen Raum. Das ist auch unser Appell an alle demokratischen Parteien egal welcher Farbe: Einigt euch, steht zusammen, besinnt euch auf das, was euch eint und benehmt und koaliert endlich vernünftig, damit die Demokratie in der Mitte und stark bleibt!

Bei Fulmidas nehmen wir Erste Hilfe ernst! 🚑💪In Notfällen zählt jede Sekunde – schnelle, richtige Hilfe kann Leben rette...
24/01/2025

Bei Fulmidas nehmen wir Erste Hilfe ernst! 🚑💪

In Notfällen zählt jede Sekunde – schnelle, richtige Hilfe kann Leben retten.
Heute hatten wir einen Auffrischungskurs in Erster Hilfe bei , um für den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Wir lassen Euch an unseren Erkenntnissen gerne teilhaben.
Ruft im Notfall die 112 an – von einem Gerät am Unfallort und gebt den genauen Ort des Notfalls an - mit Straße, Hausnummer, PLZ und Ort oder die GPS-Koordinaten, sollten diese nicht automatisch vom Notruf erkannt werden. 📍

Die Rettungsleitstelle in Berlin und Brandenburg schickt parallel zum Rettungsteam sogenannte KAT-Retter.👫 Das sind zivile Ersthelfer, die oft vor dem Rettungsteam eintreffen. Lasst die unbedingt rein, sie können im Notfall lebenswichtige Unterstützung leisten.

Im Notfall ist schnelles Handeln gefragt: Daher zuerst Bewusstsein und Atmung überprüfen und ggf. mit der Reanimation beginnen: 30 x Herzdruckmassage (bis ein Drittel des Oberkörpers) und 2x Beatmung (Kopf überstrecken und Mund zu Mund bzw. Mund zu Nase beatmen), bis die Rettungskräfte eintreffen.
Den richtigen Takt geben Euch die Songs z.B. von der CPR-Playlist auf Spotify 🎵 🎶 oder der Notruf leitet Euch durch die Animation.
Bewusstlose Personen mit intakter Atmung bringt Ihr in die stabile Seitenlage.
In Städten wie Berlin kann es länger dauern, bis Rettungsdienste eintreffen, weshalb schnelles Handeln umso wichtiger ist. ⏱️
Jeder von uns kann im Notfall helfen – sei es durch grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse oder einen funktionierenden Verbandskasten.
Achtung; abgelaufene Verbandskästen sind kein Fall für den Müll! Spendet sie an erstehilfemachtschule.de, wo sie für Schulungen weiterverwendet werden.♻️
‼️ Erste Hilfe rettet Leben – seid vorbereitet‼️

📊 Lieferkettengesetz: Fortschritt oder Bürde? 🌍Vor zwei Jahren trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (L...
15/01/2025

📊 Lieferkettengesetz: Fortschritt oder Bürde? 🌍
Vor zwei Jahren trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft – bis 2026 muss es durch die neue EU-Lieferkettenrichtlinie ersetzt werden.
Ziel: Menschenrechte und Umweltstandards stärken. Doch während einige das Gesetz als moralischen Fortschritt sehen, warnen andere vor einer bürokratischen Überlastung, die besonders den Mittelstand trifft.
Ob die Gesetzgebung die bestehenden Missstände lösen oder die neuen Anforderungen dazu führen, dass Unternehmen sich aus risikobehafteten Märkten zurückziehen, was das Gesetz für unsere Wirtschaft und den Arbeitsmarkt macht, diskutierten bei der 134. PEAG Personaldebatte zum Frühstück 🍴
FDP-Abgeordneter Carl-Julius Cronenberg und DIW-Präsident Marcel Fratzscher. 💬
Wir haben die Debatte wie immer inhaltlich und organisatorisch vorbereitet und durchgeführt.

Fulmidas wünscht ein wunderbares, gesundes und erfolgreiches 2025! 🍀💫🎊  Wird auch das neue Jahr mal herausfordernd? Sich...
10/01/2025

Fulmidas wünscht ein wunderbares, gesundes und erfolgreiches 2025! 🍀💫🎊

Wird auch das neue Jahr mal herausfordernd? Sicher! Werden uns so manche Dinge sprachlos zurücklassen? Aber ja! Wird es manchmal mehr Geduld als gewünscht brauchen? Ganz bestimmt!

Und trotzdem möchten wir positiv eingestellt und mit frisch gesammelten Kräften auch in 2025 unser Bestes geben! 💪🏼 Wir freuen uns auf viele spannende Projekte gemeinsam mit unseren Kund:innen. 🫱🏼‍🫲🏻 Wir freuen uns auf neue Ideen. 💡 Und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit all den Menschen, die unseren beruflichen Alltag so toll, aufregend und wertvoll machen. 🎥🎤💻✍🏻

Heyho, let’s go! 🥳

#2025

20/12/2024

🎄🎄🎄
Es sollte Kamela Harris werden. Es wurde Trump.
Wir wollten eine stabile, moderne, zukunftsgewandte, nachhaltige, erfolgreiche Ampel und wir bekamen Neuwahlen.

2024 ist ein Jahr vieler Herausforderungen, deren Folgen wir alle nur schwer abschätzen können.
Sicher ist nur: 2025 wird nicht einfacher. Umso mehr wünschen wir uns, dass die Demokratie gestärkt, der klassische Journalismus gestützt, das soziale Miteinander gerettet werden und die Menschlichkeit die Ängste besiegt.

Es sollten Fächer werden. Mit Logo. Als kleines Weihnachtsgeschenk.
Wir haben uns für eine Spende entschieden.

An CORRECTIV (www.correctiv.de), die mit ihrer Berichterstattung maßgebliche Aufklärungsarbeit gegen die infamen Pläne der AfD betreiben, denn guter Journalismus ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie.
An WIR MÜSSEN REDEN (wirmuessenreden.com), denn Sprache ist der Schlüssel für funktionierende Integration.
An GANGWAY (gangway.de), denn Menschen dürfen nicht auf der Straße leben.

Somit gibt es dieses Jahr digitale Weihnachtsgrüße, dafür umso mehr von Herzen.
Das Team der FULMIDAS wünscht Ihnen & Euch, Euren Familien und Freunden, KollegInnen und allen unseren GeschäftspartnerInnen
eine schöne Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Rutsch. ✨

Live dabei bei der EVG Bundeskonferenz 2024! 🎥Gestern haben wir die Pressekonferenz der EVG in Hamburg unterstützt. Mit ...
20/11/2024

Live dabei bei der EVG Bundeskonferenz 2024! 🎥

Gestern haben wir die Pressekonferenz der EVG in Hamburg unterstützt. Mit zwei Kameras, Tontechnik und Pressesplitter für die Kollegen vor Ort, aber auch direkt in Zoom für die, die nicht live vor Ort sein konnten.

Wie Langzeitarbeitslosen Chancen geben?Für Langzeitarbeitslose ist der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt eine große Her...
12/11/2024

Wie Langzeitarbeitslosen Chancen geben?

Für Langzeitarbeitslose ist der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt eine große Herausforderung. Die Gründe sind so vielfältig wie die Menschen. Auch der Arbeitskräftemangel der letzten Jahre hat nicht mehr von ihnen in Arbeit gebracht. Woran liegt das? Welche Vermittlungshemmnisse bestehen, und wie können wir sie überwinden? Die Zeiten am Arbeitsmarkt ändern sich gerade. Laut Experten ist es aktuell besonders für Geringqualifizierte schwierig, Arbeit zu finden. 📉👩‍🔧

Bedarf es also gezielterer und individuell zugeschnittener Unterstützung? Welche Verantwortung tragen Unternehmen, und wie kann ihre Zusammenarbeit mit Jobcentern verbessert werden, um die Potenziale Langzeitarbeitsloser besser zu nutzen? Vor allem: Lohnt sich Arbeit angesichts des steigenden Mindestlohns noch? 💶

Darüber diskutierten bei der 132. „PEAG Personaldebatte zum Frühstück“ Marcus Weichert, Geschäftsführer des Jobcenters Dortmund, und Dr. Anna Robra, Abteilungsleiterin Arbeitsmarkt bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände BDA. „Wege aus der Grundsicherung in Arbeit – Sind die Hürden zu hoch?“, so der Titel der gemeinsamen Veranstaltung von PEAG und Arbeitgeberverband Gesamtmetall, die wir inhaltlich und organisatorisch begleiten dürfen. ☕ 🗣

Heute wieder 🎥 LIVE im Auftrag von Meko Factory die berliner wirtschaftsgespräche e.v. Sitzungswocheche_netz Sprechstund...
12/11/2024

Heute wieder 🎥 LIVE im Auftrag von Meko Factory die berliner wirtschaftsgespräche e.v. Sitzungswocheche_netz Sprechstunde. Intensive 1:1 Gespräche mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zu aktuellen politischen Berliner Themen. In der Ständige Vertretung Berlin mit Moderatorin Juliane Petrich und Gesprächspartner Tobias Lindner, MdB und Staatsminister im Auswärtigen Amt.

Es war wieder richtig was los bei unserem Zertifikatskurs „Pressesprecher:in werden“ 👏👏Wir haben nicht nur Interviews ge...
07/11/2024

Es war wieder richtig was los bei unserem Zertifikatskurs „Pressesprecher:in werden“ 👏👏

Wir haben nicht nur Interviews gemeistert, sondern auch die perfekte Körpersprache vor Kamera und Mikro geübt 🎥 Von Lampenfieber abbauen bis zu knackigen Kernaussagen – alles war dabei! Besonders spannend: die Videoanalysen mit Feedback, bei denen jede Teilnehmer:in richtig viel mitnehmen konnte. Ob Interview, Pressekonferenz oder Krisenkommunikation ➡️ ready für den Ernstfall. 🚀

👉 Neugierig geworden? Die nächsten Termine gibt’s auf depak.de. Einfach nach Claudia Bender suchen!

Wärmewende in der Stadt: Geothermie als Chance? 🏙️🌍Berlin will bis 2045 klimaneutral werden. 🌱 Dafür müssen der Energiev...
21/10/2024

Wärmewende in der Stadt: Geothermie als Chance? 🏙️🌍

Berlin will bis 2045 klimaneutral werden. 🌱 Dafür müssen der Energieverbrauch gesenkt und erneuerbare Energien wie die oberflächennahe Geothermie stärker genutzt werden. Doch wie effektiv ist Geothermie in dicht besiedelten Städten? Was kann Berlin von Wien lernen? Und welche politischen Maßnahmen sind nötig, um den Ausbau zu fördern?

Diese spannenden Fragen diskutieren Michaela Deutsch (Wien Energie) und Florian Stanko (Bundesverband Geothermie) im GASAG WARM-UP unter dem Titel „Umsetzung der urbanen Wärmewende mit oberflächennaher Geothermie – wo liegen die Chancen und wo die Herausforderungen?“

Wir freuen uns, das Format inhaltlich und organisatorisch aktiv mitgestalten und begleiten zu dürfen.

Heute begleiteten und streamten wir wieder 🎥 LIVE im Auftrag von Meko Factoryy die berliner wirtschaftsgespräche e.v. Si...
10/10/2024

Heute begleiteten und streamten wir wieder 🎥 LIVE im Auftrag von Meko Factoryy die berliner wirtschaftsgespräche e.v. Sitzungswoche Sprechstunde. Intensive 1:1 Gespräche mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zu aktuellen politischen Berliner Themen. In der Ständigen Vertretung Berlin mit Moderatorin Alice Greschkow und Gesprächspartnerin Katharina Willkomm, MdB der FDP Fraktion Bundestag.

Dank an die Wöllhaf Gruppe und die Ständige Vertretung Berlin für die Gastfreundschaft während der Produktion.

Droht uns die Deindustrialisierung?Der Wandel hin zu einer klimaneutralen Industrie ist eine der größten Herausforderung...
09/10/2024

Droht uns die Deindustrialisierung?

Der Wandel hin zu einer klimaneutralen Industrie ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Energieintensive Industrieunternehmen stehen dabei aber unter hohem Wettbewerbsdruck mit Staaten, die billige Energie und weniger Umweltauflagen haben. Viele fürchten deshalb angesichts des globalen Wettbewerbs eine Abwanderung der Industrie, warnen vor massiven Arbeitsplatzverlusten und erwarten eine Verschlechterung der globalen CO2-Bilanz.

Wie kann eine beginnende Deindustrialisierung verhindert werden? Sind die Klimaziele dann noch erreichbar? Welche Maßnahmen sind notwendig, um die Balance zwischen Klimaneutralität und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten? Was können Unternehmen tun und wo muss Politik eingreifen, um Arbeitsplatzverluste zu verhindern? Können Qualifizierungsprogramme Arbeitnehmende ausreichend für neue, grüne Jobs ausbilden? Diese und weitere Fragen wurden heute morgen bei der PEAG Personaldebatte zum Frühstück lebhaft diskutiert. Auf dem Podium Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, und Oliver Zander, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, moderiert von Frank Specht vom Handelsblatt. Wir durften zum 131. Mal die Veranstaltung inhaltlich und organisatorisch begleiten.

🗣☕

Behind the Scenes in Leipzig! 🎬Gestern und heute haben wir in einer der schönsten Messehallen gedreht! Einer unser absol...
27/09/2024

Behind the Scenes in Leipzig! 🎬

Gestern und heute haben wir in einer der schönsten Messehallen gedreht! Einer unser absoluten Lieblingsdrehorte! Lange Fluchten und viel Glas bieten einfach die perfekte Interview-Kulisse. 🏢✨

Heute begleiteten und streamten wir wieder 🎥 LIVE im Auftrag von Meko Factory die berliner wirtschaftsgespräche e.v. Sit...
24/09/2024

Heute begleiteten und streamten wir wieder 🎥 LIVE im Auftrag von Meko Factory die berliner wirtschaftsgespräche e.v. Sitzungswoche Sprechstunde. Intensive 1:1 Gespräche mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zu aktuellen politischen Berliner Themen. In der Ständigen Vertretung Berlin mit Moderatorin Alice Greschkow und Gesprächspartner Till Steffen, MdB und Parlamentarischer Geschäftsführer von Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion.

Dank an die Wölhaff Gruppe und die Ständige Vertretung Berlin für die Gastfreundschaft während der Produktion.

Heute ist Weltkindertag! 🎈Lasst uns gemeinsam die Rechte und Träume der Kinder feiern. 🥳🥰 Jedes Kind hat das Recht auf S...
20/09/2024

Heute ist Weltkindertag! 🎈

Lasst uns gemeinsam die Rechte und Träume der Kinder feiern. 🥳🥰 Jedes Kind hat das Recht auf Schutz, Bildung und die Möglichkeit, sein Potenzial zu entfalten. Es ist unsere Aufgabe, Kindern eine Welt zu bieten, in der sie sicher, gesund und glücklich aufwachsen können. 🌈 Lasst uns jeden Tag daran erinnern, wie wichtig es ist, Kinderrechte zu schützen und ihnen die Chance zu geben, ihre Träume zu leben.

Gemeinsam gestalten wir eine bessere Zukunft! 🌍❣️👧🏿🧒🏽👦🏼

̈ralle

Interviews in Magdeburg 🎬🎥Der September ist wohl DER Monat für Tagungen, Kongresse und Messen und so ist auch die Kleine...
20/09/2024

Interviews in Magdeburg 🎬🎥

Der September ist wohl DER Monat für Tagungen, Kongresse und Messen und so ist auch die Kleine Firma wieder viel unterwegs. Inzwischen ist unser Equipment so Reise-kompatibel, dass wir auch unterwegs immer für jede Situation gewappnet sind und unsere Interviewpartner:innen jederzeit ins richtige Licht rücken.

Adresse

AlbrechtStr. 15/Redaktion: Schiffbauerdamm 8
Berlin
10117

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+493097004835

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fulmidas Medienagentur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen